Jump to content

Lyr

Mitglieder
  • Posts

    2,234
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Everything posted by Lyr

  1. Nach der Erschaffung spricht da ja auch nicht gegen. Nur halt während der Charaktererschaffung würde ich Die Essenz der Ware am Ende verrechnen.
  2. Kommt ganz drauf an was ich leiten will. Grundlegend würde ich wenig ausschließen. Aber manche Sachen machen in Spieler Händen wenig Sinn. Massenvernichtungswaffen Als Druckmittel und letzter Ausweg von großen Staaten und Konzernen vielleicht noch zu gebrauchen. evtl noch als ultimativer Terroranschlag. Aber in den Händen von Runnern? Was wollen die damit? Rum prahlen wie cool es doch war als sie Hamburg ausgelöscht haben? Eher nicht. Große Erpressung? Die Büchse der Pandora wollen meine Spieler gar nicht öffnen. Was da dann auf sie angesetzt würde, wäre jenseits von gut und böse. Blutmagie Kann ich mir noch halbwegs bei einem Spieler vorstellen. Er sollte sich aber darüber im Klaren sein das die Welt auf ihn reagieren wird wenn er es darauf anlegt. Insektengeister als Totem. Andere Hausnummer. Insektenshamanen sind mir dann doch zu abgedreht und eher nicht Gruppenkompartibel. Als One shot evtl. Aber nicht für eine längere Kampagne, sofern diese sich nicht um Insektengeister dreht... Gestaltwandler, KIs, Metasapiente Auch eher Unkritisch, auch wenn ich manche eher als schwierig erachte. Nagas zum beispiel. Kann die mir echt nicht als SC vorstellen. Infizierte. Einen Guhl vielleicht noch. Oder einen Vampir... aber grundlegend müsste sich die Gruppe bei den meisten Infizierten zu sehr verbiegen um mit denen mit zu laufen. Auch hier gilt. Die Welt wird reagieren wenn sie es übertreiben. Und als Spieler sollte ich besser nicht Wissen das ein Vampir neben mir läuft. Da könnte die Konversation "Hey ich bin Fred und ich bin Vampir" schnell mit "Und das ist Luzy meine Mauser Gladiator, sie mag gerne Exex Muni und sie möchte dir unbedingt etwas sagen..." enden. Mil Spec Krempel. wird sich durch die Verfügbarkeit schon limitieren. Und wenn man nicht gerade eine Met 2000 Kampagne in Somalia spielt, auch eher unpraktisch. Ein fucking Panzer ist auffällig wie ein laut bellender bunter Hund auf einem Pantomimenkongress. Wenn die damit durch die Innenstadt heizen, werden die Cops sich nicht mit Strafzellen abgeben. Und eine Staffel Kampfhubschrauber spezialisiert auf Panzerbekämpfung wird sich eher früher als später auch finden lassen. Und ein Kriegsschiff. Mal davon abgesehen das die Spieler die Logistik kaum stemmen können werden, die hinter so einem Dicksschiff steckt. Ein Kriegsschiff schreit regelrecht nach Aufmerksamkeit. Da wären wir wieder bei der Büchse der Pandora. Was ich mir da noch vorstellen könnte wäre ein kleines Schnellboot im Stil einer Black Lagoon Kampagne. Einfach mal googeln wenn ihr nicht wisst was ich meine. Aber alles was größer ist eher nicht. Cyberzombies scheitern alleine schon an der Verfügbarkeit. Die Deltaklinik die notwendig ist um die notwendigen Rituale und die Labore bereitzustellen, werden die Runner wohl kaum im nächsten Jackpoint nachschlagen können. Und wenn sie doch eine finden werden die kaum einfach so ihr Wissen dazu verwenden um einen daher gelaufenen Runner zu verzombiecybern. Hochgestellte Freunde wären bei mir eher Einflußreiche Konzernexecs oder andere VIPs die aber eher nicht so bekannt sind wie Celendyr Harlekin und co. Connektions mit solch einem Namen erspielt man sich gefälligst ingame. Aber auch hier hat man eine potentielle Büchse der Pandora in der Hand. Lofwyr wird einen gewährten Gefallen irgendwann einfordern.
