Jump to content

Der Läuterer

Mitglieder
  • Posts

    12,848
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    133

Everything posted by Der Läuterer

  1. Seltsam. Da muss mir viel entgangen sein. Diskussionen über MoN hab ich hier noch nie mitbekommen und einen Spielbericht gab es noch nicht einmal in Auszügen. Oder liege ich da so falsch?
  2. Ja, den Bericht von Dir kenne ich. Ich habe das Abenteuer selbst auch schon geleitet. Der Hintergrund der vorgefertigten Charaktere ist halt ein anderer als bei der Gruppe von mir. Aber es sollte ja eh ein Attentat werden, dem die Chars zum Opfer fallen sollten. Da erfüllt es voll und ganz seinen Sinn. Kann es eigentlich sein, dass MoN nicht wirklich oft gespielt wird? Dass es vielleicht sogar eine unterschätzte oder wenig geschätzte Kampagne ist?
  3. Morgen muss ich wieder arbeiten. Deshalb lief gestern der 4te Streich von MoN. Die Kampagne hat einen hohen Suchtgehalt und das merke ich auch gerade an der Gruppe, denn das Abenteuer nimmt richtig Fahrt auf, was von mir auch noch zusätzlich befeuert wird. Zwei Chars sind jetzt raus und müssen ersetzt werden.
  4. Mit einem kurzen Kopfnicken in Richtung des Grammophons flüstert der Mann neben Dir kaum hörbar. "Regnava nel Silenzio."
  5. Alle im Raum schauen Dich entgeistert an. Einige der Patienten schütteln den Kopf. Manche von ihnen grinsen. Der Mann neben Dir hebt den Zeigefinger an die Lippen und murmelt ein gehauchtes "Pssst."
  6. Im hinteren Bereich des Speisezimmers siehst Du den "Master-Bereich", der wiederum unterteilt ist in Personal und Ärzte. Wie Du feststellst, bekommen alle in dem Raum das gleiche Essen aufgetischt. Niemand spricht ein Wort... ... nur das Klappern des Besteck auf dem Porzellan ist zu hören... ... und im Hintergrund spielt ein Grammophon.
  7. myrenne, ich habe da eine Idee, bei der die gesamte Gruppe gefordert ist. Kennst Du den Film 'Constantine' von 2005? Der Protagonist, John Constantine, treibt einen Dämon/Geist aus und fängt diesen in einem mannshohen Spiegel ein, den er vor dem Exorzismus über das Bett gehängt hat. Bevor der Dämon/Geist wieder entweichen kann, wird der Spiegel mühsam aus dem Fenster gewuchtet. Sobald der Spiegel zerbirst, ist die Kreatur gebannt/vernichtet. Das Problem dabei ist, dass der Spiegel waagerecht gehalten werden muss, damit die Kreatur nicht entweichen kann. Vielleicht passt das ja. Viel Erfolg heute Abend.
  8. Ich bin am Planen und habe mir überlegt, ob ich das Abenteuer "Begraben", das ich wirklich überaus schätze, mit in den Ägypten-Teil einbinden soll. Meinungen dazu?
  9. Das gelagerte Munition nur eine gewisse Haltbarkeit hat ist klar. Deswegen suchen sich die Amis spätestens alle 20 Jahre nen Bösen, dem sie ihre veralteten Bomben auf die Dächer schmeissen können. Das erspart ihnen dann die teure Entsorgung und die nächsten Aufträge an die Industrie sind gesichert.
  10. Das mit der Höchstgeschwindigkeit hat mich auch sehr überrascht.
  11. Moment mal. Das Problem bei historischen Rollenspielen ist immer, dass es sich auf Fakten stützt und eben KEIN PRODUKT DER PHANTASIE ist. Das macht es mitunter schwierig, weil es eben immer Spieler gibt, die sich mit Dingen aus dieser Zeit auskennen. Also sollte man auch einen authentischen Hintergrund bieten; zumindest in den grundsätzlichen Dingen. Wenn meinem Char die Waffe in eine Pfütze fallen würde und mein SL mir dann erzählt, dass sie jetzt nicht mehr zu gebrauchen ist, dann hat er in meinen Augen versagt. Mir wollte mal ein Spieler weismachen, er könne locker hinter einem fahrenden Wagen in den 20ern hinterher laufen, bis ich ihm bewies, dass er eben genau dies nicht könne, da selbst das Model-T seine 70 km/h schafft. Bis 1928 lag die Höchstgeschwindigkeit eines Autos bei ???
  12. Wenn meine Spieler auf Waffen-Einsatz stehen und ich dem Ganzen einen Riegel vorschieben will... ... dann würde ich nicht die Verfügbarkeit von Waffen restringieren, sondern vielmehr deren Einsatz sanktionieren. Soll heissen, wenn der erster Char wegen eines Verstosses gegen das Waffengesetz im Knast versauert, werden es sich die anderen gut überlegen, ob es das wert ist !!!
  13. Also gut. Du hast mich am Haken, Junior. Ich versuche mein verkalktes Hirn anzuwerfen...
  14. Ich glaube, dass es ein Wortspiel sein soll. Cthulhu Now, Medien + Computer = MEDIA !!!
  15. Ich bin ein Bauchmensch, kein Kopfmensch.
  16. Eben nicht. Das Zündtütchen und das Pulver werden von der Hülse umschlossen und vorne ist die Kugel reingepresst worden. Das schliesst absolut dicht ab.
  17. Also Wasser stellt für eine 'moderne' Waffe der 20er Jahre kein Problem mehr dar. Es sei denn, die Chars benutzen noch eine antiquarische Vorderladerfeuerwaffe; also Luntenschloss (glimmende Lunte), Steinschloss (Feuerstein), oder Perkussionsschloss (Zündtütchen).
  18. Ich möchte ungern der Spielverderber sein, aber haltet mich da bitte raus. Ich bin ein eher lostloser Rätselknacker. Wenn ich beim Rätseln etwas heraus bekomme, dann ist es zumeist durch Zufall. Sudoku und Kreuzworträtsel sind mir ein Graus.
  19. Gab es eigentlich einen besonderen Grund dafür, dass die Bilder ausgelagert wurden? Oder folgte diese Massnahme schlicht aus Gründen der Platzersparnis?
  20. Bei aller Freude über das gelungene Abenteuer, aber... ... ich empfinde es gerade als sehr schade, dass 'gefühlt' immer nur zwei Abenteuer einen Spielbericht erfahren. Das Geheimnis des Schwarzwaldhofs und Am Rande der Finsternis. Es wird wohl wirklich Zeit, dass im Spielleiter-Handbuch mal neue Abenteuer veröffentlicht werden. Nichtsdestotrotz ein schöner Bericht, Hirschman.
  21. @Dark_Pharaoh Ich habe einen Schreibfehler entdeckt. Das Abenteuer heisst nicht "In Medias Res" sondern Media (ohne s).
×
×
  • Create New...