Jump to content

n3mo

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,872
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    117

Everything posted by n3mo

  1. Ein TM kann mit dem Echo Skinlink eine Direktverbindung herstellen. Anders kommt aber auch niemand sonst an das Gerät heran (also ohne Direktverbindung ).
  2. Man dürfte eher feststellen wenn jemand Würfel zur Zauberabwehr bekommen hat... also nachträglich. Dann liegt eine Signatur auf demjenigen der sie bekommen hat (entweder dem Zaubernden oder jemand den er mag ). Regeln dazu sind im GRW auf S. 311/312. Da Zauberabwehr entweder eine freie oder eine Unterbrechungshandlung ist die pro Kampfrunde gilt bleibt je nachdem zu wenig Zeit. Allerdings hinterlässt das eine Signatur wie Corpheus schon gesagt hat. Mit einer Standard Askennen-Probe könnte man aber auch "aufrechterhaltene" Zauberabwehr erkennen. Imho mit 4 Erfolgen (vgl. Tabelle S. 312) -> Ursache einer Signatur... Habe das mal verschoben...
  3. http://i0.kym-cdn.com/photos/images/original/000/258/904/50d.png
  4. Es ist eine Datenbuchse (also mit eigenem Speicher etc. GRW S. 456) auf die der Träger des Implantats keinen Zugriff hat. Deswegen wahrscheinlich auch die hohe Stufe, weil die Attribute des "Trägers" nie eine Rolle spielen... Bei Widerstandswürfen wird nur die Gerätestufe verwendet. Deswegen kann sie auch so hoch sein. Würde ja sonst wenig(er) bringen. Das ist wahrscheinlich der Hintergrund der Regel (imho). Im Regelkontext gilt das Gerät sogesehen als Unbeaufsichtigt. Die einfachste Methode ist sicher die Buchse samt Träger beim Auftraggeber abzugeben... Wie das Schloss funktioniert bzw. wie der Auftraggeber für den Datentransport an die Datei kommt wird leider auch nicht gesagt. Falls du das in einen Run einbinden willst muss vielleicht vorher das "Passwort" oder der Finger/Auge des Auftraggebers beschafft werden um das Datenschloss zu entsperren weil der Johnson nichts riskieren will... Da gibt es ja Möglichkeiten (die einfacher sind als das Ding zu knacken ). Warum nicht? Wenn du damit "schützen" meinst . GRW S. 235 Datei editieren Der Schutz ist sinnvoll. Zumindest die Probe dürfte direkt auf dem Gerät (Datenschloss) je nach Stufe abartig schwierig sein. Es gibt (leider) keinen Regelzusatz der beschreibt wie man als Besitzer der Datei vorgeht... Also muss man rein RAW auch eine Probe würfeln. Gegen die Gerätestufe ... Eventuell erstellt man sie auf einem anderen System und kopiert/verschiebt die Datei inklusive Bombe mit Eingabe des Passwortes... ist zwar ein Workaround aber innerhalb der Regeln.
  5. Yep. Amazon ist wie Netflix hauptsächlich Verwurster (auf die Anzahl des Contents bezogen). Die Serie ist von Anonymous Content, Universal Cable Productions im Auftrag von USA Network produziert worden.
  6. Wi-Fi Off. Dann fallen allerdings manche Vorteile weg. Oder eine vernünftige Firewall. Ein Teamdecker kann auch helfen. Schleichfahrt ist in Bereichen wo sie nicht untersagt ist (bzw. wo niemand das generelle "Verbot" kontrolliert) natürlich auch hilfreich. Aber du solltest das Kapitel wirklich mal lesen .
  7. Meine Pflöcke sind gespitzt ... Ich habe überhaupt nichts gegen gute Charakterkonzepte (und das kann auch mal ein Vampir sein). Aber die übliche Hellsing/Twilight-Analogie Scheiße oder reine Powergamer-Nummer die manche Leute produzieren weil sie Superman sein wollen oder ihren Weltschmerz zum Ausdruck bringen möchten verursacht bei mir Brechreiz. Mit einer guten Story lass ich mir sehr viel verkaufen. Aber es gibt auch Konzepte die imho nichts für unerfahrene Spieler sind. Dazu gehören auch Insektengeister. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Vampire zerstört werden müssen ... Ceterum censeo et cetera...