  3. Natürlich muß man gewisse Sachen beachten damit es glaubwürdig bleibt. Aber es wird ja auch nicht bei jedem Job ein Reflexbooster, ein Cyberdeck, einen Kraft 6 Waffenfokus oder die Killerdrohne mit der Panter Sturmkanone verhökert.
  4. Auch wenn ich selber eher zur Fraktion "keine Cyberware in meinem Adepten" gehöre. Muß man bedenken das man das Magieattributmaximum mit Initiation erhöhen muß wenn man es übertrieben hat. Das geht auch irgendwann böse ins Karma nur um dann den Verlust auszugleichen.
  5. Die Kosten gehen vom aktuellen Wert aus.
  6. Sicherlich kann der Konzern das für 100k an jemanden anderen verkaufen. Aber damit sich bewerten lässt was dem Konzern mehr bringt gibt es noch ein paar mehr Faktoren als reiner Listenpreis. Die Zahlen sind nur zur Erläuterung und keinesfalls Absolut. Der Markt hat eine Nachfrage von 100 Decks der Marke x für 100k. Wenn der Konzern jetzt 100 Decks produziert kann er die Nachfrage ganz genau decken. Produziert der Konzern jetzt aber 101 Decks heist das nicht das er auch 101 Deck in diesem Monat verkaufen wird weil der Markt ja immer noch nur 100 Decks verlangt. Was sagt uns das? Kann der Konzern in einem Monat weniger oder nur genau soviel produzieren wie die Nachfrage dann fährt er besser wenn er das Deck regulär verkauft. Kann er aber mehr Produzieren dann kann es sich durchaus lohnen das Deck als Sachleistung anzubieten. Weil im Lager bringt das Deck keinen Nuyen ein.
  7. Entweder über Prozente,oder einfach "Netter Anfang, aber da sollten sie noch was drauflegen" oder man antwortet mit einer Message an den Johnson oder was weis ich. Wer mehr will muss halt kreativ sein und dann natürlich noch die richtigen Argumente finden. Aber dafür ist das ja auch ein RPG und kein Spiel mit einer richtigen Lösung.
  8. Und darum würde ich als Johnson in Lone Wolf Runden die Vergütung nicht offen diskutieren. So kommt diese Diskussion nicht zu Stande. Jeder bekommt eine Message mit den Konditionen und kann entweder zustimmen oder es lassen. Gerne noch mal nachverhandeln. Wer dann damit rumprahlt und dadurch den Run gefährdet ist entweder Raus oder bekommt dann wirklich die Brotkrumen statt dessen.
  9. Die Kombo erst Ware dann Attribute, wäre bei mir als Beispiel, nicht drin. Also "Wenn du 1 Punkt Essenzverlust zuerst verrechnest und dann Magie steigerst, kostet es dich 105 Karma."
  10. Jede nu auch wieder nicht. Aber ein wenig kann man da schon variieren.
  11. Dann Ausschlussverfahren. Pistolen nein da nicht geschossen wird. Klingenwaffen nein da keine Klinge. Waffenlos nein da ne Waffe in der Hand. Knüppel Waffe vorhanden. Auflagefläche stumpf. Passt also am besten. Würde ich sagen.
  12. Ich würde das so Machen. Zuerst Vorteile und Nachteile kaufen. Dann kaufst du dir das Magieattribut. Am besten jetzt Kraftpunkte kaufen und zuweisen. Aber schon darauf achten das du eh wieder Kraftpunkte reduzieren musst wenn dein Magieattribut sinkt. Dann Ware kaufen Magieattribut entsprechend senken. Kraftpunkte am Neuen Maximum anpassen.
  13. Naja ein Fokus gibt es aber auch nicht für umme sofern du den nicht selber baust. Schau mal in die Tabelle rein. Klar nicht vergleichbar mit einem neuen Cyberdeck. Aber mit 20 kommst da auch nicht weit.
