Jump to content

Loki

Mitglieder
  • Posts

    5,404
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    32

Everything posted by Loki

  1. Das angekündigte Interview zu Shadowrun: Anarchy von Complex Action:
  2. Klingenläufer hat mir eine Antwort auf die Frage gegeben, die ich aus der Shadowhelix hierher kopiere:
  3. Die Online-Karte der Quarantänezone kam anscheinend von den Fondation Draco-Leuten. Nachdem der Hoster zugemacht hat, haben sie die Karte jetzt auf ihrer Seite: http://fondationdraco.fr/northeastern-metroplex-axis-quarantine-zone/ (via Fondation Draco) Übrigens, vielleicht kann das jemand beantworten: Wie läuft es mit Shadowrun Chronicles?
  4. Ich könnte mir auch vorstellen, dass CGL nicht die Ressourcen zusammenbringt, um eine Sechste Edition für Shadowrun nochmal zu stemmen. Von außen hat man zwar nicht so den Eindruck, dass die Verkäufe so schlecht laufen, aber andererseits hat man die Qualitätskontrolle auch nicht wirklich verbessert. Diese Errata-Initiative etwa verstehe ich als Freiwilligendienst von Patrick Goodman und Co und nicht als Zeichen, dass man dort investiert. Ein einfacheres System lässt sich in der Weiterentwicklung viel leichter kontrollieren, schon der Umstand könnte attraktiv sein. Natürlich sehe ich deinen Einwand Medizinmann, dass CGL Bücher braucht, die von möglichst vielen Leuten gekauft werden, wie eben Grundregelwerke und -erweiterungen. Mit anderen Worten das funktioniert nur wirklich, wenn man Shadowrun: Anarchy dann wieder ausbaut. Mir ging es mit dem hypothetischen Szenario, um die Frage, ob das jetzt möglicherweise das Ende der Hauptlinie von Shadowrun ist mit der Implikation, das sei eine schlechte Sache. Aber ich frage mich eben, ob angesichts des Umstands, dass es schon so viele Varianten gibt, es so schlimm wäre, wenn sich CGL eine neue Spielwiese sucht. Wielleicht auch eine, wo sie wegen der geringenen Komplexität bessere Ergebnisse abliefern. Die Welt wird ja trotzdem weiterentwickelt.
  5. In meiner Hypothese habe ich die Sechste Edition doch ausgeschlossen.
  6. Mal hypothetisch gesprochen, wenn es kein Shadowrun 6 gäbe und nur noch Shadowrun Anarchy weiterentwickelt wird, wäre das nicht sogar besser, solange die Fünfte Edition weiter mit gelegentlichen Ausrüstungsbücher und ähnlichem unterstützt wird? Ich habe nicht das Gefühl, dass Probleme, die in fünf/sechs Editionen (je nachdem ob Anniversary extra zählt) mit wechselndem Erfolg gelöst wurden, im nächsten Versuch endlich mit einem perfekten System erschlagen werden.
  7. Hier ist eine weitere Möglichkeit Fragen zu stellen, Bobbie Frankenburger von Complex Action will Russell Zimmerman und O.C. Presley interviewen und sammelt auf Reddit Fragen: https://www.reddit.com/r/Shadowrun/comments/4wy67z/shadowrun_anarchy_im_sitting_down_to_interview/ Fragen zur Bedeutung von Shadowrun: Anarchy für die Hauptreihe wurden von Russell Zimmerman direkt abgehandelt:
  8. Hier ist ein AMA-Angebot für den Shadowrun: Anarchy Prototype: https://www.reddit.com/r/Shadowrun/comments/4ww25w/i_have_the_anarchy_prototype_ama/
  9. Die Fotos wurden wohl für Reddit bereitgestellt. Hier der entsprechende Thread, wo sie diskutiert werden: https://www.reddit.com/r/Shadowrun/comments/4wlme6/anybody_at_gencon_able_to_get_us_more_photos_of/
  10. Ne, deutet sich nicht an, dass Critical Glitch weitermacht. Übrigens in der letzten Folge von Violent Life (Teil 2 von Redmond Born) sagt Damian, dass er nicht zur GenCon fahren wird. Das muss also noch jemand anders gewesen sein, wahrscheinlich von Dice Crimes. Violent Life war ja vorher auch gar nicht angekündigt. Das Interview mit dem Arcology Podcast habe ich auch gehört. Wakshaani hat ja an einer Stelle auch besonders hervorgehoben, dass Jason Hardy eingesprungen ist, als etwas fehlte. Wo ich eigentlich nur dachte, nun solche Nachbesserungen sind doch letztlich Teil seiner Aufgabe. Ich stand immer unter dem Eindruck, dass die Entwicklung von Shadowrun seine Tätigkeit bei Catalyst ist, aber ganz ehrlich so oft wie das schon aus dem Ruder gelaufen ist, vielleicht hat er völlig andere Aufgaben in der Firma und Line Developer ist nur ein Nebenjob ...
  11. Ein Bild aus dem Shadowrun: Anarchy Prototype, das die Werte eines Charakters zeigt: https://twitter.com/roguecaliber/status/762131994163544065 höhere Auflösung Catalyst hat auch ein Bild gepostet, aber da erkennt man weniger auf den Seiten: https://twitter.com/catalystgamelab/status/761744369170935808 (hohe Auflösung)