  8. Ich würde sagen nein (imho). Restlichtverstärkung verstärkt das sichtbare Licht. Umgangssprachlich wird Infrarotstrahlung oft mit Wärmestrahlung gleichgesetzt, auch wenn sowohl Mikrowellen als auch sichtbares Licht, wie der ganze elektromagnetische Spektralbereich zur Erhöhung der Temperatur beitragen. In der deutschen Version steht Infrarotsicht im der englischen steht Thermographic Vision (also "Wärmesicht"). Das trägt zur Verwirrung bei. Rein regeltechnisch verbessert IR Sichtverhältnisse und Beleuchtung um eine Kategorie. Restlichtverstärkung verbessert nur die Beleuchtung (wenn sie schon Teil- oder schwache Beleuchtung ist) vgl. GRW S. 176.
  9. Wie Konni bereits sagte muss die Cyberware WiFi-On sein oder eine Direktverbindung bestehen (Kabel im/am Sammie ). Einen kurzen Anriss findest du auf S. 423 im GRW unter WIFI-FUNKTIONALITÄT. Zum Hacking solltest du dir das Matrixkapitel ab S. 212 GRW durchlesen mit speziellem Fokus auf den Unterpunkt DER MATRIX DAS KREUZ BRECHEN: EINE EINFÜHRUNG INS HACKING (ab S. 222).
  10. Das mit den "Wellenlängen" von Licht und IR und anderen Sichtgeräten hatten wir schon häufiger. SR ist eine abstrakte Simulation die häufig von der Realität überholt wird. Ohne jetzt zu tief in die Thematik einzusteigen (den Thread wo wir das getan haben finde ich noch wieder ). Viele Sichtgeräte vergeben die verschiedenen Farben auf Grund der Temperatur. Das sind Falschfarben. Das Regelwerk (und viele Filme/Serien/Comics) unterscheiden da nicht wirklich... Die Kombination von "IR" und "Restlicht" ist nicht neu. FLIR basierte Anwendungen und Kombinationen gibt es seit den 60ern. Bis sowas in der Anwendung landet dauert das aber meist lange. Die neusten Nachtsichtgeräte die du beschreibst existieren seit ca. 2000. Die Forschung ist schon deutlich weiter aber bis das System getestet, gebaut und dann in jedem Panzer nachgerüstet ist dauert das ... Zusätzlich ist die Nomenklatur von NVESD (United States Army Communications-Electronics Research, Development and Engineering Center) und universitärer/kommerzieller Forschung für die verschiedenen Systeme unterschiedlich. Eine neue Herangehensweise wurde z.B. 2014 entwickelt. https://www.military.com/defensetech/2014/03/28/scientists-develop-night-vision-contact-lens Lange Rede kurzer Sinn... Regeln sind eine Sache Realität eine andere. Wenn man das in seiner Runde anders spielen möchte kann man das problemlos tun.
  11. Das Thema Geistverbündeter hatten wir hier...
  12. Das funktioniert ähnlich wie bei den diversen Infizierten. Aus reinen "Power" Aspekten sowas zu spielen sollte man imho aber völlig außen vor lassen... Aber ich bin ja auch gegen Vampire . Dark Terrors S. 33
  13. Es wurde diskutiert aber es bleibt eine Meinung. Auch wenn diese Meinung von einigen Usern/Spielern geteilt wird. Du kannst das gerne mit imho (in my humble opinion) oder mmn (meiner Meinung nach) eingrenzen. Gerade gegenüber neuen Usern hast du auch ein gewisses Maß an Verantwortung. Danke.
  14. *hust* Danke Konni für den Lacher . Hab ich gebraucht. Finde ich wichtig das du auch an dich denkst. Man kann auch nicht alles finanzieren . Bleibt gesund...
