Jump to content

Max Mustermann

Mitglieder
  • Posts

    868
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by Max Mustermann

  1. Einen Beleg gab es nicht. Der GRW Text zu Cybergliedmaßen spricht da schon etwas anderes, befürchte ich. Die Posts gingen folgendermaßen (Link):

     

    Uli: As usual, I ask things about cyberlimbs: Do I still have to buy Agility and Strength for cyberlimbs and -skulls?

     

    Wakshaani: They all still start at 3, so yes on limbs. Skulls, not so much.

     

    Uli:So, no attributes on skulls and (hopefully) torsos, either?

     

    Wakshaani: Not currently, no. In revious editions, you could put stats on your Torso, at the least, because of a little problem with cyber arms and fleshy joints resulting in RIIIIPP!, which nobody wante dto see. Getting a Torso with strength mods to serve a steh anhor prevented that, but, teh current Toros doesn't have enough apacity for that I don't *think*. I want to bring in a new Skull and Torso that are more modifiable, but, not quite there yet. The main reaosn to do it is for teh stat average effect, of course.

    Jetzt, da ich es nochmal lese, habe ich Wak missverstanden: Wenn es um den Attributsschnitt geht, brauchst du doch aufgewertete Torsos und Schädel. Mist. :unsure:

    Der gute Wak hat sich übrigens auf dumpshock entschuldigt, dass das enzephalon nicht im chrome flesh ist, er bringt es mit einem.errata nach, aber erst nach der gencon....

     

    MfG Max

  2. Hi an alle,

    Ja habe ich auch schon oben reingeedited.

     

    Nur noch so eine Anmerkung zum Thema Gerätestufen: Kann es sein dass der Typ der die Gerätestufen-Tabelle und der Typ der die Kommlink-Liste geschrieben haben nicht miteinander kommuniziert haben. Schliesslich gehen Gerätestufen laut beiden Auftreten der Tabelle nur bis 6 (und 6 ist "Raketenwissenschaft" bzw. "Bleeding Edge" - Beispiele sind Raumschiffe und milliardenteure Prototypen) - aber es gibt ein Kommlink mit Gerätestufe 7. Was ist dass dann? Future-Tech? Alienware? Sind Aliens gelandet, haben Fairlight übernommen und werfen nun ihre Alientech billig auf den Markt? Oder spielt Booster Gold mal wieder mit der Zeitlinie rum?

     

    Und über Cyberdecks und die Attributsverteilungen darf man sich eh schon keine Gedanken machen wenn man nicht will dass einem der Kopf platzt - seit dem Data Trails erst recht...

     

    das ist wirklich merkwürdig und wahrscheinlich reden einige Schreiberlinge von CGL nicht mit einander.... :blink::ph34r:

     

    OK, die Stelle im Ausrüstungskapitel (bei mir ist es im deutschen Regelwerk Seite 423) habe ich tatsächlich übersehen. Sie liest sich so als ob sie nur auf die WiFi-Vorteile abziele (womit wieder die gute alte Frage aufkommt warum ein Laserpointer besser laserpointed, wenn er im Internet surft, aber na ja) - allerdings würde ich das tatsächlich als eine gute Basis für eine entsprechende Hausregeln ansehen. Wenn Rauschen - Rauschunterdrückung > Gerätestufe, dann war es das mit WiFi, Internet, Funk, Kommunikation. Allerdings würde Rauschen 2 dann bereits die Kommunikation zwischen Smartlink-Cyberware und smarten Waffe stören...  

     

    Ich hab allerdings noch eine andere Idee, welche möglicherweise faaaaaassst RAW ist :ph34r:

     

    Grundsätzlich unterteilt SR 5 ja alles in Proben und Schwellenwerte sowie in Limits, was ich nebenbei ganz gut finde... Die Probe erfolgt durch einen WÜrfelpool und stellt die persönlichen Fähigkeiten dar, Schwellenwerte die Schwierigkeit einer Aufgabe (außer vergleichende Proben) und Limits, die Begrenzung der eigenen Fertigkeiten durch Ausrüstung bzw. den eigenen Körper.

     

    Dies angewendet auf die Störsendergeschichte:

    Wenn man den Störsender aktiv benutzt, könnte der Störer Elek.-Kriegsführung nehmen, die Stufe des Störsenders als Limit und dann stören.

    Der Gestörte verteidigt sich wiederrum mit Elek.-Kriegsführung und wiederum der Stufe des Gerätes als Limit.

