-
Posts
125 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Feuerdachs
-
eins stört mich allerdings bei der ganzen sache. ganz am anfang muß ich doch eine marke auf dem host plazieren, was eine illegale handlung ist. ergo wird ab da die god eingeschaltet und alle x minuten steigt der wert, was bedeutet das ich nicht unbegrenzt zeit habe mir im host alles ganz genau anzusehen (die ganzen erwähnten matrixwahrnehmungswürfe und das ganze schmöcker zeugs). und wenn ich mich aufgrund der zeit oder der handlungen ausloggen muß um meinen god wert zu reseten wird doch meine marke auf dem host und alle aktionen die ich im host gemacht habe gelöscht. ergo muß ich wieder ganz von vorne anfangen wenn ich "das päckchen" nicht gefunden oder genommen oder sonstwas damit gemacht habe.
-
wichtig wäre mal ein beispiel wie ein hack bei einem host probe für probe funzt und was man alles zu machen bzw. zu beachten hat. was passiert wenn was schief läuft und werden alle ic wieder neu gestartet wenn sie "gekillt" werden. was passiert wenn das aufspür ic meine "spur" verliert (bleiben dann die anderen ic stehen und warten bis ich wieder markiert werde) usw.
-
aloha zusammen. da ich mir nie wirklich sicher bin was bei einem hack in einem host zu tun ist würde ich mich sehr freuen wenn man mir mal an hand des hosthacks bei brackhaven von tödliche fragmente den ablauf aufzeigen würde. das ganze bitte ab dem zeitpunkt wenn der hacker vor der konsole steht und die direktverbindung herstellen will.
-
RUN and GUN - deutsche Titelsuche (offiziell)
Feuerdachs replied to Tigger's topic in [SR] News und Infos
Runner Schwarzmarkt -
das einzige was klar wurde ist was man mit seinen accessstufen...... sorry, den marken XD, jetzt machen kann und was nicht. ansonsten, wie gesagt, bin ich mal auf das matrixbuch gespannt.
-
und warum finde ich die artefaktabenteuerbücher nicht auf der pegasus seite? bin ich blind oder muß ich wieder ins bett ok, hat sich erledigt, ist wieder so ein scheiß pdf zeug..... grrrrrrrr. macht bücher
-
wie sieht es eigentlich mit der übersetzung für die "dawn of the artifacts" abenteuerbücher aus? ist zwar für die 4er aber sollte trotzdem unbedingt herausgebracht werden da sich wohl zukünftige ereignisse darauf beziehen werden z.b. wurde im drachenbrut band darauf hingewiesen. nicht das es mit so einer peinlichen schmach wie damals für fanpro endet die das dunkelzahn testament buch nicht veröffentlicht hatten.
-
ja klar, aber hat leider nichts mit der realität zu tun weil wenn ein system über mehrere ports attackiert wird, und so soll brute wohl laufen sonst gäbs kein schleicherangriff, macht das system alle ports dicht und geht offline mit der meldung das es gerade attackiert bzw. gehackt wird. hoffentlich kommt bald das matrixbuch, in der hoffnung das es die regeln nochmal umkrempelt sonst muß ich wohl oder übel mal testen ob die 4er regeln mit anpassungen übernommen werden können.
-
also wenn ein system von brute force angegriffen wird und nicht weiß woher und von wem sollten die regelschreiber sich einen anderen job suchen weil heutige programme und firewalls das schon können
-
kommt es eigentlich noch jemandem seltsam vor das der sinn von brute force und eiligem hacken eigentlich das gleiche ist? brute force soll doch darstellen das man "laut" und vorallem schnell in ein system, über die marken, eindringen will. und eiliges hacken soll doch darstellen das man sich zeit lässt und versucht sich unauffällig zu verhalten (was den namen eiliges hacken schon albern erscheinen lässt). nur sind beide zeitlich wohl abolut gleich zu setzten. auch ist es seltsam das bei einem brute force angriff das system bei einem fehlschlag nichts bemerken soll.... ich erinnere nochmals an "laut und schnell". in der beschreibung steht das das system nicht nur den angriff zurückschickt sondern das programm auch korumpiert das zurückgesendet wird. und da soll das system nicht bemerken das etwas passiert??? no way. wobei wenn was beim schleichen schief geht ein grossalarm ausgelöst wird und man makiert wird. das hört sich so an als ob die beiden aktionen vertauscht worden sind und eigentlich, wenn man mal den sinn der jeweiligen aktionen im hinterkopf behält, identisch sind da sie sich nicht zeitlich auswirken. ok, brute macht noch zusätzlich schaden was aber nur bei geräten interessant sein könnte und das schleichen gibt zusätzlich infos über die umgebung was aber fast unnötig ist da die matrixwahrnehmung kein overwatch einbringt.
