
Matze
Mitglieder-
Posts
378 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Matze
-
Sorry für Doppelpost, aber sonst merkt ja keiner, dass ich was gepostet hab Critter können ja problemlos Astralkampf lernen, denn sie sind Dual (was das einzige Kriterium ist, das man erfüllen, also entweder Dual oder man muss Astral Wahrnehmen können). Ich würde gerne nochmal auf den Astralkampf an sich zurückkommen. Ich hab mir alle Regeln dazu nochmal genau durchgelesen und komme zu folgendem Schluss: Es gelten alle Regeln die auch normalen Kampf betreffen, ohne jegliche Ausnahmen. Ja, es gibt keine Fernkampfwaffen, der Rest gilt aber. Es wird nicht umsonst erwähnt: Und: Und ich weiß, dass der Astralraum anderst funktioniert, aber trotzdem gelten die Regeln, schon alleine weil duale Critter mit Astral Combat an diesem Kampf teilnehmen können und für diese einiges gelten muss. Wenn die Modifikatoren nicht gelten würden, wäre das ja ein wahres Freudenfest für Critter *g* Die Astrale Welt ist anderst als die phyische aber ihre Grundform ist identisch. Es gibt keine Schwerkraft, aber man kann sich immernoch hinter einer Mauer verstecken und wird dadurch schwerer sichtbar sein für den Angreifer. Man kann sich auch hinter einer anderen astralen Gestalt verstecken und auf diese Weise Deckung bekommen. Ja, Reichweite ist bei den Bindunskosten für den Waffenfokus nicht dabei, aber der Schaden ist ja auch nicht mit eingerechnet und den nimmt man auch mit in den Astralraum, also wieso sollte man die Reichweite inkludieren? Es gibt diese 2 Regelstellen aus dem SR4A die eindeutig darauf hinweisen, dass man Astralkampf wie den gewöhnlichen phyischen Kampf anhandeln soll, was automatisch alle Modifikatoren beinhaltet. Solange niemand eine Regelstelle findet, die genau das widerlegt gehe ich auch davon aus, dass es so ist.
-
Das hab ich bisher noch nirgends gefunden, auch in keiner Sektion im GRW (SR4A) oder Arsenal das sich mit Armor und Encumberance befasst. Das was Duchessy gesagt hat könnte stimmen, ansonsten gibt es scheinbar keine Aussagen dazu ^^
-
Bei diesem Skill steht allerdings im GRW (SR4A), dass man nicht drauf defaulten kann ... Also entweder der Critter hat den oder ist wehrlos
-
Hi, mein Magier ist sich nicht so ganz klar darüber wie weit sich mit dem Spruch das jeweilige Attribut steigern lässt. Bei der Adeptenkraft die einen ähnlichen Effekt hat gilt als Maximum das maximale Rassenlimit, beim Zauber ist nichts erwähnt. Gibt es hier einfach keine Grenze? Danke schonmal! Matze
-
Danke für den Hinweis, ich guck normal nicht dauernd zwischen Buch und Errata hin und her Ändert aber nicht viel, danke ^^
-
Hi, hab noch die ein oder andere Frage hierzu 1) Wo steht das im Unwired mit der internen ID von Agenten? Find das leider nicht. (ok, habs gefunden ^^) 2) Wieso sollte eine ID nur genau 1x in der ganzen Matrix sein können? Gibts ein weltweites Verzeichnis wo jeder augenblicklich und in echtzeit beim Einloggen mit seiner ID registriert wird? Wenn nicht halt ich das für quatsch Einmalig pro Knoten könnte ich verstehen, vielleicht auch pro lokales Subnetz, aber weltweit? Und wo steht das? ^^ Während ich das schreibe find ichs grade sogar ^^ Dort steht aber auch 1x pro Knoten und eben nicht 1x pro ganze Matrix *g* 3) Wieso soll home-programmed Software nicht schnell kaputt gehen? Die ist doch genauso wie pirated Software voll betroffen. Im Unwired steht dazu:
-
Ein Hüter ist immer an eine Oberfläche gebunden. Ein Hüter hat immer einen Anker der innerhalb der Fläche (Raumwände, Wände eines Containers, ...) sein muss. Der Hüter bewegt sich immer mit den Oberflächen mit an die er gebunden ist. Sollte sich der Anker nicht genauso mitbewegen wird der Hüter zerstört. Sollte sich nur der Anker bewegen (Beispiel eben z.B. Ball im Auto der frei rumrollt) dann geht der Hüter auch kaputt. Wenn sich aber beides zusammen bewegt bleibt der Hüter bestehen. Wo ist hier das große Problem? O_o
-
Na wenn der Anker sich mitbewegt seh ich kein Problem;) Die Erde bewegt sich ja auch und die Hüter gehen nicht reihenweise kaputt da sie sich relativ zur Erde eben nicht bewegen
-
Ja, stimmt schon Muss der SL viel versteckt würfeln falls was umgeleitet wird und der Hacker es selbst noch nicht bemerkt hat
-
Naja, aber ich denke, dass man zum Redirect eben wissen muss, dass man getraced wird. Ansonsten wäre es imho ziemlich sinnlos, dass es im Unwired auf p. 104 Regeln gibt wie man Tracing entdecken kann bzw. wie jemand der Traced sich dabei verbergen kann, oder?