  12. Hier ist eine Aufzeichung vom Podcaster-Panel (ca. 1h30m): https://www.facebook.com/ComplexAction/videos/1316982681652816/ Die Bild- und Tonqualität ist allerdings nicht besonders gut Dabei waren O.C. Presley "Opti" (Neo-Anarchist Podcast), Russell Zimmerman, Bobby Frankenberger (Complex Action), Clifton Wright "Mr. Johnson" (Arcology Podcast), vermutlich Damian Szydlo (Violent Life Podcast) Lee Stone (Dice Crimes) und später kommt Tim Patrick (Critical Glitch) hinzu. Man sieht weiter vorne eine zweite Kamera. Ich würde ehrlich gesagt warten, ob noch eine bessere Aufnahme auftaucht.
  13. Ich nehme an im Kapitel "Mystische Geheimnisse", aber hast du vielleicht noch eine genauere Angabe? Mich würde interessieren, ob das vielleicht ein Artefakt der Übersetzung ist.
  14. Die US-Shadowrun-Podcasts haben auf der GenCon ein Panel: https://twitter.com/GMFunkytown/status/760461420316196864 Mit dabei Arcology Podcast, Dice Crimes, Neo-Anarchist Podcast und complex action. Ich glaube, sie haben geplant es aufzuzeichnen.
  15. Ich würde es auch gar nicht als Schummeln sehen. Letztlich will man als Spielleiter doch vorallem Hindernisse einer bestimmten Schwierigkeit setzen. Das kann man erreichen, indem man die Opposition oder Herausforderungen präzise maßschneidert. Wenn das aber scheitert, warum nicht nachjustieren? Ein einfaches Hindernis, das die halbe Gruppe ins Koma schickt, war eben nicht wirklich einfach. Die Kehrseite ist, Shadowrun ist natürlich nicht umsonst ein kleinteiliges, ausgefeiltes System, wenn die ganzen bewusst gestalteten Handlungsoptionen eines Spielercharakters von einer komplett formbaren Opposition absorbiert werden, nimmt das durchaus etwas von der Herausforderung weg. Ist eben die Frage, wie wichtig das für die Spieler ist und wie bereitwillig sie sich diese vorgauckeln lassen. Nur kurz zum Gruppenvertrag: Das geht ja eigentlich auf das englische "social contract" zurück. Das Konzept wurde für Rollenspiel entlehnt. Man sollte also nicht an rechtliche Verträge denken. Sozialverträge müssen nicht explizit sein. Nicht Jura, Moralphilosophie.
  16. Monica hat auch etwas Feedback dazu gegeben, wie Court of Shadows aufgenommen wurde: Insgesamt wohl positiv, oder zumindestens konzentriert sie sich darauf, allerdings deckt sich das auch mit meinem Eindruck
  17. Design Blog #6, Monica Valentinelli Quelle: http://catalystgamelabs.tumblr.com/post/148295399626/court-of-shadows-design-files-6-your-initial
  18. Merkwürdige Diskussion, die da aus den Regelforen geschwappt ist. Rollenspiel ist vorallem eine soziale Interaktion also _darf_ jeder Mitspieler inklusive dem Spielleiter alles, womit ihn die anderen davonkommen lassen. Warum soll ein dominanter Spieler einem unsicheren Spielleiter nicht im übertragenen Sinne ins Lenkrad greifen oder dessen Ideen mit echten oder vermeintlichen besseren Regel- und Hintergrundkenntnissen torpedieren oder auch mogeln?
  19. Für Cosmic Patrol gibt es auch Quick-Start Rules: http://www.cosmicpatrol.com/?page_id=71
  20. Als open-office-Dokument? Warum nicht als HTML-Seite? In jedem Fall ist es bei sowas besser die Zeit in die Archivierung zu stecken. Für das Raussuchen hat man dann soviel Zeit, wie man braucht. Naja, vielleicht hat ja irgendjemand noch Sachen gerettet. Ich habe allerdings nur kopiert, was in der Quellenkopie des Shadowhelix-Artikels steht.
  21. Ich weiß nicht, ob es viel Diskussionsbedarf gibt. Vielleicht nach der GenCon am nächsten Wochenende, wo der erste Prototyp von Shadowrun: Anarchy veröffentlicht wird. Jason Hardy hat gerade über das Cue System bei Shadowrun: Anarchy einen Blogartikel veröffentlicht: http://www.shadowruntabletop.com/2016/07/shadowrun-anarchy-why-we-took-a-cue/ Vielleicht kann ja auch jemand etwas über Cosmic Patrol oder Valiant Universe sagen, wo das gleiche System zum Einsatz kommt.
  22. Dieser Thread ist für die Diskussion über Shadowrun Anarchy, die Shadowrun-Alternativregeln mit Fokus auf Erzählspiel, die Catalyst gegenwärtig entwickelt. Links Ankündigung im Catalyst-TumblrblogShadowGrid-Subforum (ShadowGrid-Thread)Dumpshock-ThreadRPGnet-ThreadPrototype-Reviews http://www.briecs.com/2016/08/shadowrun-anarchy-gen-con-prototype-review.htmlRPGGeek: cue system
  23. Wenn du mehr sichern wolltest, warum hast du dir nicht die einzelnen Forenseiten abgespeichert?
  24. Hier gibt es eine Metaplot-Übersicht, die aktuell gehalten wird: http://forums.shadowruntabletop.com/index.php?topic=8123.msg144812#msg144812
×
×
  • Create New...