-
Posts
4,226 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
23
Everything posted by grannus
-
Hilfe gebraucht für "Am Rande der Finsternis"
grannus replied to mcamokk's topic in Spielleiter unter sich
Wie der Doktor bereits sagte: eine erste Gruppengrösse brauchst du hier nicht. Drei Spieler sind dich optimal ^^ kann man als SL schön triangulieren. Auch ich würde das Ende schneller gestalten. Atmosphäre hin oder her , wenn der SL zu lange spricht, langweilen sich die Spieler irgendwann. Deswegen: hau den Spielern am Ende die Ereignisse nur so um die Ohren. Gerade das wüten des Lauerers kann man schön mit kniffligen Situationen untermauern. Und die tote Bauersfrau als Zombie ist auch sehr schön. Gerade wenn die Zombies damit beginnen durch die Fenster zu steigen. Ein sehr cooles Abenteuer! -
Cthulhoides Hörspiel "Haus Moreau" von Rubikon Hörspiele
grannus replied to Judge Gill's topic in Sonstige Medien
Es klingt bisher schon ganz spannend^^ Da ich auch ein großer John Sinclair-Fan bin, werde ich mir so etwas wohl kaum entgehen lassen -
http://www.ansichtskartenversand.de/images/product_images/popup_images/37150_0.JPG Die geschäftige Hausherrin versorgt euch nach und nach mit den Speisen und Getränken. Eure Fragen beantwortet sie sehr gerne, ist sie doch "an der Meinung der Touristen" interessiert, wobei sie solange redet bis sie in der Küche verschwindet. Als hätte es nie eine Unterbrechung gegeben, spricht sie dann weiter. "Mein armer Heimdall. Groß und prächtig war er, ganz nach seinem Vater gekommen. Heimdall war mein Sohn", ihre Stimme trübt sich, "er ist aber im Großen Krieg gefallen. Eines Tages haben wir keine Briefe mehr erhalten, bis eines Tages dann ein Schreiben kam, in dem uns der Tod unseres Sohnes mitgeteilt wurde. Das hat meinem Mann das Herz gebrochen. Er ist letzten Winter verstorben." Ein paar Tränen glitzern in ihren Augen, schnell verschwindet sie in der Küche. Als sie zurück kommt, ist sie wieder ganz die tüchtige Geschäftsfrau. Angesprochen auf die Sehenswürdigkeiten hier in der Gegend antwortet sie mit tragend: "Am Burgstein um die Mitternacht rum, da geht das graue Männlein um, und haste Biere acht bis zehn, kannst auch den Kappelmönch du seh´n!" Dann schaut sie die Helden einige Sekunden düster an, und beginnt lauthals zu lachen. "Etwa zwei Kilometer von hier entfernt, ist eine sehr schöne Erhebung mit den Ruinen zweier Wallfahrtskirchen aus der.....mh, kann ich Ihnen gar nicht genau sagen....stehen halt schon eine Weile dort. Sehr schön zum hinfahren und die Aussicht zu genießen. Gibt aber schönere Plätze hier in der Gegend. Haben Sie schon unser Wasserschloss gesehen? (liegt in der Ortsmitte, barocker Stil, viertürmige Anlage, wobei nur einer der Türme überdauert hat)." Dann verschwindet sie wieder in der Küche, bringt die letzten beiden Teller für Rudolf und Eduard. "Aber, Sie als Tourist sozusagen, was glauben Sie, wird die neue Talsperre Wassersportler und Angler anlocken? Glauben Sie, Wanderer werden abgeschreckt? Wird ja noch eine Weile dauern, aber ich werde dann auch das Obergeschoss ausbauen lassen, damit ich mehr Gäste aufnehmen kann. Und erst der neue Frühstücksraum...wenn der fertig sein wird....herrlich. Und Werbeprospekte will ich auch in Auftrag geben, damit die Leutchens auch von weiter Ferne herkommen werden um unsere Gastfreundlichkeit zu genießen." Sie stellt die Teller ab und erfreut sich an Eduards breitem Grinsen ob des Essens. "Sagen Sie mal, woher kommen Sie denn genau? Wurden Sie schon von der Schönheit der Gegend hier angelockt oder wurden wir von jemandem empfohlen? Wissen Sie, meine Schwester Elsa wohnt jetzt in Nürnberg, und selbst die schauen immer wieder ein wenig....verzeihen Sie mir die saloppe Aussprache...ein wenig blöde, wenn die von Geilsdorf hören. Dann machen die so, als hätten sie noch nie etwas von hier gehört. Ja klar, ist kein Rom oder kein, na, Sie wissen ja schon, keine von den großen Städten. Wir sind bescheiden. Aber wenn die Talsperre erst einmal fertig sein wird hier das Leben blühen. Deswegen fahren hier auch so viele Autos rum, die sind alle von den Baufirmen. Die meisten arbeiten in Krebes nebenan. Was die so alles fahren müssen, Himmelherrgott, das ist ja allerhand. So viele Autos habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen. Und ich habe viel gesehen, das kann ich Ihnen sagen, meine Herren und mein Fräulein. Wollen Sie eigentlich hier nächtigen? Soll ich Ihnen Zimmer bereiten lassen?" Der Redefluss der Frau scheint keine Grenzen zu kennen....