-
mal so generell, ich hab mir immer vorgestellt das man sich bzw. sein icon in der matrix bewegt. aber es ist wohl eher so das man an einem standort bleibt und sich icons, hosts und geräte ranholt. weil wie soll es sonst funzen das ich einen host von überall sehen kann wo auch immer ich hingehe. der müsste dann ja in bildlich gesprochen immer mit mir mitwandern. z.b. wenn ich mich hier in mannheim einlogge und dann sämtliche hosts der umgebung sehen kann ist das ja noch verständlich und ok, aber wenn ich jetzt nach london reisen würde müssten die quasi mit mir mitreisen damit ich die sehen kann. was wiederum dazu führen würde das sich hosts milliardenfach duplizieren müssten damit jeder die überall sehen kann. ergo sind die hosts fix an einen platz im VR gebunden. was wiederum dazu führt das ich sowas wie eine adresse oder eine koordinate für den host brauche um zu ihm zu gelangen. daraus würde wieder resultieren das er immer einen physischen standort braucht und wenn es nur das geschäft, die firma, der sportverein usw. den es darstellen soll. und dadurch hätte ich ein rauschen aufgrund der physischen entfernung von mir als hacker zu dem standpunkt des hosts. dieses entfernungsrauschen problem sollte aber durch "utopische" technik zu lösen sein da ja das gesamte bio und cyberzeugs und die matrix als ganzes als "utopisch", von uns aus dem jahre 2014 aus betrachtet, gilt. wahrscheinlich könnte man es mit direkten lichtimpulsen lösen da die entfernungen auf der erde zu gering sind um da eine verzögerung zu erhalten wenn man was von a nach b schickt. uff, viel text und ein bissel ausschweifend geworden
-
mal so ganz nebenbei, in sr4 gabs ja nicht wirklich decks. wie wird das denn erklärt das man auf einmal wieder decks braucht?!?
-
ich ging von dem beispiel aus wie man sich so einen hacker vorstellt. er sitzt in seattle und will in einen host in australien oder sowas. oder wenn er in frankfurt sitzt und in den dante´s inferno host will, was ja in beiden fällen ein 8er rauschen ist, wenn ich den wert richtig im kopf hab. das ist schon ziemlich happig für einen 08/15 hacker oder auch gast wenn es sich ums inferno handelt.
-
huhu, mich würde es mal interessiern ob hier im sr fourm auch pegasus mitarbeiter antworten. vielleicht sogar die verantwortlichen für die deutsche version ich wüsst gern ob die antworten von anderen spielern, fans oder den verantwortlichen kommen. also liebe pegasusreiter bitte mal die hand heben
-
wie sieht das eigentlich aus mit dem rauschenwert bei einem host aus? gibt es überhaupt einen rauschenwert??? es steht zwar im grw das ein host keinen physischen standort hat oder haben muß aber jemand muß den host doch gemacht bzw. programmiert haben, ergo gibts doch auch einen standort genauso wie ein server in unserer zeit.
-
Mein erster CyberSöldner
Feuerdachs replied to Feuerdachs's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
also ist doch alles in butter ich trage es halt so ein wie bei den beispielcharas und nehm die zwo würfel gegen krankheite, gift usw. raus ich meinte nicht diese situation sondern das buch als ganzes. bestes bsp. sind da die matrix regeln die teilweise völlig banane sind und mit logischem menschenverstand nicht vereinbar sind. ich hab mich gestern über ne stunde mit einem bekannten unterhalten der ITler ist und mir erklärt hat wie dinge laufen da ich leider computertechnisch keine ahnung habe aber zu dem thema werde ich noch in den nächsten tagen ein paar fragen im matrix bereich haben wenn ich alle fragen zusammengetragen hab und mich mit den regeln nochmals genauer befasst hab -
Mein erster CyberSöldner
Feuerdachs replied to Feuerdachs's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
ich seh schon, mal wieder ein grw das nicht wirklich intuitiv ist und einige schnitzer enthält und wo kommen die 2 mehr punkte von der beschützerin her?!? -
Mein erster CyberSöldner
Feuerdachs replied to Feuerdachs's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
nee, da steht das es mehr kon für den widerstand gegen physischen schaden verleiht. was zu "fluff" zählt sonst würde ja auch der kon-bonus in der biowaretabelle stehen. und bei der beschützerin bei den beispielcharas ist es auch so verrechnet. -
Mein erster CyberSöldner
Feuerdachs replied to Feuerdachs's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
öhm, in der tabelle die dabeisteht ist ganz klar "+2 Kon und +2 Panzerung" für die aluknochen angegeben und es steht auch nicht im text zu den knochen dabei das es nur für die widerstandsprobe ist im gegensatz zu der bioware wo es dabeisteht das es nur für die widerstandsprobe ist. -
als anfänger run hat es leider das problem das die charas zu viel kohle aus dem ganzen rausholen können und dann zu verwöhnt sind in punkto credits. und so ganz nebenbei gefragt, in dem abenteuer steht doch das man aus den datenfragmenten auch den namen seth dietrich rauslesen bzw. bekommen kann. nur wird der name da nie erwähnt. nur diese operation dingenskirchen.