     

    Was haltet Ihr von dieser Idee? Sie ist faaasst ein bisschen RAW :ph34r:  , naja aber auch nur fast, ist wahrscheinlich ne Hausregel :blink:

     

    Fand diesen Automatismus irgendwie komisch, denn dann könnte ein kleinerer störsender nie was stören und eigentlich sind Störsender auch auf geringeren stufen . .naja ... halt störend ;)

     

    MfG Max

    • Like 1
  3. Hi an alle,

     

    Per Definition löst jegliche Berührung des Herzstücks den Zauber aus. Aber sicherlich nicht wärend des Schaffungsprozess.

    Was das Herzstück ist ist ja nicht definiert. Es könnte die Flüssigkeit im innern einer Flasche sein. Eine Billardkugel (welche ich dann in ein Tuch wickel) oder sonst was. Nach dem das Produkt erschaffen wurde, darf man es halt nicht mehr berühren.

     

    Oder verstehe ich nicht ganz dein Problem? Oder fass den Gegenstand mit einer Zange an, Handschuhe ...

     

    Zitat aus dem GRW:

    Berührung: Berührungszauber treffen das Lebewesen, das
    das Erzeugnis berührt. Wenn mehr als ein Lebewesen gleichzeitig
    das Erzeugnis bei der Auslösung berührt, wird das Ziel
    entweder vom Hersteller festgelegt (wenn der Auslöser Befehl
    gewählt wurde) oder zufällig gewählt.

     

    Hier ist eindeutig von einem Lebewesen die Rede. Gegenstände lösen den Zauber nicht aus.

     

    ick sehe das auch so, man bastelt sich sein alchemistisches Erzeugnis und packt das in eine "Umhüllung" und bei diesem "Einpacken" sollte man das Erzeugnis nicht mit den Fingern oder sonstigen Gliedmaßen berühren, sprich Zange oder so... Jedenfalls läuft das so immer in der gängigen Fantasyliteratur :) oder hab Ihr schon mal gelesen, dass der Alchimist noch ein Mal seinen Finger reintunkt, so zum Probieren .... :ph34r:

     

    MfG Max

  4. Müsste Willenskraft sein ja ---> Im Prinzip kämpft man gegen Dualwesen im Astralraum wie gegen "Astralwesen" ^^

    Jup, hast recht, siehe Seite 314 GRW

     

    lediglich ergänzend, wenn der Zauberer astral projiziert, WILL. Wenn er astral wahrnimmt, KON. Siehe: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/24679-dualwesen-vs-energieaura/page-2?do=findComment&comment=427911

     

    Jedenfalls sehe ich das so, kann aber auch falsch liegen

     

    MfG Max

  5.  

     

     

     

     

     

    Man könnte natürlich auch hier vereinheitlichen und sagen: "same rules as given"

    Ein Störsender der Stufe 3 stört ein Standard Micro-Transceiver der Stufe 2 vollständig in seiner Übertragung ebenso wie ein Kommlink der Stufe 2 oder ein Smartlink (der Geräte-Stufe 2), etc.

     

    Rauschen ist und bleibt leider eine Geschichte voller Missverständnisse. Und jedem SL bleibt leider nichts anderes übrig, als den Weg einmal für sich zu "festigen" und seiner Gruppe als (Haus)Regel vorzutragen: ob er links rum oder rechts rum gewählt hat.

     

     

    Jup, da haste Recht und würde es genauso regeln, so dass die Kommunikation zwischen den Geräten und die Kommunikation eines Gerätes "zur" Matrix dann einfach mal hinfällig ist...

     

    Ich sach mal, man macht es dann wie der gute Mann auf diesem Bild:

     

    http://shadowhelix.pegasus.de/Datei:SR1_Strassensamuraikatalog_DE.jpg

     

    :D

     

     
     
     

    http://shadowhelix.pegasus.de/Datei:SR1_Strassensamuraikatalog_DE.jpg

     

    Man(n) scheisst im stehen?  :rolleyes:

     

     

    das sollte man immer machen....leicht abhocken :lol: :lol: , aber eigentlich meinte ich das Kabel von der Datenbuchse zur Waffe... :rolleyes:

  6.  

     

    Man könnte natürlich auch hier vereinheitlichen und sagen: "same rules as given"

    Ein Störsender der Stufe 3 stört ein Standard Micro-Transceiver der Stufe 2 vollständig in seiner Übertragung ebenso wie ein Kommlink der Stufe 2 oder ein Smartlink (der Geräte-Stufe 2), etc.

     

    Rauschen ist und bleibt leider eine Geschichte voller Missverständnisse. Und jedem SL bleibt leider nichts anderes übrig, als den Weg einmal für sich zu "festigen" und seiner Gruppe als (Haus)Regel vorzutragen: ob er links rum oder rechts rum gewählt hat.

