Jump to content

Loki

Mitglieder
  • Posts

    5,404
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    32

Everything posted by Loki

  1. New Morocco (na, wer erkennt die Referenz noch?) könnte man auch noch hinzufügen, kommt doch demnächst was dazu.
  2. Moment ich muss mir grade mal Salz auf den Finger streuen. So. Für einen Nachdruck bräuchte man ja erstmal eine Lizenz zur Veröffentlichung von Romanen, oder?
  3. Norddeutscher Ausdruck für Flut? Zwergunter.
  4. Ich bin jetzt mal dazugekommen reinzuhören. Sie sind insgesamt sehr positiv zu Shadowrun: Anarchy eingestellt. So ab 10:40 empfehlen sie das Buch auch als gute Einführung in die Welt ("I would just give this to someone who was interested in playing Shadowrun and say here read this--regardless of which rulesystem you end up using."). CZ Wright (siehe Beitrag:CZ Wright), die für Shadowrun schreibt, sagt sogar, dass sie das Buch als Referenz für einige der Bereiche, in denen sie sich nicht so auskennt, betrachtet ("I plan to use that for reference for a long time to come."). Da werde ich natürlich hellhörig. Konkret wird das Beispiel der Großen Zehn genannt, wo die Liste von Tags für jeden Triple-A das Besondere des Konzerns sehr gut wiedergeben soll. Ist das übertrieben oder bekommt das Buch die Zuspitzung auf Kern-Charakteristika, die für Erzählspiel natürlich wichtig ist, wirklich so gut hin? -- Übrigens noch kurz zu Fate: Es gibt eine Fate-Erweiterung, die ein an Shadowrun erinnerndes Szenario hat, Venture City. Es gibt sogar ein übernatürliches Element, hier sind es Superkräfte, und einen Konzern namens Mitsuhama.
  5. Metajohnson / MJ? Ist das irgendwie an die französische Bezeichnung für Spielleiter "meneur de jeu" oder "maître de jeu" angelehnt? Das war in der Tat merkwürdig, zumal einige andere darauf eingestiegen sind, als wäre mein Thread offensichtlich der Ort, wo man das jetzt besprechen sollte.
  6. Entschuldige, da sind Blutspritzer auf deinem Sprengmeisterschirm.
  7. Ich könnte dir die Geschichte erzählen, aber dann müsste ich dich zu Tode langweilen.
  8. Könnte man Pomorya vielleicht mit einigen Location-Ebooks bündeln? Küstenstädte der Sechsten Welt - San Francisco, Metrópole und Stralsund
  9. Ah, ich glaube ich habe verstanden. (War aber nur ein Schreibfehler, das andere war ein Logikfehler.) Geben wir zurück zum Thread.
  10. Ich war wirklich verwirrt ... und bin es noch.
  11. Was ist ein gutes Beispiel? Die Verwechselung von Konjunktion und Relativpronomen?
  12. Ich versuche mal den: Deutscher Expressionismus am Strand (Hier stand mal "Deutscher Expressionsmus am Strand-is", möglicherweise erklärt das die folgenden Posts.)
  13. Für die neue Mission auch wieder: Also zumindestens werden die Produkte als Shadowrun: Anarchy-kompatibel beworben. So hatte ich mir das vorgestellt und ich nehme an, das wird jetzt meistens dranstehen. Stellt sich eben nur die Frage, was dann an speziellem Inhalt tatsächlich im Buch steckt.
  14. Aus der Produktbeschreibung: Falls sich das jemand direkt kauft, würde mich interessieren, ob Shadowrun: Anarchy auch im Buch erwähnt wird.
  15. Wir hatten eine Weile keinen Nachschub, aber ich denke "Boundless Mercy" hatten wir noch nicht und "Encounters: Shadowrun" wurde nicht aufgegriffen. Da kam der Market Panic-Titelendspurt dazwischen. Aber man könnte sich auch die neuen noch nicht benannten deutschen Bücher vornehmen. Der ADL-Ausrüstungsband hat erst einen Vorschlag ("Made in Germany"). Angekündigt sind außerdem ein ADL-Abenteuerband und eine ADL-Kampagne, wobei man da den Inhalt nicht kenne, entweder kann man also um so ungenierter vorschlagen oder es fällt einem nichts ein... Ergänzung: Und ganz frisch: "Shadows in Focus: City by Shadow: Metrópole"
