Jump to content

n3mo

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,872
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    117

Everything posted by n3mo

  1. Vergleichbar vom Effekt ist die Critter/Geisterkraft Sinnesverbindung (SG S. 229). Eine vergleichbare Metatechnik gibt es bis jetzt allerdings imho nicht...
  2. Eine Sichtblockade oder Raumtrennung ist jetzt schon nicht schlecht... und man muss Musik auf den Ohren auch wollen und das technisch umsetzten. Raumtrennung ist natürlich eine Platzfrage. Hängt alles von Spielort und Gruppe ab .
  3. Die Mission Errata/FAQs sind im Zuge von Shadowrun Missions (SRM) erstellte Anpassungen. Hier gabs mal eine Diskussion zum Stellenwert der FAQ/Errata... Die Änderungen sind iirc momentan nicht online zu finden weil sowohl Bull als auch Teutonic Overlord ihre Dropbox Links nicht aktualisiert haben. Die Werte sind jetzt für den Rainforest sind jetzt 11K Schaden und DK -2. Chummer verwendet auch diese Werte.
  4. Danke, aber du darfst auch gerne n3mo sagen . Ich nenn dich doch auch nicht Member... Die Wiederentdeckung (in den 80ern iirc) der "Panzerbüchse" läuft unter anti-material-rifle. Die Dinger konnten schon in der 2ten Hälfte des 2. Weltkrieges nichts mehr gegen den "Panzer" ausrichten und wurden nicht mehr produziert... das führte dann zur "Panzerfaust" oder "Bazooka" (rückstoßfrei vs. Raketenantrieb). Beides Infanteriewaffen mit Hohlladungsgeschossen bzw. "reaktive Panzerbüchsen". Das ist dann nur in deinem Kopf so... Gesagt wurde nur das sie eines der Merkmale sind. Aber nicht "das Merkmal". Da will dir niemand ans Bein pinkeln. Extremreichweitenschüsse sind immer ein Spezialfall... egal wie die Visiereinrichtung aussieht. Du kannst heutzutage auf quasi jedes moderne Gewehr ein wie auch immer geartetes Visier schrauben/befestigen. Eine Picatinny-Schiene (oder die Weiterentwicklung Nato-Schiene seit 2009) helfen Zubehör zu tauschen. Parallaxenfreies Schießen (ohne die Objektänderung wenn man durch ein Rohr guckt) ist in kürzeren Distanzen oft besser. Das räumliche Sehen und das gesamte Gesichtsfeld bleiben zusätzlich auch erhalten.
  5. Yup. Genau das meine ich. Man kann auch über den RAW Tellerrand blicken und trotzdem drin sitzen bleiben ...
  6. Sehe das ähnlich wie @Gspenst... das Zielfernrohr ist nicht das ausschlaggebende Merkmal. Wenn Lauflänge und Fertigungsqualität zusammen kommen... kann effektiv über große Distanzen geschossen werden. Kann... Billy Dixon hat selbst behauptet das sein 1538 Yard Schuss (ca. 1400m) ein Glückstreffer war (der Schuß ist übrigens belegt... das Geschoss nicht. Angeblich war es .50-90 Sharps...). Simo Häyhä (mit der immer noch höchsten, bestätigten, Treffer-Quote... trauriger Rekord) hat zum Beispiel explizit auf ein Zielfernrohr verzichtet... (das mit dem Schnee in den Mund was in vielen Filmen popularisiert wurde ist auch von ihm). Was Handlichkeit angeht... auch ein Sturmgewehr ist nicht so mega handlich . Die gute alte AK 47 (bzw. ihr modernisiertes Pendant AKM) wiegt mit vollem Magazin und Visier auch knapp 5kg. "Scharfschützengewehre" wiegen durchschnittlich auch nur 2-3 kg mehr (Das M21 wiegt sogar nur knapp 4kg). Und sind eventuell 10-20 cm länger (also etwas über 1 m Gesamtlänge). Das Barrett anzuführen ist so ne Sache... das ist eine Anti-materiel rifle (es existiert keine offizielle deutsche Übersetzung. Die BW sagt ganz humorlos „Gewehr großer Reichweite“ dazu). Es dient zur Bekämpfung leicht gepanzerter Fahrzeuge oder gegnerischer Kräfte hinter Deckungen...
  7. Na gut... dumm nur wenn die verschossene Munition den Lohn für den Run übersteigt . Fwd: Blei in die Heide!
  8. Mit ein wenig Anpassung an die Gruppe (und das war bei SR eigentlich schon immer Standard ... ) macht das Abenteuer Spaß. Und viele Plotpunkte kommen erst deutlich später zum tragen... wo der Spieler dann denkt "Ach warte mal... da war doch..? Ja genau."
  9. GRW S. 153 Heben und Tragen Panzerung fällt, wenn sie nicht mit einem + versehen ist, garnicht ins Gewicht. Dann auch nur wenn die "Zusatzpanzerung" die Stärke des Charakters mindestens um 2 überschreitet. Abstrakte Simulation von Wirklichkeit...
  10. Steiner sitzt im Kabinett von Ghul-Königin Rani in Asamando. Und er ist aus Österreich und ein Vampir. Botschafter (im politischen Sinne) ist er nicht. Oder meinst du @buckwheats das er gerüchteweise für den Ordo-Maximus unterwegs ist ? Klugscheißermodus: Schnecken sind Weichtiere, keine Insekten. Würmer auch nicht... Mit so fiesen Verleumdungen hatte auch Spider-Man immer zu kämpfen ... /Klugscheißermodus
