Jump to content

n3mo

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,872
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    117

Everything posted by n3mo

  1. Ja stimmt, es gab da die Hardy-Durchwink-Zwischenoption "..bis Jason was anderes sagt!" . Würde ich dir auch verlinken wenn die US-Seite nicht momentan immer down wäre. Patrick Goodman hatte semioffizielle provisional errata gepostet... iirc gabs wieder Regeneration und Allergie&Verwundbarkeit Silber. Die sind "provisonal" also vorläufig...
  2. Ist doch mehr oder weniger zeitgenössisch . In gut 2 Jahren ist 2020...
  3. Mehr oder minder zeitgenössisch/contemporary .
  4. Der Komet kommt quasi zweimal vorbei in 2061/62. Liegt daran das er an der Erde vorbei, um die Sonne rum ein zweites Mal in Erdnähe vorbei kommt... (ob das bei der Erdposition relativ zur Sonne/Komet 2061 so wirklich wäre who knows). Theoretisch ist das möglich. Das nächste Mal dann erst so um 2140 . Der Komet braucht nämlich 74-79 Jahre um seine Strecke abzufliegen... Sehr geil ist auch das Cyberpunk-Quellenbuch Deep Space. http://i.booksee.org/covers/646000/f6a6d1129ba082484848e66db7f63d82-g.jpg Bezieht sich eigentlich auf 2020-2025 aber ist mit dem Stand 2060-2070 in SR vergleichbar... Großartig gemacht und nicht nur Technobabble sondern gut gemachte realwissenschaftliche Erklärungen auf einfachem Niveau. Die Riesenhabitate basierend auf O’Neill gibt es SR leider nicht aber der Rest passt ziemlich gut. Die verschiedenen Highrider-Gesellschaften (vgl. Neuromancer/Zürich-Orbital o.ä.) kommen super rüber. Im Niemalsland (siehe Karels Post) haben sie sowas angeteasert aber nicht wirklich umgesetzt... Ist an Hand der vorhandenen Technik im SR Universum erstaunlich wenig los da oben .
  5. Solange da nicht Todeskralle oder ähnliches am Werk ist sind die waffenlosen Angriffe des GWs einfach waffenlose Angriffe. Gegen Immunität bringt das nix... Astralkampf ist nicht verkehrt. Der Magier hat vielleicht mal frei . Aber ein Dualwesen ist der GW zumindest in meinem Schattenläufer nicht... Die Änderungen haben wir hier lang und breit bequatscht. Ergo braucht er als Adept auch Astralsicht. Errata für Schattenläufer (S. 1) bzw. SL S.82, Gestaltwandel Ich lese das so das nur rein kosmetische Tattoos keine Chance haben... magische Qi-Tattoos sind nicht nur rein kosmetisch. Aber das musst du mit deinem SL ausmachen .
  6. Asphaltkrieger S. 162 (und Tabelle S.165). Im englischen Rigger 5.0 haben sie ihn allerdings vergessen ... könnte also sein das er im Chummer auch fehlt. Oder du musst das Buch noch aktivieren.
  7. Es würde teilweise bedeuten den Kram neu/anders zu schreiben . Dann kann man es auch direkt lassen... Freiheit der Autoren. Passiert. Denk mal an Herrn Alpers...
  8. "Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum.. die Gegner ham uns umgehaun." Also fürs Improvisieren oder schnelle Darstellen einer Szene siehts sehr gut aus. Aber für vorbereitete Fights hab ich meist Karten und Material klar... (dank Mitspieler mit A1 Drucker auffe Arbeit). Wie funktioniert die "Klemmung" an den Seiten? Klapp- oder Schiebeklemmen?
  9. Sensorenupgrades durch KIs etc. ausgelagert... findet ihr hier.
  10. Ah, Optimierung nach einem Update. Für Attribute von Fahrzeugen oder Drohne aber immer +1. Zusammen mit Sensoren-Upgrade also +2 auf z.B. Sensor 8. Geht doch... warum nicht gleich so . Lass dir die infos doch nicht so aus der Nase ziehen . http://www.datacomm.ch/ezzat_boulos/mumien/images/ablauf2.jpg Aus diesem Thread ausgelagert... -->Link<--
  11. Iirc ein Matrixattribut... was Sensor nicht ist (steht irgendwo im DP zwischen S. 162&165). Hab das Buch gerade nicht dabei...