     

     

    Jup, da haste Recht und würde es genauso regeln, so dass die Kommunikation zwischen den Geräten und die Kommunikation eines Gerätes "zur" Matrix dann einfach mal hinfällig ist...

     

    Ich sach mal, man macht es dann wie der gute Mann auf diesem Bild:

     

    http://shadowhelix.pegasus.de/Datei:SR1_Strassensamuraikatalog_DE.jpg

     

    :D

     

     
     
     

    http://shadowhelix.pegasus.de/Datei:SR1_Strassensamuraikatalog_DE.jpg

  7. Edit2: bliebe dennoch die Frage offen ob man "Kampfschwimmer" als Charakterkonzept bauen kann.

     

     

     

    klar kannste einen Kampfschwimmer bauen, aber du kommst "nur" auf Stufe 6 bzw. 7. Stufe 6 bzw. 7 ist halt "nur" Profi bzw. Veteran

     

    MfG Max

     

    ps: wahrscheinlich reichen die Skillpunkte nicht, um einen wirklich abgerundeten Charakter zu bauen, der kann dann wahrscheinlich nur "Kampfschwimmen" ;)

  8. Hi

     

     

    Wie wird bestimmt, ob ein Signal vollständig gestört ist? 

     

    Ich denke dabei vor allem an Kommunikation via Funk (Mikro-Transceiver) oder Kommlink.

     

    Rauschen (betrifft damit Störsender aus dem GRW) beinflusst "Matrix-Kommunikation" ... den Funkverkehr von MIkro-Transceivern kann man damit also nicht stören.

     

    Für alles andere gilt folgender (leicht schwammiger) Regelpassus (engl. GRW, p.421)

     

    If there is a Noise Rating from a situation that is greater than the item’s Device Rating, not including distance, the item temporarily loses its wireless functionality (see Noise, p. 230).

     

    ... also wenn das "Rauschen" (Entfernungsrauschen ausgeschlossen) größer als die Geräte-Stufe ist, dann verliert das Gerät seine "Wifi-Funktionalität".

     

    Bei den meisten Cyberware und Ausrüstungsgegenständen ist recht einfach klar, was mit "wireless functiotnality" gemeint ist: nämlich der schlicht mit "Wifi/Wireless" gekennzeichnet Boni.

     

    Schwieriger wir es jedoch bei Kommlinks, RCCs, Cyberdecks und Drohnen. Ich persönlich bin der Meinung, dass sämtliche Funktionen eines Kommlinks "Wifi/wireless" (wenn auch nicht im GRW explizit als solches wie z.B. beim Smartlink gekennzeichnet) sind.

     

    im GRW steht es auf Seite 431 ist S. 423 (hast Recht, kuckt nach unten)

     

    Wenn es in einer Situation einen Rauschenwert gibt, der höher als die Gerätestufe des Gegenstands ist (dazu zählt kein Rauschen aufgrund von Entfernung), dann verliert der Gegenstand so lange seine WiFi-

    Funktionalität (s. Rauschen, S. 227).

     

    ich denke, dass Kommlink immer noch funktioniert, sprich gespeicherte Filme ankucken, die Kamera des Kommlinks benutzen usw. wird wohl noch funktionieren.

     

     

     

     

    Wie wird bestimmt, ob ein Signal vollständig gestört ist? 

     

    Ich denke dabei vor allem an Kommunikation via Funk (Mikro-Transceiver) oder Kommlink.

     

    Rauschen (betrifft damit Störsender aus dem GRW) beinflusst "Matrix-Kommunikation" ... den Funkverkehr von MIkro-Transceivern kann man damit also nicht stören.


     

     

    Da ist wieder mal alles sehr schwammig formuliert, der Störsender (s. 445) stört WIFI - und Funkkommunikation... Und Funkkommunikation ist an sich nicht geregelt. Ich würde das als vergleichende Probe zwischen den Geräten sehen und Gerätestufen gibt es ja.

     

    MfG Max

  9.  

    Hi an alle,

     

    will mich mal kurz einklinken und hab eine Frage. S. 314 GRW beschreibt Astralkampf folgender Maßen:

     

    ASTRALKAMPF
    Astralkampf funktioniert wie der Nahkampf auf der physischen Ebene. Astral wahrnehmende und Dualwesen benutzen ihre Körperlichen Attribute und Fertigkeiten, um Gegner mit einem physischen Körper zu bekämpfen, und Astralkampf + Willenskraft zum Kampf gegen rein astrale Gestalten. Astral projizierende Charaktere nutzen ihre Geistigen Attribute statt der Körperlichen (s. Tabelle Astrale Attribute) und die Fertigkeit Astralkampf. Im Astralraum funktionieren keine Fernkampfwaffen; man kann Gegner also nur waffenlos, mit aktivierten Waffenfoki oder mit Manazaubern angreifen. [....]