  11. Die Crocket EBR ist eine sogenannte Designated Marksman Rifle. Diese Gewehre schließen die Gefechtsdistanz zwischen Sturmgewehren (bis 400 m) und dem Scharfschützengewehr (über 600 m).Der Terminus Scharfschützengewehr ist bei SR5 sehr unscharf. Die Frage ist was du als "mittlere Distanz" bezeichnest? Im Häuser- oder "Nahkampf" klauen dir in Salven feuernde Waffen auf jeden Fall mehr Verteidigungswürfel als die meist in EM oder HM feuernden "Scharfschützengewehre". Und ein sicherer Treffer mit der AK (10K) ist besser als ein eventueller Treffer mit der Desert Strike (13K). Der Hauptvorteil des Scharfschützengewehrs liegt imho bei einem Schuß aus dem Hinterhalt... Ganz abgesehen von den hohen Preisen, Verfügbarkeitswerten und dem V darin (außer Remington 950 und Ruger 101) . Regeln zur leidenden Präzision gibt es nur bei der Ranger Arms SM-5 (GRW S. 431).
  12. Du täuschst dich nicht. GRW S. 195 Mehrfachangriffe
  13. Ich weiß. Und da sind wir wieder bei den exotischen Nahkampfwaffen ... Wenn man die optionale Regel nutzt kann man sie problemlos auf Minotauren ausweiten.
  14. Fragen zur Draco Foundation in KF-KA Hintergrund verschoben.
  15. Klingt so... vielleicht kannst du dein Problem genauer beschreiben. In welcher Reihenfolge hast du denn welche Module genommen?
  16. Iirc bezog sich das Erratum auf den Gunslinger Adept Archetyp der ein Yamaha Raiden hatte obwohl die Verfügbarkeit 14V ist. Nein. Beide machen 11K Schaden.
  17. Nö. Nach deiner Logik quetschtst du dich ja dann am Schwerkraftzauber platt . Weil zwischen den beiden Kräften ist dann immer noch der arme Kerl der Opfer des Zaubers ist. Kontern kann man den mit Konsti+Stärke, Bannen oder mit Zaubernden erschießen... oder präventiv mit Zauberabwehr (und dazu passenden Metatechniken etc.).
  18. Im Karmasystem wird der Entdecker als Aspektzauberer mit Magie 1 erworben. Im Priosystem gleicht ist das "hohe" Magieattribut Balancing für Prio C und die fehlenden Fertigkeits-Gruppen bei dem Preis. Andere magische Typen passen sich auch an wenn du dir die Priosystem-Tabellen anschaust... Ob du Magie 5 brauchst liegt ganz an dir .
  19. Der Schwellenwert ergibt sich aus der Masse des Ziels. Die Kraft passt sich also an . Die suchst du nicht selbst aus... Und gegen Levitieren wehrt sich die Person auch mit Konsti+Stärke. Die drückt sich also vom Boden hoch oder von der Decke runter ...
  20. Bodyshop S. 115 Chemische Drüse Das schränkt das Spektrum etwas ein.
  21. Willst du wissen warum der Entdecker im Prioritätensystem Magie 5 hat?
  22. Und die Amis haben mehr Abstufungen innerhalb ihres Errata-Threads. Außerdem hat hier glaub ich fast jeder schon mal was falsch/anders in Erinnerung gehabt. Wenn Ben z.B. hier http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/29020-verbotene-künste-errata-sammelthread/?p=528572 und hier... http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/29020-verbotene-künste-errata-sammelthread/?p=533931 kommentiert und die offizielle deutsche Pegasus-Linie mitteilt ist das auch vor Drucklegung offiziell...
  23. Wenn du zwischendurch (Stichworte: "Kapitel"/Zeitmarker/Cliffhanger) wechselst sind die "Langeweile" Parts kürzer... Ist zwar mehr Rennerei für dich aber das sollte klappen ... Mit der begrenzten Kommunikationsmöglichkeit kann man auch nett spielen. Z.B. reine Textbotschaften (evtl. mit Zeichenbegrenzung) die die Spieler mit einer begrenzten Anzahl "Kryptoschlüsseln" getarnt durch das Stationssystem senden können. Mehr sind wegen des Sicherheitssystems nicht drin... o.ä.
  24. Außerdem sind in diesem Fall überhaupt keine Errata nötig. Die relevante Stelle hatte Therlen bereits gepostet. Nochmal zum mitlesen... Bodyshop S. 123 Jetzt die optionale Regel: Bodyshop S. 123/124 Minotauren sind Trolle, oder? edit: Kurz zu Patrick Goodman... ähnlich wie Chubby Checker hier bei uns ist er bei CGL im Bereich Shadowrun für die Errata zuständig. Er moderiert den Errata-Thread und treibt sich ab und an auch bei Reddit rum um Reaktionen/Wünsche aufzunehmen. Ist also nicht einfach irgendein Forist... offizieller wird es in den US-foren kaum. Das in diesem Fall eine optionale Regel inkludiert wurde liegt imho daran das man sonst ziemlich viel ändern/hinzufügen müsste. /edit
×
×
  • Create New...