  15. Offizielle Errata Offizielle Errata findet ihr auf shadowrun5.de, shadowrun6.de und auf sirdooms blog. SR5 Grundregelwerk (GRW) Fehlerkorrekturen des SR5 Grundregelwerks (1. bis 5. Auflage) Grundregelwerk – Errata für die sechste Auflage (bisher nur auf sirdooms blog) SR5 Kreuzfeuer (KF) Fehlerkorrekturen des SR5 Regelwerks "Kreuzfeuer" (2. Auflage) SR5 Schattenläufer (SL) Fehlerkorrekturen des SR5 Regelwerks "Schattenläufer" (2. Auflage) SR5 Straßengrimoire (SG) Fehlerkorrekturen des SR5 Regelwerks "Straßengrimoire" (2. Auflage) Fehlerkorrekturen des SR5 Regelwerks "Straßengrimoire" (3. Auflage) SR5 Letaler Code (LC) http://www.shadowrun5.de/fileadmin/downloads/offiziell/errata/Errata-Seiten-LetalerCode.pdf Der Setzer hat da leider einen Text (und zwar eine halbe Spalte) hinter ein Bild gesetzt und bei der Fahnenkorrektur hat es der Lektor nicht bemerkt. Das jetzt sind die Austauschseiten, damit man alles lesen kann. Errata-Sammelthreads Errata-Sammelthreads sind immer zur jeweils aktuellen Auflage. Wenn eine neue Auflage erscheint wird der "alte" Thread geschlossen. Mit den Sammelthreads unterstützt die Community die Autoren/Übersetzer/Lektoren (sucht euch was aus kurz die Pegasi) und bekommt auch direktes Feedback (z.B. von Ben AKA Chubby Checker). Wenn ihr einen neuen Sammelthread anlegt wäre es wünschenswert wenn ihr ein paar einfache Grundregeln beachtet. Das erleichtert den Moderatoren die Arbeit und hilft den anderen Usern die Threads zu finden. Thread-Titel: Name des Regelwerks/Quellenbuchs/Kampagnenbands (z.B. Kreuzfeuer) / aktuelle Auflage (z.B. 2. Auflage bei 1. Auflage kann man das auch weglassen) / Errata-Sammelthread/ Tags: Errata / Titel des Buchs oder Kürzel (z.B. Grundregelwerk oder GRW) / Auflage (Zur Info: Das Tag-Fenster ist manchmal was "hakelig". D.h. Tag eintippen, außerhalb des Tagfensters klicken, für den nächsten Tag wiederholen. Sonst wird aus verschiedenen Tags ein laaaanger Einzeltag). Sammelthread-Liste Shadowrun 6 Grundregelwerk 1. Auflage Errata Sammelthread Schnellstartregeln Errata Sammelthread (deutsche Edition) Berlin 2080 Feuer Frei Arkane Kräfte Shadowrun 5 Asphaltkrieger - Errata-Sammelthread Bodyshop - Errata-SammelthreadCritterkompendium - Errata-SammelthreadDatenpfade - Errata-Sammelthread Grundregelwerk 6. Auflage - Errata-Sammelthread Harte Ziele - Errata-Sammelthread Im Herz der Dunkelheit - Errata-Sammelthread Kreuzfeuer 2. Auflage - Errata-SammelthreadLetaler Code - Errata-SammelthreadMit Hauern und Hörnern - Errata-SammelthreadMit Tricks und Finesse - Errata Sammelthread Schattenläufer 2. Auflage - Errata-Sammelthread Straßengrimoire 3. Auflage - Errata-Sammelthread Tödliche Schatten - Errata-Sammelthread Verbotene Künste - Errata-Sammelthread Shadowrun 2050 - Errata-Sammelthread Shadowrun Anarchy Anarchy Errata (deutsche Edition) Im jeweiligen Thread bitte mit Seitenangabe(n) posten! Dann ist das für andere Foristen und die Pegasi leichter nachzuprüfen. Dieser Thread dient der Sammlung und soll die erste Seite in Produktfeedback / Errata entlasten. Wenn jemand einen neuen Sammelthread anlegt kann er statt der üblichen "Kannst du (ihr/irgendjemand) das bitte anpinnen?" PM oder des Posts mir oder einem der anderen Mods Bescheid geben und das wird hier eingetragen. Dieser Thread bleibt gepinnt und abgeschlossen damit die Infos nicht untergehen. Danke
  16. Die "längere" Diskussion über politisch/religiöse Motivation von Antagonisten und ihre Verbreitung in den SR-Produkten habe ich mal abgetrennt. Eventuelle Wünsche die da noch drin waren werde ich hier wieder einfügen. Nach einem ganzen Tag Anträge schreiben ist meine Kreativität aber gerade auf einem Tiefpunkt. Der schmackige Titel wird dann nachgeliefert. Findet ihr unter einem Arbeitstitel hier...
