-
Posts
5,404 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
32
Everything posted by Loki
-
Hm, es gibt einen Columbia Tower in FDC (The Neo-Anarchist's Guide to North America S. 94). Wird keine Verwechselung sein, also würde darauf tippen, dass man dachte das Columbia Center in Seattle steht immer noch.
-
Die Russen haben schon Anfang des Jahrhunderts angefangen einen neuen Schwarzmeerflottenstandort in Novorossiysk zu bauen. Gleich nebenan an von der Krim fast gleicher Breitengrad, noch etwas höher, tatsächlich wärmer. Die haben also vorgesorgt. Übrigens auch bei der Abhängigkeit ihrer militärischen Infrastruktur von ukrainischen Zuliefern, schon vor 2014 wurde versucht diese deutlich zu reduzieren. Ne, der Grund ist glaube wirklich der genannte. Geheiligter Boden usw.
-
Meine Sicht war immer, dass man in eine Skyline die höchstens 300m erreicht vermutlich nicht ein dreimal so hohes Gebäude baut. Ich würde denken, dass dort mindestens eine Reihe von 500-600m Wolkenkratzern gebaut wurde. Das ist eine Konzernstadt mit mehreren Jahrzehnten Stadtentwicklung auf sehr wertvollem Bauland. Die Konzerne werden sich vermutlich auch mit ihren Bauten überboten haben und Seattle hat mit anderen Stadtzentren rund um die Welt konkurriert. (Einzig die Baustatik angesichts der Untertunnelung durch Zwerge würde bei mir gewisse Zweifel hervorrufen.) Erinnerst du dich, wo in etwa es erwähnt wird? Roman? Quellenbuch? Edition?
-
Ich glaube wir hatten das schonmal, deswegen belasse ich es mal bei dieser Antwort. Ja, da hat sogar Putin an diese Annäherung geglaubt. Wäre vielleicht auch gekommen, wenn Wahlsieger Al Gore in den USA die Präsidentschaft übernommen hätte. Die Bush-Administration hatte aber weniger Interesse daran. Dafür hatten sie Interesse an der Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von muslimischen Terrorgruppen. Hat auch seinen Beitrag geleistet den russischen Fokus auf counter insurgency zu schärfen, quasi als diplomatisches Mittel, aber da hatten sie natürlich genug eigene Erfahrung und mit Afghanistan ein etwas jüngeres Trauma. Die Russische Föderation war von Anfang an dagegen, dass die Krim und insbesondere Sewastopol Teil der Ukraine wird. Es war nur so, dass man das nicht durchsetzen konnte und glaubte die Kontrolle vielleicht durch langlaufende Pachtverträge erhalten zu können. Also um 2000 erschien eine solche militärische Intervention nicht nötig und das Militär war glaube ich auch nicht in einem entsprechenden Zustand. Aber militärische Interventionen in der ehemaligen sowjetischen Einflussphäre mit regulären wie irregulären Truppen gab es auch nach Gründung der Föderation und vor Putin. Sie waren ja praktisch die Ordnungsmacht. Das hat für eine moderne Großmacht mit einem riesigen Komplex aus Politik, Militär, Diensten und entsprechender Zulieferindustrie tatsächlich eine gewisse Rationalität, zumal auch Rüstungsunternehmen in der Ukraine Teil der militärischen Infrastruktur Russlands sind (oder mittlerweile vermutlich waren, wenn sie sich nicht gerade in Donezk oder Luhansk befinden). Es ist die gleiche Rationalität mit der man sich ein zivilisationsbedrohendes Kernwaffenarsenal hält. Überspitzt gesagt die USA haben sich die 2011er Anschläge und bald zwanzig Jahre Krieg gegen den Terror eingebrockt, weil sie dachten die Sowjets haben im Spiel des Kalten Krieges einen illegalen Zug gemacht, als sie ihre Spielfigur auf das aus ihrer Sicht neutrale Afghanistan gestellt haben und dieser Zug musste unbedingt beantwortet werden. Die Maidanrevolution hat ja einen Vorläufer die Orange Revolution von 2004/2005. Damals wäre auch Janukowytsch Präsident geworden, die Rechtmäßigkeit der Wahl selbst stand aber in Frage, auf Druck der Revolution kam es zur Neuwahl und Juschtschenko damit an die Macht. Die Russen haben das sehr negativ aufgefasst, weil sie glauben, dass die USA diese Revolution mitermöglicht haben. Da