Jump to content

Kaffeetrinken

Mitglieder
  • Posts

    791
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Posts posted by Kaffeetrinken

  1. Der Adept verwandelt sich auch nach zwei gut geftroffenen Salven in Pampe.

     

    Bei Drohnen ist es so wie bei Geistern: Sie sind erst stabil, wenn sie eine Panzerung von 10+ haben, da diese zwar nicht viele Würfel bringt, aber gehärtet ist. Die Salvenboni zählen im Übrigen nicht zum Schaden, wenn es darum geht ob die gehärtete Panzerung durchbrochen wird.

     

    Austeilen tuen drohnen allerdings, wenn sich der Rigger nicht zu doof anstellt: Befehl + Geschütze + Matrixboni + Riggeradapter gibt nen bombigen Pool.

     

    Zu langsam ....

  2. Ich glaube hierfür gibt es allgemein zu wenig Konsens was das Beste ist.

     

    Man könnte ein paar Hausregeln bedenken, die die Sachen berichtigen die alle für fraglich halten.

    Da wären z.B.: Onlineboni und Mystische Adepten als Hauptprobleme.

     

    Viel Matrixkram ist auch nicht so ganz sinnig (GOD, einige Dinge bei TMs, Deckpreise, die Matrixdesigndiktatur). Allerdings herrscht wohl selbst hier in den Meisten Dingen zu wenig Konsens.

  3. Klar kann man am Anfang bis zu 50 Karma haben. 25 kriegt man geschenkt und weitere 25 kann man aus Nachteilen bekommen.

     

    Attributserhöhungen sind während der Charaktergenerierung die beste Sparoption. Fokusbindung kostet im Spiel das Selbe wie bei der Generierung und Qualities kosten das doppelte, so das denn kein saudämlicher Schreibfehler seien sollte.

  4. Ja, sie sind imba. Das einzig tröstliche ist, dass sie nicht genug Karma haben um in ihren Bereichen die gleiche Entwicklungsgeschwindigkeit wie Adepten oder Magier zu haben, obwohl es wohl eine Sache vergangener Tage ist einen Magier zu sehen der alles kann. Dafür sind 11 Skills einfach etwas zu viel.

     

    Ich habe schonmal versucht mir einen Magieradepten zu bauen, aber es lief dann meist auf einen Aspektmagieradepten hinaus.

  5. Weltfortführung:

    Wenn der Tag lang ist wird viel gesagt. Es klingt einfach unschön/verkaufsstörend zu sagen: "Wir haben einfach mal irgendwas neues gebastelt, was grob an SR erinnert und den gleichen Namen trägt." Für eine konsequente Weiterführung gibt es zu viele Veränderungen die nicht passen. Das ist meine bescheidene Meinung, nicht weniger oder mehr.

    Natürlich ist sowas auch nötig, denn es brauch Innovation um neue GRWs herausgeben zu können.

     

    Fiktive Logik:

    Wenn es so definiert wird, dass Nudelhölzer beser schneiden als Messer dann ist das in der Spielrealität so. Es ist nicht realistisch, aber darum ists ja auch Fiktion.

  6. Kannst du mal auseinanderrechnen was Technomancer, Adept, Magieradept und die anderen Gaben ohne Skills, Spells und Co kosten oder hast es vielleicht schon getan ?

     

    Wenn man das hätte, dann würde ja nichts dagegen sprechen vorläufig ein Karmasystem zu nutzen und den Priokram zu ignorieren.

  7. Die Welt von SR 5 ist halt nicht die von SR 4 oder 3 und wenn in SR 5 die Matrix eine bessere Datenverbindung ermöglicht als ein DNI, dann ist das halt so. Ich finde es zwar auch leicht grenzdebil seine Reflexbooster eventuell hacken zu lassen, aber rein vom fikitionalen technischen Standpunkt ist es nicht so inkonsistent, auch wenn die Sicherheitsargumente auf einem ganz anderen Blatt stehen.

  8. Wirklich gut zu wissen wäre, wenn sich jemand die Mühe gemacht hätte die kosten von Adept, Magier, Aspektmagier und Magieradept auszurechnen, denn dann könnte man umgehend auf Karma umsteigen, da die anderen Voraussetzungen für ein Karmasystem im Buch schon gegeben sind.

  9. Die ungünstigst mögliche Punkteverteilung besteht aus jeder Menge 1er Fähigkeiten und absolut ausgewogenen Attributen, die günstigste aus hohen Fähigkeiten und geminmaxten Attributen, also dürfte auch bei selben Prioritäten ein großer Karmaunterschied möglich sein.

  10. Wenn man die selbe Sprache gebrauchen würde, dann wäre das ganz hilfreich.

     

    Eine preparation muss ein totes, bewegliches Objekt sein. Dieses muss umgestaltet oder geschaffen werden, aber der genaue Rahmen ist nicht festgelegt.

     

    Ein Tunnelboden ist kein Objekt und zu groß. Autos sind zwar mit hilfsmitteln beweglich, aber ich denke RAI ist gemeint, dass dafür keine gebraucht werden sollten. Was das über Türschwellen aussagt kannst du dir denken ... oder nochmal nachschlagen.

  11. Die Autobombe klappt mit etwas Kreativität dennoch, wenn man ein Beutelchen mit Krill in Nährlöstung zusammen mit dem Alchemiespruch (indirekter Gebietskampfzauber) verwendet. Das Krillbeutelchen platzt beim Drüberfahren, der Zauber löst dadurch aus und das Auto detoniert: Fertig ist die Automine. Der zusätzliche Aufwand ist ein Besuch im Zoobedarfsladen und etwas Klebeband.

     

    Man kann sowas mit einem Homonkulus sogar in zielsuchend basteln.

×
×
  • Create New...