-
Hi! Danke für die Antworten Zu 3) steht dort leider bei Redirect Trace in SR4A: This action only works against a tracking attempt in progress. Das verstehe ich so, dass ich das gar nicht machen kann solange niemand mich traced da es sich ja um einen Opposed Test handelt. Zu 1) Reicht nicht schon Richtfunk? Leicher auszurichten und wenn der Suchende nicht zwischen Sender und Empfänger steht wars das auch
-
Nochmal kurz dazu: Wieso immer "über die Matrix"? Wenn ich nur eigene Frequenzen verwende ist das vollkommen von der Matrix getrennt. Man kann zwar die Frequenzen aufspüren und sich dann reinhacken, aber jemand der nicht physisch anwesend ist kann nicht einfach von der Matrix aus dort hineinhacken meiner Meinung nach. Also Knoten verstecken, Non-Standard Link rein und dann muss der Hacker zumindest ein Relay parat haben oder einen Knoten in Reichweite hacken um mit dem nach meinen Frequenzen zu suchen. Aber als Teil der Matrix sehe ich das deshalb nicht einfach an
-
Ich präzisiere: Wenn man nur eigene Systeme nutzt die nicht an die öffentliche Matrix angeschlossen ist (ich sehe eigene Geräte als Netzwerk und bezeichne sie normal nicht als "die Matrix") Aber nur wenn vorher das Netzwerk des Riggers infiltriert wurde, oder? Was nicht geht bzw. was man nicht einfach mal so zum Spass mitten im Hacken macht wenn man keine Ahnung hat, dass man getraced wird (was ich für den Normalzustand halte)
-
Hi, Trace ist ja eine regelrecht triviale Angelegenheit in SR4 da es nur eine Probe mit Mindestwurf 10 und Intervall von einer komplexen Aktion ist. Das einzige was man laut GRW dagegen tun kann ist wenn man den Trace entdeckt hat (Matrixwahrnehmung, aber wenn der Gegenspieler das mit Stealth macht wirds schwer) ununterbrochen ein Redirect Trace darauf anzuwenden aber wenn mans nicht bemerkt dann ist der Erfolg des Gegenspielers ja eine Sicherheit. Außerdem muss man im selben Knoten sein von dem aus getraced wird ... Im letzten Paragraph steht folgendes: Wie sieht es hier denn aus wenn der Rigger eigene Kommunikationsmittel einsetzt und nicht die Matrix verwendet? Kann man das auch so einfach Tracen oder muss man hier erst auf einem angeschlossenem Knoten (z.B. der Drohne) drauf sein? Und wie sieht es mit Laser-Link aus, kann man den noch tracen? Nochmal übersichtlicher alle Fragen die ich habe: 1) Muss man wenn man einen Rigger tracen will sich auf einem seiner Knoten (z.B. Kommlink, Drohne) befinden wenn er nicht die Matrix nutzt? 2) Kann man über Laserlink problemlos tracen? 3) Hat ein Hacker überhaupt eine Chance gegen Trace? Das wird ja wohl immer möglichst heimlich ablaufen
-
Falsch. GRW Seite 303: Die Preise gelten für die Standardstufe außer bei kultivierter Bioware (Siehe Seite 339). Dies impliziert für mich eindeutig, dass entweder a)kultivierte Bioware bereits delta ist, da sie ja für den Patienten gezüchtet wurde) oder es einfach keine Stufen für kultivierte Bioware gibt. Das ist eine ungünstige Formulierung die in SR4A endlich überarbeitet wurde. Es gibt kultivierte Bioware schon immer in allen Graden.
-
Ja, evtl. auch bei Cyberaugen wenn sie wirklich Schaden nehmen Sonst sieht man vlt. falsch, doppelt, etc.
-
Naja, steht aber auch dabei, dass sie teilweise Neustarten müssen. Bei manchen Geräten kann das ja durchaus Interaktion mit einem Anwender erfordern Vielleicht nicht bei Drohnen, aber durchaus bei manchen Dingen würde ich sagen.
-
Bin am überlegen ob ich sie ein eine Nimrod einbauen soll Da dürfte sie nett sein ^^ Oder parallel zum Motor in einem Fahrzeug als fixierte Waffe nach vorne ^^
-
Da dürfte das arme Opfer eh umkippen Da noch dauerhaften Cyberwareschaden drauf wäre doch zu hart *g* Da fände ich Dinge interessanter wie durchdrehender Cyberarm den noch paarmal Richtung Gesicht und Brustkorb schlägt ^^
-
Ja, das geht damit wirklich super ^^ Aber nur dafür eine mitschleppen ist doch etwas umständlich, oder? ^^ Der eine Runner kann ja nicht mehr viel anderes machen ...
-
Also lohnt sich nicht so wirklich Wobei mich bei der Vindicator immer eher die Anlaufzeit stört, also das man nicht sofort losfeuern kann ^^ Bei Fahrzeugen nicht so tragisch, aber wenn man auf der Flucht ist mal schnell nach hinten Feuern ist doch nicht so einfach Was ist eigentlich der beste Rückstoßkompensator den man zusammenbasteln kann bei einer Waffe? ^^
-
Wie gesagt, als Fahrzeugwaffen taugen die durchaus, oder mit Dreibein als statische Waffe wenn man ne Position halten muss. Wenn man mobil unterwegs ist sind aber Sturmgewehre doch besser ^^
-
Ok, danke für die Infos Also quasi haben die meisten Geräte einfach keine Würfel dagegen ^^
-
Hi, wir brüten gerade über dem Elektroschaden im GRW. Dort steht wie folgt im letzten Absatz: Bei Fahrzeugen ist das klar, aber wieviel Armor hat ein Kommlink denn so? Oder eine Kamera? Ein MAD Scanner? Hat hier jemand Vorschläge wie das gemeint sein könnte? Danke!
-
Eben, das bekommt man beim Sturmgewehr auch, mit dem Unterschied, dass man da wenn man nicht alles kompensieren kann nicht gleich umkippt