Femmex
Mitglieder-
Posts
659 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Everything posted by Femmex
-
Mal im Ernst? Fließen da eigentlich irgendwelche Gelder für die Erwähnung realer Firmennamen? oO Komisch das mir die Frage erst bei Apple kommt... Könnte an meinem "Ehrenkodex" liegen niemals was lauffähiges für "iOS" Betriebssysteme zu programmieren
-
Ja ist nicht ganz optimal, hat aber den Vorteil, das man das ganze nicht nochmal in späteren Kapiteln aufrollen muss. ^^
-
Ach haben wir gleichzeitig gepostet, Corpheus? Andersherum würde dir aber auch ständig alles "um die Ohren" fliegen, was du mit Berührungsauslöser erzeugst. Da ist ein dicker fetter Wurm drin, und der hat sich festgebissen.
-
Jop so hatte ich mir das auch vorgestellt und im Gegenzug ... xD
-
Vermutest du sehr wahrscheinlich richtig ^^ Zumindest würde ich es so handhaben. Sollte dein SL zu wortgenau sein: Verwende Tücher und/oder dicke Handschuhe.
-
Klar leicht ist es sicherlich. Ich muss aber gestehen so habe ich SR nie gespielt. Magie war da Punkt. Nicht mehr, nicht weniger. Magische Bedrohungen wurden wirklich als magische Bedrohungen genutzt. Kon-Magier hatten hier und da Hüter errichtet und ggf. nen Geist in Petto, oder ein Paracritter (oder auch mehrere). Wir waren was das angeht relativ Bodenständig. Ein paar mal hatten wir Geister die mal irgendwas total komisches (nicht unbedingt im Sinne von witzig) getrieben hatten. Aber insgesamt, hat es die Welt nicht wirklich auf den Kopf gestellt. Die Chars waren größtenteils auf ihre eigenen kleinen Welten fixiert und andere Gegenden (und besonderheiten) wurden nur dann interessant wenn man den heimischen Sprawl wirklich mal verlassen musste. Die Einzigen die es übertrieben hatten waren wenn überhaupt in Sachen Magie die Spieler --> Wir hätten nen (Spielercharakter-)Drake Streichelzoo aufmachen können, weil eine Spielerin es übertrieben hatte und jeder 2. Char von ihr ein Drake sein musste. Wir sind "mal" Ryumyo begegnet. Spielte aber keine allzu große Rolle, war ein netter Einfall der auch passte. Das wars ansonsten auch mit (großen) Drachen. Insgesamt hat Magie unser Spiel nicht groß aufgehellt. Die Welt war fies, die Welt war gemein, Fehler wurden idR. nicht tolleriert und Cyberware, Drohnen und (zumindest leider nur aus erzählerischer Sicht) Matrix dominierten den Alltag. Nein nicht wirklich. ^^" Gegenfrage will ichs wissen? Ich wills wahrscheinlich wissen.
-
Das mag gut sein. Ich kenne halt nur die Textpassagen die du hier gepostet hast, deshalb kann ich dazu wenig sagen. Dazu aber schon. Jede Rollenspielgruppe legt ihren Fokus auf was anderes. Kein Seattle, kein Berlin, kein Hamburg (ich mag Hamburg), kein Hongkong, gleicht wahrscheinlich dem anderen exakt in irgend einer SR Gruppe. Genauso wie die Vorstellung von "cooler" Cyberware, dem Anteil an Magie, oder generell einer dystopischen oder utopischen Gesellschaft ---> Das kann für jeden was anderes bedeuten. Eins der schönen Dinge am Rollenspiel ist, dass es kein "Muss" kein definitives "Weiß" oder "Schwarz" gibt ---> Hauptarchitekt einer Spielwelt ist deine Vorstellung (Regeln sind nur ein Gerüst und Hintergrundmaterial sind keine Regeln). Es gibt genug Spielgruppen die scheren sich nicht ums Hintergrundmaterial, ebenso wie nicht jede Spielgruppe jedes Buch besitzt und selbst wenn ein neues heraus kommt, in