-
Posts
7,744 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
58
Everything posted by Blackdiablo
-
Ich denke, es sind erzähltechnisch weniger Kosten, als vielmehr eine Begleiterscheinung, wie sich das Wirken des Zaubers auf die Psyche auswirkt. Ich würde sagen, der Bereich geht bis in unendlich negative. LG Blackdiablo
-
Was ist das faszinierende am King in Yellow?
Blackdiablo replied to a topic in Spielleiter unter sich
Chtuloid muss es ohnehin nicht unbedingt sein, dass ist der Carcosa-Mythos auch nicht zwangsläufig. Auch Lovecrafts und Derleth Verbindungen waren teilweise ja nur Anleihen, der Begrifflichkeiten ohne direkten Anspruch auf ähnliche Bedeutung, wie von Chambers erwünscht. Aber ich denke von deutlich geprägten Referenzen kann man durchaus sprechen, mit dem was man von der Darkover-Reihe so liest. LG Blackdiablo -
Was ist das faszinierende am King in Yellow?
Blackdiablo replied to a topic in Spielleiter unter sich
Wie gesagt, ich kenne den Zyklus nur aus dem "Nachwort" von Michael Nagula der Festa-Auflage. Ich zitier am Besten mal, was da genau steht: "Auch für viele Leser Marion Zimmer Bradley klingen die Begriffe Hastur, Hali und Carcosa eigentümlich vertraut. Der Autorin, die durch Die Nebel von Avalon (1982) berühmt wurde, ist es sicher am ehesten gelungen, Bestandteile aus Der König in Gelb zu tragenden Motiven ihrer Werke zu machen. Ohne Hali und Carcosa wäre der Planet Darkover (...) eine völlig andere Welt - und ohne Hastur, den mächtigen Hohen König, gäbe es dort keine Adelsfamilien und damit keinen dramatischen Gegenpol zur terranischen Imperiumspolitik. Hastur ist der wichtigste Begriff, den Marion Zimmer Bradley dem König in Gelb für ihren Romanzyklus über die Welt Darkover entlehnte - gefolgt von Hali und Carcosa, Aldones, Aldebaran und den Hyaden (...)." (S. 324) Daraus habe ich geschlossen, dass ziemlich relevante Elemente übernommen, wenn auch interpretiert worden sind. Auch wenn es vll. nicht als Kanon bezeichnet werden kann, hört es sich doch interessant an, wie die Begriffe gebraucht worden sind. Gibt es vll. jmd. der etwas genauer erklären kann, wie die Begriffe in Zusammenhang stehen? mfG Blackdiablo -
Was ist das faszinierende am King in Yellow?
Blackdiablo replied to a topic in Spielleiter unter sich
Es gibt auch noch die recht bekannte Darkover-Reihe, in der wirklich einige sehr direkte Anspielungen gebracht werden. Habe ich zwar nicht gelesen, stand aber in dem unglaublich faszinierenden Text am Ende der Festa-Auflage von "Der König in Gelb". Sollte also stimmen ... Back in the Forum, Blackdiablo -
Was ist das faszinierende am King in Yellow?
Blackdiablo replied to a topic in Spielleiter unter sich
Super, White, danke schön dafür! -
Was ist das faszinierende am King in Yellow?
Blackdiablo replied to a topic in Spielleiter unter sich
Fein. Bin gespannt! ) -
Was ist das faszinierende am King in Yellow?
Blackdiablo replied to a topic in Spielleiter unter sich
Wenn ich gerade dabei bin: Hat das eigentlich auch eine direkte Verbindung zum König in Gelb-Mythos? Vor Jahren ist mir das mal über den Weg gekommen, ich habe mich damit aber nicht weiter befasst ... -
Was ist das faszinierende am King in Yellow?
Blackdiablo replied to a topic in Spielleiter unter sich
Ich dachte, ich Frage mal die Allgemeinheit, statt immer nur auf dich zu hoffen ... Nur hatte ich nicht bedacht, dass der Dumon alles sieht, am schnellsten schreibt und niemals nicht Bescheid wei?! LG Blackdiablo -
Was ist das faszinierende am King in Yellow?
Blackdiablo replied to a topic in Spielleiter unter sich
Na klar! Beleb den Thread ruhig hin und wieder mal! Das Thema ist wirklich absolut faszinieren! ) mfG Blackdiablo PS: Kennt eigentlich jemand von euch diese DVD ? Würde mich über Meinungen freuen. -
Chronikverlauf ..................... gelöscht! Blackdiablo, der verborgenere Wesenheiten anbetet
-
Die müssten ja eigentlich frei einlesbar sein, da vor ein paar Jahren die freie Veröffentlichung/Weiterveröffentlichung zum soundsovielten Todestag Lovecrafts stattgegeben worden ist. Habe ich zumindest so mal gehört. mfG Blackdiablo
-
[Cthulhus Ruf, Magazin] Ausgabe 2
Blackdiablo replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Die Idee mit den Heftchen hört sich verdammt gut an! Mal schauen, ob ich auch mal ein Exemplar abstauben kann! mfG Blackdiablo -
Yep, wirklich gro?artige Graphic-Novelle! Und nun ist endlich auch der 2. Howard-Band erhältlich! Nach gut 3 Jahren ... Und da fällt mir auf, das Datum zum 2. Smith-Band wurde auch schon verdächtig lange nicht nach hinten verlegt ... mfG Blackdiablo
-
Spiel 2012 - Wer ist dabei?
