Jump to content

Femmex

Mitglieder
  • Posts

    659
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Femmex

  1. Ich hab mir diese zitierten Absätze mehrfach durchgelesen um es verhältnismäßig neutral bewerten zu können. Ich weiß, das es wirklich nur Absätze aus nicht zusammenhängenden Textpassagen sind meine ersten Gedanken dazu, das bei aller Liebe zum Chrom, mir der Punk neben dem Cyber untergeht. Klar wolltest du, Apple, damit eine komplett andere Sichtweise schildern ---> Wie es in Cyberpunk 2020 aussieht. Wenn ich nur nach diesen Ausschnitten gehe, komme ich zu folgenden Schlussfolgerungen: - Der Mensch findet es super geil sich vercybern zu lassen. - Ohne Cyberware läuft rein garnichts. - Wenn du dir nicht die neuste Tech installierst bist du so gut wie tot (im wörtlichen wie übertragenden Sinne) - Cyberware ist omnipräsent. - Das "Niveau" von Vercyberung scheint sehr hoch angesetzt zu sein. Dagegen setze ich mal meine Sicht von Shadowrun´s Cyberpunk (Magie mal fast ganz Außen vor.) - offensichtliche Cyberware ist nicht so gerne gesehen und generell schädlich für den Geist und Körper - Cyberware erleichtert aber das Leben arg ---> Der Mensch steht demnach im Konflikt mit der Cyberware - Wenn man sich für diesen Weg entscheidet, stößt man schnell an Grenzen des menschlichen Körpers ---> Der Zwang des optimierens ist also gegeben, wenn auch auf andere Weise. - Trotzdem ist Cyberware in der menschlichen Gesellschaft unabdingbar und entsprechend vorhanden ---> insbesondere Headware, in den unteren Schichten der Bevölkerung auch Bodyware - Cyberware steht in Konkurenz zu anderen Dingen - Man kann auch mit billiger (im mehrfachen Sinne) Cyberware was reißen - Umkehrschluss man kann auch von Trägern billiger Cyberware zerrissen werden. ---> Sofern man damit umzugehen weiß oder eben nicht. ---> Die Kluft zwischen zwei ähnlich Vercyberten (Essenzwert) ist nicht ganz so krass (Beta- und vor allem Deltaware ist ja mehr Ausnahme als Regel) Ich finde daraus folgend: SR liegt näher am Cyberpunk ---> mehr distropisch, nicht fanatisch. Wobei es kein Urteil über Cyberpunk 2020 ist, denn ich kenne ja nur die paar Zitate oben und nicht das komplette System. Aber so wie es oben geschildert wird, ist mir das für SR zu viel. Das ist fast so, als ob ich D&D mit Exalted vergleiche im Bezug auf "episches" Rollenspiel (D&D zieht bei weitem den Kürzeren) ---> Es wirkt auf mich streng genommen wie ein ganz anderes Setting. Es wirkt auf mich so, als ginge es in den obigen Auszügen im Grunde nur um eine Sache: Sein Gegenüber zu ownen und sich danach einen... naja ihr wisst schon. Wobei der Preis keine Rolle spielt. In SR gehts sich für mich aber um einen Ticken mehr, wenn es um Cyberware geht und das geht in den zitierten Beschreibungen für mich verloren ---> siehe meine Schilderung.
