Jump to content

Joran

Mitglieder
  • Posts

    2,639
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    47

Everything posted by Joran

  1. Clive Noch immer kann ich nichts sehen außer beißender Schwärze um mich. Mein Hals scheint geschwollen. Das Hemd schnürt mir die Luft ab. Mit der linken Hand reiße ich meinen Kragen auf. Mein Atem geht trotzdem weiterhin schwer. Ich habe ein leichtes, taubes Gefühl im Kopf, als befände ich mich hoch oben im Gebirge ... oder als hätte ich hyperventiliert. Dann taste ich wieder nach dem Geländer. Die Finger meiner linken Hand fahren an dem warmen Eisen des Balkongeländers entlang. Steigt seine Temperatur? Meine andere Hand hält noch die Schokolade umklammert. Etwas hängt von meiner Hand erhab. Ich spüre, wie es meinen Arm berüht. Ein zähflüssiger Strang. Ich stelle mir vor, wie die dunkle Schokolade zerfließt und in schwarzen Strängen nach unten strebt ... wie die Fäden meinen Ärmel berüheren und daran entlang kriechen. Entsetzt lasse ich die Schokolade fallen. Ich schwanke weiter in Richtung Leiter, bis ich mit der linken Hand den einen Holm spüre, der an dem Geländer anliegt. Mit der Rechten taste ich nach den Sprossen. Dann ziehe ich mich mühsam hoch. Meine Fuß tasten nach Halt auf den Sprossen. Die glatte Ledersohle rutscht nach vorn, bis der Schuh am Absatz Halt findet. Ich steige auf die Leiter. Um mich herum wallt es scharz und grau. Ich habe das Gefühl, am ganzen Körper von einem warmen, öligen Film überzogen zu werden. "Das war es dann wohl mit meinem besten Anzug ... der zweite Anzug, seit ich London betreten habe ... dabei wollte ich noch zur Schneider ... mit Cainnech ... keine Zeit", schiesst es mir durch den Kopf, als käme es hierauf noch an. Mir ist, als stiege ich in einen gewaltigen, weit aufgerissenen Schlund hinab. Langsam taste ich mich fast blind Sprosse um Sprosse nach unten. "... bergab ... Aber was ist mein Ziel? ... Heute? ... In meinem Leben?" Meine Gedanken sind konfus. Ich merke, dass ich schon eine Weile auf der Leiter verharre und zwinge mich, wieder nach der nächsten Sprosse zu suchen. Meine Bewegungen sind unsicher. "Vielleicht gibt es für die Gaffer ja doch noch etwas zu sehen..." Die langen Holme, die nach der Spitze des Gebäudes greifen, haben eine glatte Oberfläche. Und doch meine ich, unter meinen Händen gelegentlich die Andeutung einer Struktur zu fühlen. Ist es Holz ... oder ein anderes organisches Material? Ich verbiete mir, in dieser Richtung weiter zu denken.
  2. Klar, aber wir verstecken uns ja nicht voreinander, wenn wir auf der Forenseite sind. Ich finde es nur gut, wenn man sieht, wer alles gerade am virtuellen Spieltisch sitzt und bereit ist, mitzumachen. Ich kann verstehen, dass es Dich reitzt, die technischen Möglichkeiten auf dem neuen Board zu testen und an dem Folgeabenteuer zu basteln. Aber ich stimme Nyre zu: lieber erst einmal hier sehen, dass wir vorankommen. Bis wir mit diesem Abenteuer durch sind, werden noch einige Wochen verstreichen, vermute ich. Wenn Du mal auf uns warten musst, dann bei Tanelorn weiterbasteln.
  3. Sehr schön, dein letzter Post, Läuterer! Kommt zunächst noch ein weiterer Post von Dir oder wer sollte jetzt weiter machen?
  4. #174 IT editiert (u.a. zweiten - nur für das Verständnis von Clives Gedankengängen interessanten - Link eingebaut; Clive greift immer wieder in bestimmten Situationen auf diesen irischen Reisesegen zurück ...). Puklat müsste seinen letzten Beitrag vermutlich noch anpassen. Aber vielleicht schildert Puklat ja die tatsächlichen Abläufe und nur Clives Phantasien stimmen damit nicht mehr überein?