Blackdiablo replied to a topic in Stammtische, Spielrunden (-suche), Conventions
Ich werde wohl auch an 2 Tagen mit Freunden hin Fahren! Ist einfach Tradition! -
Für mich ist die Antwort darauf ganz klar: Es ist kreativer als ein reiner Stabi-Verlust und daraus folgend intensiver für die Spieler. Woraufhin du aber erwidern könntest, dass es auch ganz auf die Zauber ankommt, die sie da wirken. Nicht jeder Zauber macht permanent blind, manche setzen vll. Wahnvorstellungen in deinen Kopf und wieder andere vergiften womöglich deine Schlafenszeit ... Okay, es wird mit Sicherheit Abenteuer geben, wo ein NPC Zauber kann, diese auch schon mal benutzt hat, aber trotzdem wirklich keine Auswirkungen vorhanden sind. Du bist doch schon über das ürsprüngliche Magie-System hinaus gegangen, warum nicht einfach konsequent Auswirkungen ins Abenteuer einflechten, die nicht unbedingt vorgesehen waren? Auch interessant an der Stelle ist wenn die SCs den selben Zauber können wie der NPC und sie bei ihm die typischen Symptome des Zauber erkennen können. Wie reagieren sie? Tun sie das als Zufall ab? Denk drüber nach, Dumon ... LG Blackdiablo
-
Ich kann im Augenblick noch keinen so ausgereiften Standpunkt verfassen, weil ich mir bisher kaum Gedanken darüber gemacht habe, aber spontan würde ich sagen, die Zauber von Cthulhu sind so gut/schlecht/cthuloid, wie man sie nutzen möchte. Von einem richtiggehenden Magie-System würde ich bei Cthulhu auch fast gar nicht sprechen, weil der Magie-Krempel bei mir sowieso IMMER der Situation angepasst verwendet wird. Ich habe zwar fast noch nie einen Zauber lernen lassen, aber wenn ich es mal getan habe, habe ich mich direkt von den "Vorgaben" des Zaubers aus dem Spielleiterhandbuch losgelöst und eigene Bedingungen festgelegt. Die Bedingungen fallen da ähnlich aus wie bei dir Dumon und sind bei meinen Spielern auch ordentlich auf Respekt gesto?en. Um eine verzwickte Art der Dimensionsreise zu machen, mussten die sich auf einer halsbrecherischen Flucht vor ALLEN Einwohnern unterm Strich zusätzlich die Zeichnung eines Pentagramms aus dem Necronomicon, Revelations of Glaaki Band 7 (in dem der Zauber stand), ein äu?erst einzigartiges Artefakt, untergebracht in einem Museum, und last but not least ein klassisches Kinderopfer aus einem Armenhaus beschaffen, um später mit viel Blut, Schwei? und Tränen die Fenster in die anderen Realitäten zu erschaffen, was dann schlie?lich ganz knapp noch geklappt hat. Trotzdem mit Konsequenzen ... Tjaha, glücklicherweise wusste einer der Spieler wie genau man den Schädel eines Kleinkindes am besten aufknackt ... Naja, der Punkt ist mMn, dass die Zauber aus dem Spielleiterhandbuch und alle zusätzlichen im AC blo? substanzlose Gerippe der Zauber sind (jedenfalls bei ersterem), die der SL dann verwenden KANN. Meine Aufgabe als SL ist es, das Ganze dann angepasst an die Gruppe und spielerische Verhältnisse anzupassen. Wenn Zauber zu einer Waffe gegen den Mythos verkommen (und man das definitv nicht will), dann muss man ihnen eine andere Schlagrichtung geben oder sie ganz sein lassen. Dementsprechend störe ich mich nicht an den unwichtigeren Zaubern. Das viele davon auch so ganz ohne Mythos auskommen, kann man jetzt so oder so werten. Ich könnte mir schon das ein oder andere Szenario vorstellen, in denen die dann ihren Daseinszweck erfüllen und nicht als wertlose Schlacke im Anhang des SL-Handbuchs verrotten. Und wenn das Fehlen von Mythos beim Zauber nicht in das Abenteuer passt, ändere den Namen, die Funktion, oder oder oder. Aus Quicken kann doch ganz schnell (hehe, Wortspiel ) "Reflexe einer Schlange" (mit Verbindung zu Yig) oder ähnliches werden. Für mich wäre in diesem Fall "Reflexe einer Schlange" schon eher ein bisschen grenzwertig, aber es ist schwer ein überzeugenderes Beispiel zu nennen, weil es eben in der Situation besser abzuwiegen ist, was sich lächerlich anhört