Jump to content

G315t

Mitglieder
  • Posts

    1,670
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Everything posted by G315t

  1. "Denn dann würde ein Verfügbarkeit 6-9 Störsender reichen für Verkehrschaos" Das tun Granaten auch... Aber nein es würde nicht reichen für Verkehrschaos. Stufe 3 Störsender hätte 5 Meter Radius Rauschen Stufe 3 (also Wifi Off für Autos nur wenn die Gerätestufe 2 hätten nicht bei 3 )dann 5 Meter Rauschen Stufe 2 und dann 5 Meter Rauschen Stufe 1. Da das Gridguide mit Sicherheit bei einem Wifiausfall nicht sofort alles ins Chaos stürzen lässt, sondern den letzten Befehl ausführt (Ampeln bleiben gleich, Autos bleiben auf ihrer Route usw, so wie das bei heutigen Navis in Tunneln auch ist. ) passiert da in der einen bis zwei Sekunden die ein Auto braucht um die Strecke zu durchqueren vermutlich überhaupt nichts. Und selbst bei einem längeren Ausfall des Wifi in so einem kurzen Abschnitt, wäre das schlimmste das ich mir vorstellen kann, das das Gruidguide es als Gefahrenzone erkennt und die Fahrzeuge und Drohnen stoppt. Ist ja nicht so als würden Drohnen ohne Wifi vom Himmel fallen und Autos in die Luft fliegen, (naja amerikanische Autos vielleicht. ;-) )
  2. "(denn so kann ein guter Störsender z.B. den gesammten Verkehr zusammenbrechen lassen" Genau, das ist doch auch richtig so? Die Dinger sind Stufe X 3V. Ein Störsender ist Kriegsgerät, nix was überall im Elektronikladen zu kaufen ist. Ein Stufe 6 der wirklich alles zusammenbrechen lassen würde (in seinem begrenzten Bereich von 5 Metern, danach nimmt die Stärke ja schon ab) hat 18V. Das entspricht in etwa dem Rating von Plastiksprengstoff und Anti-Fahrzeug Raketen und kommt in einer Wifi Abhängigen Welt einem Terroranschlag gleich. Das mit der Innenstadt ist genau das Problem mit den Spamzonen, das ich oben erwähnte. Die Matrix Löcher passen nur die Spamzonen Werte sind Müll.
  3. Ich verstehe noch immer nicht so ganz wieso Rauschen durch Umgebungsbedingungen größer Gerätestufe = Wifi-Off als Regel das Spiel System der Matrix zusammenbrechen lassen würde. Die Matrix funktioniert doch über Funkwellen. Die Durchdringen halt fast alles oberirdische. Es gibt 1 Punkt Rauschen wenn der Charakter in einem "Bunker" mit 5 Meter dicken Wänden steht (vollständig umgeben) damit würde ein normales Durchschnitts Kommlink Stufe 3 erst dann keine Verbindung zu Matrix mehr haben, wenn der Charakter in einem Bunker mit mehr als 20 Meter Betonwänden stehen würde (Rauschen 4) Oder einen guten Störsender, oder unter Wasser, oder unter der Erde und das ist ja auch einer der Gründe warum man Störsender nutzt, und Anlagen im Meer versenkt oder eingräbt. Wenn solche Anlagen dann doch Verbindung zur Matrix brauchen sollten, haben die entweder eine stärkere Sendeleistung oder schlicht eine Antenne an der Oberfläche. Warum sollten Umgebungsrauschen Modifikationen Wifi Vorteile (wie z.B Fernzündbarkeit von Granaten, Boni durch Smartlink, Datenbank Verbindung für Talentleitungen) abschalten, aber keine ebensolchen Auswirkung auf Telefonieren, Kommlinks und fernsteuern von Drohnen haben? Die Geräte wie z.B. das Smartlink, die Talentleitungen usw. können doch über das Kommlink mit der Matrix kommunizieren. Alle Geräte sind doch mit allem Wifi fähigen verbunden, das macht doch die Matrix aus. Also entweder habe ich ein Kommunikationsproblem mit der Matrix von meinem Kommlink, oder ich habe kein Problem mit den Wifi Funktionen meiner Geräte. Und dann würde das ja auch noch bedeuten, das so 3-4 Punkte Rauschen verhindern, das ich Granaten fernzünde, ich