dem etwas anders geschildert ist, als man es gerne hätte, wirft es in aller Regel, nicht die komplette Welt über den Haufen. --------------------------- Edit: Da muss ich sagen, kann ich leider nicht mithalten/reden, ich hab mit SR 3/4 angefangen. Wobei ich erfahrungsgemäß sagen muss, das es zwischen 3 und 4, so wie ich es erlebt habe, nen himmelweiten Unterschied gab. 4 war shiny dank Matrix 2.0, 3 war düster. So hab ichs erlebt. Finde ich auch heute alles noch gruselig, wenn mans nicht als Kanonenfutter missbraucht --> Spielstil. Aber man muss auch sagen, wenn man das alles schon kennt (Mr. Darke oder Drake? sagt mir jetzt garnichts, außer vllt. der Typ ausm SNES Spiel und halt... Drakes), wirkts auch nicht mehr so düster. Ich finde es kommt ganz drauf an wie sehr man sich drauf versteift. Die Indianerstaaten kämpfen was das angeht nen ziemlich beschi...en Kampf, die Elfenstaaten finde ich eigentlich sogar stimmig: Hab Tir Tairngire immer als Überwachungsstaat verstanden. Wo keiner weiß was jenseits von Portland eigentlich los ist. Fand die Vorstellung schon dystopisch. Die Hintergrundmaterialien sind natürlich ein bisschen entmystifizierend. ^^
-
Das finde ich schön xD Danke fürs dran erinnern. Sagte ja, das es faule Eier gibt. ^^ Nicht immer alles wörtlich nehmen Ansonsten schreib ich alles demnächst in Anführungszeichen ^^ Perfektes Beispiel Bloß weil du "beigebracht" bekommen hast "jemanden" wie "Dreck" zu behandeln, heißt es ja noch lange nicht, dass es der anderen "Person" "gefällt". ---> Geisterruf bzw. Astraler Ruf heißt es ja, aber wir wissen ja wovon wir reden ^^ das kann natürlich auch sein, vielleicht wollte CGL auch 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen ? Jop genau das sehe ich auch. Fangen wir erstmal bei den Grundlagen der Nettigkeit an Sollte jeder selbst kennen, ein "Bitte" und ein "Danke" macht in der "Konversation" einen großen Unterschied aus. Grundsätzlich keine, ich persönlich würde aber dem Sklavenmagier einen Punkt geben, wenn der Geist dabei garantiert "draufgeht". Es sei denn es geht dabei um irgend einen Nutzen für die Geisterwelt ---> Der Gegner wäre ein Toxic oder Insektengeist etc. Oder es sind Reagenzien im Spiel. Warum dem Magier nicht? ---> Weil er dem Geist einen gewissen Respekt entgegen gebracht hat, er hat ihn um Unterstützung "gebeten". Warum bekommt der Sklavenmagier welchen, wenn der Geist "stirbt"? ---> Weil er den Geist nur als "Wegwerf-Werkzeug" gesehen hat und in den "Suizid" (Geist muss ja gehorchen). Für mich persönlich macht es keinen Unterschied ob man einen Geist verdrängt (ein Punkt laut Liste), oder ob man seinen eigenen kaltblütig mit Absicht in den "Tod" schickt.
-
Du springst auch von System zu System was Ich bleibe jetzt lieber erstmal hier bei SR. Und da kann ich basierend auf dem GRW, die Spielwelt als rein futuristisches Setting betrachten, oder als gesellschaftskritische, verkommende Paraelrealität, mit allem Dreck der da zu gehört oder irgendwas dazwischen. Auch Star Trek (den Schwenker mach ich dann doch mal), auch wenn ichs, bis auf ein paar Ausnahmen nicht wirklich leiden kann, mag wie eine Utopie wirken. ---> Aber alleine aus dem was ich aus Filmen und Serien kenne, sorgt für genug Stoff, das die weiße Fassade bröckelt. Es ist Auslegungssache. Aber lassen wir das, es führt zu ner Nerd-Schlacht die keiner gewinnt.