  17. Eines von beidem. Da bei 1. Hilfe keine festgelegte Reihenfolge angegeben ist kann man es sich imho aussuchen. GRW S. 204 Da die Einschränkung mit dem "jeweils nur ein Satz Verletzungen" besteht behandeln wir getrennt. Mit jeweils eigener Probe.
  18. Masaru nimmt eine wohlverdiente Auszeit in der Hölle seiner Höhle... Das sind kreative Missverständnisse (meint die Art der Missverständnisse nicht Missverständnisse im Kreativen Bereich) und Geplänkel drum herum, Konni. Solltest du nicht zuviel rein interpretieren. Knarrenheinz wollte deutsche Begrifflichkeiten die typische Run-Ziele/Themen im ich nenne es mal "Geschäftsdeutsch" umschrieben haben. Dummerweise hat er leider was von Muttersprache Hessisch gesagt. Das war ein kapitaler Fehler und Corn ist darauf angesprungen... hat den Ball aufgenommen und weiter gespielt. Da sich Sascha und sirdoom für die Community für nichts zu schade sind haben sie natürlich weiter gemacht... Das Bild von Judith Deborah Rakers-Pfaff (am Arbeitsplatz) illustriert Saschas Betroffenheit. Und sirdoom möchte nicht mit mitteldeutschen Mundarten belästigt werden da ingwäonische Sprachen eher sein Ding sind. Klärt das deine Fragen? .. BTW Wetwork ist In den Ruhestand versetzen .
  19. Ich frage gerne mal meinen Decker-Spieler. Der hat sich was fürs Tablet gebastelt. Ist zwar iirc Html aber das auf Excel zu portieren dürfte kein Problem sein. Ansonsten ist im Chummer was drin... Keine Ente mehr im Titel.
  20. Traglastregeln sind stark abstrahiert. Nur Zusatzpanzerung schlägt sich in dieser Hinsicht zu Buche (GRW S. 171, Panzerung und Belastung). Auf S. 422 im GRW findest du unter Ausrüstung tragen etwas dazu... 12-14 sind ausreichend beantwortet. Eventuell die Grundlagen für Kampf ab GRW S. 158 genau durchlesen. Da tauchen die Begriffe alle auf. Man kann Drohnen modifizieren. Zum realistischen Aussehen gibt es Regeln. Fürs mundane Auge ist die Drohne (eventuell) nicht zu unterscheiden aber es gibt Sensoren und das Icon der Drohne muss auf Schleichfahrt sein. Ist natürlich dumm wenn jemand im Reflex auf die teure Drohne haut und erst dann umfällt . Wenn du dich für Drohnen interessierst lege ich dir das Asphaltkrieger ans Herz. Da steht (fast) alles wichtige zu Drohnen und Fahrzeugen drin. 16 ist auch beantwortet. Passt schon . SR-Regeln muss man auch als alter Hase mehr als einmal lesen. Ist kein Ponyhof ... .. Bzgl. Riggerkonsole. War Blödsinn. Das bezieht sich nur auf PAN und WAN für Rigger. Die Seite hast du schon selbst gefunden . GRW S. 265, PANS UND WANS FÜR RIGGER
  21. Bei "Steckbausätzen" dürfte es recht egal sein ob hülsenlos oder nicht... die Problematik der höheren Abwärme ist in universe gelöst da viele Waffen in SR5 hülsenlos funktionieren. Das sie (in Großproduktionen) bei Herstellung, Transport und Lagerung billiger sind fällt für den Heimwerker weniger ins Gewicht. Hülsenlose "Patrone" Wie gesagt es gibt Regeln. Wer es anders machen möchte darf das ja tun . Das sind dann Hausregeln...
  22. Munition wird bei uns in der Runde schon mal selbst hergestellt. Nach Regeln und Kosten aus Harte Ziele. Je nach Munitionsart (und damit Dauer) wird das dann Ammo-Day oder Ammo-Week . Zwei Charaktere haben die Fertigkeit Waffenbau und arbeiten dann zusammen. Das dürften dann vorgefertigte Teile sein. Ich kenne einige Jäger die das machen. Hier mal ein Link zu Wikipedia der das wie und warum kurz erläutert (war selbst überrascht das es einen gibt... spart das Bilder suchen). Und da SR meist mit hülsenloser Munition arbeitet fällt die größte Kostenersparnis (die Hülse) weg .