gleichzeitig aber noch fleißig Verbindung genug zum senden von Bildern, Videos, Bildtelefonaten habe und auch noch Drohnen in 5 KM Entfernung steuern kann (wenn auch erschwert), das eigebaute GPS meines Kommlinks läuft und ich genug Verbindungsqualität für die Verwendung von VR habe? Das ist einfach völlig unlogisch. Das Problem mit dem ganzen ist eher das "Spamzonen" in den Innenstädten gleich behandelt werden wie 20 Meter dicke Betonwände. Wenn man die Spam Zonen Sache weglässt oder halbiert passt das ganze Wunderbar. (ja dann bricht ein Stufe 2 Kommlink in einer Werbebombardierten Innenstadt Einkaufspassage zusammen, das fände ich auch durchaus realistisch
  4. "Wenn ja, hat er dann müsste er die Attribute für Angriff und Schleicher in Höhe seiner Stufe haben" "Agenten nutzen die Matrixattribute des Gerätes auf dem sie laufen" S.243GRW Kommlink hat kein Schleicher und Angriff. Also Limit 0. Damit wären seine 6 Fertigkeitsstufe Limitiert auf 0 und damit sind keine Proben möglich. Ob Agenten überhaupt auf Kommlinks lauffähig sind weiß ich nicht, aber der Text redet eigentlich nur von Cyberdecks.
  5. ​Man könnte das ganze auch abstrahieren und sagen "der Charakter hat kein Microtonica Azteca 300 für 200.000Nuyen, sondern er hat ein "Jinx Selfmade Spezial aus Elektronikschrott mit pinken Drähten und einem leuchtenden CosMod (mit den selben Werten und dem selben Preis, abzüglich 20% für eine ausgedehnte Probe auf Bauen Reparieren 36 / Intervall 1 Woche. Und der Preis und die Zeit der Bauen/Reparieren Probe umfasst dann die ganzen erforderlichen Dinge wie: Pläne stehlen/besorgen, Teile auffinden und stehlen oder kaufen, Sicherheitsspinnen bestechen um mal einen Blick auf die Schaltung des Decks werfen zu können und so weiter bla bla. 20% Preisnachlass dafür tun dann auch keinem weh oder verursachen massive Vorteile gegenüber anderen Spielern und die Bauen Reparieren Probe ist auch kein großer Nachteil, aber hat was von "Selfmade" Das ist dann auch Kompatibel mit der Zusatzregel zum "aufwerten" von Decks oder Cyberware wo man sagt Neuer Preis - Alter Preis + 20%. Das würde man dann in dem Fall so darstellen das der Charakter da nicht ein neues Deck von seinem Schieber bekommt, sondern das er da jeden Tag dran rumbastelt, irgendwas reinlötet und die Stromversorgung der Barrens lahmlegt wegen dem verursachten Kurzschluss ;-) Halt um das Alte selbst zusammengebaute Schrottteil aufzuwerten. (und dafür eben die Preisdifferenz+20% an neuen "Werten" investieren muss für Dinge, wie oben beschrieben) Dann hätte der Decker halt sein ganz individuelles Teil und könnte seinem Hardwareschrauber Image treu bleiben. Eben ganz ohne großartige neue Regeln zu erfinden. So ähnlich Handhabe ich das in meiner Gruppe mit Drohnen. Der Drohnenrigger baut sich seine Schätzchen selbst aus Elektromüll und alten Staubsaugern (ok ich neige zu Übertreibungen) und er Zahlt eben den Listenpreis, kriegt etwas Rabatt und macht dafür ne Probe. Dafür sind seine Drohnen eben Unikate. Edit: Und wenn du dann noch sagst: Ok aber die decks sind soooo unverhältnismäßig teuer mein Deckerspieler ist völlig überfordert" Dann findet der eben auf einem Run, beim Kampf gegen einen anderen Decker, ein Cyberdeck, dessen Hauptplatine völlig zerstört ist (damit er es nicht verwendet ;-) ) aber bei dem noch genug Komponenten brauchbar sind, die rein zufällig noch bei seinem Selbstbau fehlen und die Beschaffungskosten nochmal um 10-15% reduzieren. Aber dann sollte auch gut sein, denn Cyberdecks sind nicht grundlos so teuer. Die sollen ja was besonderes sein.
