Jump to content

Feuerdachs

Mitglieder
  • Posts

    125
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Feuerdachs

  1. und darum ist der ganz normale 08/15 dude in der 6.welt einfach unvercybert. es ist einfach zu teuer sich die spielsachen zu leisten.
  2. wer hat denn das artwork auf seite 12 (wenn ich es noch recht im kopf hab) gemacht? die tante die in ihrer ärmellosen panzerweste dasitzt und die docs sich im hintergrund. genau so stell ich mir ein cyberpunk genrebild vor! das hat einfach den richtigen flair. und das wichtigste, kann ich das irgendwo als desktophintergrund ziehen?
  3. ich möcht ja nicht in alten diskusionen rumrühren aber ich hab mal das "im fadenkreuz" abenteuerbuch überflogen und will nochmal auf das thema: der durchschnittsmetamensch 2076 ist leicht- bis unvercybert zu sprechen kommen. die cops die im zweiten abenteuer ist das glaub ich, im central park streife laufen/reiten sind alle unvercybert. die meisten rocker/ganger sind unvercybert. wenn man nach cyberaugen und manchmal auch nach datenbuchsen bei nsc ausschau hält, die meiner meinung nach ein standard sind, sucht man auch bis man schwarz wird das die cops nicht einen einzigen draht im körper haben spicht einfach dafür das cyber/bioware, ausser in den schatten, zwar allgemein bekannt ist und benutzt wird aber nicht weit verbreitet ist. die cops verdienen ihren lebensunterhalt damit das sie besser sein müssen als die stressmacher ergo sollten sie doch zumindest kunstmuskeln oder reflexbooster oder auch nur einfache popelige cyberaugen haben.
  4. da es im aktuellen regelwerk eine berechnung der runvergütung gibt, wird das den spieler gezeigt.mal sehen wie sie die 100k pro kopf dann durchsetzen wollen und wenn sie einfach nicht wollen gibts halt den run nicht. dann wird halt ne runde gepokert oder sonstwas gemacht. wer nicht will, der hat schon.
  5. es ist leider schon immer so einiges wiedersprüchlich gewesen und mit dem unsichtbaren aufkleber "seht selbst wie man es anpassen kann" versehen. das passiert halt wenn sich leute eine düstere cyberpunkwelt ausdenken in der aber trotzdem vieles bling bling ist.
  6. also ich hab das "tödliche fragmente" abenteuer durchgelitten und die spieler hatte alle normale selbstgebaute charas am start (memo an mich selbst, nächstes mal nur charas auf dem strassenlevel zulassen). für den magier und den hacker war die opposition schon fast zu viel aber die kampfcharas konnten gut mithalten, da man sich leider als startchara schon sams und adepten bauen kann die locker in der 5er oder 6er profistufe mitspielen können. es gab zwar diverse beulen, wunden und wehwehchen aber alles war im machbaren rahmen. aber wenn man die vorgefertigten charas nimmt sind die gegner quasi nicht zu bewältigen.
  7. das klappt immer in den hollywood streifen. also wirds auch in SR klappen ohne viel rumgemache
  8. klar, es bringt schwung in die konzernwelt..... aber nicht mein s-k naja, vielleicht passiert auch nix wenn an die oberfläche kommt das neonet und evo scheiteltief im virussumpf stecken.