  14. Kommt beim beantworten wohl drauf an womit der Nahkampfschaden den ausgeführt wird. Eine zusätzliche Klinge wie ein Bajonett würde ich über klingenwaffen abhandeln. Ansonsten über Knüppel, da dann wohl eher stumpfe Gehäuseteile bzw der Griff zum einsatz kommen.
  15. Naja was der Spieler sich für Lebenstile und "Süßigkeiten" gönnt liegt aber an jedem selber und sollte sicherlich nicht in die Berechnung einfließen "wem bringt der Run am meisten". Manche Runner laufen nur aus dem Grund sich Lebensstil x leisten zu können. Wichtig ist nur, das der betreffende in seinem Fachgebiet, mit den anderen mithalten kann. Kleine Frage an die Runden mit Gruppenface. Fals beim Run sowohl Geld als auch Sachleistungen anfallen. Wie werden die verteilt? Oder wurde da schon mal ein Gegenstand den einer Brauchen konnte verkauft damit der Erlös dann aufgeteilt weerden konnte?
  16. Nur weil einer mehr als den üblichen Part bekommt werden die anderen nicht zwangsläufig über den Tisch gezogen, sondern nur die die weniger als das übliche bekommen. Würde der Decker sein Deck nicht bekommen heist das ja nicht das für sie nun mehr raus springt. Aber wenn jemand weniger bekommt als er wert ist liegt es doch an ihn etwas dagegen zu tun. Oder das Gruppenface muß die Verhandlung übernehmen wenn die Klaue mit CHA 1 und Verhandeln 0 nichts zu Stande bringt. Wo wir uns denke ich mal einig sind ist die Tatsache das sie niemand unter seinem Wert verkaufen sollte damit das gerecht zugeht. Zumal der Decker ja nicht bei jedem Run ein neues Deck bekommen wird. Für das Rollenspiel ist es dann natürlich wichtig das auch mal die Klaue oder der Magier etc ab und an was tolles bekommen. Noch mal was zur Professionalität unseres Johnsons. Wenn der etwas von seinem Job versteht, wird er solche Sonderleistungen auch nicht unbedingt offen bekannt geben. Das mag in einem festen Team mit Verhandlungsführer kein Problem darstellen. Aber bei einem Rudel einsamer Wölfe würde ich als Johnson jedem einzelnen seine Bezahlung mitteilen ohne das jeder gleich weis was wer bekommt. Und wenn er diese als Datei an das jeweilige Com sendet. Um eben Reibereien in der Gruppe zu vermeiden die den Auftrag nur unnötig gefährden. So kann jeder selber entscheiden ob die Persönliche Bezahlung ausreicht um den Run zu laufen. Heute ist das doch auch nicht anders. Wenn jemand einen Job annimmt, steht es ihm doch auch frei, das Gehalt auf dem Arbeitsvertrag individuell zu verhandeln. Und wenn jetzt Lohnsklave 1 mehr Gehalt bekommt als Lohnsklave 2 für den gleichen Job, dann muß doch nicht Lohnsklave 1 Lohnsklave 2 ausbezahlen, sondern Lohnsklave 2 sollte mal ein Gespräch mit dem Chef suchen um über mehr Lohn zu verhandeln.
  17. Zitate aus dem Zusammenhang machen wirklich Sinn.... Das der Magier in dem Beispiel 15000 bekommen hat und 10000 für seinen Oberschichtlebenstil draufgingen ist dir aber schon bewusst oder?
  18. Das Deck ist wohl nur ein Platzhalter. Natürlich weis niemand was von den 20k auser der Johnson. Aber der Samurai sollte wissen was er wert ist. Und entweder ihm reicht die Kniffte oder eben nicht. Und das kann man verhandeln. Schließlich hat der Johnson auch nichts davon wenn er 20k spart, der Run aber platzt weil der Samurai nicht mitläuft. Wenn man sich beim verhandeln nicht zu dusselig anstellt kommt man schon auf seinen Teil. Oder eben nicht. Aber das ist dann nicht die Schuld von unserem Decker.