  6. Ich finde das dieses Programm nicht sooo sinnvoll ist. Man könnte es benutzen, wenn man eine Datei aus dem Gitter auf einen Datenchip bringen will. Die Alternative wäre die Datei zu kopieren. Aber kopieren erstellt eine 2. Version. Du willst vielleicht der einzige sein, der Zugriff auf die Datei hat, also musst du stattdessen verschieben. Du könntest natürlich auch Kopieren und die andere löschen. Aber löschen lässt sich widerherstellen. Und um das zu umgehen müssest du auch noch den Exterminator drüber jagen, also ist verschieben evtl. die bessere Option. Da die meisten Daten ja im Gitter verfügbar sein werden (weil bequem) kann man das dafür schon einsetzen. Da es nichts aus einem Host verschieben kann ist es für die klassischen "Stehle die Daten aus dem Laborhosts" Situation natürlich wieder ungeeignet.
  7. "Das wäre tatächlich ein Widerspruch, wenn man diesen Satz als allgemein gültig ansieht." Was man aber nicht tun sollte im SR-Regelwerken, denn das fällt meiner Meinung nach in den Teil "künstlerische Freiheit des Autors" genauso wie dieses "Dieser Revolver ist so laut wie ein Linienflugzeug und doppelt so glänzend" bei der Beschreibung des Super Warhawk. Denn tut man es doch kommt gleich folgende Frage: "Wie laut ist denn 2075 ein Linienflugzeug und wie glänzend ist es? Damit die Warhawk doppelt so glänzend sein kann... Und kann ich mit der Warhawk dann auch Gegner blenden? Muss ich das dann unter Exotische Fernkampfwaffen (BLING BLING) führen? Und wenn die So laut ist, werden dann alle Gegner im Umkreis von 10Km automatisch allarmiert oder müssen die noch eine Wahrnehmungsprobe würfeln " ;-)
  8. ​Ich sehe den freundlichen Team Decker schon 500 Datei Editieren Proben gegen 6 des Lokalen Gitters würfeln, um die Musikdateien des Kumpels zu speichern.
  9. Dieses Ding erkennt ob ein Magier zaubert oder astral Projektion einsetzt und verpasst ihm einen 15G Elektroschock. Von Astraler Wahrnehmung steht da nichts. Es gibt noch die "als Fokus hergestellte Variante" wobei die, weil erwacht, ja ohnehin das Sichtfeld blockiert.
