-
Posts
4,872 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
117
Everything posted by n3mo
-
Die Sichtweise ist einfach zu generisch. Die "beste" Waffe für Einsatzort und -zweck ist aber den meisten als Frage zu lang .
- 78 replies
-
- Waffen
- Charaktererstellung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Friedhof der Kuschel-Hosts
n3mo replied to buckwheats's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Coole Idee mit dem "Halbwilden Host" @G315t... Sehr geil. Mit einem potenziellen Zweitdecker/TM (noch nicht ganz klar) in der Runde bietet sich da eine geile Sache für einen Nebenplot (oder mehr ) an. Danke. -
Ja aber gewonnen haben wir mit einer Schließung wegen zu wenig Verkehr auch nichts. Zur Kosten/Nutzen Rechnung hab ich ja was gesagt. Nur mit Forderungen wird man da nicht viel weiter kommen... wenn der andere am längeren Hebel sitzt (und man zu den Rahmenbedingungen ja gesagt hat) und eine "Einigung" ist meist der beste Weg. Die kann man aber nur gemeinsam erreichen. Da geht noch was... .. So jetzt hab ich mich doch noch mit Glauben an das Gute geoutet. Verdammte Axt aber auch... .. Ob der "schlechten Moderation" heul ich dann mit den anderen drei Mods in mein Bier wenn wir uns zum wöchentlichen Stammtisch treffen (bitte setze gedanklich den heulinsbiersmiley ein). #sounfair #mimimimi #modheulleise.
-
Das ist imho etwas zu einfach gedacht... Grundsätzlich ist das gut. Keine Frage. "Denke global handle lokal.." ist ein netter Satz und eine gute Maxime. Aber wenn sich Unternehmen, Unternehmer, "Reiche" whatever nicht ihrer sozialen Verantwortung bewusst werden bringt das nicht so viel. Philanthrokapitalismus klingt zwar erstmal gut aber reine "Geldspenden" von Superreichen bringen auf lange Sicht auch nichts... Aber Lobbyismus von und Steuerschlupflöcher für Konzerne bringen uns auch nicht wirklich weiter. Das sind aber leider alles Themen die keine Partei gerne anfasst.
-
Alle von Konnis alten Posts sind auf guest gesetzt. Das garantiert das Weiterlaufen eines "Diskussions-Forums" auch wenn ein User rausfällt (durch was auch immer). Sonst würden Diskussionen zerrissen oder Threads die derjenige gestartet hat verschwinden (bzw. es würde zu Fehlern kommen). Mit tieferen Funktionsweisen von Board-Systemen will ich euch aber nicht weiter langweilen... Das ist imho auch nicht die neuste Board-Software. Ein Treppenwitz wäre wenn Konni den Thread vor seinem freiwilligen Abgang gemeldet hätte ... Sein wir doch mal ehrlich... Das ist das Produktforum eines Unternehmens. Da zu glauben das kein "Hausrecht" vorhanden ist (besonders wenn man dem zugestimmt hat ) und von Anarchie, Demokratie oder Friede, Freude, Eierkuchen auszugehen ist sowas von "rosarote Brille". Foren brauchen Regeln – so viele wie nötig, so wenig wie möglich (imho). Die meisten Regeln sind aus rechtlichen Gründen notwendig und andere um das Zusammenleben auf dem Forum "angenehm" zu gestalten. Je mehr Regeln es gibt (oder je schwammiger sie formuliert sind), desto schwieriger ist es, die Übersicht zu behalten und sie alle zu respektieren. Deshalb ist es sinnvoll, die Regeln auf das notwendige Minimum zu beschränken, und bei der Umsetzung auf das Augenmass der Moderatoren zu vertrauen. Je mehr und kompliziertere Regeln es gibt, desto größer ist die Tendenz, dass es mehr und ausführlichere, anstrengende und zum größten Teil vermeidbare Diskussionen über die Regeln