-
@Max: Will ich nicht ausschließen, weils vorher ja null komma nix gekostet hat, aber (ich kann da nur nach Augmentation gehen) finde Zahlen wie 0,02 aber sehr ungewöhnlich... @apple: Eine Spielwelt kann so hinterfotzig sein wie der SL (und die Spielergruppe) sie machen will ^^ Hängt halt vom individuellen Spielstil ab, ob aus Glücksbärchis seelenfressende drogenkonsumierende Teufel werden. Alles Auslegungssache. Wenn ich nach dem letzten Zitat gehe aus dem Regelwerk, trifft das für mich auch auf manche Runner zu. Der Begriff lässt sich weit fassen.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Femmex replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
@Medizinmann: Damit vergibt man den Karmapunkt für gutes Rollenspiel sehr simpel, aber gut, wenn es für dich hinhaut. ^^ @Fender: Das mit den individuellen Punkten ist son Dauerbrenner. Ich nutze sie gerne um Leute auch mal zu fordern aus sich rauszugehen. Beispielsweise gibt es Leute die zwar gerne und mit Herz dabei sind, aber nicht gerade oft den Mund aufmachen. Da gebe ich auch gerne mal Extrapunkte wenn die Leistung gemessen am Standard der Gruppe zwar nicht überragend, aber für ihn schon ein Fortschritt darstellt. Meine Spieler wissen das aber in der Regel auch und kennen sich auch untereinander. Man kann sich aber auch nach dem Rest der Gruppe richten: Wenn den Spielern bei einer (geilen) Aktion eines Charakters die Kinnlade runterfällt, überzeichnet gesagt, dann ist das definitiv Punkte wert ^^ Das sind alles Feinheiten, die man mit der Zeit lernt als SL, und für jede Gruppe wieder individuell neu lernen muss. -
Auch mal ne interessante Idee Hetzer ^^ Ich schiebe sowas ja schon Ewigkeiten für WH40K vor mich hin. Kaffeetassen und andere Küchenutensilien eignen sich nun mal auf Dauer nur begrenzt als Deckung, Hügel, Berge etc xD Aber für P&P ist das schon ein gutes Stück Aufwand, aber wenn du den Platz hast um das unterzubringen, lad mal ein paar Bilder hoch wenn du es fertig gebastelt hast Würde mich freuen ^^
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Femmex replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Und wie gehst du mit Leuten um, die nicht das ausspielen was auf ihrem Charakterbogen steht? -
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
Femmex replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Wie kannst du nur xD Wäre aber interessant gewesen wenn es stimmen würde. -
Ich sags mal anders: Die "guten Regeln" haben einen vernünftigen ingame Hintergrund. Weil Regeln ja die Welt gewissermaßen definieren. Zum Beispiel: Ich bekomme Fallschaden, wenn ich rigendwo tief runterfalle. Hat was mit Schwerkraft zu tun und die Auswirkung auf den menschlichen Körper... Newton dreht sich wahrscheinlich grad im Grabe um Jedenfalls bassieren sie auf irgendwelchen Naturgesetzen. Ingame war es, immer so das Geister (zumindest von Schamanen) gebeten wurden Dinge zu tun, mit ihnen verhandelt haben, etc. Mit dem Geisterruf wurde das nun in Regeln gefasst, bzw. das Gegenteil in Regeln gefasst, nämlich was passiert wenn man Geister als reine Schlacht- und Arbeitstiere (und ein bisschen mehr) ausnutzt. Ist kein großer Streitpunkt, entsprechend gehört es zu den "guten Regeln". Ergo hat es auch ingame einen Sinn. Und ich sehe diesen Sinn ingame in einem Bewusstsein über das die Geister verfügen und die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen. Mir fällt zumindest kein anderer Grund ein, der nicht mehr Fragen aufwirft ---> beispielsweise so ne Art Karmading, da stellt sich dann die Frage warum wirkt es sich nur auf Beschwörungen aus? Und warum gilt die Regel für jede Tradition, beispielsweise Hermetiker für die es Jahrzehnte lang Elementare waren die sie gebunden haben? (Letztere haben ja auch ständig bis einschließlich SR 3 Reagenzien benutzt damit überhaupt Elementare erscheinen, wäre ein Denkanstoß zur Antwort hin) Da steckt schon was mehr hinter als einfach "Machtbeschneidung". Das es unter den Regeln faule Eier gibt, ist mir klar Beispielsweise die "eine-aggressive-Handlung-pro-Handlungsphase" Geschichte ^^ Diese Regel ist mit ausreichend Fluff hinterlegt das sie Sinn macht.
