Jump to content

purpletentacle

Mitglieder
  • Posts

    772
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    16

Posts posted by purpletentacle

  1. Naja das ist halt ein Forum und kein Spielleiterhandbuch hier. Verwerten muss das eigentlich keiner. Und ich zweifel stark daran, dass der Verlag irgendwas mit den Infos aus dem Forum macht.

    Da alle Runden anders spielen, fördern viele Tipps zu Themen wie Horror auch eine Diskussion. Das ist ganz normal und für mein Empfinden auch gut so. 

    Darum seh ich hier eigentlich auch kein Problem. 

    • Like 3
  2. @Läuterer

    Wenn du das möchtest, bist du doch mit dem Pegasus, Pelgrane Press, Cubicle 7, Godman Games und Chaosiumprogramm gut bedient, oder nicht? Und es ist ja auch nicht so als wäre die CR voll mit exotischen Alternativsettings. Also ich versteh das Problem da echt nicht.

     

    <sarkasmusmod>

    Der Purist könnte jetzt einwerfen, das es keinen Mythos bei den Deutschen gab. Schließlich hat Lovecraft nichts relevantes dazu geschrieben hab. Somit ist der ganze Pegasuskram auch eher für ein Setting, das nur am Rande interessiert  ;)  </sarkasmusmod>

    • Like 1
  3.  

    Mir würden mehr Artikel über "allgemeingültige" Dinge im Cthulhu Rollenspiel gefallen, die man für viele Settings und auch noch in Jahren gebrauchen kann: Spielermotivation, Gruppenfindung, Stimmung erzeugen, Handouts basteln, Spielleiter-Tricks, mit Skype zocken, Regeländerungen usw.

     

     

    Meiner Meinung nach sind das eigentlich alles Dinge, die ich entweder im SL Handbuch/Kapitel erwarte oder von so allgemeiner Natur sind, das dazu nicht den Platz in einen System/Setting-spezifisches Fanzine "verschwendet" werden sollte.

    Natürlich ist es unschön wenn einen spezielles Setting nicht groß unterstützt wird und sicher ist die Zielgruppe eingeschränkt. Aber gerade für solche Ausflüge in exotischere Gefilde ist die CR ja auch irgendwie gedacht.

  4. Achtung Spoiler in den Antwortposts!

     

     

     

    Ich steck gerade in der Vorbereitung für Band 3 der Berge des Wahnsinns und würde gern mal wissen wie andere mit den "stummen Zeugen" umgegangen sind bzw umgehen würden.

    Meiner Meinung nach ist der Zeuge ziemlich problematisch, aber bevor ich mich irgendwie festlege warte ich mal eure Meinung ab.

  5. Spielt ihr alle ein anderes Spiel als ich? Also die ganzen Probleme die ihr beschreibt kenne ich zwar aus meinen Fantasyrunden, bei Cthulhu hatte ich aber nie wirklich ein Problem mit sowas.

    Lager mit Wachen schlägt da eh keiner auf und ein Kampf ist eher ein heilloses Getümmel als eine taktische Auseinandersetzung.

    Für Spezialfälle mach ich es wie -Tie- und lass den Spieler einfach selbst genauer beschreiben was er macht und wohin er geht. Das ist für den SL ein guter Weg, um den Charakter einen "reinzuwürgen" ohne das der Spieler sich willkürlich überrumpelt vorkommt. Schließlich hat der Spieler die Voraussetzungen selbst geschaffen.

     

    (Achtung Trail of Cthulhu  Lösung, also bitte nicht schlagen B) )

    Eine endere Methode die ich gern einsetze: Drives ansprechen. Beispiel: Die Charaktere dringen in die Höhle der Kultisten ein. Bis zur Hälfte der Höhle war es eigentlich egal wer voraus geht, aber dann wird es relevant. Um zu bestimmen wer jetzt vorausgeht spreche ich den Drive (die Motivation) eines Charakters an (Neugier, Forscherdrang, Abenteuerlust etc.). Welchen ich nehme hängt immer ein wenig von den Drives, der Situation und den aktuellen Stabilitätsstand der Charaktere ab. Wenn sich der Spieler drauf einlässt erhält sein Charakter einen Stabilitätspunkt zurück und wenn nicht verliert er zwei.

    Und das funktioniert wirklich gut. Wenn ich mich nicht irre soll in der neuen CoC Edition eine ähnliche Mechanik enthalten sein, aber da müsste man die Profis fragen,

    • Like 4
  6. Pelgrane Press hat eine neue Kampagne für Trail of Cthulhu angekündigt: The Poison Tree

    Die Handlung der Kampagne wird sich über einen Zeitraum von 350 Jahren und verschiedenen Orte (Wales, Massachusetts, Patagonien etc.) erstrecken. Die Kampagne ist noch im frühen Spieltest und wird frühestens 2016 erscheinen.

     

    Von der letzten großen ToC Kampagne, Eternal Lies, bin ich ja schwer begeistert. Und auch Dreamhounds of Paris sieht sehr vielversprechend aus. Darum sind meine Erwartungen an The Poison Tree gerade ziemlich hoch  :D

     

    Quelle

    • Like 3
  7. Ich bin manchmal echt so neidisch auf euch, wenn ich das alles lese. Manchmal wünsche ich mir, dass die Leute, mit denen ich spiele, genauso rollenspiel-fanatisch wären, wie ich ;)

    Dann würde ich auch nochmal eine richtig schöne Kampagne hinbekommen *seufz*

     

    Darum spiel ich viel online über Hangouts. Ohne würde ich Berge des Wahnsinns und danach Eternal Lies nie leiten können, da meine Tischgruppe dafür eher weniger für zu begeistern ist.

    • Like 2
  8. Wunschzettel?

    - Oneshots,

    - 50er Jahre (Atom Age Riesentierhorror, Kalter Krieg)

    - Abenteuer, Artikel und Einsatzvorschläge zu fremde Welten.

    - Abenteuer, Artikel und Einsatzvorschläge zu Mythosgottheit/kreatur XY

    - Sandbox Material (Armitage Files in klein. z.B. Kurioses London + passenden SL Teil)

    - Pulp/Abgedrehtes (s. Blood Brothers)

    - Cthulhu Space (Event Horizon)

     

    Ich hoffe dennoch insgeheim auf mehr als 10 Ausgaben.

×
×
  • Create New...