Jump to content

purpletentacle

Mitglieder
  • Posts

    772
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    16

Posts posted by purpletentacle

  1. Wenn der SL Schirm wirklich nur exklusiv in dem Bundle enthalten ist, dann Touché Pegasus! Für so eine Verarsche Sammlerabzocke muss man schon Eier haben! Man kennt halt seine Kunden

    Mein Tipp an diejenigen die keinen SL Schirm brauchen: Wartet bis die Kompendien von den Sammlern verramscht werden, dann bekommt ihr ein neues farbiges Hardcover für 6 Euro!

    • Like 1
  2. Also erstmal: Mach dir mal wegen den Dienerrassen und mythosbücher nicht so ein Stress! Das Ding ist nicht ohne Grund ein wiki und editierbar für jeden ;)

     

    Zu deiner Vorlage wäre mein Vorschlag Avatare keine untergeordneten Überschriften zu geben. Wenn eine Wesenheit als Avatar in einem Werk vorkommt oder Besondere Fähigkeiten hat, würde ich das an der Stelle jeweils vermerken oder die Avatar Untersektionen bei Bedarf ergänzen, aber nicht als "Standard" der kaum genutzt wird.

  3. Sind Links ins "Leere" unerwünscht?

    in den Wikis, die ich kenne, ist es üblich passende Artikelinhalte direkt zu verlinkten. Beispiel hierfür wären die Publikationslisten.

    Falls solche Links kein Problem sind, würde ich das in meinen zukünftigen Artikeln direkt berücksichtigen. 

  4. Und die Minderheit schreit wieder auf, da ToC Rezensionen wo anders hin müssten. Das mit den unique KategorieNamensraumbäumen ist irgendwie einschränkend  :(

     

    ich würde Rezensionen genau wie Publikationen betrachten. Könnte ja auch eine Rezension zu einen Film oder Hörbuch sein. 

  5. @Heiko

    Das Bild hat sicher mehr inhaltliche Berechtigung als die altbekannten und zusammenhangslosen Insekten, Patronen und Federhalter. Aber darum ist es lange noch nicht schön. Selbes gilt für die bunten Kästen. Sicher sinnvoll, aber für meinen Geschmack nicht wirklich ästhetisch ansprechend. Und zusammen mit der vollseitigen Illustration wirkt das alles auf mich irgendwie etwas zusammengeschustert.

    Ist mir aber alles 100mal lieber als grauer Text auf grauen Wolken ....ähhh... Tentakeln :)

  6. Mir ist gerade aufgefallen das es den Namensraum Publikationen und einen Publikationen Artikel unter Call of Cthulhu gibt.

     

    Ich persönlich fänd es ja sinnvoller den Namensraum "Rollenspiele" und darunter "Publikationen" anzulegen.

    Gründe:

    Der Bereich RPG soll ja nur ein Teil des Wikis werden soll (Zumindest hab ich das so verstanden).

    Man kann darunter alle Publikationen (also auch nicht CoC RPG Material) eintüten.

    Call of Cthuhlu für mein Verständnis erst einmal die Story von Lovecraft, und nicht das RPG, sein.

  7. Ich finde die Spielberichte hier im Forum ganz gut aufgehoben. Die Berichte sind statisch und die Diskussionen(Nachfragen gehören auch eher ins Forum. Warum also alles umziehen? Das produziert nur Redundanz. Wo ist der Mehrwert?

    Links von entsprechenden Abenteuerseiten im Wiki reichen meinen Meinung nach völlig aus und sind auch auf foren-externe Berichte oder öffentliche Kampagnenwikis anwendbar.

    • Like 1
  8. Das scheint bei anderen ROllenspielen ganz anders zu sein. Hier fehlen mir aber vertiefte Kenntnisse, da ich mich bislang nur mit Cthulhu wieder aufgewaermt habe. Das Konzept der DSA Romane zur fortlaufenden Ergaenzung und Vertiefung der Welt finde ich zB grds. sehr gut (auch wenn so etwas natuerlich nurr bedingt auf Cthulhu uebertragbar ist).