  10. ​​​Tya wenn das so ist. Wolkenlos ist ein Hackingprogramm. Diese laufen nur auf Cyberdecks. Also ist ein lokales speichern bei Kommlinks per Definition in der neuen Matrix nicht mehr möglich. Dann ist das Teil solange keine Wifi-Funktionalität vorhanden ist, eben nur noch als schlechte Taschenlampe verwendbar :-)
  11. Da jedes Gerät genug Speicherplatz hat um alles gewünschten Daten zu speichern die man will, kann man sich entscheiden ob man das lieber auf der Cloud hat oder nicht. Wenn man nur ein Musikabo bei Horizon Entertainment abgeschlossen hat für den 24/7 Musikstream, und man diese nicht auch lokal speichern kann/darf, aus Lizenzgründen, dann hat man eben Pech. Meine Spieler haben aber normalerweise wenn die auf Troll-Trash-Metal stehen, eine Musiksammlung von XY Nuyen. Und die ist dann selbstverständlich auch offline verfügbar. Ebenso sind alle aufgenommenen videos lokal verfügbar und auf der Cloud. Warum auch nicht. Speicherplatz ist ja kein Thema mehr in 2075
  12. Ich kapere das hier mal. So wie ich das verstehe was in GRW 423 steht, dann verliert ein Gerät (also auch ein Kommlink, weil es ein Gerät ist) bei einem Nicht-Entfernungs-Rauschen (also reinem Rauschen durch Mauern, Wasser oder eben Störsender) das höher als Gerätestufe ist, die Wifi Funktionalität. Das steht zwar unter dem Abschnitt "Wifi-Vorteil" aber der Oberbegriff des Kapitels ist "Wifi-Funktionalität" Damit könnte man doch also effektiv ein Kommlink seiner "Wifi-Funktionalität" berauben durch einen Störsender oder 10 Meter Stahlbeton. Jetzt würde ich mich mal aus dem Fenster lehnen und sagen das die Wifi Funktionalität eines Kommlinks alles beinhaltet was mit Wifi zu tun hat. Es würde also auf WIFI-OFF laufen und keine Verbindung zu Matrix haben, aber eben noch seine offline Funktionen wie lokal gespeicherte Musik abspielen, Videos gucken was auch immer man damit noch so alles tut.
  13. Ich hab jetzt bis zum Punkt mit dem Betriebssystem selber schreiben gelesen und ich denke das solche Betriebssysteme sicherlich nicht von einem einzelnen Decker in so kurzer Zeit entwickelt werden können. Das ist eine Aufgabe für ganze Abteilungen der Konzerne und erfordert vermutlich eher Monate der Entwicklung. Außerdem kommt der Decker nicht so einfach an die dafür benötigten Protokolle und GOD Codeschnipsel. (irgendwo stand mal was dazu, das Teile des Codes für die Cyberdeckprotokolle der neuen Matrix von der GOD gestohlen wurden) Die kriegt der entweder nur von der GOD, oder durch (vermutlich monatelanges) reverse Engineering der bestehenden Software eines anderen Decks. Oder er hat FastJack als Connection :-D Die Kosten für das Gehäuse hingegen, setzt du meiner Meinung nach deutlich zu hoch an. Die Teile unterscheiden sich nicht soooo sehr von einem Kommlink, das Ding kann der sich vermutlich selber basteln für wenige hundert. Das Innenleben ist viel wichtiger. Hier würde ich nicht einfach sagen X Teilesätze, sondern da müssen Spezialkomponenten die nicht im Elektroladen um die Ecke, sondern nur bei den entsprechenden Produktionsquellen der Konzerndecks zu kriegen sind, rein. Evtl braucht es auch gestohlene Schaltpläne (um sich 3 Jahre der Forschung und Entwicklung zu sparen ;-) ) die man wohl auch nicht durch eine einfache Matrixsuche bekommt, denn wenn ICH die GOD wäre, hätte ich jemanden, der die Matrix nach solchen geleekten Infos durchgräbt. Generell halte ich das selber bauen von einem Cyberdeck schon eher für eine Sache, die man über eine einfache Bauen / Reparieren Probe mit hoher Komplexität und langem Zeitraum abhandeln kann, aber die dafür erforderlichen Infos und Komponenten, sollten den Spieler dazu zwingen sich diese durch RUNS oder Connections in den entsprechenden Bereichen. Matrixtechniker, GOD usw zu beschaffen.
  14. Wenn es ein Unterlauf-Granatwerfer ist, wird er nach den Regeln für Granatwerfer auf Seite 183 GRW abgewickelt. Schwere Waffen in den Fall. Interessanter ist die Unterlauf-Kettensäge :-D
  15. Richtig, aber da steht es bei der Waffe dabei. Blitzzauber, Kettenblitz usw haben keine Durchdringungskraft. Nur eine Kraftstufe für Basisschaden und einen Elementareffekt. Und bei der Adeptenkraft haben wir einen Zauber am Werk, der einen Elementareffekt hinzufügt. Du sagst doch immer What you see is what you get. Und I see "kann der Adept zur Verstärkung seines Angriffs einen (normalen oder toxischen) Elementareffekt durch seinen Waffenfokus statt durch seinen Körper leiten."
