Jump to content

Avalia

Support
  • Posts

    3,798
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    21

Posts posted by Avalia

  1. Siehe oberstes Unterforum ;)

     

    10. neue ICs
    11. Werte für GOD-Decker
    12. Erklärungen  zu Hosts [lese ich später] mit Tabellen für Matrixwahrnehmungsintervallen und Beispielen für verschiedene Verwendungszwecke <3
    13. (bin mir nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe) gemeinschaftliche Runs in die "tiefe" Matrix
    14. Infos zur KIs (KI-Generierung ~_~) [sinnvoll aussehende KI-Regeln und ausgearbeitete Details
    15. Informationen zu den Resonanzräumen
    16. grundlegende Erklärungen zu Matrixbegriffen (Persona, Host, Grid, Device, File, Mark, Ownership, Noise)
    17. Hilfen zur Ausarbeitung von Matrixruns
    18. Immersionsansätze zur Matrix (sehr ausführlich), also wie man den Decker ohne Pizza-Session für andere Mitspieler einbindet
    19. Neuüberblick bezüglich Matrixaktionen nach Komplexität, neue Matrixaktionen

    • Like 2
  2. 1. Sehr angehme Liste verschiedener Hersteller mit Kommlinks und Namen
    2. Sehr angehme Übersicht zu den Grids und deren Ikonographie
    3. Nette Gaben und Handicaps
    4. Lebensmodule für Decker und TMs :D
    5. Neue Programme ^_^ und Komplexe Formen
    6. Spielleiterhinweise zu Paydata (Kaltherzige Lösung/Warmherzige Lösung und Prominenzkonsequenzen)
    7. Neue Echos <3
    8. Eine Klarstellung über offensichtliche Wahrnehmung als freie Handlung.
    9. Kommlink- und Deckausrüstung
    9.1. Sleaze-Module für Kommlinks <3
    9.2. Agenten für Kommlinks
    9.3. Angriffsmodule für Kommlinks
    9.4. Neue Cyberdecks <3 <3 (das teuerste kostet nun über eine Million, das billigste 17.250 Nuyen) [Fairlight gehört übrigens NeoNET]
    9.5. Cyberdeck-Accessoires [der Multidimensional-Coprocessor ist zu günstig :o]
    9.6. Modifikationsregeln für alles [die sehen ziemlich seltsam aus], Device-Scavenging-Regeln [da muss was gegen das Meta-Link-Ausschlachten getan werden]

     

    Soweit mein erster Gedanke und aktueller Stand.

    • Like 2
  3. DECAYING DISSONANCE
    REQUIREMENT: TECHNOMANCERS
    ONLY
    BONUS: 25 KARMA
    It’s hard to tell when it started. Yesterday? A month ago? Or was it always inside you, and you just never noticed? But recently, it has grown. Sometimes, it’s the dissociative thoughts. Mr. Johnson is talking about robbing a data bank, and all you can think about is a longshoreman in an orange jacket. Focusing is hard. Sometimes it’s your makeup. Lipstick on the eyelids, eyeliner around the lips. But mostly, mostly, it’s the Matrix. Everything about it is starting to feel wrong. What others call data, you call broken thoughts masquerading as information. It’s put together wrong. It feels so, so much better when you put it the way it ought to be ...
    A character with the Decaying Dissonance quality has been infected with Dissonance. This is not a well-understood thing. It’s not exactly a mental illness. It’s not a virus. It’s a state of being, something that changes in one’s core. The character is starting to think that what others call clean and orderly feels wrong, very wrong. They want to see things put together all differently. They want to deconstruct everything, mix the pieces, and put it back in a way that makes sense only to them, and maybe others like them. [...]

     

    Noch Fragen?
     

  4. Normalerweise ist die Verfügbarkeit ein Problem.

     

    In den Gruppen, die ich so kenne, gab es oft die Einschränkung, dass es ab Stufe 7 exotische Reagenzien benötigt, um sie zu fertigen (manchmal auch mehrere).

     

    Reichweite gibt keine Boni im Astralkampf, sondern Abzüge für den Gegner, aber grundsätzlich ja.

     

    Und Monopeitschen machen 12K. (DK ist, weil fast nie Astrale Panzerung vorkommt, relativ egal...)

  5. Auch hier gilt (wie überall sonst) spezielle Regeln schlagen allgemeine Regeln. Sonst gelten auch spezielle Waffenregelungen etc. nicht mehr. Es ist der große Vorteil des Weges, dass eben genau das der Fall ist, dass alle drei Punkte des Schutzgeistes gelten.