     

    Gerade hier hat Cthulhu mit Cthulhus Ruf, den Cthulhu Con und den Verein mehrere absolute Alleinstellungsmerkmale! DSA ist so ziemlich das einzige deutschsprachige RPG, das mit dem Aventurischen Boten eine Art Magazin besitzt, und dies befindet sich in Verlagshand. Und zu Seanchuis NSC Band finde ich bei anderen Systemen kein vergleichbares Projekt.

     

    Ich würde gern wissen was bei den Anderen deiner Meinung nach "so anders zu sein" scheint und du dir unter" viel fuer das Rollenspiel Cthulhu erreichen zu können." genau vorstellst. Das ist mir doch irgendwie zu schwammig und pauschal.

    Wenn mir eine Sache auffällt, dann die völlige Inaktivität der Cthulhubereiche in allgemein RPG Foren. Die Cthulhu Fanbase ist ein Mikrokosmos in der RPG Niesche, aber ein vergleichsweise extrem engagierter Mikrokosmos.  

     

    2. der Hardcore Fan Cthulhu so will wie es jetzt vertrieben wird

    Also da nehme ich mich definitiv raus. Mir gehen die Städtebände und Kampagnen Neuaufgüsse ziemlich auf den Keks.

    Und die Chance mit Janus mal etwas Innovatives zu bringen wurde aus meiner Sicht ziemlich verbockt. Gaslicht war für mich der einzige Lichtblick in einer langen Durststrecke!  

     

    Wenn Cthulhu ein Problem hat, dann liegt dies mMn nicht bei der Fanbase, sondern im Verlag/die Redax.

    • Like 6
  9.  

    ..."will so viele Leute erreichen wie möglich", finde ich, dass ein Thread zu einer speziellen Kampagne in dem Unterbereich der speziellen Kampagne bleiben sollte.

    Genau DAS ist ein grosser Trugschluss, weil der neue Thread einfach nur in der alten Kampagne beerdigt wird.

     

    Das Problem:

    Wenn jemand über eine Kampagne gut Bescheid weiss und nicht ständig das Forum beobachtet, entgeht ihm vermutlich der Post unter NEUESTE THEMEN. Schlimmer noch. Da die alten Kampagnen neuerdings ziemlich tief vergraben liegen, fällt der Post nicht mehr auf... keine Antwort... das wars dann mit der Frage.

    Genau DAS wäre aber im SL Bereich anders, weil man es auf der Seite sofort sieht.

     

     

    Ist kein Problem wenn man über "Zeige neue Inhalte" im Forum surft. Mir geht kein neuer Beitrag in den Kampagnenforen durch die Lappen. Und wer normal durch die Foren browst sieht doch durch den Fettdruck, das es etwas neues im entsprechenden Kampagnenforum gibt. 

    Ein Trugschluss ist es anzunehmen, das die Mods hingehen und regelmäßig den Kram neu zu sortieren. Und nach deiner Logik dürfte man das eigentlich erst wenn im Fragethread mindestens eine Antwort enthalten ist. Wer soll das denn managen? (Insbesondere wenn im Fragethread und Titel der Hinweis auf die betroffene Kampagne vollständig fehlt!)

    Stattdessen werden zusammenhängende Inhalte, die der Community helfen könnten über Bereiche verstreut.

     

     

    Den Doppelaufwand finde ich als Kompromiss gut, wenn das jemand macht. Ich habe zB die gesamte Auf den Inseln Kampagne hier als einzelne Abenteuer Spielberichte eingestellt. Und nochmal: Das sind sie letztlich auch - einzelne Abenteuer!

    Also ich würde das alles in den inselbereich verschieben, aber das ist nur meine Meinung.

    • Like 1
  10. Für mich gehören Kampagnenberichte (und auch als Oneshot gespielte Einzelabenteuer) in den entsprechenden Kampagnenbereich.

    Wenn ich eine Kampagne leite und mich vorbereiten will, bin ich froh wenn ich alle Berichte, Fragen und Ergänzungsthreads in einem Forum finde und mich nicht kreuz und quer (Spielberichtsforum, Fragen von Spielleitern, Spielberichtssammelthread) durchhangeln muss. Und man sollte auch bedenken das die Kompendien und Übersichtsthreads auch nur so gut, wie sie gepflegt werden.

     

    Mal anders rum gefragt: Wer würde denn von einer Verteilung profitieren?

    • Like 1
×
×
  • Create New...