     

    Wenn man diesen Abschnitt zugrunde liegt, muss man glaube ich unterscheiden in welcher Form (Astralwahrnehmend, Dual oder astral projizierende Wesen, aka ohne physischen Körper) der Angreifer und der Verteidiger kämpfen.

     

    Wenn Angreifer und Verteidiger beide an einen physischen Körper gebunden sind, kämpfen Sie mit Waffenloser Kampf, egal, ob astralwahrnehmend oder Dual.

     

    Wenn Angreifer oder Verteidiger ein rein astrales Wesen ist, müssen beide die Fertigkeit Astralkampf benutzen. Rein astrale Wesen müssen dabei auf Ihre geistigen Attribute zurückgreifen. Der körpergebundene verwendet hier seine körperlichen Attribute. d.h. dann der körpergebundene verwendet für Schadenswiderstandsproben, Schadensproben etc. die körperlichen Attribute, richtig?

     

    Wenn Angreifer und Verteidiger rein astrale Wesen sind, kämpfen Sie mit Astralkampf.

     

    Aber alles ist Astralkampf, die Auswahl der entsprechenden Fertigkeiten wird durch die mögliche "Körperform" des Gegners und Angreifers bestimmt. Man brauch also, Waffenloser Kampf und Astralkampf als Fertigkeit, wenn man als Adept Geister jagen will, jedenfalls lese ich das aus der obigen Beschreibung.

     

    Meine Frage: Kann man das so sehen? Oder liege ich total falsch?

     

    MfG MAx

     

     

     

  10.  

    Hallo an alle,

     

    wieder mal zu viel gelesen und wieder mal einiges nicht verstanden... :blink:

     

     

    Die MMVV-Varianten II und III können, selbst wenn man der Infektion wiederstanden hat, beim Opfer den "Nachteil" Träger  auslösen (RF, S. 141).

     

    Nun sah ich mir die üblichen Heilzauber an, die meiner Meinung nach irgendwie wirken könnten, das sind m.E. folgende: Entgiftung, Krankheit heilen, Prophylaxe. Kruze Beschreibung der 3 Zauber:

     

    Entgiftung: Beseitigt die Nebenwirkungen

    Krankheit heilen: Gegen Krankheit, Zusatzwürfel für Widerstandsprobe

    Prophylaxe: Gegen Infektionen, Drogen, Toxine, Zusatzwürfel für Widerstandsprobe und wenn mehr als 3 Erfolge, werden alle Effekte negiert, die keinen Bonus oder Malus bringen

     

    Könnte der Prophylaxe-Zauber den Trägereffekt negieren? Denn das ist ja ein Effekt der keinen Malus oder Bonus hat, oder?

     

    MfG Max

     

     

     

     
     
     
  11. Juten Morgen,

     

     

    DIe Steuereinnahmen der Bundesrepublik 2013 570 Mrd € ca. 630 Mrd. Dollar (2014 noch nicht verfügbar). Und Deutschland wird nciht das Land mit den höchsten Steuereinnahmen sein (hab leider keine Gesamtübersicht gefunden).

    Und das sind bei weitem nicht alle Einnahmen die ein Staat so hat. Zwischen den erwirtschafteten Gewinnen von Staatskonzernen und Liegenschaften (Immobilien, Land, Ressourcen), Gebühren und Zöllen kommt man so durchaus in hohe Milliarden- bis in die Billionen.

     

    Dazu muss man allerdings bedenken, dass moderne Großkonzerne (mit wenigen Ausnahmen wie Volkswagen und Samsung) einen sehr engen Fokus haben. WalMart betreibt etwa seine Supermärkte, Lager und Zulieferung. WalMart stellt keine seiner Produkte her, noch betreiben sie andere Zweige. Ebenso der momentan wertvollste Konzern - Apple. Apple hat ein sehr enges Produktsprektrum, in dem es exzellent ist. Das schüttet hohe Gewinne aus, was die Anteilshalter grlücklich macht (Shareholder Value). Shadowrunkonzerne sind eher modular aufgebaut und sehr breit gestreut, wie Keiretsu und Zaibatsu oder die Deutschland AGs der 1980er. Ein Shadowrunkonzern kommt vermutlich auch in die Billionen beim Umsatz.

    ich stimme dir grundsätzlich zu, wobei Zölle in meiner Angabe schon drin waren. Und dass die AAA Konzerne mit den heutigen Supermächten (ich sag mal die derzeitigen G7/8/10 usw.)  vergleichbar sind, da bin ich deiner Meinung. Daher auch meine Aussage, die Spezialeinheiten werden ähnlich sein, graduelle Unterschiede, vor allem in Bezug auf die Mannstärke, aber in Ausbildung etc. sehr ähnlich.

