-
Posts
2,234 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
9
Everything posted by Lyr
-
Wahrscheinlich weil Fender eher maskulin als Feminin klingt.
-
Auch wenn es OF Topic ist. GROSSBUCHSTABEN sind auch eine Form um schreien auszudrücken. Hier mal ein Auszug aus Wikipedia (Und ja mir ist bewusst das dies keine wissenschaftliche Quelle ist) Unter Netiquette -> chatten. Generell sollte man natürlich auch zwischen den Zeilen lesen. Wenn jemand ein paar Wörter groß schreibt will er damit wahrscheinlich eher weniger wen provozieren. Er könnte aber auch einfach fett schreiben bei normaler Schriftgröße und damit, in meinen Augen, auch schon ganz gut deutlich machen, das man dieses Wort hervorheben möchte. Wenn natürlich der Inhalt der Worte in Verbindung mit der Schriftgröße oder Großschreibung auf ein beabsichtigtes Anschreien hindeuten sollte man sich fragen ob das nu sein muss. wir sind schließlich alles Menschen die eine gemeinsame Sprache sprechen und daher auch einen gemeinsamen gepflegten Dialog führen können. So nu aber genug des OT ab zum Wesentlichen.
-
Freie Zaubersprüche im Lebensmodulsystem Ja oder Nein
Lyr replied to mpg's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
So viel Karma ist es nu auch nicht das man dafür verwenden muss zu erwachen. Eher das Karma was fürs Magieattribut draufgeht. Aber nach dem Karmasystem werden ja auch Zauber einzeln gekauft. Im Prioritätensystem sind halt die Zauber Magieattribut, Magiefertigkeiten bzw Fertigkeitsgruppe etc schon in der jeweiligen Priorität eingerechnet.- 40 replies
-
- freie Zauber×
- Schattenläufer
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Sicherlich verteilt man seine Kraftpunkte wenn man sie bekommen hat. Aber so ein Magieattribut ploppt ja auch nicht einfach so auf. Man muss schon ein wenig zeit investieren neben dem Karma. Und auch eine Initiation kommt nicht per Fingerschnipp. Ki-Adepten vergleiche ich gerne mit Shaolin Mönchen. Die trainieren und meditieren auch um ihre Künste zu verbessern und vollbringen so Sachen die ich selber wohl so schnell nicht vollbringen kann. Und genauso sehe ich Ki-Adepten. Nur das diese trainieren und meditieren um Magie zu kanalisieren um diese dann ihn ihrem Körper zu manifestieren. Allerdings hätte ich da jetzt kein Problem damit das der Adept glaubt das die Kräfte aus seinem reinen Willen entstehen. Aber auch er wird trainieren um seine Kräfte zu erweitern. Sicherlich kann der Adept alles selber erlernen aber genauso wäre auch ein Sensei denkbar der ihm die notwendigen Techniken beibringt, bzw wie das mit dem Kanalisieren und so generell funktioniert. Mit den Schutzgeistern, die ja nun auch Adepten wählen können, gibt es zudem noch eine weitere Variante um zu erklären wie der Adept an das Wissen kommt wie eine Kraft funktioniert.
- 33 replies
-
- Strassenrunner
- elias
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Komm zur Dunklen Seite... wir haben Kekse.