  5. Mache ich dann gleich. Ich hatte vorgestern auf Deine Ankündigung hin schon ab und zu nachgeschaut, aber nichts gefunden. Jetzt habe ich es auch entdeckt. Schön ist, dass dort - anders als sonst im Forum - angezeigt wird, wer sich auf dem Board aufhält. Bei einem Forenspiel finde ich das schon nützlich, damit man ein wenig abschätzen kann, ob sich in naher Zukunft etwas tun wird. Vermutlich weil noch kein Post enthalten ist, wird die Überschrift jedenfalls bei mir nicht durch Fettdruck als Hinweis auf Veränderungen hervorgehoben.
  6. Ich warte die anderen Posts von Dir ab, oder? Sinnvoll agieren kann Clive im Moment wohl nicht. Er scheint zu phantasieren, sei es wegen der Rauchvergiftung, Magie oder aus anderen Gründen. Vielleicht hat auch der "Feuerwehrmann" damit zu tun? Bin gespannt, was jetzt kommt ... Sollte ich meinen letzten Beitrag etwas editieren? Dort war ich ja schon einen Schritt voraus. Ich würde aber vielleicht mit einer Überarbeitung warten, bis ich die Situation besser verstehe.
  7. bitte vergiss nicht, ich stehe auf der Leiter, gar nicht gedeckt ...
  8. Ich finde, wir können in der Situation eines konkreten Beschusses nicht einfach ohne den SL weitermachen. Der Läuterer hat sich irgendetwas gedacht, als er die Schüsse eingebaut hat. Er hat auch nicht explizit gesagt, dass nicht mehr geschossen würde. Das können wir doch jetzt nicht einfach übergehen ... Vielleicht wartet der Schütze ja auch einfach auf die richtige Person, die er erwischen will. Aber wir wissen nicht, wen er im Visier hat. Stellt Euch die Situation mal beim PnP vor. Alle Spieler lassen den SL einfach links liegen und erzählen ihm, dass sie einfach durch den Kugelhagel marschieren, ohne dass etwas passiert. Nee, wenn der Läuterer verhindert ist, kommen wir meines Erachtens nicht weiter.
  9. Ich würde mich auch über Fortschritt freuen. Ich könnte ein bisschen Ablenkung gut vertragen.
  10. Schön! Ich glaube, Du bist hier jetzt auch IT mal wieder am Zug, Läuterer. Wird wieder geschossen? Clive ist schon auf halbem Wege nach unten ... Matilde gibt gerade auch eine prima Zielscheibe ab ...
  11. Clive Ich blicke Matilde noch einmal in die Augen. "Ja, man sieht sich.", sage ich, aber ich habe Angst, dass es anders kommt ... wieder einmal. "Möge die Straße uns zusammen führen und der Wind in Deinem Rücken sein ...", setze ich nach einem Augenblick in Gedanken nach, doch meine heisere Stimme nimmt den geliebten Worten alle Wärme. Dann wende ich mich ab. Unsicher greife ich nach der Leiter. Das Schwindelgefühl ist noch immer nicht vollständig verschwunden. Ich vermeide es darum, länger in die Tiefe zu schauen und halte meinen Blick fest auf die obersten Sprossen geheftet. Die Sicht nach unten ist nun ohnehin von dicken Rauchschwaden verhangen, durch die man nur schemenhaft den nahenden Feuerwehrmann erkennt. "Passen Sie auf! Auf uns wird geschossen! Sehen Sie sich nur die Scheiben an", will ich dem Feuerwehrmann entgegenrufen, aber meine Stimme versagt mir den Gehorsam. Bei dem Versuch, laut zu rufen, bringe ich nur ein heiseres Krächzen zustande. Dann wird mir ist bewusst, wie absurd das klingen muss, wie sehr meine unbekümmerte, gleichgültige Haltung auf dem Balkon, ohne jede Deckung zu suchen, im Kontrast zu dieser Aussage stünde. "Auf UNS wäre sowieso nicht ganz richtig. Auf mich wird erwartungsgemäß nicht geschossen." Ich vermute, dass der Mann an mir vorbei in die Suite einsteigen will. Darum mache ich zunächst keine Anstalten, auf die Leiter zu steigen, sondern halte mich nur daran fest. Nun blicke ich doch die Leiter hinab. "Führe die Straße, die du gehst immer nur zu deinem Ziel bergab ...", denke ich noch in einem Anflug von Sarkasmus, als mich ein besonders heftiger Schwindel packt. Mir wird schwarz vor den brennenden Augen. Ich schließe die Lieder. "Ist das der Rauch oder ..." Meine Knie werden weich. Ich taste nach dem Balkongeländer. Das Metall ist warm. "Ausgeliefert ... wieder einmal hilflos ausgeliefert ..." Ich versuche mühsam meine Konzentration aufrecht zu erhalten. Als ich neben mir etwas höre, murmele ich: "Die Bewohnerin dieser Suite ... ist auf einen Rollstuhl angewiesen ..." Aber ich weiß nicht, ob mich jemand versteht.