     

     


     

    Also heutzutage ist es so, dass Staaten mehr Kohle haben :rolleyes: , die machen zwar keinen Gewinn, sondern müssen sogar noch Kredite aufnehmen.

    Also, zweierlei. Erstens ist Kredite aufnehmen und Gewinne machen nichts was sich ausschließt; Unternehmen nehmen dauernd Kredite auf und machen dennoch Gewinne. Man sollte halt nicht mehr Rückzahlungsverpflichtungen haben als man bedienen kann, aber ohne Finanzspritzen aus Krediten - also nur mit Eigenkapital - lässt sich selten einfach so eine Investition in etwas Größeres stemmen. Das gilt für Staaten ebenso wie für Firmen. Tatsächlich ist eine KReditklemme - also wenn Firmen sich ncith vergleichsweise einfach Geld für Investitionen leihen können - eins der Schreckgespenster der modernen Ökonomie, denn dann können die Firmen sich nicht mehr weiterentwickeln oder wachsen.

     

    Zweitens stimmt es nicht dass Staaten keinen Gewinn machen. Schäuble wäre sehr sauer wenn du ihm das unterstellst, wo er sich da solche Mühe gegeben hat! Wenn Staaten Gewinne machen nennt sich das Haushaltsüberschuss. Es wird dann allerdings nicht an Anteilseigner in deren Besitz übergeben (ausgeschüttet), sondern Investiert, zB in Militärausrüstung (wie Saudi-Arabien, Singapur) oder für das Abtragen von Kreditschulden verwendet (wie Deutschland), oder als Devisenreserve eingelagert für harte Zeiten (wie China, Norwegen). Der "Primärüberschuss" der so ein Zankapfel zwischen Griechenland und dem Rest der Eurogruppe ist, ist effektiv eine Gewinnvorgabe für Griechenland als Staat.

     

     

    beides weeß ick, aber der Staat arbeitet nicht mit Gewinnerzielungsabsicht :rolleyes: :rolleyes: , und ja Haushaltsüberschuss und Gewinn ist vergleichbar.

     

    MfG Max

     
     
     
     
  12. Hi,

     

    hier wurde noch einmal gefragt, wie es denn nu ist mit der Immunität gegen normale Waffen, wirkt DK oder nicht?

     

     

    Mal ne Frage. Wie handhabt ihr das, ich war immer der Meinung APDS Mun ist effektiv gegen Geister. Nun wurde mir gesagt das haut nicht hin.

     

    Für mich war immunität gegen normale Waffen immer so:

     

    Immunität:

    "Effektiv hat der Critter gegen diesen speziellen Schaden einen Verstärkten Panzer (S. 401)" ->

     

    verstärkter Panzer:

     

    "Es gibt Panzerung, und es gibt Panzerung. Dies hier ist
    Letzteres. Diese Kraft liefert ihren Wert an Panzerung und
    funktioniert ähnlich wie die Kraft Panzer, mit folgenden Un-
    terschieden:"

     

    Für mich heißt das Immunität gibt eine Panzerstufe die man mit PB abziehen kann. Wo ist mein Denkfehler?

     

    Hier der Link: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20018-magie-kurze-fragen-kurze-antworten/?p=427426

     

    WIr hatten uns ja nun auf 2 Versionen "geeinigt": :rolleyes:

     

    V1 - DK-Pro-Version

     

    Immunität verweist auf verstärkter Panzer, daher wirkt IgnW wie vP.

    Schadenswiderstandsprobe ist dann: Konst + [immunität (Essenz*2) - DK] ; dazu kommen noch Immunität/2 Autoerfolge

     

    V2 - DK-Contra-Version

     

    Immunität verweist auf verstärkter Panzer, hat aber eine eigene Definition, daher wirkt IgnW nicht wie vP.

    Schadenswiderstandsprobe ist dann: Konst + [immunität (Essenz*2)] ; dazu kommen noch Immunität/2 Autoerfolge

     

    Wer alle Argumente kennen will, muss noch einmal alles lesen...