  2. Ging sich ja nur darum das es etwaige Gedankengänge ähnlich wie in WH40k gibt, bzw. gab. Müsste nur was bestimmtes passieren und schwupp das Jahr "5000" ist heute... Weiß nicht ob es als "antike" SR-Geschichte als Spoiler zählt, deshalb drücke ich mich gerade nur waage aus. Aber ich gehe mal davon aus, das auf so alte Geschichten eh kaum einer mehr rückgreifen wird, das es zumindest in dieser Edition interessant werden "könnte" als Metaplot. ^^" Da glaube ich eher an Deus "spektakuläre Rückkehr" im derzeitigen Metaplot als an sowas --------- Aber zurück zu Chrome and Flesh: Da mir auch der alte Kram gut gefallen hat und ich nicht unbedingt neuen brauche: Ist da wenigstens alles enthalten (außer Enzephalon, was ich schon gelesen habe) was man von früher auch kennt? Regelkonvertierungen und Sinn oder Unsinn sind mir erstmal egal ^^ Der ganze "coole" Kram halt: - Cyberskates - Klammer / Ballanceschwanz (letzteres hab ich schon gehört) - Rutheniumpolymerbeschichtung für die Haut. - etc. ^^
  3. Ich dachte es ging sich um ein Alarmsystem, wie ne Spinne die halt mitbekommt, wenn irgendwas sich in ihrem Netz verheddert, weil die Vibrationen es weitergeben... Oder so ähnlich xD
  4. Der gute Johannes in xter Generation xD Die Autoren waren echt kreativ, was die katholische Kirche angeht. "Magie ist eine Sünde!" "Magie ist keine Sünde!" "Doch ist sie, wir spalten uns ab!" "Ihr seid doof!" Wenigstens ist die Kirche alles andere als tot in Europa ^^"
  5. Naja es gibt ja... den "Feind" der ja so ziemlich genau, hab ich mir sagen lassen, so sein soll. Dämonen aus einer Paralleldimension die nur darauf warten in unseren Astralraum einzudringen... wogegen alles andere geisterhafte Krüppzeug ein Witz sein soll. Ich denke entsprechende Reaktionen bleiben nicht aus, wenn man anfängt in zivilisierten Gegenden wie Seattle Downtown rumzuzaubern. Da fehlt mir leider Deutschland in den Schatten I und II um da genauer drüber urteilen zu können. Dachte jetzt eher an die ADL, die Schweiz, Frankreich, Italien und Polen im direkten Vergleich (wobei Polen ist absolut nicht mehr Up toDate, nachdem was ich gehört habe.)
  6. So unglaublich cool die Idee ist, ich halte sie für nicht umsetzbar, da du ja nur in ne andere größere Stadt fahren musst, um teilweise ganz andere Sichtweisen zu finden. Das schlimme an den Shadowrunwerken, was mir in letzter Zeit so "verstärkt negativ" auffällt. Es konzentriert sich meistens auf Seattle bzw. Nordamerika ---> einerseits verständlich, ist ja auch ein amerikanisches Spiel ^^" Das es rund um den Globus aber anders aussieht, ist ne ganz andere Kiste. Es gibt Ecken und Gegenden wo Erwachte gehasst werden, sofern sie nicht einer bestimmten Tradition angehören. Ich denke z.B. das man in Atzlan sehr vorsichtig sein muss, als nicht registrierter Erwachter, da du ansonsten sehr schnell Firmeneigentum wirst oder solche Späße. "Europa in den Schatten" ist ein schönes Buch, wo man mal sieht, das es alle 100 km weiter anders aussehen kann.