gibt es auch entsprechende Hinweise. Otpor, eine serbische meines Erachtens trotz US-Hilfsgeldern noch organisch gewachsene Widerstandgruppe, wurde im Anschluss an ihre Rolle beim Sturz von Milošević von den USA beauftragt ihr Modell zu exportieren und die haben in all den Ländern der Farbrevolutionen entsprechende Gruppen aufgebaut. Und das dürfte nur die Spitze des US-Engagements gewesen sein. Es geht aber nicht darum, ob die Orange Revolution sonst nicht entstanden wäre, sondern, dass die USA in die russische Einflussphäre eingegriffen haben und die Russen bei ihrem Eingriff in die Ukraine störten. So und Juschtschenko wollte ganz klar NATO-Beitritt, EU-Beitritt und hat in Aussicht gestellt, dass die Pacht für die Anlagen der Schwarzmeerflotte nach Auslaufen 2017 nicht verlängert wird. Klar, dann war die Unzufriedenheit in der Ukraine groß genug, dass Janukowytsch doch noch an die Macht kam und eine Verlängerung bis 2042 wurde ausgehandelt. Aber ich denke da war längst klar, dass man sich nicht darauf verlassen wollte, dass diese Arrangement hält. Und spätestens da dürfte man verstärkt an Anschlusszenarien für die Krim gearbeitet haben. Und immerhin wurde Janukowytschs Präsidentschaft nach einigen Jahren ja wieder das Opfer einer Revolution. Auch das hatten wir schon mal, die US-Aufrüstung lief kurz nach Ende des Kalten Krieges wieder an. Die restliche NATO hat halt nicht nachgezogen. Das sie doch wieder mehr machen wollen, eventuell, liegt zwar auch an der russischen Nachbarschaftspolitik, aber die Sorge der Russen dreht sich nicht um die militärischen Fähigkeiten der europäischen Bündnispartner, die ja auch nur im Kontext der US-Fähigkeiten eine Bedrohung darstellen. Unabhängig davon bei der Krim geht es meines Erachtens nicht um einen Flottenstützpunkt sondern mehr um Sentimentalität und nationale Identität. Deswegen wurde sie auch annektiert, im Gegensatz zu den anderen umstrittenen Ecken mit ethnisch-russischen Bevölkerungen. So aber das war es jetzt von mir. Bei den ganzen momentanen Brandherden, kann ich mir nicht noch eine große Politikdiskussion ans Bein binden.
-
Andererseits würde ich davon ausgehen, dass die Aussicht, die Ukraine könnte ein NATO- und/oder EU-Mitglied werden, einen guten Teil dieser russischen Außenpolitik getrieben hat. Diese Vorstellung würde ich wiederum nicht teilen. Ich denke nicht, dass die Russische Föderation nach ihrer Gründung irgendwann mal darauf verzichtet hat.
-
Sagte ich doch, es ist der relevante Zeitraum. Bei Privatpersonen mag das so sei, aber bei Kriegswaffen eher nicht. Wenn man Kombatanten in einem aktiven Konflikt mit Waffen ausstattet, ist die Vermutung, dass die Waffen auch eingesetzt werden. Man kann erstmal davon ausgehen, dass Passagiermaschinen im Überflug dabei nicht als Ziele angedacht sind. Keine Ahnung, darf man Aufständische mit Waffen ausstatten oder ist das eine Kriegshandlung und wäre dann unerklärt und damit ein Völkerrechtsverstoß? (Wobei Kriegeserklärungen ein völlig ausgehöhlter Standard sind.) In jedem Fall die reine Ausstattung wird meines Erachtens nie als Grundlage für eine strafrechtliche Verantwortung herangezogen. Selbst bei illegalem Waffenhandel, also Bruch von Sanktionen oder Ein- bzw. Ausfuhrverboten, wird eigentlich immer nur der Handel selbst sanktioniert. Ansonsten wären sehr viele Waffenhersteller am Haken. Aber tatsächlich sagte ich doch sogar "grob fahrlässige Mittäterschaft" - hat nicht korrekt ausgedrückt, was ich meinte. Mittäterschaft würde bedeuten, dass man für den Tatbestand belangt wird. Also eben nicht fahrlässige Tötung sondern Mord. Tatsächlich meinte ich aber diese Abmilderung. Hm, ja müsste man wissen wie lang der Zeitraum war. Aber ein tatsächlicher Abschuss ist zumindestens nicht notwendig, die Radarbeleuchtung wäre ab Beginn des Einsatzes zu erfassen gewesen (wenn ich mit der Möglichkeit der Identifizierung überhaupt Recht habe).