  12. Heißt das, Matilde hat in diesem Abenteuer eine "Überlebens-Garantie"? Ich hoffe, dass nebenbei noch ein wenig Zeit bleibt, sich Gedanken über Cainnechs Schicksal zu machen ...
  13. Daher Clives fortschreitende Rauchvergiftung im Bad ...
  14. Danke, das macht es klarer! Haben wir gesehen, wie das Bad belüftet wird? Da gibt es vermutlich kein Dachfenster, oder?
  15. Clive Ich spüre Matildes festen Griff an meinem Arm. "Aufstehen?" Ich ziehe mich am Wannenrand hoch und taste mich an der Wand entlang zurück in den Salon. Meine Finger hinterlassen Streifen im Ruß an den Wänden. Im Salon scheint mir die Luft etwas leichter zu atmen. Ich frage mich, ob das an den gesplitterten Scheiben liegt. Noch immer dreht sich alles. Ich sehe Matilde an einem Fenster in der Deckung der Hauswand stehen, in beiden Händen eine Waffe ... meine Lightning. Ich versuche mich auf die Tatsachen zu konzentrieren und die anderen Bilder aus meinem Geist zu verdrängen. Wir werden tatsächlich beschossen. Eine nüchterne Feststellung. In meiner derzeitigen Verfassung lässt mich diese Erkenntnis gleichgültig. Ich weiß, dass das irrational ist, ich habe es im Krieg bereits bei anderen Soldaten erlebt, aber auch diese Erkenntnis ändert nichts an meiner Gleichgültigkeit. Als Matilde Ove Eklund vorschicken will, widerspreche ich daher. "Ich werde zuerst gehen!", krächze ich. "Mir passiert ganz sicher nichts ... so war es schon immer. An mir haben DIE keinerlei Interesse, gleichgültig, wer DIE sind. Sie werden ihre Munition für ein lohnenderes Ziel aufheben. Es geht um Dich ... oder Frau Marquard. Ihr wartet, bis ich unten bin und von dem Schützen berichtet habe." Um meine These zu untermauern, trete ich an das Fenster und sauge die frische Luft gierig ein.
  16. Nur zu meiner Orientierung (ich will es mal wieder genau wissen): Das Bad (in dem sich Clive befindet) ging vom Salon / Wohnraum der Suite ab. Das Schlafzimmer (in dem sich m.E. Ove und die Marquard aufhalten müssten, denn von dort sind sie auf den Balkon gegangen, vgl. Post #142) war auch über den Salon zu erreichen (man muss ja nicht durch das Bad in das Schlafzimmer gehen). Matilde ist zwischen Clive (Bad) und Fenster gependelt. Ich bin daher davon ausgangen, dass Matilde vermutlich in den Salon gegangen ist, sie könnte aber auch aus einem Badezimmerfenster sehen. Wir sind also vermutlich alle in unterschiedlichen Zimmern? Die Unterhaltung wirkt so, als stünden wir alle beieinander. Wenn Matilde bei Ove im Schlafzimmer sein sollte, wird Clive sie dann hören? P.S.: Vielleicht wäre die Sauerstoff-Flasche für Clive hilfreich? Die Lightning kann sich Matilde einfach aus seinem Schoß nehmen. Aber das gute Stück sofern möglich nicht verlieren! Sie ist Clive wirklich wichtig ... auch regeltechnisch.