  7. Weil wir in der westlichen Welt davon ausgehen, dass Magie von allen, außer den schrägsten Fanatikern, akzeptiert und tolleriert wird und insgesamt sind wir ja alle cool gegen Diskriminierung und haben einander lieb Nein. Im SG und auch schon im SM von SR4, gabs Reaktionen auf Magie wo ein paar Leute gefragt worden sind was die davon halten: Reaktionen wie Furcht, Neid und co sind normal. Dazu kommt noch, das du im Prinzip als SINloser Erwachter doppelt kriminell bist: A) du bist SINlos. B. (das schlimmere) du bist nicht als Erwachter registiert. Und was du für Zauber oder Adeptenkräfte du kannst, steht nochmal auf nem anderen Blatt. Dazu kommt dann noch der ganze andere (halb)legale Kram den man eventuell besitzt. Technisch gesehen brauchst du für alles und jeden Scheiß als Erwachter eine Lizenz. ---> Das wiederum ist aber ne Spieltisch Sache, wie stark das gehandhabt wird. Ähnlich wie HGS: mir egal was die Regeln sagen bis Erwachte sind Vollkrüppel, gibts da ja unterschiedliche Sichtweisen. Edit: @Apple: Kann natürlich jetzt nur für Shadowrun reden, aber da übertreibst du ein bisschen, und damit mein ich nicht unbedingt die Mio ^^ Ich weiß jetzt nicht was in Chrome and Flesh an Sichtweisen und co repräsentiert wird. Aber wenn ich z.B. das alte Schattenstädte rauskrame, oder mir alte Texte aus den Grundregelwerken zu 2 und 3 durchlese, steht Cyberware in nem "positiverem" Licht dar, als "Meh ist teuer gibt würfel" ^^ Ich erwähne die alten Werke extra, weil es sich scheinbar alles was gewandelt hat. Cyberware hat halt leider nicht nur durch Magie Konkurenz, sondern auch noch durch die eigenen Vettern --> Bioware insbesondere und (weniger momentan) Nanoware. Natürlich gibt der Spaß im Endeffekt Bonuswürfel oder erhöht Limits oder verbessert andere Regeltechnische Werte. ---> Meine Brille, die ich trage, reduziert ja im Endeffekt auch nur meine schlechten Sichtmodifikatoren xD Darauf läuft es leider hinaus. Es gibt aber auch Cyberware die richtig geilen Fluff hat: Riggerkontrolle z.B. --> Auch wenn es dabei auch wieder nur um Boni und Würfel geht und ein Adept das sicherlich auch hinbekommt, mit bestimmten Fähigkeiten ---> er krigt es nicht auf die gleiche Weise hin. Er wird nicht zur Maschine, wie der Rigger. (TMs mal außen vor, als "Erwachte" der besonderen Art. Die armen Schweine haben noch ganz andere Probleme xD) Wobei ich sagen muss, wenn wir darüber diskutieren wollen, können wir wirklich den alten Thread wiederbeleben.
  8. Hab ich vor ein paar Tagen gelesen wollte aber keine Nekromantie betreiben. Ach joa, das kann ich nachvollziehen dennoch hab ich, aus den Reaktionen hier, das Regelwerk eher als Pleite, denn als Fortschritt zur Bekämpfung mancher Macken von SR5 verbucht. Was Quallität angeht, hab ich noch das von Fanpro verfasste 4.01D erste Ausgabe hier liegen, da sind die SR5 Produkte ein wahrer Meilenstein gegen. Und so wies klingt, bemüht sich Pegasus nen vernünftigen Standard herzustellen. Aber auch die haben natürlich keinen Stein der Weisen um aus Blei Gold zu machen ^^ ---> Aber was das GRW, Kreuzfeuer, Straßengrimoire, 2050 (auch wenn meins irgendwie auseinander zu fallen droht... oO) und Gestohlene Seelen angeht, kann ich so nicht groß meckern. Hier und da ein paar Ungereimtheiten kann ich noch verkraften. Dafür sind die Bücher halt (im Verhältnis zu früheren Tagen) spottbillig. Dazu hatte ich ja die letzten Tage irgendwann angemerkt, das man (vor allem die ersten) Regelwerke nicht als Erweiterungen verstehen darf. Jeder der neu anfängt findet wahrscheinlich einige