  23. Wenn die Kraft in der Gestalt eingesetzt werden kann (GMV) spricht eigentlich nichts dagegen. Man kann in Crittergestalt ja auch zaubern. Warum nicht. Critterkräfte die an die Gestalt gebunden sind wie Panzerung oder Giftzähne hat die Naga dann als süßes, kleines Kaninchen eher nicht . Mutierte oder genmanipulierte Critter zählen genau wie die paranormalen Viecher nicht zu den Möglichkeiten des Gestaltwandelzaubers... Mundane Critter findest du im GRW ab S. 404 (wenige Beispiele) und natürlich im Critterhandbuch im entsprechenden Kapitel. Die Diskussion über Verdienstmöglichkeiten als Taliskrämer und die ökonomischen Hintergründe habe ich mal abgetrennt. Sprengte den Thread. Findet ihr hier...
  24. Nein, es ist kein waffenloser Kampf. Improvisierte Waffen sind im Kreuzfeuer (KF) auf S. 22. Sie werden einer Nahkampffertigkeit zugeordnet. Für Spritzen und ähnliches lässt sich die Regel für Berührungsangriff im Grundregelwerk (GRW) auf S. 188 verwenden. Nahkampf ist noch abstrakter als Fernkampf (in SR) und die Verwendung eines Stiftes/Kubotans könnte man eher wie einen Schlagring beim waffenlosen Kampf einsetzen (GRW S. 426). Für Spritzen oder Slappatches (Betäubungspflaster... da bricht nicht die Spitze ab GRW S.455) können auch die Regeln für angesagte Ziele auf S. 194 im GRW verwendet werden. Ein Hammer macht K Schaden. Allerdings ist Geistiger Schaden nicht immer tragisch . Genau. Es wird eine Aufladung des Medipacks verbraucht pro Anwendung von 1. Hilfe verbraucht. Er muss alle (Stufe) Verwendungen aufgefüllt werden. Man kann aber auch einen leeren Medkit einsetzen. Die Stelle hast du ja schon gefunden . Heilungsmodifikatoren gelten auch da. Es gibt auch einen für fehlende medizinische Vorräte (GRW S. 206 Tabelle). Man muss keine Nachteile nehmen. Es ist aber möglich bei der Charaktererschaffung mehr Karma zu bekommen. Und sie können dem Charakter Tiefe verleihen. Wer ist schon perfekt ? Jein. Kommt auf Umstände und Spielniveau an. Sum to 10 ist allerdings etwas flexibler und man kann besser anpassen. Am besten in der Gruppe absprechen. Sam hat in der Hinsicht einiges "erforscht"... Link in seiner Signatur. Die verschiedenen Feuermodi werden im GRW auf S. 180 nochmal genau erklärt. Lehrsofts wirken wie ein Lehrer. Sie verkürzen die Zeit die man braucht um eine Fertigkeit zu steigern. GRW S. 103 und S. 142 sind in dieser Hinsicht lesenswert. Und den Skill Software brauchst du dafür nicht ... Der Rettungswagen im SOTA ADL hat genau Rumpf 14. Passt also... Kommt drauf an... ein Lebensstil deckt ja alle Kosten die dazu gehören. Auch Matrixzugang und Restaurantbesuche. Wie das aussieht ist variabel. Also Unterschicht auf dem Campingplatz ist machbar... da kann man auch flexibel was mit dem SL/Gruppe absprechen. Laufende Kosten hat man ja trotzdem (Gas/Sprit/Standgebühren/Bier und Lebensmittel )... Es gibt keine... Wenn der Charakter einen lizensierten Gegenstand/Magieerlaubnis etc. braucht kann er die ohne zusätzliche Kosten einfach haben (Amts/Bearbeitungsgebühren kann man ja mal raus lassen ). Allerdings ist sie mit seiner offiziellen SIN verknüpft. Da sollte man dann vorsichtig sein... Hängt ein wenig vom Spielort ab... Fahrzeugfertigkeiten können für Bodenfahrzeuge und Schiffe improvisiert werden. In normalen Situationen braucht man aber keine Probe fürs Führen eines Fahrzeugs (und es gibt auch Autopiloten ). Mit offizieller SIN ist das eher Absprache und wenn die Runde das so will eben auch eine Lizenz auf der Falschen SIN. Der "Führerschein" wird nur in der Beschreibung der Daten auf der SIN als Beispiel erwähnt (iirc im GRW kann mich aber auch irren).
×
×
  • Create New...