  19. Der Johnson hat ja noch 20k Luft. Wenn der Samurai sich beschubst fühlt und noch etwas mehr verlangt spricht doch nichts dagegen das von den 20k aufzustocken. Hier muss man sich nur etwas geschickt beim verhandeln anstellen. Und die die jetzt mit, der Decker soll das Deck verticken um die anderen ausbezahlen, ankommen. Sollten sich mal überlegen das so ein Haufen Geld für nichts verbrannt wird. Weil für 100k wird er das Deck eht nicht los. Da wäre es doch viel besser der Decker deckt mit dem neuen Deck ein wenig Paydata welche dann aufgeteilt wird. Win win für alle.
  20. Der Fruchtkuchen war ein Insider zwischen Dunkelzahn und Alamais. Der wurde zu Jährlich hin und her gesendet. Die Krux bestand darin den Jeweils anderen Drachen aufzuspühren etc. Und dafür wurden auch gerne Shadowrunner als Boten genutzt die auch nicht immer wussten das sie es hier mit Drachen zu tun hatten...
  21. Mit dem Ausbezahlen sehe ich das etwas anders. Wenn ich in eine Randomgruppe bei Mr Johnson ein Fetteres Gehalt als meine Mitrunner aushandeln kann, sehe ich bestimmt nicht ein das mit den anderen zu teilen. Adersrum genauso. Entweder handelt das Gruppenface für alle etwas aus oder jeder ist selber dafür verantwortlich wie er zu seinem Geld kommt.
  22. Ingame hätte ich ja noch in Ordnung gefunden. Aber Outgame geht dann doch zu weit. Ich schätze Katzen auch in besonderen Maße. Und wenn irgend so ein Hansel auf die Idee kommen würde meiner Mietze eins überzubraten sollte der sich besser ganz warm anziehen. Aber "Ich futtere mal eben die Mietze da weg" sollte man auch als Katzennarr aushalten. Sicherlich, wenn man das ganze dann bis ins kleinste Detail beschreibt, könnte das dann doch zu viel des guten sein, aber davon gehe ich jetzt erst mal nicht aus...
  23. Naja ob wir uns im Kreis drehen... najo. Fakt ist auf jeden Fall. - Runner werden kaum für Umme einen Job erledigen sofern sie nicht gerade auf Samariter Tour sind - Jeder Runner benötigt sowohl Karma als auch Geld - Manche Runner sind eher Geldlastig - Manche Runner sind eher Karmalastig Interessant ist es nun einen Weg zu finden der sowohl die eine Fraktion bedient als auch die andere. An sich könnte man wohl darüber nachdenken einen Umrechnungsfaktor "Nuyen --> Karma Karma --> Nuyen" zu finden. So braucht man an der Vergütung für einen Run nicht erheblich drehen und kann dennoch beide Fraktionen bedienen.
  24. ich meine auch gar nicht dich Femmex Und der "Fruchtkuchen" ist doch ein kleiner Insider ^^
  25. Ich rede hier immer noch vom Team Decker. Sprich einer Person mit der ich öfters einen Run unternehme. Und ja da liegt es in meinem intetesse das der seinen Job so gut wie möglich ausüben kann. Und wenn das bedeutet das der bei einem Run, in Zahlen, 1, mal ein wirkich heisses Deck abstauben kann. Werde ich bestimmt nicht aufspringen und gleich die Hand aufhalten. "jetzt will ich auch ein Nova heisses Deck" Ich habe nie behauptet das ich den Job für umme mache, meine Rechnungen wollen auch bezahlt werden. Aber wenn für mich in dem Fall der Standard Lohn rausspringt reicht mir das. Wie gesagt wir Reden hier vom Teamdecker. Aber selbst wenn es eine random Gruppe ist. Wenn es der Decker schaft dem Jonson ein 600k Deck aus den Rippen zu leiern sollte ich evtl eher an meinen eigenen Verhandlungskünsten arbeiten. Bevor ich den Fehler beim Decker suche.
×
×
  • Create New...