Sachen cool und genial, auch wenn wir alte Hasen sie seit Jahrzehnten kennen und müde gähnen. Das hast du aber bei jedem Spiel, die ich zumindest kenne. Gibts nen Editionswechsel muss erst mal 08/15 wieder abgehandelt werden, bevor neuer Kram dazu kommt ---> DSA, alte/neue WoD, Exalted, D&D... Jeweils kaum was Neues nur angepasst. Im Prinzip würde es reichen -wenn man nicht das komplette Regelwerk umkrempelt- ein Errata zu jedem Buch zu verfassen und sagen: So läuft das jetzt nach den aktuellen Regeln. Bringt aber dem Verlag kein Geld ein und neue Spieler kommen wohlmöglich nicht mehr an die alten Regelwerke. Da kann ich nicht mitreden Weiß nicht mal welche Edition Wie gesagt, viel positives kam bisher wirklich nicht rüber zu Chrome and Flesh. Das da scheinbar auch gute Sachen drin stehen, wie Vorteile die die Essenzkosten senken und so fort, hab ich erst letztens erfahren wo Uli seinen/ihren (?) Char vorgestellt hatte. Was das soziale Stigma angeht... Wir haben zu SR3 und 4 viele viele Stunden darüber diskutiert, das es das gibt, da es immer wieder angedeutet und in optionale Regelungen gepackt wurde. Ist wie die Wege für Adepten ----> Immer angesprochen nie ausgeführt. Verbesserte Reflexe: War das nicht der "Reflexbooster" für Arme, den man (zumindest) in früheren Editionen niemals wieder ausbauen konnte? ^^ Balance Tail: Ich bin mir da nicht sicher... ob da ein Cybertorso ausreicht, der stellt ja im Prinzip nur ne Hülle. Ersetzt dir zum Bleistift nicht (wenn ich mich nicht irre) die Wirbelsäule, samt Teilen des zentralen Nervensystems etc. und daran müsste der Schwanz angeschlossen werden, sonst hast du nur ein zuckendes Stück Metall am verlängerten Rückrat ^^"
  9. Da wir auch den Hexfeldplan mehr als übersicht genutzt haben, als als Brettspielbrett, ging es. 30 Minuten später mussten die "Figuren" mal neu positioniert werden weil wir schon am anderen Ende der Einrichtung angelangt waren xD Wenn ich aber an meine D&D Erfahrung von neulich denke: da hat es sich wirklich wie ein Brettspiel angefühlt (aber D&D ist auch nicht wirklich mein Fall, muss ich vllt. dazu sagen): "Ich gehe jetzt mal in die andere Ecke des Raumes und seh mir da was an" "Dann bewege bitte auch deine Figur dahin" "Moment das ist meine..." Macht aus ner einfachen Sache meiner Ansicht ne unnötig komplizierte Arbeit. Erfahrungen im Online-Spiel habe ich nur mit penandpaper4... das ging ganz ordentlich. Und abgesehen davon das man ein headset auf hat, auf nen Bildschirm starrt, Texte tippt und Würfel vom Programm rollen lässt, fühlte es sich fast wie "normal" an. Einzige Beschwerden die da kamen, waren das irgendwer nicht mitgelesen und irgendwer (meist ich) einfach zu schnell zu viel aufeinmal geschrieben hat xD Da kamen die anderen Spieler nicht mit.
  10. Ich sehe da ganz hervorragende Gelegenheiten die Welt gegen einen solchen Char aufzuhetzen. Ach ja? ^^" Wenn ich mich hier durch die ersten Seiten des Threads lese, gibts fast nur Gejammer xD Manche Vorteile habe ich schon mitbekommen, klingen erstmal garnicht schlecht.
  11. @Massaru: Jop, ein Dram kostet zwar nicht die Welt, aber je nachdem verbraucht man sie öfters als Munition. Da der Entzug auf höheren Stufen (und Stufen das Limit angeben) erhöht wurde, sind Reagenzien unabdingbar. @Sturmtänzer: Bis SR4 haben wir für solche Zwecke immer Watcher verwendet ^^ So vielseitig einsetzbar wie dämlich aber für solche Zwecke reichten sie meistens. Da sie von der Beschwörer- in die Ritualecke verschoben wurden, sieht man sie aber in SR5 nicht mehr so häufig, denke ich.