  9. es scheint das mein liebling s-k und goldie abstürzen. noooooo, schnüff aber eigentlich warte ich auf sowas ja schon seit dem anbeginn von sr, daß die nummer eins stoplert und dann die geier schon warten. und diesmal könnte es passieren das goldie sich mit platz zwei oder schlimmer abgeben muß
  10. wenn in dem lippenstift nanos drin sind kann man den ja über das essen des opfers bröseln und schon ist wieder einer fragmentiert
  11. so, der onkel hat sich eingelesen. zuerstmal eine generelle frage zum thema anstecken. es werden ja nanobots gebraucht um infiziert zu sein, dazu müssen die doch in den blutkreislauf kommen, oder sehe ich das falsch? (also einfach ein nano t-shirt tragen würde nicht reichen ausser man zieht es direkt über ne offene wunde). und als weiteres stellt sich mir die frage ob sybil wirklich der ursprung oder patient X oder wie auch immer ist. es wird zwar erwähnt das er/sie/es das original ist aber vielleicht war das auch nur einer der persönlichkeiten des virus. z.b. könnte es ein navigationsprogramm von megakon (insert evil kon) sein das sybil hieß und sich neben vielen anderen weiterentwickelt hat und die viren ausschickt. oder es könnte eine der personen sein die "geistig" in der matrix zurückgeblieben sind und sich über den virus nun vermehren. was dazu führt das sybil nur eine von vielen ist und nicht der ursprung. aber vielleicht ist das alles auch nur zuviel für mein kleines dummes hirn....... woah, wo bin ich? was mach ich hier eigentlich? scheiß blackouts.............
  12. jepp. ich hab auch schonmal einen ganz flüchtigen blick auf die regelseiten geworfen und hab auch schon die ein oder andere frage. aber ich lese erstmal das ganze buch, vielleicht erklärt es sich dann von selbst
  13. definitiv ein sehr gelungenes buch. hut ab und bitte mehr solche inhaltsqualität (bitte an die amiredaktion weiterleiten )
  14. muhahahaaa, endlich ist das buch da. jetzt werd ich mich die nächsten tage mal damit auseinadersetzen. aber es ist leider schade das es, wie bereits erwähnt wurde wieder mal um körperdiebe geht. ich frag mich ob die amis echt so einfallslos sind... man könnte z.b. mal ein sehr viel raleres szenario abhandeln. ein krieg um einfaches trinkwasser würde sich da anbieten. lass einfach mal in afrika das pulverfass um einen trinkwasserkrieg explodieren. damit drängt sich auch auf, daß die afrikaner endlich die schnauze voll haben seit ewigkeiten ausgebeutet zu werden und auch ein stück vom kuchen haben wollen und sich nach südeuropa aufmachen. aber ich schweife ab. hallo metaplot.... los, unterhalte mich
  15. ich hab auf alle fälle noch ne menge arbeit vor mir danke fürs feedback
  16. so, da es hier schon ein KF thema gibt hier nochmal meine bescheidene meinung zu KF meine absoluten lieblinge an dem buch sind: 27!!!! seiten über sprengstoff und die angesagten ziele.... ich sag nur, ins oder ans auge schießen macht nur einen schaden! im großen und ganzen finde ich, daß das buch das meiste verkompliziert (sprengstoff, kampfstile, taktiken und wie sie alle heißen). die waffen und die meisten rüstungen (die space marine panzerungen mal ausgenommen weil die einfach zu übertrieben sind) sind ganz nett aber braucht man nicht wirklich. fazit: ein buch um es ins regal zu stellen damit man die sammlung vollständig hat. my two cents
  17. meine absoluten lieblinge an dem buch sind: 27!!!! seiten über sprengstoff und die angesagten ziele.... ich sag nur, ins oder ans auge schießen macht nur einen schaden! im großen und ganzen finde ich, daß das buch das meiste verkompliziert (sprengstoff, kampfstile, taktiken und wie sie alle heißen). die waffen und die meisten rüstungen (die space marine panzerungen mal ausgenommen weil die einfach zu übertrieben sind) sind ganz nett aber braucht man nicht wirklich. fazit: ein buch um es ins regal zu stellen damit man die sammlung vollständig hat. my two cents
