Jump to content

Dark_Pharaoh

Mitglieder
  • Posts

    4,203
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    100

Everything posted by Dark_Pharaoh

  1. Findet meine Zustimmung. Allerdings sollten wir nur ein kleines Stück spielen und dann warten, bis myrenne wieder etwas Luft hat.
  2. Danke für den Hinweis, ist ein Kopierfehler meinerseits, sorry. Wer weitere Fehler findet, bitte weiterhin melden. Nach ein paar Seiten verliert man gelegentlich den Überblick. Im Laufe der Woche versuche ich den Rest reinzupacken. In Medias Res ist korrigiert.
  3. "Das ehrt Sie. Von einem Soldaten habe ich auch nichts anderes erwartet. Dann sollten wir schauen ob die anderen noch etwas gefunden haben und sonst aufbrechen. Ich bin hier fertig. Wenn Sie für den Moment nichts mehr auf dem Herzen haben?" Diese Leute sind wirklich ein eingeschworenes Team. Halten sich wacker trotz all der Schrecken, die sie bisher überstehen mussten. Sie haben mir diesen Ort gezeigt und Tierzek hat mir alles bestätigt. Ich glaube ihnen. Nun ist es an der Zeit die Karten auf den Tisch zu legen. Und zu handeln. Und in einer Stunde werde ich auf Wissen, was Schmidt heute Nacht erlebt hat. Und ob noch irgendein Detail ausgelassen wurde. Dann sollten wir keine Zeit mehr verlieren und uns dem Verdächtigen und den Ruinen widmen. Und die Baustelle. Besonders die Baustelle.
  4. Hoffmann blickt Erich an und schweigt lange Zeit bevor er antwortet: "Ich bin hier gestrandet. Nach dem Krieg war ich ziemlich angeschlagen, ihnen brauche ich da nichts erklären, sie werden es selbst durchlebt haben. Dann habe ich mich in die Arbeit gestürzt. Nur noch für die Arbeit gelebt. Und vergessen zu Leben. Eigentlich habe ich in Dresden gearbeitet. Doch durch die Arbeit und meine Unfähigkeit über diese und die Erlebnisse des Krieges zu sprechen ist vieles zu Bruch gegangen. Meine Ehe. Der Kontakt zu meiner Tochter. Ich fiel in ein Loch. Und machte auch im Beruf einen großen Fehler. Einen Fehler der ein Menschenleben gekostet hat. Ich landete dann hier." Er macht eine Pause. "Es hat etwas gedauert, aber schließlich habe ich mich wieder gefangen. Habe mein Leben wieder in den Griff bekommen und versuche nun hier eine gute Arbeit zu machen. Und jetzt diese Geschichte. Der Druck von meinen Vorgesetzten ist das eine, der innere Druck, die Angst wieder an einer Prüfung zu Scheitern, nun ..." Er blickt Erich in die Augen. "Darum bin ich kein normaler Dorfpolizist. Die Frage wie ich sie so schnell finden konnte und wie ich Herrn Lemerre so schnell identifiziert habe beantwortet das noch nicht. Allerdings bitte ich sie mit mir zurück nach Plauen zu fahren. Ich denke es ist einfacher ihnen die ... Beweise zu zeigen, die mich auf ihre Spur geführt haben. Wenn ich ihnen das nun erzähle werden sie mir kaum glauben. Also bitte, Herr Schmidt. Kommen sie mit nach Plauen und ich werde ihnen meinen Durchbruch in diesem Teil der Ermittlungen zeigen." Nach einer kurzen Pause schiebt Hoffmann noch nach. "Vertrauen sie mir eine halbe Stunde, danach wird ihnen eine endgültige Entscheidung deutlich leichter fallen, sie haben mein Wort."