und deren Anwendung gibt. Die wichtigsten rechtlichen Themen sind mit dem Text abgedeckt, mit dem sich neue Mitglieder einverstanden erklären müssen, bevor sie sich registrieren können. Diese Texte sind in der Regel in der Forensoftware (oder in einer Vorlage/Template) enthalten und müssen nicht selbst erstellt werden. Das es Meinungen gibt was in "zivilisierten" Foren richtig sein sollte und was nicht ist völlig in Ordnung. Aber letzten Endes kriegen User für ihre Zustimmung gratis etwas "als Gäste" zur Verfügung gestellt. Niemand ist zum Bleiben gezwungen. Ob das gefällt oder nicht steht auf einem anderen Blatt. Transparenz ist schön und gut die wünsche ich mir auch... aber mit den Mods hier könnt noch diskutieren ob und wie weit etwas geht. Wir moderieren hier unter bestimmten Rahmenbedingungen. Aber der Betreiber des Boards ist der Verlag. Der ist aber auch verantwortlich. Und im Zweifelsfall auch derjenige der es abschaltet wenn sich Aufwand und Kosten nicht die Waage halten. Man muss manchmal auch einen anderen Blickwinkel einnehmen... Wer das völlig demokratisch anders machen möchte kann ja ein Board hosten und sich da allen Usern widmen und alles demokratisch entscheiden. Viel Spaß bei der Auseinandersetzung mit dem Telemediengesetz (und allen daran geknüpften weiteren Gesetzen) sobald jemand aus der "Reihe tanzt". Möglich ist alles... Einfach ist es nicht. Das ist meine persönliche Meinung. Das hat nichts mit meinem "Job" als Moderator zu tun aber so blauäugig zu sein zu glauben das man als Nutzer vermeintlich mitbestimmen kann bin ich schon lange nicht mehr. Bei der Übernahme des Moderatorenpostens habe ich den aufgestellten Regeln genauso zugestimmt wie bei der Registrierung...
-
Faktisch wurde Beuys nicht verhaftet. Er wurde nur aus der Kunstakademie begleitet nachdem ihn der damalige Wissenschaftsminister (und spätere Bundespräsident) Johannes Rau entlassen hatte. Beuys hatte mit seinen Studenten das Gebäude besetzt. Auszug aus einem Brief von Johannes Rau auf eine Anfrage (ca. 30 Jahre später) ob er immer noch ein Beuys-Gegner sei... Den vollständigen Brief kann man auf der Website von Schloss Wrodow hier nachlesen. Er ist auch Teil einer sehr empfehlenswerten Beuys-Ausstellung ("Beuys vor Beuys"). Nichtsdestotrotz ist das Bild Klasse ... Mehr Beuys hier... Zum "Thema" Provokant weiter gefragt... aber wenn es aus verschiedenen Gründen "nichts zu wählen gibt"... (zu links/zu rechts/zu grün/zu rot/zu warm/zu kalt usw....) was wählt man dann? Das Wahlfaulheit ("Protestnichtwählen" ) zu nichts führt hat man ja beim Brexit gesehen. Bezogen auf die Bundestagswahl 2017: Würden die Nichtwähler eine eigene Fraktion haben, wären sie die zweitstärkste Kraft im Bundestag. Mit 24,4 Prozent lägen sie knapp hinter der CDU...
-
Wir machen das in unseren Runden nicht anders... Und ich ziehe beide Sätze in Betracht weswegen ich von der RAW Lesart nicht ganz überzeugt bin. In puncto Errata fände ich das was du hier: schreibst auch wünschenswert... und die Einschränkung auf nur Zauberer nicht sinnvoll. Mal sehen was die Pegasi draus machen... von CGL erwarte ich dazu nicht wirklich was. Ich würde was in den Errata-Thread posten aber du kannst das auch gerne machen...
-
Titel geändert. MM guckt gerade Daredevil SE2 da spring ich mal ein.
-
Ist auch eine Möglichkeit... das würde die "Dramatische Diskussion zum Ausschluss" ad absurdum führen . Wir werden sehen.