  12. Ich hab das Gefühl das mit der Zeit die Leute immer anspruchsvoller geworden sind xD Jahrelang haben wir nur mit Papier und Stiften gespielt. Lagepläne auf nem Collegeblock, Buchstaben für Charaktere drauf gekritzelt. Später irgendwann haben wir uns als Gruppe mal ne abwischbare zweiseitige Hexfeldplane geleistet, und genutzt bis die Stifte leer waren und verworfen als niemand mehr Stifte organisiert hatte xD Als Figuren (für die Plane) habe ich damals dutzende bunter kleiner Steinchen angeschafft. Die verwende ich auch heute noch. Reichten in der Regel. Nennt mich altmodisch oder spartanisch, aber mir reicht das auch
  13. Wollte ich auch schon angebracht haben: Von dem Zeug braucht man verhältnismäßig viel.
  14. Ohne diese Techniken jetzt zu kennen: Vllt. waren sie auch nur so speziell, das man sich gedacht hatte, das die eh kaum genutzt werden. Zumindest würde ich nur Dinge in ein (Haupt-)Regelwerk packen die auch wirklich wichtig sind, oder einen großen Nutzen haben. Sowas wie Cyberschniedel und Brüste mit Wifi Boni zum Beispiel... Ultrawichtige Dinge halt. Und unwichtige Sachen wie Technomancer rauslassen... Moment in welchem Thread bin ich hier nochmal? Sogesehen denke ich nicht das es schadet einen kleinen Verweis auf entsprechende Quellenbücher zu machen, wenn sie wirklich zu was Nutze sind. Auch wenn ich denke, das andere wohl schon in eine ähnliche Richtung gestoßen haben.
  15. Woher hab ichs nur geahnt Dieser Löwe hat es btw. nur zum Bettvorleger irgendeines nicht näher genannten griechischen Heldens geschafft. Als ob das viel besser wäre xD ------------------------------------- Lange Rede kurzer Sinn, du bist also der Ansicht man sollte die Summe aller bisherigen Stufen +1 bezahlen, wann immer man sein Refugium erhöht? ^^
  16. @apple: Cool ist subjektiv. Ich finde sie auch so cool ^^ Jain. Natürlich schaut der Doc (wenn er seinen "Titel" zumindest wert ist) das der Arm oder das Bein richtig sitzt. Das ist richtig. Aber die Stärke und Geschicklichkeit an sich hängen mit dem Arm selber zusammen. Und diese werden nun mal massetauglich hergestellt. Und die Masse hat nun mal im Durchschnitt ne 3 in Stärke und Geschicklichkeit, zumindest die Norms äh Menschen. Ist das gleiche wie bei Zwergen und Trollen bei der Ausrüstung und dem Lebensstil ---> Erhöhte Kosten weil es nicht der Norm entspricht, entsprechend ist es auch bei Cybergliedern die von sich aus eine höhere Stärke und Geschick mitbringen sollen. Eine Metapher aus der Realität (auch wenn es nicht mein Spezialgebiet ist): Nehmen wir einen Kran der maximal 10 Tonnen heben kann. Dafür wurde er gebaut. 11 schafft er vllt. auch noch, beginnt dann aber vllt. zu qualmen und hat ne dicke Wartung nötig. Wenn du wesentlich mehr heben willst, brauchst du nen stärkeren Kran oder du musst viele Einzelteile verstärken und austauschen. (wenn wer was gegen die Metapher einwerfen will ---> Ich bin Informatiker, kein Techniker oder Ingenieur ^^) So sehe ich auch Cyberglieder. An der Durchschnittsberechnung kommst du ohnehin nicht vorbei, außer natürlich du sagst es würde genauso funktionieren: Beispiel: Charakter mit Stärke 5, einem Cyberarm (insgesamt auch Stärke 5) und zusätzlich Bioware Muskelverstärkung Stufe 2 ---> Bekommt jetzt, deiner Meinung nach, der Cyberarm auch die Boni der Muskelverstärkung? Wenn ja warum? Wenn nein, wie berechnest du denn dann Würfelpools für die du beide Arme brauchst, den bio-verstärkten und den Cyberarm? ^^ Wenn dus machst, berechnest du wieder den Durchschnitt oder du lässt es ganz sein und bestimmst entweder den Höheren oder niedrigeren Stärke bzw. Geschicklichkeitswert. Ein paar Zahlen zu addieren und durch ihre Menge zu dividieren sollte niemanden zu schwer sein. Ich finde es nimmt den Cybergliedern viel Fluff, wenn man sie schlicht als "gewöhnliche Arme aus Metall" betrachtet in die man aber ganz viel Kram unterbringen kann. ---> Es ist (bei aller Coolness) ein "Fremdkörper" und sollte sich auch regeltechnisch vom restlichen Körper abheben und das geschieht halt durch die körperlichen Attribute, denn die deffinieren ja regeltechnisch den Körper.
