Jump to content

n3mo

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,872
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    117

Everything posted by n3mo

  1. Ist eben quasi ne Drohne... das eiskalte Händchen aus Chrom .
  2. Mit einer Rakete/Granate ist das eine ganz andere Sache ... Und es ist ein Gerät als Ziel. Kein PAN. AK S. 32
  3. Genau und 2 Sätze vorher steht folgendes... Die Kraft ist die verbesserte Version von Elementarer Schlag. Ergo musst du auch zuschlagen um die Wirkung zu nutzen. Schaden und DK sind wie bei Elementarer Angriff. Wir hatten eine ähnliche Diskussion vor den Errata schon mal. Hier... von dem Beitrag an ca. die 5 nächsten Posts. Iirc auch mal in einem eigenen Thread...
  4. Die Renraku Scuttler-Cyberhand ist im Asphaltkrieger auf S. 137.
  5. Auf S. 33 im AK kannst du das genau nachlesen. Es gilt entweder oder...
  6. Die taktische Enterhakenkanone im Harte Ziele (S. 180) ist das Upgrade der normalen Enterhakenkanone aus dem GRW (S. 454). Die Taktische EHK hat die Modifikation Hakenhand für den Haken/Pfeilspitze. Quasi eine Greifhand mit "mechanischen Fingern". Die Enterhakenhand ist die Cyberware . Hausregelansatz.... Da man den ganzen Kram als exotische Waffe nutzen kann (soll )... und z.B. bei den normalen Spitzen auch Schadenswerte dabei stehn kann man theoretische auch eine vergleichende Probe machen wer wen zieht. Zum rausreissen des Hakens könnte man sich von den Widerhakenpfeilen aus dem KF inspirieren lassen (falls das Fleisch willig zu weich ist ).
  7. Für Elementarer Körper brauchst du Todeskralle und Elementarer Schlag (in dieser Reihenfolge ) als Voraussetzung. Da darf die Kraft dann doch auch etwas besser sein, oder? Und im deutschen Text steht das sie der Critterkraft ähnelt... Strassengrimoire S. 197, Erratiert seit 2. Auflage Im englischen SG ist die Änderung laut deren Errata-Thread auch angedacht... im ersten englischen Erratum haben sie es nämlich verpennt.
  8. Deswegen ist das ja auch die "Bewegungsreichweite" ... Die Reichweite des Messers bleibt 0.
  9. SR funktioniert nicht auf einem Raster/Hexfeld Schema wie manche anderen Systeme. In der Hinsicht ist es meist deutlich abstrakter. Reichweite 1 ist imho grob 1m. Meistens reicht es ja wenn ein Teil der Waffe den Gegner berührt (z.B. die Spitze ). Und dann kommt ja noch die Armeslänge dazu. Realer Nahkampf ist dynamisch. Mit etwas Getänzel erklären sich die meisten Reichweiten... Das sehe ich ähnlich wie Lyr.
  10. Man kann die Werte für Rauschunterdrückung und Zugriff einer Riggerkonsole mit der Handlung Gerätemodus ändern verschieben (GRW S. 265). Zugriff regelt wie viele Programme/Autosofts laufen können. Der Wert ist also variabel...
  11. Da der Begriff GMV ja erwähnt wurde... entweder muß der Gegner in Nahkampfreichweite (deine eigene) stehen oder man muß mit Bewegung kombinieren um in Reichweite zu kommen erscheint mir doch imho recht eindeutig . Bei einem Meter + kannst du noch Abfangen einsetzen. Die Reichweite steht auch immer bei der Waffe dabei (dazu +1 bei Trollen o.ä.).
  12. Ich hatte es im KF KA Thread mal beantwortet... Und @Mr. J denk an die Handlungen. Du kombinierst Mehrfachangriff (freie Handlung) mit Nahkampf (komplexe Handlung). Ein Sonderfall wäre eine Attacke mit Sturmangriff (dafür musst du aber vorher irgendwann die freie Handlung Laufen ausführen. Die gilt eh bis zum Ende der Kampfrunde). Dann kannst du vorher noch zur Gegnergruppe hinrennen. Ab der ersten Angriffshandlung (hier Mehrfachangriff+Nahkampfangriff) zählt das was in dem Moment in Nahkampfreichweite ist. Das bildet das Claymore mit seiner größeren Reichweite ja auch ab. Nahkampfreichweite ist definiert. Bewegung und Handlung auch. Zusammensetzen ist (gerade in SR) manchmal etwas kleinteilig. Aber das Nahkampf nur in Nahkampfreichweite stattfinden kann bzw. man sich bewegen muss um das Ziel im Nahkampf anzugreifen wird durch das Wort Nahkampf doch irgendwie impliziert .
  13. Nahkampfreichweite wenn man den Angriff initiiert... Der Charakter und die Gegner müssen sich zueinander in Nahkampfreichweite befinden. Abfangen ist eine gute "Faustregel" zur Orientierung . GRW S. 193 Und @Mr. J denk an die Handlungen. Du kombinierst Mehrfachangriff (freie Handlung) mit Nahkampf (komplexe Handlung). Ein Sonderfall wäre eine Attacke mit Sturmangriff (dafür musst du aber vorher irgendwann die freie Handlung Laufen ausführen. Die gilt eh bis zum Ende der Kampfrunde). Dann kannst du vorher noch zur Gegnergruppe hinrennen. Ab der ersten Angriffshandlung (hier Mehrfachangriff+Nahkampfangriff) zählt das was in dem Moment in Nahkampfreichweite ist. Das bildet das Claymore mit seiner größeren Reichweite ja auch ab.