  12. Verschiedene Typen von Spielern? Weniger Zeit. Shadowrun ist deutlich regellastiger als andere Systeme aber trotzdem kann man so spielen das man Fluff und Regeln gerecht wird. Ich seh das recht entspannt... Flair macht ganz viel aus und wenn es dann doch zu einem Kampf/Hack etc. kommt kann das ruhig taktisch werden. Das klaut dem Rest kein Flair/Fluff. Wenn die Spieler sich in der Bar angeregt unterhalten und das läuft gerade (und den anderen Kindern wird beim Fachsimpeln über die richtige Olive im Martini nicht "Spielzeit geklaut" ) ist das völlig in Ordnung. Der Frust klingt hier ähnlich durch wie da... http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/29233-wieso-immer-profis/ *Thread verschoben*
  13. Es gibt den Durchsatz genauso anders herum... kommt auf Umfeld und Spielniveau an. Die eine Runde möchte lieber Profis der Frankfurter Schule spielen und die andere eine Gangkampagne. Dann gibt es natürlich noch die "Dinger" die irgendwo dazwischen liegen. Vermeintliche Superprofis gesurgeter Vampirauto-KIs... Solange es aber allen Spaß macht ist letztendlich egal... Die Gruppe muß einen gemeinsamen Weg finden der für alle Seiten (auch den SL) zufriedenstellend ist. Ist imho eine Frage die du in deiner Gruppe stellen solltest... Man kann gemeinsam an der Ausgangssituation arbeiten aber auch dann haben verschiedene "Spielertypen" verschiedene Geschmäcker. Der eine sieht den Profi darin was die Bücher/Kurzgeschichten etc. vorgeben und möchte imitieren der andere baut sich den "Profichar" zusammen (natürlich ein Exot ) und spielt ihn wie einen Animecharakter AKA 16jähriges Mädel mit großen Glocken und Problemen bei der Impulskontrolle AKA Tsundere (oder Derivate davon und glaubt das wäre normal). Für mich ist das eher bipolar (oder halt Anime )... Egal. Klang mal irgendwie anders... Wenn irgendwo der Wurm sitzt muß man auf jeden Fall drüber quatschen. Zumindest wenn die Vorstellungen so stark auseinander gehen... Die von dir genannten Beispiele haben natürlich wenig mit Profiniveau zu tun... warum sollte Johnson/Schmidt einen versoffenen Ex-Bullen anheuern wenn er was Besseres kriegen kann. Da braucht es andere Rahmenbedingungen. Abgewrackte Gegend. Straßenniveau und natürlich weniger Profis ... Kann sehr spaßig sein aber die Spieler müssen auch wollen. Viele tolle Spielsachen fallen dann nämlich weg. Man kann sowas testweise probieren. Es gibt einige Leute die sich erst mit der Gosse anfreunden müssen. Und dann rockt es. Man kann auch einen akzeptablen Niveaumix finden. Wie gesagt red mit deinen Mitspielern. Dann besteht die Möglichkeit das man den Frust sinnvoll los wird und über Bord wirft. Ansonsten bleibt auf lange Sicht nur sich ne andere Runde zu suchen. Viel Erfolg. *Thread verschoben*
  14. Genetische Optimierung fiel mir auch gerade ein ... und klar Metamenschliche Verbesserung. Na danke... Also ein genetisch optimierter Surgeling-Nocturne mit vierfach Amputation und Blechersatz. Ganz ehrlich würde ich nicht spielen wollen...
  15. Ich hätte beim Menschen dazu schreiben sollen... ist für mich immer Baseline . Und wie gesagt ohne weitere Verstärkungen. Maßanfertigung geht nur bis zum natürlichen Maximum (GRW S. 461). @Medizinmann Nimm einen Nocturne (*kotz* Nächtlicher) der hat schon 8. Plus außergewöhnliches Attribut sind wir bei 9 . Da geht dann noch was mehr. GES 9 (3+6) mit Maßanfertigung plus 3 aus Cybergliedverstärkungen. Sind wir bei 12. Mit dem Vorteil "Ausgereizt" (BS S. 68) sind wir bei 14. Der Arm mit STR 3 und GES 12 kostet dann auch nur schlappe 64500 ¥. Ausgereizt kommt mit +2 nur dazu wenn man alle 4 Gliedmaßen ersetzt. Also grob 258000 ¥ für den Spaß. Mal sehen was noch kommt .
