-
Posts
12,848 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
133
Everything posted by Der Läuterer
-
Wenn sich in absehbarer Zeit zu diesem Thema nichts mehr tut, dann schlage ich vor, dass man das Ganze in die eigene Hand nimmt und ein paar selbst ausgearbeitete, übersetzte oder veränderte Props hier im Kampagnen-Bereich postet. Ich habe jüngst die Kampagne mit meiner Gruppe durchgespielt und hatte mir dazu einiges überlegt und ausgearbeitet. Interessant wäre es auch unterschiedliche Ausführung des gleichen Prop von verschiedenen Spielleitern zu lesen.
-
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Der Läuterer replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Ich habe es vor. Es soll eine Vorgeschichte zu Masks werden. -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Der Läuterer replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Sollen wir jetzt, wie die anderen Forenspiele, auch pausieren? Irgendwie scheinen Interesse und Initiative stark abzuebben. -
Ähnlich wie bei den Handouts von Berge des Wahnsinns könnte man so etwas ja auch für Nyarlathotep lostreten. Es gibt sicherlich auch auf dem hiesigen Markt Interessanten. Ob als eigenes Werk, oder als Übersetzung, ob als Kickstarter, oder was auch immer. Vielleicht auch als Sonderausgabe im Ruf. Es wäre sicher vieles denkbar. Und eine Umsetzung wäre überaus wünschenswert, wenn sich das machen liesse.
-
Ich will kein Geld von Euch.
-
Nachdem per Kickstarter das Masks of Nyarlathotep Prop Set Projekt aus der Taufe gehoben wurde, fände ich es schön, wenn so etwas auch für den deutschen Markt gemacht würde. Ich denke, die Chancen dafür stehen zwar schlecht, aber es wäre interessant zu wissen, ob sich auch andere für so etwas begeistern könnten.
-
Einbindung eines Tagebuchs als Requisite
Der Läuterer replied to Seraph's topic in Spielleiter unter sich
Ich habe mir bereits nach Deinem ersten Post Gedanken gemacht, aber bei Serienmördern fällt mir beim besten Willen nichts ein. Ich bin ja ein bekennender Fan der Masks of Nyarlathotep Kampagne... ein Tagebuch der Carlyle-Expedition wäre eine tolle Sache. Oder eines vom guten, alten Ripper Jack im Gaslicht-Setting. -
Das sind alles überflüssige Flüchtigkeitsfehler. Mal ehrlich, selbst wenn sich nach einer gewissen Zeit eine Textblindheit einschleicht, darf so etwas nicht vorkommen. Nicht in dieser Menge. Wenn bei mir eine Stellen-Bewebung mit solchen Fehlern eingehen würde, dann hätte der Bewerber schlechte Karten. Das ist einfach schlampig gearbeitet. Der Zeitfaktor kann auch nicht als mildernder Umstand angeführt werden, denn, wie Studer bereits richtig bemerkte, zeigt ein normales Word-Programm solche möglichen Fehler gut sichtbar an. Schade drum. Das macht viel vom guten Eindruck wieder kaputt.
-
Ich konnte es kaum glauben, und habe besagte Textstelle selbst nachgelesen, aber es stimmt was WarFred schreibt. Vielleicht sollte man einen Lektor einstellen, der ein Rechtschreibprogramm auf dem PC hat und/oder einen Duden besitzt.Das ist in der Tat unnötig und ärgerlich. Z3 Lovecrafts geschichten Z3 Wesie = Weise Z6 Gebiert Z6 Viedeospiele Z14 euch Z18 herzen Z19 reibungsverluste Z21 Freundee
-
Cthulhu 7 & Länder des "richtigen Rollenspiels TM"
Der Läuterer replied to Judge Gill's topic in Spielsystem
Das ist ein berechtigter Einwand. Ich habe vor vielen, vielen Jahren bereits reines Storytelling-Spiel über einen geraumen Zeitraum praktiziert. So ein System funktioniert erfahrungsgemäss so lange, wie die Aktionen der Spieler klappen. Wenn man als SL aber ab und an, aufgrund eigener abweichender Vorstellungen über die Situation, die Aktion scheitern lässt, jedoch ohne, dass es dabei zu fatalen Folgen gekommen wäre, ertönte generell das unangenehme und unschöne Wort von der 'Spielleiterwillkür'. Das Ganze wollte ich meinen Spielern nicht mehr zumuten und auch mir nicht mehr antun...D.h., bei uns werden (zumeist, aber auch nicht immer - je nach dem wie der Spieler das Geschehen beschreibt, bzw. wie sich der Char vorbereitet hat) Wissens-, Körper-, Manipulations- und Kampffertigkeiten einer Würfelprobe unterworfen. Kommunikative Fertigkeiten gibt es auf unserem Charakterblatt schon seit jeher überhaupt nicht mehr. [ Edit zu Post #25 ] Ich habs zu spät gelesen, bin aber mit meinen Erläuterungen jetzt durch. -
Cthulhu 7 & Länder des "richtigen Rollenspiels TM"
Der Läuterer replied to Judge Gill's topic in Spielsystem
Die meisten Spieler wissen die Ebenen durchaus zu unterscheiden und können den Char entsprechend rüber bringen. Dennoch... im Zweifel für den Spieler (Angeklagten). -