  14. Viele "Fehler" liegen auch an verschiedenen Autoren... und copy&paste (bei dem dann auschließende Bedingungen vergessen wurden weil andere Seite). @Corpheus ich kenn nur permissiv... aber das würde für ein nachgiebiges und nicht repressives Regelwerk stehen. @Mr. J. Diese Frage hast du im KF-KA Thread gestellt Was hat die plötzlich hier zu suchen? Autorenfehler ?
  15. Du kannst die Geschicklichkeit der Standard-Sekretär höchstens auf 8 heben. Das zugehörige Grundattribut ist Pilot (für Geschicklichkeit) und das ist 4. Maximal kann auf das Doppelte des "Grundattributs" verstärkt werden -> 8 (AK S. 130). Sonst läufts genau wie sonst: Attribut+Fertigkeit [Limit].
  16. Ein Cyberpsycho muß nicht zwangsläufig ein Cyberzombie sein ... Und ja man braucht eine Deltaklinik und cybermantische Magie. Den Zugriff darauf haben Aztech oder z.B. der Ordo Maximus. Saeder hat Cyberzombie Einsatz-Teams und Mitsuhama wohl auch. Sonst ist das recht dünn. Ein Cyberzombie ist mit einem Essenzattribut im negativen Bereich gestraft... er ist also quasi tot. Die Cybermantie hält seine Seele im Körper und ein lustiges kleines Implantat stimuliert sein Gedächtnis damit er bei der Sache bleibt (Die Cyberzombies verlieren sich gerne in Details ). Durch den Akt ihrer Erschaffung verschmutzen sie den Astralraum und sind wohl auch dual. Diese Infos beziehen sich übrigens auf ältere Editionen .
  17. *hust* Mit einer EMP-Granate oder der Hacking App aus Watchdogs ... Nein. Kann er nicht. Verschiedene Möglichkeiten. Erstmal braucht der Charakter eine/mehrere Marken auf dem Gerät... Die Kombination aus den Handlungen Gerät formatieren und Gerät neustarten ist z.B. eine Möglichkeit. Matrixschaden durch z.B. Datenspike kann das Gerät auch killen (dafür braucht man auch keine Marke). Der Rest der Programme/Handlungen ist leider zu ungenau definiert.
  18. Da gabs dann auch den Jaguar... Obwohl bei FC3 wars eventuell auch ein Leopard, hmmm. Und wenn du ablenken willst machs richtig: "HEY! HINTER DIR! EIN DREIKÖPFIGER AFFE!" . Anfänger .
  19. Als nächstes gibt sirdoom ein Seminar zu "Wie manipuliere ich durch meine Antworten jede Umfrage..." ...
  20. Seit wann sind GTA XY oder Max Payne XY Ego-Shooter?
  21. Geht beides nicht... Im Host kannst du draußen nichts wahrnehmen und von außerhalb nichts im Host. GRW S. 244
  22. Naja, wenn nach vollautomatischen Salven nur noch Konfetti übrig ist reichen ein Prozessor und Platinen nicht ganz aus... Die Cheetah (AK S. 146) ist auf maximale Schnelligkeit getrimmt (Gepard halt ). Ist leider mehr Schein als Sein. Also mit Deckung, Heimlichkeit und Überraschung arbeiten... Das kann man auch mit Drohnen machen.
  23. Und musst einen Charakter anlegen... ich denke Kingofapes möchte das ohne diesen Schritt haben. Ein allgemeiner Index wäre nicht verkehrt. Am besten vom Verlag. Nicht jeder hat immer ein Tablet o.ä. dabei oder will sich durch Chummer klicken.
  24. Liebelein, ich bezog mich auf die halbautomatische Salve. Das Problem liegt in den Regeln... alles haben oder nicht. Wenn man halbautomatische Salven mit einem Granatwerfer auf ein bewegtes Ziel mit -2 verwenden will muss man konsequenterweise auch auf 2 Granaten verzichten. Rein RAW. Das heißt weder das ich das so spiele noch das ich die eine oder andere Auslegung gut finde... ich stelle nur heraus das das ein regeltechnischer Sonderfall ist und Klarstellung z.B. durch Errata bedarf. .. Da wir hier von Granatwerfern sprechen steht das bei den Aufschlagzündern auf S. 183 im GRW. GRW S.183 Geschosszünder Bei Aufschlagzünder unter geworfenen Granaten steht übrigens genau das auch... (-> für Errata vormerken bei Werfern vielleicht von "Fehlschuß" zu sprechen). .. @Slashy hat schon recht... Eine Angriffshandlung und mit Mehrfachangriff/Mehrfachzauber (also nach Ansage -> freie Handlung). Wenn du das schaffst und noch Handlungen übrig hast (durch Verkürzen/Ausrüstung/SL o.ä.) kannst du alles von popeln oder zwischen den Beinen kratzen machen. Aber nicht nochmal angreifen. Du kannst Mehrfachzauber mit Schnellzaubern (Angriff) machen und dann z.B. nochmal Mehrfachzauber mit Schnellzaubern (Buff/Wahrnehmung etc.). Und danach haut dich der Entzug weg ...
×
×
  • Create New...