  17. Wasser im Keller ... ich kann ein Lied davon singen. Nenne inzwischen vorsorglich zwei Lufttrockner mein Eigen! Ich hoffe, es hat Dich nicht zu schlimm erwischt! Musste mich heute morgen erst einmal streiten. Bin infolgedessen jetzt gut gelaunt ... trotz des Bildes, das mein Schreibtisch mir bietet. Ich lese dann auch IT mal nach. Ich habe eine Vermutung, bin mir jetzt aber nicht ganz sicher, was Du meinst. Ich lese noch einmal nach. In der akuten Situation nach Bedarf Änderungen vornehmen möchte ich nicht. Außerdem sollte die Rauchvergiftung auch eine Rolle spielen, oder? Naja, ich denke mal nach oder schicke Dir im Verlauf des Tages eine PN.
  18. Clive Matilde spricht zu mir. Es fällt mir schwer, Matildes Worten zu folgen. Der Sirenen von draußen, das Tosen des Feuers im Haus, der Schmerz in meinem Kopf. Und alles dreht sich. Aber sie küsst mich auf die Stirn, bevor sie fortgeht. "Cainnech?", frage ich in die Leere und es schmerzt, die Laute zu formen. "Ja, ich hätte ihn nach hause bringen sollen. Máirín hätte das von mir erwartet. Er sollte nicht an diesem finsteren Ort bleiben ... niemand sollte das. Und doch ist es geschehen ..." Die Vorstellung einer Begegnung mit Máirín erschreckt mich. Ich habe nicht die Kraft hierfür. Ich bin nur noch müde. "Mit Feuer hat es begonnen und mit Feuer scheint es zu enden!", denke ich. "Feuer ... Kugeln für die, die es verlassen ... die abgeschlagene Hand ... die Hitze ... die feuchte Luft im Bad ... alles wie damals ..." Mir scheint das Ausdruck einer überirdischen Gerechtigkeit zu sein, die sich für uns Menschen nur erahnen lässt. Meine Gedanken driften weiter ab. "Ob sie wieder im Feuerschein tanzen?" Ich hebe den Kopf und blicke mich um. Keine Bäume ... nur Wände. Aber schwarze Fäden tasten aus dem Spalt zwischen Wand und Boden in den Raum. "Bald werden sie mich erreichen..."
  19. Hab' IT noch nicht gelesen. Jetzt bin ich ja mal WIRKLICH neugierig!
  20. Vielleicht ist deren Munition ja auch endlich. Aber wir werden's erst wissen, wenn wir es testen... Clive braucht einen kleinen Schubs, dann geht er als Testperson voran. Im Moment beginnt die Rauchvergiftung auch bei ihm zu wirken. Mal ein paar Überlegungen am Rande: Wenn die Schützen und der Brandstifter es auf die Hand abgesehen hätten, wäre es doch eigentlich total verrückt, nun das Hotel anzuzünden. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Hand mit verbrennt, müsste auch aus deren Sicht groß sein, wenn sie auch nur vermuten, dass wir sie haben könnten. Und wenn sie glauben, dass wir die Hand nicht haben, was soll dann der Zirkus? Gilt der Angriff alleine der Marquard, wegen ihres Wissens von der Expedition? Oder aus ganz anderen - uns unbekannten - Gründen? Wenn hingegen die andere Fraktion für Brand und Schüsse verantwortlich ist, die Erpresser aus der Schneiderei, die es auf Hartmut / Matilde bzw. Penhews Papiere abgesehen hat, warum erwarten die uns bei der Marquard und zünden das Hotel darunter schon an, bevor wir überhaupt eingetroffen sind? (Ist die uns gesetzte Frist eigentlich bereits abgelaufen? Eigentlich haben wir noch ein paar Stunden, oder?) Ich verstehe wieder mal garnichts. Aber das ist ja vielleicht auch der Sinn des Ganzen? Bin gespannt, ob sich das irgendwann noch auflöst!