  16. Laut Spy Games ist es Jonathon Gant, wobei es in dem Buch wohl noch nicht klar war, das Gant zum gleichen Zeitpunkt auch ein Prinz ist. Lynne ist die Nichte von Marie-Louise, Timothy ist ist der Sohn von James. Die beiden sind Cousins. Es müsste also mindestens ein weiteres Geschwister geben. Allerdings in Storm Front wird Lynne als Cousine von Marie-Louise bezeichnet. Das ist vielleicht wiederum Shadowrun Returns geschuldet, was die Verwandschaftsverhältnisse durcheinandergebracht hat. Da sie dort (in Storm Front) aber auch immer Mary-Louise genannt wird, war das vielleicht einfach nicht gut recherchiert und wird in Zukunft möglicherweise wieder anders gemacht... Ich sehe übrigens gerade das Sturmfront den Abschnitt überhaupt nicht im Inhaltsverzeichnis hat. Der ist wohl weggefallen: Quelle, de: Sturmfront/Inhaltsverzeichnis
  17. Naja, mit Zincan ist doch jemand aus der dritten Reihe an die Macht gekommen. Und auch die Telestrians waren ja vorher schon eine einflussreiche Familie, die es kurz vor dem Putsch nach genug Lobbying in den Rat geschafft hatte. Also vielleicht hast du da ein falsches Bild. Der breiten Protestbewegung und Rinelle ke'Tesrae ging es nicht um die Rechte der nicht-elfischen Bewohner des Tír. Möglicherweise war es mal hier und da Teil der Rhetorik, um deren Unterstützung zu erlangen, aber hauptsächlich wollte diese natürlich ebenfalls mehrheitlich elfische Gruppe eine Verbesserung für sich selbst erreichen. Naja, man könnte aus Land of Promise, Sixth World Almanac und einigen weiteren Quellen zum Beispiel Jet Set und The Twilight Horizon noch einiges herausholen. Müsste sich nur jemand dafür finden. Marie-Louise Telestrian - Elf, Kopf der Telestrian-FamilieEvan Parris - Elf, Ex-AttentäterAmy Joubert - Elf, Hermetikerin und Paladin der Gesellschaft der HeilerConall Taylor - Elf, MilitärMichael Demarco - Mensch, ehemaliger Präsident von Andalusian Light IndustriesRex - Sasquatch, Darling der MassenJonathon Gant - Zwerg, Information SecretariatJohan van den Berg - Elf, Kompromisskandidat, der Hestaby ersetzt hatJake Foster - Ork, Mann aus dem VolkKevin Jaeger - Zwerg, QuerkopfLynne Telestrian - Elf, Kronprinzessin
  18. Der Arcology-Podcast hat jetzt spezielle "Anarchology"-Episoden. Hier ist die erste: http://arcologypodcast.com/anarchology-episode-001-shadowrun-anarchy/
  19. Das erinnert mich alles an die Kaffee-Hiobsbotschaften, die es seit einigen Jahren gibt: https://www.wired.de/collection/life/steht-das-ende-des-kaffees-bevor ... ist aber alles nicht sehr spoilerlastig.
  20. Da ist doch jetzt schon nach drei Beiträgen klar, dass man direkt einen Diskussionsthread zum Diskussionsthread-Diskussionsthread benötigt. m)
  21. Sicher haben sie noch Einfluss, aber der alte Prinzenrat ist einfach von einer politischen Revolution weggefegt worden. Die sind jetzt Diktatoren im Exil und nicht heimliche Herrscher im Hintergrund. Ja, Shadowrun Returns ist eben nur so kanonisch, wie man sich in neuen Publikationen daran orientiert. Ich meine zum Beispiel der von dir zitierte Russell Zimmerman hat mal gesagt, da wo es im Konflikt steht eher nicht.
  22. Das sind so Informationen, die wir typischerweise nicht bekommen.
×
×
  • Create New...