-
Toxische Domäne -> toxische Kommentar(magi)e begünstigt. Aber ich wollte mit dem Verweis auf das Löschen aufzeigen, dass die Moderation durchaus versucht, negative Gefühle gegenüber SR6 nicht zu sehr eskalieren zu lassen.
-
Also sagen wir mal mit der Hintergrundstrahlung im Reddit-Forum muss man umgehen können. Möglicherweise eine toxische Domäne. Aber dieser Post, auf den du dich beziehst, wurde tatsächlich zuerst gelöscht (ich wollte gerade darauf antworten und mir wurde das angezeigt). Ansonsten Strukturstufe?
-
Jetzt wo du mich öffentlich gebeten hast, ist meine plausible deniability dahin. Hm, ich habe ganz am Anfang mal auf das Schattenload-Format hingewiesen und auf die Spiel-Ausgabe wegen dem Start der deutschen Sechsten Edition. Aber gut ich kann es mal mit der Rubrik "German toys" probieren.
-
So hat man das übrigens im Shadowrun-Genesis-Spiel dargestellt: http://3.bp.blogspot.com/-UpkLOtWI1Uw/T4NhzAehD5I/AAAAAAAAO50/JANQCz2BEnQ/s1600/Shadowrun_%2528SMD%2529_03.png http://2.bp.blogspot.com/-yjCCrhfqWFk/T4Nic6hp7QI/AAAAAAAAO9E/-DwmT2N9g3Y/s1600/Shadowrun_%2528SMD%2529_29.png Keine Ahnung, was die da für Wachstumshormone in die Space Needle gepumpt haben.
-
Ja, stellt sich unweigerlich die Frage, wie billig man das als Run vergeben kann.
-
Ist schon ein echter Zoo.
-
Na Querfront kenne ich als Konzept. Also sind es Leute, die eine Querfront bilden wollen?
-
Igor Strelkov: Okay, also eine Verbindung für die Anfangsphase. Der Krieg läuft ja immer noch. Aber es ist natürlich der hier relevante Zeitraum. Warum der nun spezifisch als GRU-Offizier gilt, erschließt sich mir aus dem Artikel allerdings nicht. Naja, wenn ichs verteidigen müsste und die Systeme wurden nur zu Verfügung gestellt, dann könnte man natürlich in Frage stellen, ob, wenn es sich um einen Fehler handelt, der zu erwarten war, und man andernfalls für einen absichtlichen Missbrauch verantwortlich gemacht werden kann. Außer wenn die Luftabwehr nicht genau in dem Moment erstmalig eingesetzt wurde, müssten ja eine ganze Reihe von Verkehrsflugzeugen unbehelligt drüber geflogen sein. Und das Radar sollte eigentlich schon die Flughöhe liefern. Na, da bin ich nicht mir so sicher. Vielleicht täusche ich mich, aber über die Radarstrahlung kann man die Klasse von Luftabwehrsystemen glaube ich durchaus abschätzen, spätestens die NATO-AWACS im benachbarten Luftraum hätten denke ich die Möglichkeit dazu gehabt. Kann natürlich sein, dass die Information nicht als Warnung an die zivilen Behörden weitergegeben wurde.