  16. So wie ich das verstehe bekommt der Angriff mit der Waffe nur den elementar EFFEKT, nicht noch zusätzlichen Schaden. Das Schwert würde also weiterhin seinen K Schaden machen aber (e) mit dem Effekt -1 auf Alle Proben bei Treffer durch die Elektrizität und Reduktion des INI Ergebnisses um 5. + Hälfte Schaden Matrixschaden bei Drohen usw. jedoch NICHT zusätzliche Rüstungsdurchdringung, weil davon beim Elementareffekt nichts steht. Edit: Die -5 kommen vermutlich von der jeweiligen Waffe wie z.B durch die Injektionspfeile des Tasers, nicht durch die Elektrizität. Blitzzauber haben auch keine Rüstungsdurchdringung laut GRW.
  17. Naja die Aussagen zur Magie im Strassengrimoire sind ja auch nicht von Regelbuchautoren sondern von Winterhawk ;-)
  18. Das GRW sagt im übrigen das Geräusche leise hörbar sind. Das Strassengrimoire sagt das man den "Lärm der physischen Welt" nicht hören kann. Kann man sich vermutlich aussuchen was nun Lärm ist. Außerdem sagt das Strassengrimoire, das man die Farbe, Oberfläche und Geruch physischer Objekte KAUM wahrnehmen kann. Während das GRW von grauen Schatten spricht. Ich glaube da sind wieder verschiedene Autoren am Werk.
  19. "Als hätten die Schreiber ihr eigenes System nicht verstanden" Und das ist äußerst traurig. Vermutlich haben die aber einfach keine Zeit gehabt und die in 5 Minuten zusammengebastelt.
  20. Kenne ich nicht. Das GRW sagt zu unbelebten Objekten: Sie sind nicht real und werfen nur eine Art Schatten. Sie können gesehen und gehört werden, sind aber verschwommen und leise. Alle unbelebten Objekte sehen auf der Astralebene wie blasse Abbilder ihrer selbst aus, sind grau leblos und nicht greifbar. Wenn ich mich jetzt an dem ersten Satz aufhänge, dann kann man da durchsehen, weil Schatten nicht undurchsichtig sind. Wenn ich mich an dem zweiten und dritten aufhänge, dann sind die extrem undeutlich aber grob erkennbar. Dann wäre ein Hochhaus in etwa sowas wie "Dort ein großer Schattenkasten, durchzogen von hunderten, oder tausenden von mehr oder weniger undeutlichen Auren, und voller sich miteinander vermischender Emotionen und einem dumpfen undeutlichen flüstern und dort, irgendwo in der 30-33. Etage, ist undeutlich eine leuchtende Astralgestallt zu erkennen, immer wieder verblasst und versteckt hinter Auren und mal mehr mal weniger deutlichen Umgebungsschatten." (Je nachdem ob sich die grade im vorderen oder hinteren Gebäudeteil aufhält) Und NICHT: Dort Der Schatten eines Hochhauses. "Ok ich fliege mal in die ca 30. Etage" Dort einige wenige blasse Auren "ich fliege weiter "dort erneut einige wenige Menschen Auren und eine Katze "ok ich fliege weiter" Dort erscheint vor dir eine leuchtende Astralgestalt. Version 1 gefällt mir besser, aber dann hagelt es nur so an erschwerten Wahrnehmungsproben.