  21. Clive Ich wende mich um, so dass ich mit dem Rücken an der Wand der Badewanne lehne. Mit fahrigen Händen nestle ich die Lightning aus der einen und die Patronen aus der anderen Tasche. Ich wickle die Patronen aus dem Tuch, das längst wieder trocken ist. Es fällt mir schwer, die Patronen in die Kammern der Trommel zu führen. Dann bleibe ich einen Moment sitzen und blicke auf die die glänzende Waffe auf meinem Schoß. "Da sitzen wir beiden mal wieder beisammen", huste ich leise. Ich streiche sanft über das Metall. In der Spiegelung der Trommel rede ich mir ein, das verzerrte Gesicht meines Vaters zu sehen. Aber ich weiß, es ist nur meines. Ich bin schrecklich müde. Nach diesen Tagen der Hatz bin ich wieder müde. Das Gefühl des Triumpfes, das mich nach der Flucht aus der Schneiderei erfasst hatte, ist verschwunden. Es fühlt sich an, als wäre ich wieder ich selbst. Ich lausche in mich hinein. Ich horche nach Stimmen. Ich sehne mich nach ihrer Rückkehr. Sie könnten mir jetzt helfen, die eine könnte mir Leben versprechen, die andere mich auf die andere Seite des Ozeans bringen. Mir ist es gleich, solange ich nicht alleine bin. Mir ist schwindelig. Mein Kopf schmerzt. Das Atmen fällt mir immer schwerer. Mir ist klar was das bedeutet. Ich beschließe, sitzen zu bleiben, nicht mehr aufzustehen, mich einfach treiben zu lassen ... in mein Schicksal zu fügen.
  22. Vor allem schießen sie, obwohl sie uns nicht treffen können. Wir beiden sind im Bad. Wie es bei Ove und Frau Marquard aussieht, weiß ich natürlich nicht. Vielleicht will man nur verhindern, dass wir die Suite verlassen, damit wir doch noch verbrennen. Die Scheiben werden durch den Brand ohnehin noch zerstört und die Projektile irgendwo in den Wänden der Suite wird man vermutlich nicht mehr finden bzw. überhaupt suchen. Wir sind dann schlicht Brandopfer. Das würde allerdings voraussetzen, dass man die Schüsse draußen nicht hört (zu laut, zu weit weg, Schalldämpfer). Möglicherweise will man auch die Scheiben zerstören, um dem Feuer Sauerstoff zu geben und die Ausbreitung des Brandes zu beschleundigen, um so den Rettungsbemühungen zuvorzukommen. Aber dann würden sie doch vermutlich versuchen, eine Scheibe mit mehreren Schüssen ganz zu zerstören, statt in alle Scheiben in paar Löcher zu schießen, oder? Wovor sollte man uns jetzt noch warnen wollen? Vielleicht ist es irgendein perverses Katz- und Mausspiel, um uns zu quälen?
  23. Springen ist unmöglich! Kein Sprungtuch könnte den Fall aus 18 Metern auffangen, selbst heute nicht. Allenfalls sein Sprungkissen und die gab es damals glaube ich noch nicht. siehe hier: Wenn wir an der Fassade entlangklettern sind wir allenfalls ein noch leichteres Ziel als auf der Leiter. Auch darum wäre die Fassadenkletterei wohl von Anfang an aussichtslos gewesen. Wir wurden beobachtet, um sich des Erfolges der Brandstiftung zu vergewissern. Die Schusswaffe müssen unsere Gegner man auch schon vorsorglich mitgeführt haben. Vielleicht greift draußen jemand ein, wenn er die Schüsse hört ... aber vermutlich nicht. Ich denke, wir sind jetzt wirklich erledigt. Mit den paar Patronen, die wir bei uns tragen, und einfachen Pistolen hätten wir auch keine nennenswerte Chance, jemanden, der sich auf der anderen Straßenseite verschanzt, zu treffen, vermute ich (Distanz, Deckung). Dafür benötigten wir wohl zumindest ein Gewehr. Außerdem landen wir in London dann wohl am Galgen, wen man von der Situation im Krankenhaus ausgeht. Wie sollen wir beweisen, dass wir uns nur verteidigt haben, dass die Schüsse der Gegner zuerst fielen, dass man uns tatsächlich treffen wollte. Ich sehe auch keinen Ausweg mehr.
