Jump to content

Dark_Pharaoh

Mitglieder
  • Posts

    4,203
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    100

Everything posted by Dark_Pharaoh

  1. Habe ich ja bereits erklärt, es geht um die Wirkung der Geschichten. Ist auf jeden Fall mal Geschmackssache, so pauschal bringt das niemanden weiter. Es gibt schlechte aber auch sehr viel gute Abenteuer. Und vor allem: wenn dir die Abenteuer nicht gefallen gehe ich davon aus, dass du bei den Abenteuerwettbewerben auch fleißig einreichst um zu zeigen wie es besser geht Das Layout war auch nur ein Teil des Ganzen, ich spiele im übrigen die Sachen und stell sie nicht nur in den Schrank Aber das Thema Lesbarkeit war in der letzten Zeit immer mal wieder ein Kritikpunkt, das neue Design scheint hier anzusetzen. Von daher ist das Layout auch direkt für die Nutzbarkeit wichtig. Der Preis ist bei der inhaltlichen Qualität und der Buchdicke in meinen Augen ok. Die ursprünglichen 70 € waren es nicht, der tatsächliche Preis ist es. Und die Druckfehler sind nicht Fehler der Redaktion - haben also bei der Diskussion um "uninspiriert" nichts zu suchen. Zudem kann man das Buch ja einfach umtauschen, wie bei einem kaputten Fernseher usw. - ärgerlich ist es, aber Fehler passieren nun mal. Es gibt sicher Leute denen Mittelalter gefällt. Traumlande gibt es als pdf. Und Invictus & Co. sind eben Möglichkeiten um das System weiter auszubauen, in anderen Systemen ist auch viel der Nebenthemen nur in Englisch zu bekommen. Die CoC Alternativen sind ja auch alle Englisch. Ich glaube wir sind hier im Pegasus Forum? Daher ist Cthulhu hier für mich CoC. Alles andere macht hier keinen Sinn, hat Heiko ja auch bereits deutlich gesagt. Support-Runden. Tja, 90% der Rollenspieler die ich über die Jahre kennengelertn habe (und das waren einige) waren noch nie auf einer Con. Die lernen CoC nur durch andere Spieler kennen die das System mal anbieten. Anfangs waren bei uns viele skeptisch, mit Überzeugungsarbeit am Tisch sind mittlerweile 80% der Leute begeisterte Cthulhu-Spieler. Ganz ohne offiziellen Support. Den braucht man, klar, aber damit erreicht man in meinen Augen nur eine kleine Gruppe. Auch deine pers. Wahrnehmung. Es gibt hier Spielberichte zu BdW, INS, OE und Bestie. Ich spiele derzeit INS und leite OE den ich auch schon gespielt habe. Und Kampagnen sind nun mal auch genug Leuten wichtig, zudem es durch den Ruf, zuletzt Reisen und bald Dunkle Orte z.B. genug einzelne Abenteuer gibt. Dazu noch die diversen pdfs. Und ich habe nie gesagt, dass es keine neuen Ideen braucht, ganz im Gegenteil. Alles immer schlecht reden, wie es hier mittlerweile üblich zu sein scheint, bringt nichts. Wer es besser machen kann: reicht etwas ein und helft mit CoC weiterzuentwickeln.
  2. Nicht? Ich finde seine Geschichten sind nach wie vor die wichtigste Orientierung. Ohnmacht, übermächtige Gefahren, Schrecken außerhalb des Vorstellbaren. Warum sollte man daran etwas ändern, gerade im Moment haben wir doch einen enormen Hype um Cthulhu. Wenn ich mir alleine den Rock/Metal Sektor die letzten Jahre ansehe, da hat jede 2. Band irgendeinen Song mit Cthulhu. Und bei anderen Dingen scheint es ja nicht viel anders zu sein. Von daher sehe ich keinen Grund irgendwelche neuen Leute auf "moderne" Weise anzusprechen. Ist doch wie bei jedem Rollenspiel: erstmal muss mich die Welt an sich interessieren (also die Welt von Lovecraft). Dann schaue ich mir die Regeln an (egal ob 6.0 oder 7.0) und hier werden die Ersten schon abspringen, wie eh und je. Keine Stufenaufstiege, keine Trefferpunkte jenseits von Gut und Böse, keine "Powerfähigkeiten". Recht wenig Regeln im allgemeinen. Story und Stimmung im Fokus. Das kann man in meinen Augen jetzt präsentieren wie man will, entweder man findet das gut oder eben nicht. Wer jetzt noch dabei ist sucht sich die Zeitlinie aus. Durch NOW hat man ein modernes Setting, welches z.B. WoD und Shadowrun-Spieler ansprechen könnte. 