     

    Ein neues Argument habe ich gerade im Schattenhandbuch gefunden, bzw. Trollchens Zusammenfassung hat mich daran erinnert.

     

    Die Harzkröte ist ein neuer Critter, ein Dämon (SH2, S. 148), als solcher hat sie Panzer und Materialisierung (IgnW).

     

    Verstärkter Panzer ist ja nichts anderes als Panzer:

     

    kuckst du hier:

    Verstärkter Panzer (GRW, S. 401)

    Es  gibt  Panzerung,  und  es  gibt  Panzerung.  Dies  hier  ist
    Letzteres. Diese Kraft liefert ihren Wert an Panzerung und
    funktioniert ähnlich wie die Kraft Panzer, mit folgenden Un-
    terschieden: [Jetzt kommt hier die Definition]

     

    Panzer (GRW, S. 399)

    Ein  Critter  mit  dieser  Kraft  besitzt  einen  angeborenen
    Schutz (in Form von dermalen Knochenablagerungen, Schup-
    pen oder einfach nur einer sehr dicken Haut) gegen physische
    Angriffe. Die natürliche Panzerung ist kumulativ zu eventuel-
    ler getragener Panzerung.

     

    Eines der Argumente der Pro-Version war und ist ja, Immunität ist wie verstärkter Panzer zu werten und zu behandeln, da Critter ja keine Panzerung haben und ja es gab auch keine Critter mit Panzerung und Immunität gnW. Nun hat aber die Harzkröte beides, Wenn IgnW genauso wie verstärkter Panzer wäre, hätte man der Kröte verstärkter Panzer geben können. Sie hat aber Panzerung, dagegen wirkt DK und IgnW bekommen.

     

    Daher nehme ich an, dass die V2 richtig ist, denn wenn IgnW wie vP (V1) wäre, hätte man der Harzkröte, vP gegeben, gerade wenn Sie schon Panzer hat.

     

    So, dass nur mal so als Wiedereröffnung der alten Diskussion :ph34r:  und *weg_duck*

     

    MfG Max

  13. ... wie alt ist denn dieser "altgediente Söldner"?

     

    Ansonsten könnte man auch balancetechnisch die Sache mit einem entsprechenden Mindestwurf versehen... 4 erscheint mir da schon erforderlich. Oder man fasst die Spezialisierung nicht ganz so weit... und grenzt sie auf Pistolen, Maschinenpistolen, Gewehre usw... ein. Wäre vielleicht ein realistischerer Ansatz.

    Von einem Schwellenwert um 4-5 herum bin ich soundso ausgegangen, sonst ist das ja quatsch, dass sind ja quasi detaillierte Informationen...

  14.  

     


    Ich weiß, ich soll nicht unbedingt von heute auf Shadowrun schließen, aber ein Staat hat nun mal nicht die Kohle die ein Megakon hat.

     

     

    Heutzutage haben einfach Staaten mehr Geld als Konzerne, in Shadowrun kann das mit großer Wahrscheinlichkeit anders sein, da die exterritorialen Konzerne wahrscheinlich keine Steuern zahlen (mmhh, das ist ja heute nicht anders, zwar nicht exterritorial, aber Steuern zahlen die großen Konzerne auch nicht bzw. kaum.)

     

    Zum Heute:

    Der Umsatzstärkste Konzern (Nach Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Fortune_Global_500#2014)Walmart, macht einen Umsatz i.H.v. ca. 480 Mrd. Dollar

    DIe Steuereinnahmen der Bundesrepublik 2013 570 Mrd € ca. 630 Mrd. Dollar (2014 noch nicht verfügbar). Und Deutschland wird nciht das Land mit den höchsten Steuereinnahmen sein (hab leider keine Gesamtübersicht gefunden).

     

    Also heutzutage ist es so, dass Staaten mehr Kohle haben :rolleyes: , die machen zwar keinen Gewinn, sondern müssen sogar noch Kredite aufnehmen. Aber wenn man die reinen Steuereinnahmen als Umsatz sieht und das mit Konzernen vergleicht.... Dann sieht es bei Staaten einfach besser aus

     

    !!!Achtung!!! Das ist nur eine sehr laienhafte und wahrscheinlich auch noch komplette falsche Sichtweise, die in keiner Art und Weise irgendetwas ausdrücken soll!!!