  5. Hoffmann seufzt, beugt sich dann zu Rudolf und raunt ihm leise zu. "Sie haben ja Recht. Aber glauben sie mir, Plauen ist normal beschaulich. Jetzt haben wir mehrere Morde, den Zug, die Explosion. Und bereits jetzt werden Stimmen laut, dass der Dorfpolizist mit seinen Leuten die Kontrolle verliert. Daher sind meine Nerven im Moment auch etwas angespannt." Dann geht Hoffmann ein paar Schritte beiseite um seine Gedanken zu sammeln.
  6. @ myrenne: kein Stress, habe meine Beiträge der letzten Tage nochmal gelesen, sorry wenn das etwas ungedulig oder genervt klang, so war's nicht gemeint. Hab derzeit auch sehr viel um die Ohren und poste wohl etwas zu schnell, über ein Forum kommt es dann schnell falsch rüber. Alles gut bei mir, versuche heute auf Art zu reagieren, könnte aber etwas dauern.
  7. Genau, deswegen warte ich jetzt ab was die beiden dann sagen und dann machen wir unser Gespräch. Falls nötig könnt ihr euch ja auch alleine unterhalten, dann untersucht er noch eine Leiche oder sowas.
  8. Lasse ich jetzt auch, seit etwa 03.07. habe ich jetzt in vielen langen Beiträgen versucht Hoffmann möglichst stimmig reinzubringen. Jetzt muss die Gruppe entscheiden ob das für sie glaubwürdig ist oder nicht, ich will auf jeden Fall mit dem neuen Char keinen Konflikt in die Gruppe bringen. Bisher ist Rudolf überzeugt, Erich nicht und beim Rest weiß ich es nicht. Von daher schauen wir mal wie sich das entwickelt. Und bitte: wenn es für die Gruppe nicht stimmig ist sagt es, dann nehm ich Hoffmann raus. Seit Hoffmann dabei ist hat der Spielfluss ziemlich nachgelassen, ich will auf keinen Fall die tolle Gruppe sprengen / stören.
  9. Rollenspiel ist grundsätzlich ein Teamspiel. Falls die gesamte Gruppe mehr Spaß und Action haben will anstelle von Rollenspiel ist das aber auch ok, dann sollte sich die Gruppe nur einig sein! Klingt bei euch nicht so. Von daher: bespreche mit deinen Spielern ob sie gerne mehr Rollenspiel wollen. Wenn ja, dann helfe ihnen sich wieder reinzufinden. Schaffe spannende Umgebungen, interessante NSCs und auch Ereignisse neben dem Plot. Oder bau den Plot mal um. Mit Shadowrun kenne ich mich zwar nicht so aus, aber anstelle den typischen Auftraggeber (Schmid glaube ich) zu nehmen greif doch in das Leben der Charakter ein. Ein Freund, ein Familienmitglied, ein alter Kontakt, die Wohnung, das Viertel - was auch immer den Charaktere direkt betrifft. Und dann schiebe ihm die Verantwortung zu. "Hey, du bist doch der große Runne aus der Gegend, helf uns." Keine Kohle, nur der gute Ruf steht auf dem Spiel. Und schon dürften die Spieler sich wieder mehr Gedanken machen. Diese musst du dann nur immer aufgreifen. Die beste Geschichte bringt auf Papier nichts. Kurz und knapp: der SL schafft den Anreiz, die Spieler müssen ihn dann aufgreifen. In eingespielten Gruppen können auch die Spieler Ideen geben und der SL baut diese dann auf. Auf jeden Fall, immer im Team. Zum Lesen / Hören für dich und deine Spieler als Tipp (gibt auch im Cthulhu Bereich einen Thread dazu) "11 Wege ein besserer Rollenspieler zu werden", ein toller Artikel der die Spieler und nicht nur den SL in die Pflicht nimmt mit vielen guten Ansätzen: http://lookrobot.co.uk/2013/06/20/11-ways-to-be-a-better-roleplayer/ Auch zum Anhören hier diskutiert (gerade Umbauarbeiten, aber in einem Tag wieder verfügbar) http://www.system-matters.de/2013/08/06/episode-84-11-wege-um-ein-besserer-rollenspieler-zu-werden/ Hoffe das hilft ein wenig, viel Erfolg eurer Gruppe!