  6. *schmunzel* Ich hab nur deine Aussage "Jeder bekommt alle Vorteile, aber nur die die er aufgrund seiner "Klasse" überhaupt haben darf" auf Mystische Adepten angewendet. Die dürfen halt beides haben und das ist RAW halt auch, was da steht: "alle Vorteile". Deine eigene Interpretation ist dann eine Sache, aber sie entfällt für RAW-Betrachtungen, oder?

  7.  

     

    Dann folgen sie einem Totem und dem können Sie nur folgen, wenn Sie eins haben.

    Nope, es gibt auch mundane Charaktere, die einem bestimmten Ideal/Totem folgen. Von daher inhaltlich nicht absolut richtig, in meinen Augen eher falsch.

     

     

    Jeder bekommt alle Vorteile, aber nur die die er aufgrund seiner "Klasse" überhaupt haben darf

    MyAdepten dürfen beides haben, dann sind wir ja einer Meinung.

  8. Dort steht, sie erhalten alle Vorteile, die mit ihrem Schutzgeist einhergehen. Das bedeutet folgelogisch, dass Mystische Adepten den allgemeinen, den Zauberer- und den Adeptenvorteil erhalten. Adepten bekommen ebenfalls beide, was für sie allerdings normalerweise allerdings nicht interessant ist. Zauberer bekommen theoretisch auch die freie Adeptenkraft, können sie aber nicht nutzen.

     

    Ich bezweifle, dass der Schutzgeist Teil des Vorteils ist, da dies sonst erwähnt wurde. Und er ist nicht teurer als die anderen, normalen Wege, insofern sehe ich auch keine Veranlassung. Sollte der Charakter allerdings bisher keinen Schutzgeist besitzen, so würde ich ihn anhalten, diesen zuerst oder zugleich zu wählen, wenn er diesen Vorteil wählt.

    • Like 1
  9. Hab es bislang nur zweimal überflogen, aber es sieht nach einem Kampagnenband in Kurzform aus. Du hast ausgearbeitete NSCs mit Motivation und Handlungszusammenhängen und ausgearbeitete Stationen, ohne dabei allerdings übermäßig ins Detail zu gehen.

     

    Das Buch beginnt mit einer Einführung über den aktuellen Zustand aller 10 AAA-Konzerne und ihre Bewegggründe.

     

    Jedes Abenteuer beginn mit einer größeren Einführung, einer Hintergrunderklärung und führt dann eben in Plotpunkten (1: Johnsontreffen, 2: Arbeit in Seattle, 3: Arbeit in Los Angeles, 4: Arbeit in Las Vegas, 5: Auftragsabschluss und weitergehende Informationen) Bis auf den ersten Plotpunkt kann man um jeden davon 1-2 Runs oder wenigstens 1-2 normal lange Spielabende (3-6 Stunden) spinnen, wenn man sich ein wenig Zeit zur Ausarbeitung nimmt.

     

    In meinen Augen eignet sich das Buch damit vor allem für Leute, die sich zwar grundsätzlich Dinge ausdenken können, aber Probleme damit haben einzelne Runs in einen großen Kampagnenzusammenhang zu setzen.

     

    Nachtrag: Und es gibt nur eine einzige wertetechnische Sache im Buch; die Adeptenkraft Body Sculpt. (eine verharmloste Version des Meisters der 1.000 Gesichter)

  10. Wasser wird in Shadowrun generell mit verbesserten Fähigkeiten zum Umwerfen assoziiert.

     

    Alternativ liegt auch die (unwahrscheinliche) Zerstörung elektronischer Geräte im Bereich des Möglichen. Gerätestufe+Gerätestufe(1)-Probe oder so ... (ja, dazu gibt eigentlich andere Regeln)

  11. Extrembeispiel: Du kannst dir nicht vorstellen, warum es jemanden über seine eigene Kompetenzerhöhung heraus belastet, wenn er durch die Ruinen von Auschwitz wandelt, während die Echos der Vergangenheit auf ihn eindringen wie eine Sturmflut und warum es seine magischen Fertigkeiten mehr beeinflusst als das, was er selbst kann? (siehe auch Zukkels Kommentar)

     

    Der andere, deutlich einleuchtendere Grund ist einfach: Warum sollte man Dinge steigern, wenn die Hintergrundstrahlung beim eigenen Fertigkeitsniveau aufhört?

×
×
  • Create New...