und was nicht. Und auch was die Spieler denn so gewohnt sind, was sie erwarten etc. und ob man diese Erwartungshaltung bewusst missachten möchte. Ein anderer Punkt: Magiepunkte Magiepunkte sind in meinen Spielrunden so ziemlich das unwichtigste Element und doch würde ich mir eine Kontinentalplattenumwälzung ohne wirklich verbessernde Alternative nicht wünschen. Sie sind für mich die spieltechnischen Grenzen des Zauberns. Sprich: Wenn man 100 Magiepunkte zu allem erzähltechnischem Firlefanz zahlen muss, ist das für einen Menschen wohl eher nicht zu schaffen. Also: Der Zauber ist auf eine ganze Gruppe von Menschen ausgerichtet und der einzelne ist somit auf eine dieser Grenzen gesto?en. Diese Grenzen sind wichtig, nicht nur im erzählerischem Bereich (also z.B. "Besorge eine Blase von Yog-Sothoth, um den Spruch zu wirken" wäre für mich eine dieser Grenzen im erzählerischem Stil). Dafür gibt es in den Regeln diesen simplen Pool an Punkten. Nun gut, wenn ein Zauber nun verlangt: "Ohje, du musst ganze 3 Magiepunkte ausgeben ..." und du regenerierst sie einfach bis zum Ende des Tages, hört sich das schon sehr mickrig an. Aber auch hier gilt für mich: Die Zauber von Cthulhu sind so gut/schlecht, wie du sie nutzen möchtest. Der Punkt ist also: Magiepunkte sind nicht unnötig, nur eine Möglichkeit (!) des SL auf spieltechnischem Wege ein wenig System reinzubringen. Ohne ein interessantes Alternativsystem gehört zu haben, würde ich auf dieses simple Magiepunkt"system" beharren. So, ich hoffe ich habe an alle wirren Gedanken gedacht und komme damit dann erstmal zum Schluss. mfG Blackdiablo
-
Niedrigste Anzahl von überlebten Abenteuern eines Charakters: 2 Ungefährer Zeitrahmen im Spiel: ca. 1-2 Wochen. Hier ein paar Zeilen, die wir gemeinsam zu seinem Gedenken verfasst haben. Bitte eine kurze Schweigeminute ... Bob Winforth (Privatdetektivå) war ein aufstrebender Mann aus Ipswich (was eigentlich alles aussagt). Nicht mehr und nicht weniger Verbleib: In einer adrenalinreichen Flucht aus Innsmouths fing er mit vollem Körpereinsatz einen ganzen Bus ab ;( Er war doch noch so jung ... (und ungeliebt)! Und natürlich unser epischer, langlebigster Charakter mit 14 überlebten Abenteuern und ca. 9 Jahren ?berleben im Spielmultiversum! Auch hier natürlich noch ein paar Zeilen zum Gedächtnis: Alexander Burnham (Pilotå) war während seiner Abenteuer stets darauf bedacht seinem Lebensmotto gerecht zu werden (äMan lebt nur einmal!ô). Obwohl Alexander die Gräuel des Krieges in seinen neuesten Abenteuern zu vergessen begann, so verfolgten ihn dennoch die Bilder bis ins geheimnisvolle Schwarz (Kerkerwelten) Verbleib: Nach seiner Rückkehr aus den Schlünden des Schwarzes nistete sich eine ganz spezielle ?berraschung in seinem Magen ein Mit kommen die Tränen ;( ... Entschuldigt mich kurz ... ;( Mit tränenerfüllten Augen Blackdiablo (PS: Ist wirklich ein Spa? sich nach einer sehr langen ewigen Kampagne an bestimmte Personen, die uns nahe standen, zu erinnern ... Von diesen Erinnerungen haben wir ein sogar ganzes Dokument zusammengestellt mit denn verschiedensten Dingen! )
-
Was ist das faszinierende am King in Yellow?
Blackdiablo replied to a topic in Spielleiter unter sich
Okay, du hast mich erwischt! X( Schande über mich und meine Familie! ;( LG Blackdiablo -
Was ist das faszinierende am King in Yellow?
Blackdiablo replied to a topic in Spielleiter unter sich
Könnte ich nur an der Miscatonic Universität studieren! LG Blackdiablo -
Was ist das faszinierende am King in Yellow?
Blackdiablo replied to a topic in Spielleiter unter sich
Kein Problem. Den Link hatte ich irgendwie mal beim Stöbern entdeckt ... LG Blackdiablo -
Was ist das faszinierende am King in Yellow?
Blackdiablo replied to a topic in Spielleiter unter sich
Und wem dieser Thread noch nicht genug ist, wird hier finden, wonach er trachtet: HIER LG Blackdiablo ) -
OHHHHHH, AHHHHHHH! 8o
