Jump to content

Loki

Mitglieder
  • Posts

    5,404
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    32

Everything posted by Loki

  1. Allenson wurde ermordert, damals gab es auch eine Special Election. Nebenbei die UCAS-Verfassung begrenzt die Amtszeit des Präsidenten nicht mehr, tatsächlich wurde die Begrenzung bereits zu US-Zeiten mit dem 29. Verfassungszusatz aufgehoben, weshalb William Jarman drei Amtszeiten gehabt hat. Wie gesagt, es gibt eine Special Election, also eine Wahl außer der Reihe. Was noch denkbar wäre, Cutting Aces ist zu spät rausgekommen. Eine Jackpoint-Seite mit dem Datum, gibt es dem Preview nach ja offenbar nicht.
  2. Ja, das würde noch am ehesten Sinn ergeben, denn sonst warum nicht einfach die reguläre Wahl vorziehen oder eine Übergangsregierung einsetzen? Aber mit der Variante kurz danach ist es auch etwas schwierig, weil dann ja praktisch gerade erst eine Wahl stattgefunden hat.
  3. Was ich allerdings ein bisschen merkwürdig finde, nach Brackhavens Rücktritt soll es eine "Special Election" geben. Wie ich oben schonmal geschrieben habe, eigentlich sollte 2078 eine Wahl stattgefunden haben.
  4. Scheint so, als ob laut Cutting Aces (Quelle, en: Cutting Aces) Brackhaven nicht mehr Gouverneur ist.
  5. Was bei Star Wars aber leider nicht der Fall war. Da war "die Marke" den neuen Herren im Gegenteil zu aktiv. Aber das war doch kein Reboot. Mehr so Festplatte aufgeräumt.
  6. Reboots passieren aber eigentlich immer nur dann, wenn eine Marke mehrere Jahre brachlag, nachdem sie für tot erklärt wurde.
  7. Tut mir leid 24jähriges Universitätskind: Für die gute Sache.
  8. Oh, du hast PC gesagt. Hätte man mit Schulkinder umgehen können.
  9. Geister, ihr nennt ihn Konni. m) Nah dran, aber kein Blumentopf. Ein Tipp, "genderisier" mal Schüler durch für das Wort nach dem und... Darf ich auch mal? Schüler und Schüler und Schüler (n) und Schülerin. Passt nicht.
  10. Also Shadowrun scheint mir doch das ideale System zu sein, um die Kleinen auf die sich abzeichnende Welt vorzubereiten!?
  11. Der Shadowhelix-Artikel zur Allianz Deutscher Länder hat eine Menge Informationen über Konzern- und staatliche Akteure und leitet auf die Allianzländer, inklusive zwei Karten, Karte: Allianz Deutscher Länder und Karte: Statistiken Allianz Deutscher Länder. (Die Statistikkarte basiert noch auf DidS 2-Daten.) Auf die Jahresartikel kann man auch mal schauen, allerdings fehlt da bisher vieles zur ADL: Ab 2070. Am meisten Material gibt es denke ich zu Berlin, weil in diesen Zeitraum die Berliner "Wiedervereinigung" fällt. Nicht zuletzt wegen dem bereits erwähnten shadowrunberlin.de Ziemlich nützlich dürfte außerdem das NovaPuls-Archiv sein: Quelle, de: NovaPuls, http://www.shadowrun5.de/index.php?id=38 Monatlich publiziert wurde der Newsletter allerdings erst ab Mitte 2074.
  12. Gut, ich meine das natürlich im Durchschnitt der Gruppe. Es ist eben leichter sich Bücher auszuborgen oder auch nur in Ruhe durchzublättern, um festzustellen, ob man sie wirklich selbst braucht. Den "Trosteffekt" gibt es aber wie gesagt auch.
  13. Ich glaube die leben aber auch von Leuten, die gerne spielen würden und sich stattdessen mit den Büchern trösten. (Meiner Erfahrung nach senkt eine stabile Runde das Bedürfnis selbst Bücher zu kaufen.)
  14. Ne, ich glaube nicht. Das sollte die komplette Liste sein: essential sneakingpalminggymnasticsetiquettenegotiationlocksmithsmall unit tacticsessential for awakened arcanamedicinehonorable mentions demolitionsheavy weapons/throwing weaponsautomaticstrackingfreefallconfirst aidleadership
  15. In Episode 99 des Arcology-Podcasts http://arcologypodcast.com/episode-099-essential-skills geht es um "Essential Skills", also Fähigkeiten, die jeder Shadowrunner-Charakter haben sollte. Fand ich mal ganz interessant. Das Hauptthema beginnt bei ca. 17m.
  16. Nur eine Kleinigkeit, aber ich habe die Gebietsänderungen infolge des Rio Gambits von 2074 (von vor über vier Jahren) umgesetzt. So sieht Pueblo jetzt aus: http://shadowhelix.pegasus.de/images/thumb/9/93/GeoPositionskarte_Pueblo.svg/216px-GeoPositionskarte_Pueblo.svg.png Datei:GeoPositionskarte Pueblo.svg Und das ist die neue Nordamerikakarte: http://shadowhelix.pegasus.de/images/thumb/1/1c/GeoPositionskarte_Nordamerika.svg/320px-GeoPositionskarte_Nordamerika.svg.png Datei:GeoPositionskarte Nordamerika.svg
  17. Ich habe es mal auch zu den Shadowhelix:Neuerscheinungen geschrieben.
  18. Wie gesagt Ägypten ist schon seit einigen Jahren oben mit dabei. Es ist jetzt auch nicht so intensiv verlinkt, jedenfalls im Vergleich gibt es deutlich stärker verlinkte Seiten: Spezial:Meistverlinkte Seiten Zum Beispiel die Artikel zu Hamburg und Berlin haben mehr zuführende Links.
  19. Inwiefern? Besonders stark editiert wurde der Artikel in den letzten Jahren nicht. Und "Curiosity" kommt auf der Seite nichtmal vor.
  20. Ich aktualisiere für die Shadowhelix so etwa jedes halbe Jahr eine Statistik über die Hauptseitenzugriffe und die zehn beliebtesten Seiten: Shadowhelix:Über Shadowhelix Tatsächlich gibt es abgesehen vom Wachstum wenig Veränderung. Die Beliebheit der meisten Artikel ist für mich auch plaubsibel etwa ADL, Österreich, die Übersichten zu Romanen, Erwachten Wesen und Ehemaligen Staaten, einige der Megakonzerne. Aber ich frage mich, warum eigentlich der Artikel zu Ägypten seit Jahren so hoch gelistet ist. Er ist vor drei oder vier Jahren reingekommen, auf Position vier gewandert und hält sich seit dem dort. Hat jemand eine Erklärung für dieses anhaltende Interesse an Ägypten?
  21. Achso, die Gemeinschaftssendung ist mittlerweile online, zum Beispiel hier beim Sixth World Podcast: http://sixthworldpodcast.libsyn.com/sr-podcasters-year-end-simulcast-2016
  22. Nein, dieser Wahnsinn muss geklärt werden! Allerdings habe ich selbst nochmal nachgelesen: Post #222 bezieht sich auf den Post darüber und war keine Bejahung. Ich bin raus.
  23. Also mir ist schleierhaft, wie du diese Smilies für beleidigend halten konntest. Bei so einer Kombination könnte ich es ja noch verstehen:
  24. Moment, du willst also wirklich sagen, dass du in: eine Beleidigung vermutet hast, aber die Ergänzung von: diese Vermutung widerlegt??
×
×
  • Create New...