-
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
Femmex replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Ich weiß nicht mal genau was mit Captain Chaos passiert ist, wenn ich ehrlich bin. -
darum meinte ich auch "endlich mal" ^^ Ich erinnere mich noch sehr gut an Disskusionen, in meiner damaligen Gruppe, in denen es darum ging, das ich nicht auf alles einen Feuergeist oder Geist des Tieres hetzen sollte, was ich auch einsehe. Aber bis auf Fluff-Texte gabs halt keine Grundlage. ---> Es gibt halt so Spezis für die bedeuten Regeln mehr, als Hintergrundbeschreibungen. Da kommt das ganz Recht. Davon mal abgesehen das es wohl auch gute Gründe gibt Magierchars auszubremsen ... ... ist der Umkehrschluss der, das es ingame auch entsprechend so sein müsste. Ansonsten hätte die Regel doofe Ohren, um es mal mit deinen Worten auszudrücken und keine ingame Existenzberechtigung
-
Chromeflesh - die ersten Fragen und Meinungen
Femmex replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Moment... bedeutet das also ja? xD Nein ich warte aufs Deutsche ^^ Wuhu Deus 2.0 xD @Nebelkrähe Danke für die Liste Da heule ich aber am meisten tatsächlich noch der Dermalverkleidung hinterher... -
Es gibt im Straßengrimoire auch dazu (endlich mal) einen Satz Regeln. War vorher ja immer nur son Rollenspielding, wie die Wege des Adepten oder (akutes Thema) Nebenwirkungen von starker Vercyberung. (pöses pöses Rollenpiel pfui aus, Platz! ) Beschwörer können bei Geistern schlechten Ruf sammeln, was sich auf seine Beschwörungsfähigkeiten auswirkt. Sprich zuviel schlechter Ruf und schwupp wars das mit dem Beschwören, bis mans wieder gut gemacht hat. Ist für mich ein weiteres Indiz dahingehend das Geister schon eigenständige Wesen sind die sich auch untereinander mitteilen.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Femmex replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Da ist wohl irgendwas in die Hose gegangen Max ^^" Ich will ja nicht unbedingt die Klischeekeule rausholen, aber das bestätigt doch irgendwo das Vorurteil das Amis zum Großteil kleine Powergamer sind Ja, aber dann bitte auch ausspielen, oder umbasteln (erlaube ich noch nach der ersten Sitzung, wenn sich der Char einfach falsch anfühlt) ...oder (bei Nicht-einsicht) vermehrt auf die einfachsten Dinge die Logik und Intuition (+ Fertigkeiten) erfordern würfeln lassen. Wenn da nicht die Selbsteinsicht kommt... -
Das sehe ich auch ein. Ich sprach aber auch von Kunstmuskeln oder ich sag mal allgemein von Bodyware für Leute die sie nötig haben ---> Besagter Bauarbeiter, der seinen Job nicht verlieren will, weil Orks einfach mehr leisten können im Vergleich (wenn es auf Muskeln ankommt) Mit zusätzlichen Finanzierungsmöglickeiten (sprich Kredite) machbar. Das das natürlich zu ner fiesen Spirale führt ist klar. Auch wenn es für Runner selten offen steht, an solche Dinge wie Verschuldungen denkt man selten, dabei ist es für uns eigentlich alltäglich (für den einen mehr oder weniger...) --------------------------------- Nachtrag: Ich hab eben nocheinmal in "Schattenstädte"* geschmökert und hab da nocheinmal eine sehr interessante Blackbox gefunden, in der es um Evo´s Cyberware Werbekampagne geht. Unter anderem wird dort erwähnt das Norddeutschland, Polen und in der Skandinavischen Union, der Anblick von Chro-mos (wie sie da so schön genannt werden) keine Seltenheit ist und sehr liberal eingestellt ist. Ist also wie Richter schon anmerkte, nicht überall der gleiche Einheitsbrei und entsprechende Beschreibungen im Umgang mit Cyberware... tja wahrscheinlich die nordamerikanische / Seattle Sicht... *nein es ist nicht das einzige Hintergrundmaterial was ich habe xD Es passt nur im Bezug auf Cyberware schön, eben wegen der erwähnten "Subkulturen", die scheinbar garnicht so sub sind.
-
15K Cyberarm tut es auch Sorry, bin versehentlich von Netto ausgegangen ^^" Wobei der Wert noch aus SR3 stammt, da kostete der Unterschichtlebensstil laut GRW nur 1000 Nuyen. ---> Keine aktuellen Pro Kopfeinkommen verfügbar.
-
Wie Medizinmann vorgeschlagen hat, eröffne ich einfach mal einen neuen Thread zu dem Thema Kernfragen wären: -Was sind sie? -Wer sind sie? -Woher stammen sie? -Wie nimmt die Welt (und damit irgendwo auch die Spieler) sie wahr? Soll aber nicht davon abhalten weitere Fragen zu stellen. Auch wenn sie in den Magiebüchern stets ein dickes eigenes Kapitel spendiert bekommen, gibt es immer wieder ungeklärte oder zumindest unklare Dinge die sie auch in der 5. Edition zu einem Mysterium des Astralraums werden lassen. In diesem Sinne, viel Spaß beim Fragen stellen, diskutieren und bei der Suche nach Erleuchtung Basiert auf den Thread: "Magie: Kurze Fragen, kurze Antworten" Seite 85 ---------------------------- Medizinmann schrieb: Ich komm mit der Zitatfunktion irgendwie nicht so klar... Ich persönlich halte Geister für eigenständige, denkende und fühlende Lebensformen, welche auf ihren Metaebenenen beheimatet sind und von Beschwörerern in unsere Welt gerufen werden können. Warum das so ist? Meine These ist, das sie sich etwas erhoffen ---> Vielleicht sehnen Sie sich schlicht nach unserer Welt. Verbunden mit neuen Erfahrungen, Sinneseindrücken der Möglichkeit eines längeren Aufenthalts, vllt. sogar um ein freier Geist zu werden. Ich sehe es nicht so, das der Beschwörer sie komplett neu erschafft sondern lediglich durch seine Vorstellungen aka Tradition, ihnen eine Hülle beschert, und ggf ein wenig auf ihren Verstand einwirkt. Mit der Hülle kommen auch die Kräfte, die der Beschwörer seinem Geist zuteilt.