     

    Will damit nur ausdrücken, dass Staaten (auch wenn die Situation in SR eine ganz andere ist) auch in SR wahrscheinlich noch genügend Kohle haben, um bei Militäreinheiten auf dem gleichen Niveau mitzuspielen. Spezialeinheit sind dann doch überall gleich, bzw. sich sehr ähnlich, wenn sie in der gleichen Liga spielen (Bspw. AAA-Konzern und G10)

     

    MfG Max

     
     
     
  15. Was das die Fähigkeit angeht, am Schussgeräusch zu erkennen was es für eine Waffe ist, halte ich allerdings für zu übertrieben. Wenn man selbst öfter real geschossen hat, dann kann man schon eine genrelle Unterscheidung treffen:

    "Das sind Sturmgewehre und da ist noch eine Pistole dazwischen.", das halte ich für durchaus realistisch. Das man aber gleich das Fabrikat erkennen will? Sorry, das geht beim besten Willen nicht!

     

    Okay, es gibt vereinzelte Waffen die ein absolut unverwechselbares Geräusch von sich geben (z.B. M1 Garand), aber um im Feuergefecht den Unterschied zwischen einem Ares Alpha, einer AK, einer FN HAR usw. bestimmen zu können, muss man genau das vorher richtig INTENSIV GEÜBT haben. Und ich glaube nicht das irgenein Runner sich mal eben mehrere Wochen hinsetzt und trainiert um wenigstens die Schussgeräusche der gänigsten Waffen (Alle? Niemals!) am Markt unterscheiden zu können. Nicht zu vergessen das die Waffen bei Regen und Nebel, im freien oder in Gebäuden, nah oder fern auch noch unterschiedlich klingen...

     

     

    das ist doch das Schöne am Rollenspiel... der altgediente Söldner, mit seiner Wissensfertigkeit "Waffen und Munition" Stufe 10 und einer geboosteten Logik auf 8 und Mnemoverstärker 3, der sagt Dir dann sogar, aus welcher Fabrik die Ex-Explo-Munition kommt und dass das Ares Alpha schon lange nicht mehr gereingt wurde, wenn er dann mit seinem Pool von 21, die durchschniitlichen 7 Erfolge wirft... :blink: :blink: :D :D B)

     

    Und bezogen auf dein Beispiel, ja der Söldner mit den vorgenannten Fertigkeitsstufen hat sehr lange geübt :ph34r:

     

    MfG Max

     

  16.  

    ich bin bloss immer verwirrt, wenn ich was nicht verstehe (und das passiert leider sehr oft) und versuche dann die Verwirrung zu beseitigen, sprich ich frage nach :D (das passiert dann genauso oft)

     

    völlig richtig und legitim .

     

    Deine Version erweckt den Eindruck, als würde mit der Wissensfertigkeit eine Wahrnehmungsprobe durchgeführt werden.

     

    nein, DAS soll es ganz und gar nicht sein

    Wahrnehmungsprobe ist wahrnehmungsprobe.

     Diese Probe auf die Wissensfertigkeit soll nur dazu dienen um den Waffentypus oder die Munitionsart herauszufinden

     

    Nach meinem Verständnis versucht man aber bei einer Wissensfertigkeitsprobe, das Wahrgenommene in das erworbene Wissen einzuordnen und zu erkennen, daher würde ich die obige Probe bei Logik belassen.

     

    Wie gesagt/geschrieben, so kann man es auch machen....

     

    HokaHey

    Medizinmann

     

     

    Alles klar, dann haben wir das ja geklärt :D:ph34r: , viel Spaß noch beim Spielen B)

  17. -------------------------

     

    Ich gebe offen zu, ich hab Vorurteile gegenüber den Leuten vom Militär ----> Ich sehe in ihnen keine supertollen Übermenschen, und geistig halte ich sie im allgemeinen für nicht sonderlich brilliant. (will damit jetzt keinen beleidigen ^^, wenns so rüberkommt Sorry)

     

    -----> Ich sehe noch einen himmelweiten Unterschied, zwischen nem Tir Ghost oder nem Red Samurai und ner Spezialeinheit von z.B. der Bundeswehr.

     

     

    dis macht nix, Soldaten haben auch Voruteile gegenüber Zivilisten :lol: :lol:

     

    MfG Max

  18.  

    Darüber lässt sich streiten, da Soldaten und Polizisten heutzutage mit ihrem Dienstausweis zum Tragen von Waffen berechtigt sind. Man könnte also sagen, dass sie "Berufslizenzen" haben.

     

    Das ist über eine Dienstvorschrift geregelt  ... dem geschuldet, dass Polizisten auf dem Weg von/zur Arbeit oft bereits in Uniform und Bewaffnung unterwegs sind.