  18. das ganze soll ja so ein bissel das thema earthdawn anschneiden und da keiner der spielerunde wirklich weis, daß es da eine verbindung gibt wollte ich dies in einer kampagne tun als einfach nur alles als smalltak ausserhalb des spiels zu berichten. daher sind sie in der zukunft in einer der zufluchten. die horrors werden keinen impact auf die kampagne haben, ich hab die nur erwähnt um den zeitrahmen zu umreissen in dem die "echten" charas angesiedelt sind. wenn sie sich dann wieder ausstöpseln können werd ich ihnen berichten was so alles auf der welt los ist mit dem hohen manalevel und den horrors. so ist spannung, spiel, und info unter einem hut
  19. moin moin. zuerst muß ich sagen, wenn du.... ja genau du.... aus der mannheimer ladengruppe bist, nicht weiterlesen!!!!! pfui, aus, hundeplatz!!!!!!! ich spiele schon länger mit dem gedanken den shadowrun/earthdawn plot in einer kampagne zu verwenden und das ganze läuft mit dem hintergedanken, daß ein szenario das man aus filmen kennt cool ist aber es selbst am eigenen leib zu erfahren viel cooler ist wie die ganzen runs innerhalb der kampagne aussehen ist dabei eigentlich völlig egal, da die welt in der die runner sind nicht real ist (a la matrix). die idee ist, daß die echten charas eigentlich in der zeit leben in der die horrors wieder auf der erde wüten und die menschen wieder in ihren zufluchtsorten sind. wo auch immer dieser zuflucht der gruppe dann ist ist eigentlich auch egal, z.b. auf dem meeresgrund oder dem mond oder sowas. natürlich hat die metamenschheit ihre matrix und simulationsprogramme weiterentwickelt und mit in die zufluchten genommen wo sie zur unterhaltung der leute dient. so haben sich die charaktere eingestöpselt um eine beliebte simulation, Shadowrunner 2075, zu zocken. dummerweise wurde das ganze system von einem virus befallen der die charas in der matrix gefangen hält, (der wie die agenten in matrix aussieht) und die charas können sich nicht daran erinnern das es sich "nur" um eine simulation handelt. so nach und nach finden sie heraus was los ist (ich dachte da an vereinzelte "geisterscheinungen", die den charas mystische botschaften übermittelt was los ist. natürlich alles recht mystisch und sehr vage gehalten). diese erscheinungen sind verwandte oder freunde der charas, die über eine sichere leitung versuchen mit den charas verbingung aufzunehmen. gibt bestimmt ein gutes gruselelement ab wenn plötzlich aus dem nichts während einer besprechung oder eines runs ein durchsichtiger "geist" auftaucht mit den worten "... müßt.....kommen....vorsicht...virus" und schürt die vorhandene paranoia auch ins unermessliche das ganze läuft dann darauf hinaus das die charas den kon (er auch immer es sein soll) der von den virusagenten geführt wird infiltrieren müssen um deren system zu vernichten. es ist noch nichts ausgearbeitet, nur das grundideegerüst steht. was haltet ihr davon und würde sowas bei spielern ankommen? oder ist sowas einfach zu abgefahren?
  20. wie sybil in den kanon passen soll weiß ich leider auch nicht, da meinem rpg dealer das seelenbuch immer noch nicht geliefert wurde aber so sachen wie die shedim z.b. passen eigentlich ganz gut. man könnte die z.b. als "scouts" der horrors betrachten die schonmal testen wie verträglich alles für ihre meister ist. ist zwar brutalst übers knie gebrochen aber funzt
  21. ich bin hier nur mal ganz flüchtig über die posts gegangen weil ich mir den spaß mit dem "meta"plot nicht verderben will. (das entsprechende buch könnte meinem örtlichen spieledealer endlich geschickt werden grrrr :/ ) aber ich hab mal eine generelle frage zum thema metaplot. wie sieht es eigentlich aus mit dem damaligen plot der earthdawnverbindung? werden die aktuellen szenarien (wie die virussache jetzt) noch gemacht mit dem hintergrundwissen das es alles wieder auf ein earthdawn hinausläuft oder werden nur noch random szenarien gemacht die dann die story peppen? ich war damals richtig enttäuscht als fasa beschlossen hat den earthdawnhintergrund mehr oder weniger einfach verschwinden zu lassen weil die fans die verküpfung nicht wollten. seit dem fühlt es sich ein wenig seltsam an weil es nun scheint als ob alles quasi ins nichts läuft. big d z.b. ist, wenn earthdawn komplett unbeachtet ist/bleibt, wegen nichts gestorben. harlekin und ehran sind halt einfach da und so gibt es noch dutzende weiter sachen die dann einfach seltsam wirken.
×
×
  • Create New...