-
Friedhof der Kuschel-Hosts
n3mo replied to buckwheats's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Ich hab es mal vorläufig in Hintergrund gepackt... Wenn Regelansätze kommen kann das auch wieder revidieren. -
Das man das anders interpretieren kann haben wir doch schon klar, oder ? Warum markiere ich wohl den ersten Teil... Ich pass das Zitat mal an... ist natürlich immer noch nur imho RAI ... Im englischen Regelwerk ist der Begriff klarer. Da steht Magician. Und im Text wird auch nur von Magician gesprochen (der "Charakterklasse" vgl. CRB S. 69)... Sie hätten Zauberer schreiben sollen .
-
Du musst dir einfach selbst solange vor die Nase hauen bist du den wieder vergisst... https://www.youtube.com/watch?v=v48h9_HomWA
-
Diskussion zur metamagischen Fertigkeit Tarot-Rufen abgetrennt. Findet ihr hier...
-
Das impliziert aber das es Herbeirufen ist. Auch wenn es nicht den normalen Regeln folgt .
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
n3mo replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Außer Fluff gibt es zum Widerstand/Panzerung gegen physische Ausseneinwirkung (im Kugelhagel ) von Komlinks und Cyberdecks nichts. Fluff ist z.B. in den Beschreibungen im Sota ADL drin (S. 86/87). Nicht direkt. -
Auf welche denn? Und warum wenig Sinn ... Mann, Mann... Jetzt musste uns nur für die Firewall abkassieren und du hast es besser gemacht als Donald ... Der hat das ja bei den Mexikanern auch versucht.
-
Durch Bekanntgabe oder nicht. Keine Ahnung. Möchtest du einen Testlauf starten? Ist eher wie beim Fight Club denke ich. The Rules of Ausschluss 1st RULE: You do not talk about AUSSCHLUSS. 2nd RULE: You DO NOT talk about AUSSCHLUSS. .. Iirc ist glaub ein PermaBan an einem reinen guest zu erkennen. Bei temporär bleibt der Username bestehen als guest_Username (zumindest war das bei der IP.Board Software mal so)... Kann ich dir aber ganz ehrlich nicht sagen.
-
Um weiteren Spekulationen vorzubeugen... http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/29143-sinnfreie-fadenschliessungen-die-zweite/?p=535041
-
Für den antimagischen Soy-Döner mit allem und was drauf. Ist doch klar .
-
Ich denke er meint das hier... DP S. 74 Gerätemodifikationen Den Dongle kann man RAW nur mit einem Komlink verwenden.
-
Alle anderen Hausregeln ... wenn du schon welche unter RAW packst.
-
Ich sehe da auch keine permanente Kontrolltätigkeit. Aber wenn man Stichproben durchführt macht das der Spezialist besser als Joe "Wachmann" Müller... Nachdem er andere Methoden ausgeschöpft hat. Bei konkretem Verdacht und wenn andere Methoden versagt haben.
-
Das war weder unkommentiert noch wurde dein Post gelöscht. Andere Admins und Mods können den noch sehen und bei anderem Entschluss (nach Prüfung) kann das wieder eingeblendet werden. Wenn du dazu weitere Anmerkungen hast kannst du mir gerne schreiben oder dich an einen der anderen Mods/Admins wenden. Die Unterstellung "dieser Art von Zensur" bzgl. Vorgeschichte mit anderen Foristen tut für mich nichts zur Sache. Nehme ich auch nicht persönlich. Zu Ausschlüssen siehe nochmal mein Post und die Boardregeln. Danke
-
Vergiss nicht Desinteresse und das Denken "Ach die andere werden das schon richten... warum soll ich selbst was tun." (z.B. wählen gehen)
-
Weil sie nicht nur Nachteile bieten... Bei realistischem Aussehen gibt es nach "Drohnenregeln" z.B. mehr Abstufungen im Preis und die Stufen von 1-3 sind auch ohne Lizenz zu nutzen. Bei der "Fahrzeugvariante" braucht man immer eine Lizenz... Aber wie es auch im AK steht ist das optional. Man sollte sich innerhalb der eigenen Gruppe nur auf eine Version einigen. Ob das die vorgeschlagenen Varianten sind oder Hausregeln ist ja erstmal sekundär. Man sollte sich nur absprechen. Wir nutzen z.B. die optionalen Regeln und sind damit zufrieden.
