-
Posts
4,872 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
117
Everything posted by n3mo
-
Hier werden die Begriffe Mana und positive oder negative HGS auch lustig durcheinandergewirbelt ...
-
Tricks und Kniffe beim Charakterbau - Sammelthread
n3mo replied to Zukkel's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Bei Schaden der Schockramme steht: (STR + 2)K + 12G(e). Das verleitet einige "Wahnsinnige" dazu das als "Superwaffe" anzusehen. Hier wurde ja auch schon in einem anderen Thread vom Schockrammenwaffenfokus #wahnsinn gesprochen KF S. 104 Schockramme Ich seh das auch eher so das getrennt gesoaked wird. Du rammst das Ding rein. Und dann kommt die Entladung... (und ja das klingt jetzt anzüglicher als ich es meine ). -
Alles über Gehrate (Geschicklichkeit * 2) plus eventuelle Erhöhungen der Bewegungsraten (Skimmer, Skates etc.) braucht schon eine freie Handlung. Ohne Vorteil oder SL-Maßgabe hat man nur eine pro Durchgang. Und solange man als laufend gilt muß man immer eine freie Handlung dafür aufwenden. In jedme Durchgang den man noch hat. GRW S. 163 Sobald man über die Laufrate (Geschicklichkeit * 4) kommt ist eine Sprinten-Probe fällig. Komplexe Handlung. Gehen wir mal vom GES 10 Char mit Skimmerscheiben aus (nicht ganz so extrem wie MMs Beispiel...). Gehrate ist (10*2)*2=40. Laufrate ist (10*4)*2=80. Der Gegner ist 60m entfernt. Charakter ist dran und bewegt sich in Nahkampfreichweite. Freie Handlung für Laufen. Charakter kommt an und wendet eine komplexe Handlung für Nahkampf auf. Das waren alle Handlungen für seinen Durchgang. Nächster... Wenn der Charakter das nächste Mal dran ist muss er, weil er bis Ende der KR als laufend gilt, seine Freie Handlung verwenden. Er kann sich jetzt noch 20m bewegen ohne Sprinten zu müssen. Bewegt er sich weiter geht die komplexe Handlung für Sprinten drauf. Ist kein tolles System aber man kann es anwenden...
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
n3mo replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Sturmangriffe mit Sprunghydraulik und ohne Sicht verschoben. Findet ihr hier... -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
n3mo replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Restricted Gear bzw. Spezialausrüstung hebt das Kategoriecap nicht auf. SL S. 128, Vorteil: Spezialausrüstung Die Vorraussetzung für diesen Nachteil ist Betaware. Da man Nachteile auch nachträglich bekommen kann ist das schon in Ordnung. Der Charakter ist dann eben von der Qualität der Betaware sooooo überzeugt ... Toll ist er trotzdem nicht. Und so einen kleinen Satz auf einer (1!!!) Seite im GRW wie: GRW S. 78 kann man doch auch als Entwickler/Autor mal überlesen. Jetzt hab euch doch mal nicht so... Der Nachteil hat einfach doofe Ohren. Erratiert wurde da leider garnichts. Im offiziellen Errata-Thread der Amis zu Chrome Flesh ist nichts zu finden und auf deutsch gibt es noch keine Errata für Bodyshop. Da ist der Wunsch wohl Vater des Gedankens . -
Tricks und Kniffe beim Charakterbau - Sammelthread
n3mo replied to Zukkel's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
KF S. 104. Und ja es widerspricht den Grundregeln völlig . Frag nicht ... -
Soll das <=> ein Pfeil mit 2 Spitzen sein oder ein groovy spaceship operator (ruby) ?