  10. "Damit kenne ich mich leider nicht aus. Lässt sich aber herausfinden." Hoffmann seufzt. "Also gut, ich glaube wir kommen hier nicht weiter. Außer ihnen, Herr Tierzek, bekomme ich leider keine Unterstützung. Ich weiß nicht was der Rest von der Sache hält. Ich weiß nicht was gestern auf der Baustelle passiert ist. Ich fühle mich daher auch nicht wohl sie hier schwer bewaffnet durch die Gegend ziehen zu lassen. Ich setze gerade meine Karriere auf's Spiel. Weil ich nicht glauben kann, dass sie irgendwie hinter diesem ganzen Chaos stecken. Ich will diesen Fall aufklären und bin daher schon sehr weit von meinem üblichen Vorgehen abgewichen. Und bringe mich damit vermutlich in Teufels Küche. Ich bin nicht bereit mit ihnen Steine umzudrehen und Türen aufzustoßen ohne mir sicher zu sein, dass wir alle an einem Strang ziehen. Verdammt, ich bin Polizist. Wenn sie mir nicht vertrauen, wem denn dann bitte?" Die letzte Worte sind lauter gesprochen, die ruhige, professionelle Fassade bröckelt kurz. Die Anspannung und das Risiko für den Kommissar sind deutlich spürbar. Nach ein paar Momenten hat sich Hoffmann wieder im Griff. "Fahren wir. Einen letzten Versuch unternehme ich noch um ihr Vertrauen zu gewinnen. Ich verstehe wie sehr ihnen dies alles zugesetzt haben muss, aber irgendwann muss ich mich entscheiden ob ich sie in die Ermittlungen einbinde und sie dadurch Sicherheit und meine Autorität nutzen können. Oder ob ich die Sache mit meinen Leuten durchziehe und sie, zu ihrem eigenen Schutz, von Staatswegen untergebracht werden." Das kommt dabei raus, wenn man einfache Bürger in solche Dinge einbinden will. Aber du hast es versprochen. Doch nicht um jeden Preis. Wenn das jetzt nicht hilft muss es eben anders laufen.
  11. Auch wenn es eine andere Erklärung gibt, warum er hier drin nicht angegriffen wurde, vielleicht hilft es um wieder etwas Mut zu fassen. "Nun, finden wir es heraus." Hoffmann klettert zurück in den Wagen und nimmt für jeden ein Andalusitstück mit. "Hier, nehmen sie. Vielleicht bringt es wirklich Glück." Was die anderen wohl denken? Tierzek ist sehr offen und trägt as Herz auf der Zunge. Aber des Rest. Haben sie etwas zu verbergen? Habe ich etwas übersehen? Ich muss mir sicher sein, bevor ich ihnen die letzte Sache erzähle ... "Hat sonst noch jemand etwas hinzuzufügen?"
  12. Hoffmann blättert in den Aufzeichnungen von Wolff und seinen Leuten und hört sich dann nochmal die Tonbandaufnahme an. Er murmelt, halb zu sich, halb zu den anderen. "Andalusit. Man schleift sie dort und trägt sie wegen des Kreuzes als Amulette ... die hatte Bodenstein untersucht. Im Wagen. Da konnten die Bister nicht hin. Ist das mögl ... nein, albern. Oder?" Wieder ertönt das Tonbandgerät "He, warum kommt ihr nicht rein und macht dem hier ein Ende?!..........aber das könnt ihr irgendwie nicht..... " Dann blättert der Kommissar wieder in den Aufzeichnungen. "Kapellen, Ritter, Pest, wer sagt´s denn? Kann man doch was draus machen! Die Burgsteinkapellen ... Bei Gott, es stimmt! Das ist absolut unglaublich!!! Aber wo ist das Zentrum? Darf die anderen nicht gefährden! Es gibt einen Ort, an dem ich noch nicht gesucht habe." Dann blickt er die anderen an. "Kann das sein? Bieten die Steine ... Schutz? Konnten sie deswegen nicht an Bodenstein ran. Das ist doch albern." Verdammt, jetzt bleib bei der Sache. Lass dich nicht in diesen Wahnsinn hineinziehen. Es muss eine logische Erklärung geben. Die gibt es IMMER. Irgendwelche Steine mit schützender Wirkung! Mach dich nicht lächerlich. "Was haben sie aus diesen Aufzeichnungen geschlossen?"