- 33 replies
-
- 1
-
-
- Strassenrunner
- elias
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Konrad Krieger (Der Elektrische Mönch/The Electric Knight)
Lyr replied to S(ka)ven's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Kleiner Zwischenwurf. Du hast 2x Bildverbindung in den Augen? Tieferer Sinn oder versehen?- 18 replies
-
- 1
-
-
- Charakter
- Vollkörperprothese
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Wie gesagt ich habe nicht behauptet das die 300k unbedingt schlecht investiert sind. Aber rein vom Matrix Aspekt ist der Decker im Vorteil der sich auf Matrixsachen konzentriert. Und darum geht es ja. Mann kann alles machen, aber es kostet. Was genau es kostet ist an der Stelle nicht wichtig. Nur es muss einen gewissen Preis haben, damit es in der Balance zu den anderen bleibt. Nicht mehr und nicht weniger möchte ich aussagen. Gerne darf der TM auch an eine bessere Initiative ran kommen. Aber die sollte von ihm einen gewissen Preis fordern und nicht mal eben im vorbeigehen eingesteckt werden. Das ist ja das schöne an Shadowrun, dass es eben kein "Gibt es nicht" gibt. Und auch kein Klassensystem das einem vorschreibt. "Das darfst du als Decker aber nicht tun" Alles kann, nichts muss, aber nichts ist umsonst. Mir fallen da schon ein paar Gründe ein. Ein externes Deck lässt sich leichter auswechseln und reparieren. Zudem hat man die Hardware die da gerade gebriggt wird nicht direkt im Kopf. Man könnte die Essenz für andere Dinge nutzen wollen. Nicht jeder möchte mit 0,05 Essenz rum rennen um es überspitzt auszudrücken. Was natürlich nicht heißt das ein implantiertes Deck nicht seine eigenen Vorteile hat.... Das kann und wird den Decker aber auch betreffen. Außer er bleibt in der AR... Und ja der letzte Satz war eher allgemein gehalten als direkt in deine Richtung gerichtet. Aber er sollte auch meinen Standpunkt untermauern.
-
Weil eine Fertigkeit auf 6 genauso viel Punkte kostet wie 6 Fertigkeiten auf 1. In Karma bist du aber bei 42 Karma für die Stufe 6 Fertigkeit gegenüber 12 Karma für die 6 Stufe 1 Fertigkeiten. Als Beispiel.
- 33 replies
-
- 1
-
-
- Strassenrunner
- elias
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Sicherlich macht es nicht unbedingt Sinn sich ein 300k Deck zu leisten wenn man schon ein 200k Deck hat. Aber selbst wenn das nächste 600k kostet, fehlen dem Decker die 300k wenn er sie lieber für einen Synapenbeschleuniger ausgibt. Ich möchte nicht sagen, dass er das nicht machen darf und das es sinnlos wäre das zu tun. Aber der Decker investiert für den Schub in der physischen Welt einiges und kommt dadurch ins Hintertreffen zu einem Decker der die 300K lieber für einen Matrixboost ausgibt. Und das ist auch völlig in Ordnung so. Nichts ist umsonst. Erstens rennt nicht jeder mit einem Implantierten Cyberdeck durch die Gegend. Zweitens wenn das dann doch mal gebriggt ist braucht der Decker ein neues. während der TM nach so einer Aktion wahrscheinlich ne runde im Krankenhaus verbringen darf. Klar aber es ist deutlich schwieriger dem TM sein Spielzeug zu klauen als dem Decker. Und ich habe auch nie behauptet das der TM keine Baustellen hat. Aber mann sollte dann doch eher da ansetzen als dem TM zu einem gleichwertigen Adepten umzumünzen der dazu auch noch Matrixspielchen spielen kann.
-
Hab ja nicht behauptet das du es unbedingt voll Ausreizt. Aber wenn die Möglichkeit da ist könnte sicherlich irgendwer auf die Idee kommen das zu tun. Und dann könnte es durchaus legitim sein das die Spezialisierten sich fragen ob das Not tut. Weil der Samurai hat da ein Haufen Geld und Essenz für investiert und der Adept wertvolle Kraftpunkte. Wie ich schon im Gadget Thread geschrieben habe. Wenn der TM das auch haben möchte dann muss er darin etwas investieren das ihm durchaus weh tut. Sei es Karma, Geld, Essenz, Resonanz oder was weis ich. Und wenn es die Essenz bzw Resonanz nicht angreift dann sollte das schon teuer sein. Für Initiative +1w6 gibt es da einen Vorteil. Schattenläufer 124 Blitzreflexe. Der ist zwar mit 20 bzw 40 Karma, weil nachträglich, nicht günstig aber er greift die Essenz bzw Resonanz nicht an. Mir ist schon klar das das nichts mit TMs im speziellen zu tun hat. Aber TMs sollen in meinen Augen auch vorrangig in der Matrix glänzen. Weil dafür sind sie da.
-
Zumal Zaubern ohne Lizenz in den meisten Ländern schon sehr Kritisch beäugt wird.
-
Bei dessen Ego? Niemals. Dazu ist der doch viel zu Stolz.