Cthulhu 7 & Länder des "richtigen Rollenspiels TM"
Der Läuterer replied to Judge Gill's topic in Spielsystem
Roleplaying, so wie ich es verstehe und mit meinen Mitspielern umzusetzen pflege, ist sehr am Storytelling ausgerichtet und wird nun mal am Tisch gespielt. Wenn wir Breitschwertfechten machen oder Paintball spielen würden, sähe das Ganze natürlich anders aus. Und es ist halt auch kein LARP. Körperliche Dinge muss man somit notgedrungen würfeln lassen. Und ich würde einem Architekten, Historiker, Psychologen, Chemiker etc. nicht sein reales Wissen absprechen, nur weil der Char des Spielers in der betreffenden Fertigkeit möglicherweise zu wenig %-Werte hat. -
Cthulhu 7 & Länder des "richtigen Rollenspiels TM"
Der Läuterer replied to Judge Gill's topic in Spielsystem
Wenn ein Spieler seinen Char verbal so gut darstellt und glaubhaft rüberbringt, dass er einschmeichelnd, bedrohlich oder überzeugend wirkt, dann lasse ich doch nicht noch auf die Fertigkeit würfeln. Wenn es überzeugend war, ist es gelungen, sonst nicht. Das ist für mich reine Ermessenssache des SLs und keine Frage des Würfel-Werts. Das macht für mich den Unterschied zw. Roleplaying und Rollplaying... -
[ Sarkasmus ] Boah eh. So langsam wird es hier im Cthulhu-Forum echt zu eng. Das Boot ist voll !!! Wir brauchen hier keine Mainstream-System-Asylanten mehr. Cthulhu den Cthuluistas !!! Die Grossen Alten gehören ALLEIN den Alten Nutzern !!! [ Sarkasmus ENDE ] Willkommen und viel Spass in Deiner neuen Heimat...
-
Leider kann ich die Entwicklung der dt. bzw. der Pegasus-Editionen nicht beurteilen. Wie bereits geschrieben habe ich bislang nur die engl. CoC2-Version zum Vergleich. Das für und wider der Editionen muss ich deshalb leider denen überlassen, die das beurteilen können...
-
Jetzt besitze ich doch tatsächlich mein zweites Cthulhu-Regelwerk... Und zwischen diesem und meinem ersten liegen 30 Jahre. Eine Ewigkeit. Ich habe in der Tat bis jetzt noch mit der englischen CoC-Edition von 1985 gearbeitet. Ich wollte mich nicht davon trennen und ich wollte nicht umsteigen. Gut, dass ich mich umentschieden habe! Das GW ist mal richtig gelungen, um nicht zu sagen 'klasse'. Es wirkt sehr liebevoll gestaltet, mit viel Sinn fürs Detail. Gutes Papier und gelungenes Artwork. Jedes Kapitel wird mit einer doppelseitigen Zeichnung nebst Lovecraft-Zitat eingeleitet. Sehr stimmungsvoll. Auf der Innenseite des Einbands ist, vorne wie hinten, auf einer Doppelseite eine stilisierte Weltkarte mit den bekanntesten Stätten der Cthulhu-Welt abgebildet... Schöne Idee. Sehr ansprechend. Besonders begeistert bin ich aber vom Inhaltsverzeichnis. Jedem Kapitel wurde ein Symbol zugeordnet, das sich jeweils rechts oben auf der Seite wiederfindet und das Buch gut strukturiert und übersichtlich macht. Tolle Idee... obwohl 16 unterschiedliche Symbole wohlmöglich bei manchem Nutzer auch zur Verwirrung führen können. Alles in allem, nach erstem, kurzen Überfliegen des GWs... Sehr ansprechend, wenn Ihr mich fragt. Und dann noch zum Kampfpreis für nur €19,95. MUST HAVE!!! Absolute Kaufempfehlung. Wer das verpasst, ist selber schuld.
-
Okay. Zuerst zum Kartenspiel. Also ich weiss nicht genau, was ich sagen soll, weil ich nicht weiss, was ich eigentlich erwartet habe... Ursprünglich wollte ich die Karten als Lesezeichen für meine diversen Cthulhu-Werke nehmen und dabei wird es auch bleiben, weil das Beste an den Karten das Cthulhu-Siegel auf der Rückseite ist. Die Karten haben acht unterschiedliche Werte in Grösse, Intelligenz, Mana, Geschicklichkeit, Trefferpunkte, Statur, Angriffe pro Runde und Stabilitätsverlust. Dennoch empfinde ich das schwarz-weisse Artwork wenig ansprechend und recht lieblos, um nicht zu sagen enttäuschend. Der Preis für das Quartett ist mit €1,99 echt günstig, vielleicht kann man deshalb nicht mehr erwarten, obwohl ich mir mehr erwartet habe, bzw. gewünscht hätte und für phantasievollere Bilder, diese vielleicht auch besser noch in Farbe, gerne den dreifachen Preis + berappt hätte.
-
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Der Läuterer replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Nein. Keine Abkühlung. Kein Wind. Nur das Gewitter. Wobei bislang kein Blitz zum Boden ging. Alle Blitze entladen sich nur horizontal. -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Der Läuterer replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Wasser regnet es NICHT. Fische nur hier und da. Die Menge "scheint" aber nicht zuzunehmen.