-
Schattenläufer 2. Auflage Errata-Sammelthread
n3mo replied to Tobius's topic in Produktfeedback / Errata
Das Modul Organized Crime (RF S. 78) hat auch im Original keine Modifikation der Attribute. Die Erratierung in Auflage 2 ist also erstmal korrekt (Attribute -> Vor- und Nachteile). Weitere Änderungen müssen die Pegasi wahrscheinlich abstimmen ... -
Spezifizier mal erwachte Gegenstände ... Bezogen auf eine erwachte Pflanze oder Droge... wenn du die erwachte Orchidee abschnippelst oder ihre Blütenblätter trocknest sind die tote Materie. Die ist im Astralraum dann auch nicht mehr zu sehen weil -> unbelebtes Objekt. Eventuell kann man einige Zeit danach noch eine Signatur feststellen. Viel mehr aber auch nicht. Wenn du das Zeug dann rauchst und es einen magischen Effekt gibt sieht das je nachdem anders aus... .. Im Bereich der 3er HGS hat der Geist auf alle Handlungen -3W. Wenn er in den 4 HGs Bereich kommt eben -4 W. SG S. 32 roter Kasten "Regeln zur Hintergrundstrahlung"
-
zu 1) Wenn sie materialisiert sind könnte es klappen... andere physische Kräfte wirken dann ja auch. Ob sie die Sinne dafür haben... keine Ahnung aber sie haben Wahrnehmung . Also ist die Frage eher: "Kann der Geist hören?" Wenn ja, wirkt auch die Kraft. Natürlich gilt dann auch GRW S. 398 .. zu 2) Warum steht er denn einfach rum? Er muss ja einen Befehl bekommen haben um physisch vor Ort zu bleiben? Z.B. "Warte hier... Tue dies... tue das. Bewache die Tür." etc. Solange das dem grundsätzlichen Befehl nicht zuwider läuft wird der Geist sich höchstwahrscheinlich verteidigen. Weil einfach verschwinden kann er ja nicht wenn der Meister gesagt hat: "Warte hier!!! Und bewach die blöde Tür!" Will er den Auftrag ausführen muss er kämpfen... Aber eine Grundsatzdiskussion (innerhalb der Gruppe) ist da vielleicht nicht verkehrt. Oder genauere Befehle . Z.B. könnte man ja auch sagen "Warte hier und wenn du angegriffen wirst sag mir Bescheid."
-
Da liegst du falsch. Einfach mal ab S. 25 im SG lesen... mit der bezeichnenden Überschrift: MAGIE IST LEBEN. Der Rest des Kapitels MAGIE IN DER WELT (darin steht auch HGS) ist auch zum empfehlen. Dann haben wir zumindest eine ähnliche Grundlage um weiter zu diskutieren und müssen nicht mit Halbwissen arbeiten .
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
n3mo replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Die Kosten von Cyberware beinhalten aber iirc den Zusatz das bei der Charaktererschaffung Einbau inklusive ist. Diesen Zusatz gibt es bei den Modifikationen aus dem AK nicht. Ich behandel das in meinen Gruppen auch eher nebensächlich. Es gibt ja genug Möglichkeiten. Absprechen sollte man es trotzdem... -
@Arlecchino Es könnte hilfreich sein wenn du die Zitatfunktion nutzt oder das Zitat anderweitig "besser" kennzeichnest... Eine Buch- und Seitenangabe ist auch nicht verkehrt. Die von dir hier "zitierten" Textstellen sind soweit ich sagen kann nur aus dem SG. "Im Regelwerk" ist ein sehr dehnbarer Begriff . Der ganze Spaß fing mit Kaffeetrinkens "Hausregelansatz" und der dort erwähnten Lebensfeindlichkeit und daraus resultierender HGS an... und du hast zwischendurch ein paar mal die Komplexität des Lebens als eine der Bedingungen für Mana/Magie genannt. Du widersprichst dir einfach manchmal selbst aber so unterschiedlich sind die Meinungen garnicht... Und die Posts des jeweils anderen zu lesen sollte imho auf beiden Seiten passieren. Emotionen sind das was die HGS am geringsten beeinflusst, aber auch am schnellsten... SG S. 32 Eventuell kann man davon ausgehen das Leben (in jedweder Form) und keine Emotionen normal 0 sind...