  21. Man muss sich eben mit der Gruppe einigen in wie weit Auren unbelebte Objekte durchdringen können, und bis zu welcher Dicke und inwieweit da ein Unterschied zwischen Lebenwesen Auren und Astralgestalten ist. Vielleicht sieht das ganze auch so aus http://deosum.com/wp-content/uploads/human-aura-2.jpg und die Umgebung ist nicht "undurchsichtig Schwarz", sondern tatsächlich nur wie ein Nebliger dunkler Schatten ohne klare Kontouren. Dann könnte man sich effektiv nur hinter Lebenden Objekten verbergen. Also die Aura in einem Dschungel aus anderen Auren verbergen. Wenn dann auch noch dieses "Es werden Gefühle transportiert" dazu kommt ist es mit meiner Vorstellung ganz vorbei.
  22. "als ob es den SL was kostet einen NSC mit nötigen Skills auszustatten....." Natürlich nicht, ich gebe dem auch zusätzlich Knüppel 3 weil es ziemlich sinnlos wäre, wenn der da mit seinem Geschick 4 Improvisieren müsste. Ist mir nur halt aufgefallen. Die Connections sind im GRW auch "nach Lust und Laune" zusammengebaut und selbst die im Schattenläufer wo Generierungsregeln für Connections drin sind, weichen davon ab. Ich finde die aber ganz nett als Orientierung. "Es gibt Leute die sind Perfektionisten." Manchmal kommt das vor. Deswegen haben die meisten meiner NSCs (außer die nur einmal vorkommen oder Schergen) auch mindestens eine Seite Beschreibung, Hintergrund, Charakterisierung und alle Werte + Vor und Nachteile, Bodytech und ein bisschen Standartausrüstung die für sie "Wichtig sind" Es kommt natürlich auch vor, das die Spieler einen "Oneshot"-NSC so mögen, das ich den nachträglich noch baue. So wurde bspw. aus dem penetranten 14 jährigen Gothpunk-Problemkind im Hausflur, das nur da war, damit die Spieler rausfinden können wo Herr XY im Haus wohnt (weil sie alle anderen Hinweise ignoriert haben) inzwischen ein potentieller Nachwuchsrunner.
  23. Sind eigentlich die Schergen aus dem GRW irgendwo erratiert worden in einer neuen Buchversion? Der GRW Konzernsicherheitsmann hat eine MP, eine Pistole und einen Schlagstock. Mit letzterem kann er nicht umgehen weil er die Fertigkeit Knüppel nicht besitzt in meiner Version. Soll der arme Mann wirklich im Umgang mit einer MP geschult worden sein, aber nicht im Umgang mit einem Knüppel? Ich hatte bisher eigentlich den Eindruck das Konzernsicherheitsleute nicht alles mit automatischen Salven niedermähen was sich unbefugt auf den S-K Rasen verirrt hat. :-)
  24. "Alles nur Fluff, und vor dem Bodyshop nichtmal das." Natürlich. Ist ja aber auch ein sehr Fluff lastiges Rollenspiel und kein Würfelspiel. (übrigens Fluff, schon jemand in das neue DSA reingeguckt? Das sieht aus wie Shadowrun Fluff mit Shadowtalk in schlecht ;-) Aber die Bücher sind hübsch. ) Wenn man sich bei dem Thema strikt an RAW halten will. Ok dann bekommt der Spieler eben die Deltaware Dermalpanzerung, Ist im Endeffekt auch nicht schlimm. Er muss halt mehr bezahlen und hat dafür einen Vorteil bei der Essenz. Unterscheidet sich nicht nennenswert davon ob ich überlege Cyber oder Essenzfreundlichere Bioware einzubauen. Aber andere unsinnige Regeln ignorieren wir doch auch. Oder nutzt tatsächlich irgendwer die Regeln zur Berechnung der Run Bezahlung? ;-) "Erzählen Sie Fraulein Jinx, nachdem sie in die Basis eingedrungen sind, haben sie da gegen Wachleute kämpfen müssen?" "Ja Herr Schmidt, und einer davon war ein höchst fähiger Kampftroll" "Oh ein Kampftroll, und den konnten sie nicht umgehen? Also dann bekommen sie natürlich nochmal 5.000 extra."
×
×
  • Create New...