-
Gestohlene Seelen Letzte Seite. Da wo FIN unten dran steht Das sollte Lowfyr sein, würde ich mal sagen. Eigentümer von Saeder Krupp
-
Ich hatte die Frage ja schon im Gadget Bereich beantwortet. Ja der Adept muss dafür nur Kraftpunkte ausgeben. 3,5 für Stufe 3. Aber genau diese Kraftpunkte machen den Adepten auch zum Adepten und für die 3,5 KP spezialisiert sich der Adept auch in genau diese Richtung. Was wäre den ein Adept ohne Kraftpunkte? Und ja ein Decker kann sich ohne weiteres Ware einbauen lassen. Aber evtl sollte sich der Decker überlegen ob er die 300k für den Synapsenbeschleuniger ST 3 nicht lieber in ein neues Deck investiert. Ich kenne mich mit TMs jetzt nicht so aus und evtl bin ich ja sehr blauäugig was das angeht. Aber auch wenn der TM nicht gerade der Beste zu sein scheint hat er doch auch seine Vorteile. oder etwa nicht? Seine Sprites zum Beispiel. Er kann Wandeln und sich dazu Echos ausdenken. Komplexe Formen nutzen. Und ein Vorteil der nicht zu überschätzen ist. Nimmt man dem Decker sein Deck ist er aufgeschmissen. Dem TM kann man nicht mal so eben sein Deck klauen um ihn von der Matrix fernzuhalten. Ich kann verstehen das du in Kämpfen auch mehr zu tun haben möchtest. Aber du solltest evtl auch überlegen das dies genau die Spezialfelder für bestimmte Archetypen sind. Wenn dein TM jetzt auch mal so eben an +3 Reaktion +3W6 Initiative kommt wie der Samurai oder auf Kampf spezialisierte Adept Was bleibt denen den um sich von dir abzuheben?
-
Wenn ihr eh weniger Kämpfe habt dann vestehe ich nicht ganz warum du den TM Kampfstärker machen willst. Gerade dann solltest du als Matrix Jockey auf deine Kosten kommen wenn ihr eher Taktisch vorgeht.
-
Hmmm das sollte man dan evtl aber auch erwähnen. Ne ne da bleib ich lieber bei der jetzigen Variante. So haben auch welche mit niedriger Ini was zu tun und müssen nicht immer nur die Reste auffeudeln.
-
Welche Drogen nimmt der Autor der Ausschlachten-Regel?!
Lyr replied to Wandler's topic in [SR5] Regelfragen
Bei uns wurde auch noch keine Ausrüstung die sich verticken lässt zerlegt, weil sich das eben nicht lohnt und die notwendigen Teilesätze leicht zu bekommen sind. Allerdings haben wir bisher auch keinen Handlungsbedarf gesehen, Ausschlachten lukrativer zu machen. Eben weil es nur eine Notlösung sein soll. Wenn du eine Sinnvolle Lösung in Bezug der Luxuskarre haben willst zerlege diese Gedanklich in Einzelteile und sehe sie nicht als ganzes. Autoradio, Sensoren, Navisystem, Pilotsystem etc. Natürlich bedeutet das für den SL mehr Arbeit aber anders lässt sich kaum eine Sinnvolle Lösung finden. Bei einem Deck Komm etc würde ich aber da bei bleiben. Die sollte man lieber im Stück belassen, verticken und sich vom Erlös die Einzelteile kaufen die man benötigt. -
Welche Drogen nimmt der Autor der Ausschlachten-Regel?!
Lyr replied to Wandler's topic in [SR5] Regelfragen
Ja wenn man nach den Regeln geht, ist Ausschlachten nicht sonderlich effektiv. Und ja man fährt wohl deutlich besser funktionierende Geräte zu verkaufen. Aber das macht die Regel in meinen Augen nicht schlecht. Ich persönlich finde sie realistisch. Um an Rohmaterialien heranzukommen muss man halt zu viel andere zerstören als das es effektiv ist. -
Habe ich etwas an der Initiative Regel falsch verstanden? Bisher ging ich davon aus das erst alle Handeln und dann ein neuer Initiative Durchgang beginnt? Und was spricht dagegen den Teammagier um einen Initiativezauber zu bitten?