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
n3mo replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Generell gilt für Modifikationen AK S. 158 Gegen den Erwerb der Teile spricht also erstmal nur die Verfügbarkeit . Wie und Wann man den Einbau der Modifikationen macht ist Absprache mit dem SL. Es gibt ja je nachdem auch weitere Vorraussetzungen wie Werkzeug (Kiste, Laden, Werkstatt) und passende Fertigkeiten. Den Einbau wird irgendjemand anderes ja auch nicht umsonst machen... Mit passenden Connections und genug Geld kann man da in Absprache sicher was machen... -
Um das mal aufzugreifen... SG S. 33 Wichtig ist hier wenn man den Rest des Kapitels im SG in Betracht zieht das und ... Leben an sich sorgt für Mana und Emotionen tun es auch. Ob das Mana gerichtet ist oder nicht bestimmt über das Vorzeichen. SG S. 30 Verschiedene Faktoren können die Ausrichtung des Mana beeinflussen (vgl. SG S.32). Aber auch das Fehlen von Mana erzeugt (z.B. in Hohlräumen oder Manablasen) erzeugt Hintergrundstrahlung. .. Im KF wird kurz über die Sichtbehinderung durch Mikroorganismen unter Wasser gesprochen bei der astralen Wahrnehmung/Projektion... Leben ist also da. Das mag von falschen Vorraussetzungen ausgehen (Autoren sind nicht immer wissenschaftlich interessiert) weil die Wärme des Wassers nicht zwangsläufig mit der Menge sondern eher mit der Art und Aktivität der Mikroorganismen zu tun hat... Macht aber nix. KF S. 158
-
Kommt immer aufs Land/Staat an. Waffenlizenzen sind in der ADL anders als z.B. in den UCAS. In der ADL hängt das immer vom Allianzland ab aber Handfeuerwaffen sind meist recht einfach zu kriegen. Man muß nur den Bedarf nachweisen (SOTA ADL S.12). Also kriegst du das "niedere" E (was auch immer das sein soll) nur wenn es zum "Land" passt. Als Beispiel eine "Uzi" hat 4E. In der ADL darfst du sie als Privatperson nicht besitzen. Fertig. Solltest du einen Beruf im Sicherheitsbereich haben und durch den Beruf diese Waffe benötigen kannst du eine Lizenz bekommen. Die gilt aber nur während der Ausübung des Berufs. Privates Führen der Waffe nach Feierabend in der Einkaufspassage darf man trotzdem nicht. GRW S. 366 Wenn jemand SIN-Mensch ist und imho plausibel erklärt wofür er Lizenzen hat kann er die auch haben. Gefahren gehen damit genug einher. Sei es beim Einsatz der "legalen" Waffe oder dem erwischt werden mit einer "unregistrierten"... Beides Scheiße. Da kriegt man schnell ein -Kriminell angehangen . Hier hatten wir das Thema auch schon...
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
n3mo replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Eben. Deswegen muss man imho auch nicht Boni für Laufschuhe vergeben . Aber Mali fürs Rennen ohne Spezialisierung /High Heels... Hell yeah. Natürlich gibt es da Mali ... -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
n3mo replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Naja längeres Laufen oder Rennen in normalen Schuhen geht schon auf die Füße (auf lange Sicht). Das kann man mit passendem Schuhwerk verhindern. Aber schockabsorbierende und luftdurchlässige Materialien/Struktur in Laufschuhen dienen eher der Vorbeugung von Langzeitschäden. Entscheidend ist aber gerade der richtige Sitz. Du kannst Sporttreter für 500 € haben... wenn sie nicht gut passen sind sie trotzdem scheiße. Passende Schuhe für 200 € sind dann für den Fuß deutlich besser... Aber die Blasen nach den Kämpfen muss man nicht zwangsläufig ausspielen, oder? In hochhackigen Schuhen zu laufen ist aber per se schon deutlich gefährlicher... Zitat aus The impact of high-heeled shoes on ankle complex during walking in young women - In vivo kinematic study based on 3D to 2D registration technique -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
n3mo replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Running in High Heels war im RPG Macho Women with Guns ein Skill ... Da es den bei SR nicht gibt kann man sich am Modifikator für Laufen orientieren (GRW S. 164). Der wäre -2 wie auch von Arlecchino vorgeschlagen. Geht es dann wirklich ans Laufen legt man nochmal -1 bis -2 drauf. Ich empfehle eine Laufen-Spezialisierung: High Heels . -
Werkstatt oder Kiste für Chemie... mit dazu passendem Raum (Abluft, Lampen, Tische etc.) aus dem Schattenläufer iirc.
-
Tricks und Kniffe beim Charakterbau - Sammelthread
n3mo replied to Zukkel's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Basil Poledouris heißt er... und ja den ED209 hatte ich dabei im Hinterkopf . -
Zauber Handlung Beherrschen Magier zwingen zu zaubern
n3mo replied to HGBngDH's topic in [SR5] Magie
Gegen Zaubern, Geist rufen und oder DNI benutzen (nachdenken ) spricht eigentlich garnichts... aber das mit den Handlungen müsste man sauber klären. Und seine Handlungsphasen hat der Bezauberte ja trotzdem... da widersteht er nämlich dem Zauber bzw. kann er das machen. GRW S. 288, Beherrschung -
Tricks und Kniffe beim Charakterbau - Sammelthread
n3mo replied to Zukkel's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
enge, steile Treppen... .. Ich hab auch nie bestritten das es ein (sehr spezielles) komplettes Charakterkonzept sein kann. Aber als "Kniff" oder "Trick" bei der Charaktererstellung sehe ich es imho trotzdem nicht... -
Injektionspfeile mit Parashield-Waffen (GRW S. 432/433). Tierführung als Fertigkeit. Critterhandbuch kaufen ...
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
n3mo replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Erhöhung des soziales Limits und Bonuswürfel auf soziale Proben sind 2 Paar Schuhe... Der rote Kasten ist übrigens auf S. 59 im KF.