-
Stammtisch Karlsruhe
grannus replied to Reynhold's topic in Stammtische, Spielrunden (-suche), Conventions
Sehr schöne ecke. Da wirst du es schon mal schaffen. ^^ fährt sich gut die Strecke. Habe selbst n paar mal in der Halle 101 gezockt....ihr bekloppten Pfälzer- so was brauchen wir am Tisch!!!! -
Stammtisch Karlsruhe
grannus replied to Reynhold's topic in Stammtische, Spielrunden (-suche), Conventions
Lohnen tut es sich auf jeden Fall^^ Aus welcher Ecke kommst du? -
Nicht so ein österreichischer belphegor ^^ Der ist viel kleiner ^^
-
Im Gasthaus selbst ist es angenehm still. Das Interieur ist dunkel und rustikal gehalten. Hier hat der Zahn der Zeit noch wahrlich bestand. Bis auf einen gut bürgerlichen Mann an der Bar ist das Gasthaus leer. Sobald ihr in das Etablissement eintretet, werdet ihr von einer fülligen Mitfünfzigerin in Empfang genommen. "Herzlich Willkommen in diesem erlesenen Gasthaus! Mein Name ist Liselotte Gerber, ich bin die Inhaberin und Ihre Gastgeberin. Womit kann ich den Herrschaften dienen?" Dann stoppt sie sich selbst. "Verzeihen Sie meine Direktheit. Sie wollen um diese Uhrzeit doch mit Sicherheit was Essen. Das heutige Tagesgericht ist Hirschragout auf Preiselbeeren und Kartoffeln. Klingt das nicht gut?" Betrachtet euch nebenbei von oben bis unten. Sie sind nicht hier aus der Gegend nicht wahr? Und welch schönes Kleid das junge Fräulein trägt." Mit Blick auf Rudolf. "Ihre Tochter? So ein hübsches Kind. Hätte meinem Heimdall gut gefallen. " errötet und verstummt. "Was rede ich doch für einen Unsinn. Kommen Sie, ich geleite dass Fräulein und die Herrschaften an den Tisch" Eure Vorraussetzungen für einen geeigneten Platz werden erfüllt. Die Herrin des Hauses erfüllt eure Getränkewünsche und verschwindet dann in der Küche wieder.
-
Ihr macht das ingame sehr schön. Gefällt mir. Tut mir leid dass ihr auf den unspektakulären post warten müsstet.
-
Stammtisch Karlsruhe
grannus replied to Reynhold's topic in Stammtische, Spielrunden (-suche), Conventions
Wir sind halt speziell veranlagt. Und rückblickend möchte ich sage dass es dich ein frivoler Abend war. Wie immer halt. Dieses mal kam der Abend mir wieder so kurz vor. Vermisse euch fast schon. -
Na also. Ist die selbe Strategie wie Malleus^^
-
Stammtisch Karlsruhe
grannus replied to Reynhold's topic in Stammtische, Spielrunden (-suche), Conventions
Eher klassisch mit (viel) Bier und Gebabbel. Würden uns über jeden Zugang freuen. -
Wenn überhaupt dann erinnert mich das Ding ein wenig an Belphegor.
-
Später gibt es darauf alle antworten. Muss noch ein paar Roben skizzieren.
-
Könnte bei näherer Betrachtung ein entarteter Esel oder ein Pferd sein ....
-
Was ist da los Leutchens?
-
dann bietet sich ja das Gasthaus "Zum Goldenen Löwen" an...
-
Ist ja nicht so, dass es hier jetzt 100 Gasthäuser gäbe.......
-
gut, dass du nicht die Ballista in dieser Szene erwähnt hast
-
Ein paar vorbeischlendernde Passanten blicken euch interessiert an, lüften den Hut und grüßen euch. Man sieht euch an, dass ihr nicht von hier seit, vor allem der große Eduard überragt die meisten Menschen hier. Auch Katharina mit ihrer modischen Kleidung aus Berlin sorgt für ein gewisses....Aufsehen.
-
Stammtisch Karlsruhe
grannus replied to Reynhold's topic in Stammtische, Spielrunden (-suche), Conventions
BALD IST ES SOWEIT - IHR FREUNDE DER TENTAKEL! -
ich auch! wer übrigens hier aus den Gamers oder Dr. Axel Stoll zitiert, erhält irgendwann (bei einer kritischen Masse an Zitaten) Bonusstabilität von mir!
-
... fährt durch das alte Stadttor. Man erblickt einen Gasthof ("Zum Goldenen Löwen). Die Reste des auf einer Ringwallinsel in der Ortsmitte gelegenen Wasserschlosses laden zum Ausruhen oder einem Picknick ein. Ebenfalls im Zentrum befindet sich eine Kirchengebäude, das Bürgermeistergebäude, mehrere Läden, hübsche, verzierte Wohnhäuser. Auch hier stehen hin und wieder Lastwagen diverser Baufirmen, tummeln sich zwischen Erntefahrzeuge, welche Kartoffeln geladen haben....
-
Und ich habe natürlich meinen "Umschnalldildo des Spielerfi***** +5" um. Ja ja, ich weiß, unangenehm obszön an diesem Morgen. Aber wenn nicht heute, wann dann?