-
Naaa nicht zwangsläufig, ich hab immerhin gesagt, das ich mich nur auf die Cyberware Zitate beziehe und garnicht vom Rest ausgehen kann ^^ Kann es sein, das generell in dem Buch sehr positiv geschildert wird? ^^ Dagegen wirkt Shadowrun eher wie "Lasst alle Hoffnung fahren" @Tycho: Über teuer kann man streiten. 32000 Nuyen durchschnittliches Jahresgehalt (ADL), die Möglichkeit dazu Kredite aufzunehmen, vllt. (aber nur vllt.) Eingriffe durch Krankenkasse und Konzern. Da kann sich auch der gewöhnliche menschliche Bauarbeiter (mit SIN) z.B. einen Satz Kunstmuskeln einbauen lassen um mit seinem orkischen Kollegen ein bisschen mitzuhalten ---> Verschuldet sich aber dafür, wahrscheinlich. Halte ich für nen Schritt in die richtige Richtung macht die Dinger wieder unattraktiver.
-
Ja Geister sind intelligent und lassen sich nur sehr ungerne als Kugelfänger und Befehlsempfänger missbrauchen. Ja Geister können untereinander kommunizieren, sie unterhalten sich auch nur zu gerne über Beschwörer die ihnen negativ auffallen Freie Geister kommunizieren auf unterschiedlichen Wegen, sei es telephatisch oder mit Worten ---> Es hindert sie nichts daran Sprachen zu lernen und zu verwenden. Wieviele freie Geister es gibt, ist denke ich nicht zu erfassen oder wurde zumindest noch erfolgreich versucht. Sagen wir einfach mal, sie kommen verhältnismäßig selten vor. Wobei sie auch gerne Incognito bleiben, denn sie fürchten oft um ihre Freiheit. Bestes Beispiel ist "Butterblume", Jahrzehnte lang Hauptaktionärin von Yamatetsu/Evo, wobei niemand gemerkt hat, das sie ein freier Geist ist, bis es dann doch ans Tageslicht kam. Man hat aber wahrscheinlich eher mit freien Geistern zu tun, als direkt mit Drachen (geschweigedenn Großen Drachen ). Wieviele es selbstständig in unsere Welt geschafft haben, vermag ich nicht zu sagen. Manche, wie Butterblume, sind aber schon seit der fünften Welt frei und aktiv. Die Allermeisten wurden, meines Wissens nach, jedenfalls beschworen. Verhältnismäßig hoch. Hoffe du willst jetzt keine Zahlen Kommt natürlich immer auf den bzw. die freien Geister an. Es gibt Staaten, meißt erwachte, in denen haben freie Geister sogar Menschenrechte. Da findet man entsprechend auch mehr freie Geister und entsprechend höher liegen die Chancen das es so eine Kooperation gibt. Freiheit ist so ziemlich ihr wertvollstes Hab und Gut. Entsprechend werden sie sich nicht leichtfertig mit Leuten abgeben die sie binden oder bannen könnten. Andererseits, gibt es auch Geisterpakte, bei denen beide Vertragspartner Vorteile erhalten. Jap, Domänenbindung ist Schnee von Gestern. Generell gibt es aber ein paar Einschränkungen ---> Wassergeister vertragen keine heißen Orte, während andersherum Feuergeister auch nicht gerne schwimmen gehen, um es mal zu untertreiben. Luftgeister und luftleere Räume vertragen sich auch nicht sonderlich usw. Ob man Erdgeister in einem Flugzeug beschwören kann... muss ich tatsächlich sagen, weiß ich gerade nicht. Kann mir aber vorstellen das das auch nicht unbedingt ihr "Element" ist xD Wobei ein Geist der in einer verseuchten Zone beschworen wird (z.B.Wassergeister in einem dreckigen, voller Chemieabfällen vollgepumpten Teich) auch nicht sonderlich glücklich sind, vllt. sogar dem Wahnsinn verfallen...