     

    "Diese Erlaubnis trägt nicht zuletzt dem Umstand Rechnung, dass die meisten Polizisten den Weg von und zur Arbeitsstätte in Uniform zurücklegen oder mitunter auch mal außerhalb der regulären Dienstzeit direkt von daheim zum Einsatz fahren.

     

    @Corpheus, kannst du da mal was an deinem post machen, ich glaub der ist nicht so gedacht... :blink: :blink:

     

    MfG Max

     

     

    • Like 1
  19. um es einfacher  und schneller zu machen 

    Dein Beispiel

     SL:

     Die Ganger feuern auf Euch.

    Ich : SL, Ich würfel mal die Wissensfertigkeit Waffen und Mun mit Spezi nach Gehör ( hat Skill 2 mit INT 4 und Spezi 2= 8W)

    *KlackaKlacka* 3 Erfolge

    Womit feuern sie auf uns ?

     

    Es geht auch nach deinem Bespiel 

    Aber Ich dachte mir so ist es ...."richtiger" (also mit abweichendem, aber besser passendem Atribut)

    Ich will auch niemanden überzeugen,

    aber Ich dachte  mir, das wäre doch mal ein Diskussinsthema.

    Nicht um jemanden zu überzeugen, sondern damit vielleicht jemand denkt:

    Hmmm keine schlechte Idee

     

    mit Tanz zum Mittag

    Medizinmann

     

    Ick will dich ja auch nicht von irgendetwas überzeugen :rolleyes::) , ich bin bloss immer verwirrt, wenn ich was nicht verstehe (und das passiert leider sehr oft) und versuche dann die Verwirrung zu beseitigen, sprich ich frage nach :D (das passiert dann genauso oft)

     

    Dein Beispiel würde bei mir unter "offensichtlich" fallen... da bräuchte bei uns auch keiner mehr ne Wahrnehmungsprobe machen, sprich auch nur die Wissensfertigkeitsprobe.

     

    Ich würde nur dennoch den Attributswechsel weglassen, da m.E. auch das Wissen um den Klang der verschiedenen Waffen, zur Wissensfertigkeit gehört. Die eigentliche Wahrnehmung (Intuition) ist ja schon geschehen bzw. in deinem Beispiel offensichtlich.

     

    Daher würde ich die Spezialisierung nicht Gehör nennen, sondern Waffenklang (oder so ähnlich) und es dann weiter bei Logik belassen.

     

    Deine Version erweckt den Eindruck, als würde mit der Wissensfertigkeit eine Wahrnehmungsprobe durchgeführt werden. Nach meinem Verständnis versucht man aber bei einer Wissensfertigkeitsprobe, das Wahrgenommene in das erworbene Wissen einzuordnen und zu erkennen, daher würde ich die obige Probe bei Logik belassen.

     

    MfG Max

    • Like 1
  20. Hi an alle,

     

     

    Ich sehe da kein Bedarf für das wechseln eines Attributs bei der Spezialisierung einer Wissensfertgikeit. Macht nur zusätzliche Regeln ohne spielerischen Mehrwert.

     

    :) ?

    Du, Ich rede einmal mit dem SL und schreibe dann einmal, ganz am Anfang , den Pool auf, den ich/mein Char habe und dann läuft das, dann betrifft das nicht mehr das Spiel.

    ich hab BESTIMMT ;) ;)

    Keine Lust , jedesmal eine Diskussion deswegen zu starten, die das Spielgeschehen verzögert.

    DAS ist garantiert nicht der Sinn der Idee

     

    und der spielerische Mehrwert ist (für Mich) das die Wissensfertigkeit und deren Spezi besser zum Char passen und die Anwendung "richtiger" ist weil das andere Attribut besser passt

     

    HokaHey

    Medizinmann

     

     

    ich verstehe nicht, wieso Ihr da überhaupt eine Hausregel habt. Ich gehe mal davon aus, dass es vorher eine erfolgreiche Wahrnehmungsprobe gab (falls es nicht offensichtlich war) , bspw.:

     

    1. SL: Macht mal ne Wahrnehmungsprobe/ oder halt offensichtlich dann gleich zu 3.

    2. SC: Wahrnehmungsprobe ...

    3. SL: "... du hörst mehrere Schüsse..."

    4. SC: Ich überlege mal welche Waffe solche Geräusche macht: Probe Wissensfertigkeit "Waffen und Munition" :

    5. SL: Ein Ares Aplpha, Salve mit 6 Schuss..., Eine Ingram mit AM, 10 Schuss... usw.

     

    Ich verstehe da den Sinn der Hausregel nicht... :blink: :blink:

     

    MfG Max

     

     

    • Like 1
×
×
  • Create New...