  24. Keine Ahnung, ob so etwas technisch als Automatismus zu etablieren wäre. (Ich sehe Probleme in der Handhabung: Man müsste jedenfalls für jedes Forenspiel eine eigene Gruppe bilden. Alle Freunde eines Mitspielers oder meinetwegen des SL wären willkommen, alle Freunde der anderen nicht. Wenn der SL einen aus seiner Freundesliste streicht, kann der nicht mehr auf seine eigenen Texte zugreifen.) Aber jedenfalls würde es den gewünschten Effekt allenfalls teilweise erzielen, denn die Moderatoren eines Forums steuern nicht, wen man zu seinen Freunden macht und auch die Mitglieder selbst wissen nicht wirklich, ob andere Mitglieder tatsächlich volljährig sind. Inhalte, die gegen den Jugendschutz verstoßen könnten, müssten auf einem offenen Forum, zu dem auch Minderjährige Zutritt erlangen könnten, eigentlich sofort gelöscht werden. So steht es auch bei Tanelorn (z.B. schon im Impressum). Das würde eine Moderation des Forenspiels genaugenommen erforderlich machen. Wenn ich mir die FSK zu Filmen ansehe, halte ich die Grenzziehung für schwer; meine persönliche Einstufung sieht da oft ganz anders aus. Und ob man bei einer Moderation den Bock zum Gärtner machen kann, indem man sie den Schreibern selbst überlässt ...? Darum halte ich die Entscheidung der dLG unverändert für nachvollziehbar und richtig. Wenn der Zutritt nur Volljährigen möglich ist, fallen all diese Probleme sofort weg. Und auch Probleme mit Urheberrechten dürften sich weitgehend erledigen, weil man nicht mehr öffentlich, sondern in einem privaten Umfeld agiert. Auch darum geht es aber letztendlich eigentlich nicht. Die Dinge sind einfach, wie sie sind. Wir haben die Wahl zwischen zwei Angeboten mit unterschiedlichen Möglichkeiten und Bedingungen, die wir nutzen können oder auch nicht. Niemand zwingt uns, das eine oder das andere Angebot anzunehmen. Weder Tanelorn noch die dLG wird sich von uns vorschreiben lassen, wie sie ihr Angebot zu gestalten haben. Änderungswünsche / Verbesserungen / mit Arbeit verbundene Hilfestellungen werden auf lange Sicht meines Erachtens eher bei der dLG zu erreichen sein, weil das dLG-Forum kleiner ist und die dLG als Verein auf dauerhaften Kontakt angelegt ist. (Wir kennen das ja von hier: "Wäre möglich, aber unser Technik-Administrator hat wichtigere Dinge zu tun!") Die dLG ist und bleibt ein Verein, der sich an den Interessen seiner Mitglieder orientiert und auch satzungsmäßig / gesetzlich orientieren muss. Tanelorn ist dagegen kein Verein. Meines Erachtens ist die Entscheidung für diese Spiel-Konstellation gefallen, weil der Umstand der Vereinsmitgliedschaft für Dich das letztendlich entscheidende Kriterium ist. Ob man Mitglied eines Vereins sein will, kann jeder nur für sich selbst entscheiden. Ich habe damit kein Problem, wenn jemand das ablehnt. Ich selbst war über Jahrzehnte kein Mitglied irgendeines Vereins. Ich bin also selbst im Grunde kein Vereinsmensch, aber ich differenziere nach dem Vereinszweck ... Karnevalsverein: lieber greife ich zum Strick; alles was sonst mit Lachen auf Befehl und/oder ernst sein auf Befehl und/oder kollektivem Besäufnis zu tun hat: neee; dLG: gerne. Das Thema ist für mich ausgeschrieben. Darum lieber IT weitermachen!
×
×
  • Create New...