  17. Hey, wenn ich nach den Regeln spiele, kann ich nicht bescheißen Davon mal abgesehen, denke ich, das "Löwe" sich mehr dafür interessiert, das ich mich seinem Wesen nach verhalte und weniger dafür wieviel Geld ich für mein/sein Refugium ausgegeben habe. ^^
  18. @apple: Von der Logik her, macht es meiner Ansicht nach mehr Sinn, so wie es ist. Ich meine Warum sollte ein Stück "Blech von der Stange" sich an deine Attribute anpassen? Vor allem wenn sich die Attribute mal ändern... Steigerung oder so ^^" "Maßgeschneidert" sähe das anders aus und das ist eine extra Option mit der ich leben kann. @Briareos: War zumindest zu SR4 noch so, keine Verbesserung über (glaube) Stufe 3 ohne Torso. Hat man sich wohl geschenkt, da man ohnehin nur (bis auf eine Ausnahme) bis +4 bei den Attributen pushen kann. Müsste ich drüber nachdenken, ob ich den Durchschnitt nicht doch sinniger finde ---> Du benutzt ja in aller Regel Arme und Beine (über Kopf kann man streiten) im Zusammenspiel mit dem Torso.
  19. Auch Löwe muss Verständniss dafür aufbringen können, das die Zeiten hart sind... xD Was die jeweilige Stufe alles enthält ist ja ne andere Geschichte aber: Ich stell mir das z.B. beim Hermetiker so vor, das er sich auf Stufe 1 ein paar billige Kopien bezüglich magischer Theorien anschafft, mit höheren Stufen kommen da immer - vom Inhalt - wertvollere (aber weniger) dazu und mit Stufe 10 (z.B.) nur noch ein alter Schinken, der schon auseinander fällt wenn man ihn nur schief anguckt, aber Orriginalausgabe von Experte Schlag-mich-tot darstellt usw. Und der ganze Kram ergibt dann halt ein Stufe 10 Refugium. Das soll jetzt aber keine rollenspielerische Beschreibung sein
  20. Ja... sind ja nicht bei SR 3 wo man Zauber auch für verschiedene Kraftstufen kaufen musste und höhere Kraftstufen von Grund auf neu Karma und Kohle verlangten ---------------------- Macht aber in meinen Augen auch Sinn, das man einfach die Stufen addiert. ---> Man bekommt halt immer "mehr" Nippes, sag ich mal, dazu. Das alte Zeug wird ja nicht schlecht.
  21. Stell ich mir ganz lustig vor... Der Mann steht vor ner Meute Yakuza und stellt sich hochoffiziell als "Onryo" vor... Die Reaktionen dürften von Gleichgültigkeit, Augenbrauen heben, hin zu Kopfschütteln bis zum Lachanfall reichen ^^
  22. Ruhig Blut, Meistertänzer. Nö ^^" so klar wars mir nicht. Ich dachte du hättest es schon konvertiert mit deinem letzten Post. und das du damit schlicht meinst das lange Salven (also 6 Schuss Salven) nicht gehen.
  23. Moment: Entweder habe ich extrem nicht aufgepasst... oder es ist so wie du sagst unsauber formuliert (meiner Ansicht nach) Rückstoß gibt es bei jeder verschossenen Kugel (außer bei EM). Die erste Salve bekäme 0 Rückstoß wegen dem Punkt Gratiskompensation oder? ^^
  24. Ach du sprachst von ner langen Salve? Dann wars richtig ^^ ----> Wenn Medizinmann recht hat. Habsch nix gesagt...
×
×
  • Create New...