-
Kann gut sein, vielleicht auch bilingual aufgewachsen.
-
Das New Seattle-Cover zeigt ja auch den Aztech-Komplex umgeben von höheren Gebäuden. 72 Stockwerke (Aztechnology-Pyramide und Federal Tower) ist die höchste bekannte Gebäudehöhe in Downtown-Downtown unterhalb der Renraku-Arkologie?
-
Warte mal Querfront-Spinner/Querfrontler sind das Leute, die an die Existenz einer Querfront glauben oder die einer angehören?
-
Es gibt mal wieder ein Burgerkrieg-Erklärvideo zu Shadowrun Lore, in diesem Fall "Metahumanity (and its Metavariants)". Link zu Youtube Ich finde die ganz amüsant.
-
Ja, nur so klingt es, als ob du es nicht von ganzem Herzen meinst. Fast so als wäre Kudos ironisch gesetzt.
-
Shadowhelix - Sammlung Abenteuerwettbewerbe (und sonstige)
Loki replied to Loki's topic in [SR] Community Projekte
Drachenzwinge Abenteuerwettbewerb u.a. mit Shadowrun-Einreichungen Überblick: https://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=79419.0 2 https://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=50586.0 3 https://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=64703.0 4 https://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=79097.0 5 https://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=101826.0 6 https://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=117287.0 -
Die eigentlich Frage ist ja, was da sonst noch für hohe Gebäude gebaut wurden, wie im New Seattle S. 33 angedeutet: "Megacorporate skyscrapers tower over the landscape, including the vast, now-silent bulk of the Renraku arcology." Es wäre jedenfalls merkwürdig, wenn Seattle die heutige Skyline hätte mit einem einzelnen riesigen Trapez oder so.
-
Streich das "schon fast" und es ist ein Kompliment. Immer lieb miteinander umgehen.
-
Aha, ich würde da wohl an einigen Stellen noch ein paar kleine Fragezeichen ranmachen, aber egal. Dass die GRU anders formuliert den gesamten Krieg in der Ostukraine lenkt, finde ich eine sehr starke Aussage. Überzeugende Anhaltspunkte? Aber wenn die Russen das Abwehrsystem, mit dem das Flugzeug abgeschossen wurde, zur Verfügung gestellt haben, kommt ihnen in jedem Fall eine große Verantwortung zu. Im Detail macht es aber schon einen Unterschied, ob Russen die Positionierung des Systems bestimmt haben oder sogar eine russische Besatzung den Abschuss gemacht hat. Ansonsten wäre es eher sowas wie eine grob fahrlässige Mittäterschaft. Und im rechtlichen Detail ist es auch mit der Verantwortlichkeit von Vorgesetzten komplizierter. Es ist auch nicht so, dass eine Tatverantwortung des Vorgesetzten, die Verantwortung untergebener unmittelbarer Täter aufhebt. "Vollkommen irrelevant" ist die Frage, wer das Abwehrsystem bedient hat, also nicht. In jedem Fall eine Mitschuld dürften zusätzlich diejenigen tragen, die den Luftraum für zivilen Flugverkehr freigegeben haben, da die Präsenz von Luftabwehr wohl bekannt war.
-
Tja, das ist ein serverseitiges Problem. (Aber den Link zum Entwurfsbild kannst du dort auf jeden Fall hinterlegen.) Sowas? https://www.dreamstime.com/stock-images-container-terminal-image24754654 https://www.dreamstime.com/stock-photo-port-naples-cargo-ships-container-terminal-italy-coastal-cityscape-near-image64352591 https://www.dreamstime.com/blue-gantry-cranes-container-terminal-aqaba-jordan-may-port-city-sunny-summer-day-bay-image149475653 https://www.dreamstime.com/ect-seafreight-container-terminal-maasvlakte-port-rotterdam-ect-seafreight-container-terminal-maasvlakte-image123917470 https://www.dreamstime.com/container-terminal-harbour-along-river-container-terminal-alpherium-near-crosspoint-rivers-gouwe-oude-rijn-image158277721
-
Neue Erkenntnisse kann man hier ablegen: Meta:Seattle Skyline