-
Mein erster CyberSöldner
Feuerdachs replied to Feuerdachs's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
karma gingen bei mir in Log+1, Wil+1, 4Karma für mehr credits und der rest in connections. doch doch, ich bekomme +2 zu Kon da es über die kompositknochen kommt und die geben +2 Kon und +2Panzerung. was du meinst ist die bioware variante, weil die gibt nur den bonus auf die widerstandsprobe. -
Mein erster CyberSöldner
Feuerdachs replied to Feuerdachs's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
das ging mir als erstes durch die rübe, wie geil ist es denn bitte in einer soja-welt mit einer soja-allergie da wird einiges geboten -
aloha, ich hab mir mal einen cybertypen gebaut der als hintergrund sowas wie ex-militär oder ex-söldner hat. wie findet ihr den build und gibt es was zu meckern? prioritäten sind wie folgt zugeteilt worden: A: Credits B: Fertigkeiten C: Rasse (Ork) D: Attribute E: Mag/Res Kon: 5(7) Ges: 5(7) Rea: 5(7) Str: 4(6) Wil: 3 Log: 2 Int: 3 Cha: 2 Edg: 1 Ess: 1,33 Initiative: 8(10)+3W6 Körperl.Limit: 6(9) Geist.Limit: 4 SozialLimit: 3 K. Zustandsmonitor: 11 G. Zustandsmonitor: 10 Überzähliger Schaden: 5 Vorteile: - Beidhändig Nachteile: - Vorurteile; offen Technomancer - Allergie; schwer Soja Fertigkeiten: Einfluss Gruppe 3 Athletik Gruppe 2 Pistolen (schwere) 6 Schnellfeuerw. (MP) 4 Klingenwaffen (Messer) 6 Waffenl. Kampf 3 Schleichen 3 Überreden 3 Schlosser 3 Wahrnehmung 3 Sprengstoffe 2 10 Punkte für Sprachen und Wissenszeug (da hab ich mir noch keine gedanken gemacht) Ausrüstung: -Bodytech: Orthoskin Stufe3; Kompositknochen Alu; Muskelstraffung Stufe2; Muskelverstärkung Stufe2; Synapsenbeschleuniger Stufe 2; Cyberaugen Stufe3 (Blitzkomp., Infrarot, Restlichtver., Sichtvergrösserung, Smartlink); Thrombozytenfabrik; Schadenskompensator Stufe4; Reflexrekorder (Klingenwaffen); Reflexrekorder (Pistolen) -Rest: 2x Kampfmesser; Defiance Ex (internes Smartguns.); PredatorV (Schnellziehh.); Ingram SmartgunX; je 5 Ladestreifen für die Schußwaffen; 20 Taserpfeile; 300 Standartmuni; Panzerjacke (elektrische Isolierung Stufe6); Helm; Hermes Ikon Kommlink; MedKit Stufe6; Mikro-Transceifer; RFID-Löscher; SIN Stufe4; 3 Lizenzen Stufe4 (Waffenschein, BodyTech, verborgenes Waffentragen); Endoskop; Plastikhandschellen; 2x Sprühkleber; Gasmaske; Geckotape-Handschuhe; 4x Leuchtstab; Trauma-Patch Unterschicht-Lebensstil Connections: Schieber: E3/L3 Barkeeper: E1/L2 Militärconnection: E3/L4 Startkapital: 3W6x60 + 1.345 somit komme ich auf folgende Würfelpools (sofern ich mich nicht verrechnet habe ) Messer: 16 Predator: 18 Ingram X: 15 Schadenswiederstand: 26
-
gibts die spielerinformationen eigentlich auch als pdf zum ausdrucken? ich will mein exemplar nicht auf nem kopierer ruinieren :/