  16. Bitte, bitte Konni mach es nicht wie im Munitionsclip-Thread und stell "Behauptungen" auf ohne sie zu belegen. Viellleicht hast du völlig recht. Aber niemand kann das nachvollziehen wenn du nicht zumindest einen kleinen Hinweis gibst.. . Und bitte etwas mehr als den Namen des Regelbuchs... Ad hoc fällt mir nur Sensoren-Upgrade (DP S.158 KI-Vorteile) ein. Der Vorteil erhöht die Sensorstufe um +1. Riggerkontrolle und Pilotenerbe erhöhen nur das Limit für Sensorproben. Wo kommt also der 2 Punkt her? Bitte erleuchte uns... *für Auslagerung vorgemerkt falls das länger wird*
  17. Solange man innerhalb der Verfügbarkeit bleibt ist das völlig legitim. Und so unkonventionell auch wieder nicht... . Man sollte dann allerdings einiges an Cred mitbringen. Mit 4 offensichtlichen Cybergliedmaßen die auf Maximalwerte gebracht sind (Maßanfertigung) liegen wir schon bei 180000 ¥. Ohne weitere Verstärkungen. Und wer will schon einen klugen Samurai (dumm sind die übrigens viel gefährlicher... für wen auch immer...) .
  18. Weil man normalerweise bessere Sensoren kaufen als man schon hat... Bei allen Fahrzeugen mit Sensor Wert unter 6 (Höchstwert) ist es immer eine Verbesserung. Es ist also (fast) umgekehrt... in 83,3% der Fälle ist es immer eine Verbesserung (vorrausgesetzt man kauft höhere Sensoren ). #statistikenfälschenkannich #diewahrheitliegtdazwischen
  19. Yup. Ich argumentiere an Hand des Textes. Du beziehst dich ja auf das Zitat aus meinem Post wo ich das (die Regelstelle) mit eigenen Worten wiedergegeben habe. Deswegen hab ich es nochmal in fett markiert. Oder meinst du die Begründung des Regelbuchs für die nicht konsistente Beschreibung von Agenten ? Der Text sagt einfach nur aus das sobald ein Gerät auf dem eine KI läuft eine weitere Persona ausbildet (durch was auch immer) gibt es -5... Datenpfade S. 162 Begründungen für Regeln sind meistens Fluff. Zumindest in RPGs. Als abstrakte Simulation (zwei ) von "Realität" bleibt auch nicht viel übrig. Letztendlich ist es nur eine ausschmückende (fluffige) Aussage. Rein RAW würde "Jede Matrixhandlung, die nicht die andere Persona dieses Geräts zum Ziel hat, erhält einen Würfelpoolmalus von -5." völlig ausreichen. RAW oder Hausregel wenn man RAW doof findet und fertig.
  20. Es ist quasi ein direktes Textzitat... hast du auch selbst zitiert . DP S. 162 Und für sich alleine genommen reichen der Speicher/Programmplätze gerade so für die KI aus bis das Gerät eine weitere Persona abbilden will.
  21. Die Rechenleistung die die KI beansprucht ist immens... deswegen das -5. Es gilt nur wenn eine KI an der Gleichung beteiligt ist. Völlig Schnurze ob die 2te Persona ein Agent oder ein User ist. Es geht nur um irgendeine weitere Persona zusätzlich zur KI.
  22. Aber der Konny ist doch viel zu knuffig zum erwürgen . Gaffa hilft... http://cdn.webfail.com/upl/img/92afb561ad8/post2.jpg
  23. Muahahaha... Konny ist bei FB und hat Angst vorm Charakterblatt-Generator weil die NSA und Google seine Persönlichkeit auslesen könnte. Ich kann nicht mehr... *masarugedächtnisspuckenaufdiekatze*
  24. Find ich gut. Aber der Vorschlag kommt jetzt was spät ...
  25. Und du hast Angst vor das Google und der NSA ... Dann nochmal Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum 21. Geburtstag lieber Konstantin *geburtstagstortensmileyeinfügen* . Jetzt darfst du alles machen (und dafür bestraft werden ). Wie war das letztens beim Einkauf... Sie so: "Das macht 19,96." Ich so "Meine Freundin ist weg und bräunt sich..." *duckundweg*
×
×
  • Create New...