1920 für die klassische Lovecraft-Zeit. Und 1890 wird auch gerade wiederbelebt. Dazu gibt es dann die Chance auf diverse Nebensettings, die Vielfalt ist in meinen Augen eine Stärke des Systems: Piraten, Katzen, Invictus, Mittelalter, Traumlande und und und. Natürlich gibt es hier keine 100 Veröffentlichungen, aber in anderen Systemen muss ich auch irgendwann selbst kreativ werden (siehe z.B. die Zahl der Veröffentlichung bei (A)D&D für die Vergessenen Reiche und im Vergleich für Dark Sun, Planescape oder Ravenloft). Ich sehe keinen Grund irgendwelche Anbiederungsversuche zu starten. Cthulhu ist Cthulhu und bleibt es hoffentlich auch. Was lockt neue Leute an? Günstige Grundregelwerke (Shadowrun wurde ja schon als positives Bsp genannt), günstige Abenteuersammlung für Neulinge (sind ja angekündigt) und ein ansprechendes Design (und da machen die neuen Schnellstarterregeln schon was her). Dazu passiert am pdf Markt einiges, POD wird schon auch irgendwann kommen und so kommen Neulinge dann auch zu fairen Preisen nach und nach an die Klassiker (auch dieses Problem hat man in anderen Systemen). Dann bleibt nur noch immer mal wieder neue Wege zu gehen, da gab es ja diverse Vorschläge: z.B. NSC Band, Kampagne im Stil von Armitage Files & Co usw.
  3. So sieht es aus - den Spam hier brauchst du garnicht lesen *g*
  4. @ MazeBall: finde die Idee gut, wir schieben jetzt z.B. immer mal Private Eye Abenteuer ein, da warten auch immer alle auf den Mythos, der Effekt ist wie von dir beschrieben durchaus bereichernd. Von daher wäre mal ein Abenteuerband ohne Mythos durchaus spannend, Grusel kann ja durchaus dabei sein, nur eben mit einer normalen Erklärung. So wird Cthulhu auch etwas unvorhersehbarer für die Spieler und dadurch auch wieder frischer. Vielleicht wären die angekündigten Softcover Abenteuersammlungen dafür passend oder mal eine Ausgabe vom Ruf. Da arbeite ich auch an zwei eigenen Abenteuern (noch in der Anfangsphase) aber da könnte man sicher mal was aufgreifen. Grundsätzlich möchte ich bei Cthulhu auch viel Mythos, aber ein wenig Abwechslung ist immer gut.
  5. Danke euch, hab jetzt mal die Wilde Jagd überflogen, klingt sehr gut. Wenns ein wenig länger dauert macht es auch nichts.
  6. Bisher haben wir mit Now nur in Form von "Abwärts" Berührung gehabt. Ich würde das Setting aber gerne mal weiter vorstellen, jetzt suche ich ein gutes Abenteuer dafür, welches das "Now-Feeling" gut rüberbringt. Fertige Chars wären schön, müssen aber nicht sein. Dauer 1-5 Abende, da bin ich flexibel.
  7. myrenne erschlägt uns. Aber erst wenn sie 2 Vorschläge ...
  8. Mmh, sieht gut aus, meistens aber nur im Trailer und der Film ist dann Käse. Mal in der Videothek schauen. Danke auf jeden Fall für den Hinweis.
  9. @Läuterer: verstehe ich grad nicht, mich hatte nur interessiert woher die beiden neuen Forenspiele kommen zu denen ich keinerlei Ankündigung / Info gefunden habe. Ist jetzt geklärt und wurde auch nie von mir kritisiert. Aber gut, das gehört jetzt auch alles nicht in den Off-Game Bereich von Shine, wenn noch was zu sagen ist besser per PN. Edit: kam zeitgleich, hat sich damit erledigt. Viel Spaß euch Meine Fragen: - um was geht es? - sind noch Plätze frei? - wer spielt bisher mit? - wie "schnell" wird gespielt?
  10. Ich brauch keine, dachte du leitest den OE auch bald? @ Prag: ich nehme gerne Tipps entgegen. Du wolltest mir eh noch was schicken, beim Stichwort Prag
  11. Ah ok, danke für die Info. Mal sehen ob ich die Zeit finde, dass alles nachzulesen (ihr Spinner )
  12. @ Paris: mach Bilder für den Orient Express @ Prag: da fahr ich in 4 Wochen hin
  13. Ich war schon bei der Gaslicht-Geschichte verwundert.
  14. Mmh, lauter neue Runden ohne Infos. Wohl schon alles per PN ausgemacht?
  15. Ich hab zwar gerade nicht wirklich viele Ideen aber mal schauen was mir einfällt.
  16. Danke für den Link und eure Erläuterungen. Ich werde es mir auch holen, gefällt mir und ein wenig Abwechslung schadet sicher nicht
  17. Danke für die Einschätzung - klingt gut
  18. Haken bei uns: erfolgreich in einer nicht alltäglichen Situation, wie von Heiko beschrieben (Schwimmer). Gesteigert werden darf immer nur an einem passenden Zwischenpunkt bzw. am Ende des Abenteuers, wie es halt passt. Damit fahren wir sehr gut bisher. kritischer Erfolg: bei 1/5 des Fertigkeitenwertes, siehe auch die praktische Zahlenhilfe bei den Stabi-Punkten im aktuellen Charakterbogen
  19. Ach, ich verstehe. Ich denke ja, dass wir alle qualvoll den Tod finden werden und auf KEINEN FALL eine Rettung möglich ist. (wenn das jetzt nicht klappt Franky ^^)
  20. Mmmh, ich bin neugierig. Die Regeln sind auch etwas weniger abschreckend? Zumindest scheitert es da bei einigen Leuten Arkham nochmal mitzuspielen.
×
×
  • Create New...