  13. Hoffmann kehrt zu den anderen zurück. "Das ist wirklich ... verstörend. Was ist hier nur vorgefallen? Und was ist mit diesen Ratten los? Ich verstehe das nicht. Ich denke ich sollte jemand hierher schicken, damit nicht noch ein argloser Wanderer hier bei einem Spaziergang vorbeikommt. Und die Leute sollten anständig beerdigt werden. Vielen Dank. Dann lassen sie uns zurückfahren." Hoffmann steigt in den Wagen und wirkt sehr nachdenklich. "Jäger hat sie angegriffen. Dazu noch eine ... Stimme ... aus einem toten Telefon. Jäger können wir nicht mehr fragen. Nur Julius Hellberg, den Dorfschullehrer von Geilsdorf. Gemeinsam mit Jäger und dem vor einigen Jahren verstorbenen Maler und Märchenbuchillustrator Hermann Vogel aus Krebes war er Mitglied der Ritter des Sonnenordens. Unter dem Motto Ora pro nobis, wie ihnen sicherlich bekannt die Antwort der Gemeinde auf die Anrufung eines Heiligen - was soviel bedeutet wie Bitte für uns, haben die Herren in selbst geschneiderten Mönchskutten dem Historismus frönend und in der vor wenigen Monaten noch bewirtschafteten Schänke am Fuße des Burgsteins feuchtfröhliche Gelage veranstaltet. Alle drei Männer waren vehement gegen das Bauvorhaben, da große Teile der Gemeinde geflutet und die beiden Burgsteinkapellen nahezu zerstört und unter Wasser gesetzt werden würden." Er mustert die anderen. "Sind die Namen dieser Personen bei ihren ... Recherchen auch aufgetaucht? Ich denke, wir sollten auch herausfinden wie Vogel gestorben ist. Vielleicht hat damals alles begonnen? Nur einen logischen Zusammenhang zu diesem Wahnsinn erkenne ich noch nicht."
  14. Ich fordere einen 3-Stunden Clip für Leute die leider keine Zeit haben
  15. Trotz SL-Bereich wäre ein Spoiler-Tag vielleicht nicht schlecht
  16. Super, ist mir bei einer Kampagne eh lieber. Dann warte ich darauf, danke für die schnelle Info
  17. Ok, "Die Bedrohung aus dem Weltall" ist wirklich unterhaltsam, aus den von dir genannten Gründen. Der Rest, na ja. Auch die Chaugnar Faugn Geschichte finde ich recht schwach. Aber ist wie immer Geschmackssache.
  18. Von meiner Seite ein Go, wir wissen ja alle was uns dort erwartet, geht nur drum Hoffmann im Spiel auf den gleichen Stand zu bringen. Und dann gehts weiter.
  19. Und wieder hat sich einer der wahnsinnigen Berge verirrt, bitte ins entsprechende Unterforum.
  20. Von meiner Seite ok. Hoffmann will ja nur die Opfer und das Lager sehen. Kann grannus auch gerne in einem SL Post abhandeln, Rudolf hat ja schon alles erzählt. Dann können wir uns wieder bei Hoffmann oder im Auto oder wo auch immer treffen und Hoffmann gibt ein paar Infos weiter und man sieht dann weiter. Würde aber auch auf Ruud warten bevor wir richtig weitermachen. Höchstens eben ein wenig Infos austauschen und planen, da hält er sich ja normal eh raus.
  21. *Dieser kleine Thread hat sich verlaufen und möchte von seiner Mama im Berge des Wahnsinns Bereich abgeholt werden*
×
×
  • Create New...