-
Welche Drogen nimmt der Autor der Ausschlachten-Regel?!
Lyr replied to Wandler's topic in [SR5] Regelfragen
Wenn du solche Geräte fachmännisch zerlegen möchtest, um damit andere Sachen zu pimpen, solltest du evtl drüber nachdenken das in einer industriellen Fertigungsanlage zu tun als zu Hause am Schreibtisch. Oder du kaufst dir gleich für das Geld beim Fachhändler die entsprechenden Teilesätze. Regel hin oder her 4x Taschenlampe Preis 100 Nuyen -> Elektronik im Wert von 200 Nuyen (Das ist mein persönlicher Favorit) Was soll den bitte in einer Taschenlampe für Elektronik verbaut sein, die sich dazu eignet ein hoch technisches Gerät wie ein Deck oder Kommlink zu pimpen? -
Welche Drogen nimmt der Autor der Ausschlachten-Regel?!
Lyr replied to Wandler's topic in [SR5] Regelfragen
Ja vielleicht wäre es schlicht sinnvoller die Teilesätze einfach so zu kaufen -
Welche Drogen nimmt der Autor der Ausschlachten-Regel?!
Lyr replied to Wandler's topic in [SR5] Regelfragen
Vielleicht habe ich das auch falsch verstanden aber ich dachte es geht um die Regel zum Ausschlachten von Geräten im Datenpfade. Gut aus einem Auto bekommt man sicherlich mehr raus als aus einem Smartphone. Und bestimmt kann man damit auch ein anderes Auto in einem Gewissen maß pimpen. Nicht umsonst ist es für manche Autodiebe heute günstiger ein Auto komplett zu zerlegen und die Einzelteile zu verkaufen. Aber aller Wahrscheinlichkeit werden die Teile auch eher dazu gekauft um bei einem anderem Auto gleicher oder zumindest annähernd ähnlicher Bauart defekte Teile zu ersetzten. Ja man könnte natürlich den kompletten Motor eines Porsche in einen VW Käfer einbauen um dessen Geschwindigkeit zu tunen aber ob das so einfach ist wäre wage ich mal zu bezweifeln.... Und selbst einzelne Motorteile wird man nicht so einfach in den Motor des Käfers bekommen... Klar kannst du ein Smartfone wunderbar modular zerlegen. Aber das man aus diesen Teilen jetzt eine wesentliche Menge an brauchbare Einzelteile für Verbesserungen und Modifikationen anderer Geräte erhält halte ich dennoch für gewagt. Ich kaufe mir jetzt 10 Metalinks und zerlege diese. Nun habe ich einen Haufen Bildschirme, Akkus und weitere Innereien vor mir auf der Werkbank liegen. Was davon kann ich den jetzt in mein Transys Avalon einbauen um es zu pimpen? Natürlich kann ich auch die wesentlichen Teile eines Avalon in das Gehäuse eines Metalink einbauen. Aber damit habe ich dann nicht das Metalink an sich verbessert. Die Regeln zum ausschlachten gehen doch davon aus das man einzelne Cips, Transistoren etc erhält mit denen man dann eine neue Komponente zusammenbaut, um zum Beispiel einem Kom ein Schleicherattribut zu verpassen. Heutzutage geht doch der Trend dazu über das alles immer kleiner wird und modular aufgebaut wird. Das dann in Heimarbeit zu zerlegen und brauchbare Teile daraus zu bekommen. Na viel Spaß dabei. -
Welche Drogen nimmt der Autor der Ausschlachten-Regel?!
Lyr replied to Wandler's topic in [SR5] Regelfragen
Naja habt ihr euch mal das Innere eines Smartphones angeschaut? Was will man da bitte schon groß ausschlachten? Ein Cyberdeck halte ich vergleichbar mit einem Tablet wer da mit einem Lötkolben ran geht wird hinterher auch nicht den ganzen Tisch voller brauchbarer Teilesätze haben... -
150.000 - 200.000 Nuyen pro Stufe und dazu Stufe x 1,5 SP wären denke ich mal mindestens angemessen. Wie gesagt, der TM hat einen ganz anderen Aufgabenbereich. Wenn er dazu noch in der physischen Welt glänzen möchte, sollte das schon weh tun.
