Jump to content

Sam Stonewall

Mitglieder
  • Posts

    2,745
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    41

Everything posted by Sam Stonewall

  1. 1 oder 3 ist mir egal, mich wundert nur, dass du so unsicher bist. Der Call ist im Netz anhörbar und seriöse Medien berichten darüber. Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass da was nicht stimmen könnte. Was willst du noch? Das klingt schon sehr nach "ich war nicht dabei, wer weiß, ob die Amis auf dem Mond waren"...
  2. Unsinn. Es sind zwei Aspekte. 1. CC gibt es nicht über das Prinzip hinaus, dass niemand mit Idioten und Mistkerlen zusammenarbeiten muss. Das "Wesen von CC", wie du es nennst, ist, dass Rechte ihre Opferrolle ausspielen. Uebermedien weist dagegen auf den 2. Aspekt hin: Die achso schlimme CC hat gar keine negativen Folgen für die armen Opfer. Was zwar schon zwanglos daraus folgt, dass es eine koordinierte CC durch die (ja bekanntlich gleichgeschaltete, linksgrünversiffte Medienlandschaft) nicht gibt. Aber der WELT-Artikel ist halt zu gut, um ihn nicht zu kommentieren...
  3. Warum sollten sie nicht? Warum das Fragezeichen???
  4. Das ist meistens so, wenn Herr S. irgendwas sagt. Und wie so oft gilt: Wenn man echt keine Ahnung hat, was für ein Sinn in der Aussage stecken soll, dann ist da meist auch kein Sinn.
  5. "«Einige Tage nach einer Covid-19-Impfung ist in einem Alters- und Pflegeheim im Kanton Luzern eine 91-jährige Person, die an mehreren schweren Vorerkrankungen litt, verstorben. Weder die Krankengeschichte noch der akute Krankheitsverlauf legen einen direkten kausalen Zusammenhang zwischen der Covid-19-Impfung und dem Tod nahe», präzisiert Swissmedic weiter." Die einen sagen so, die anderen so. Corphi stellt mal beides gleichberechtigt nebeneinander, both sides. Die Zeit haben wir aber nicht. Die Evolution braucht in dem Fall 2-6 Wochen Intensivstation bzw. Beatmung, um nur einen Coronaleugner zu entfernen. Der Aufwand ist ja grade das Problem der Pandemie. Wenn die Leute nach 7 Tagen entweder tot oder geheilt wären, wäre alles weniger dramatisch. Das stimmt - aber wenn die Schule zu ist, steckt sich das Kind wieder im Bus noch im Klassenraum bei dem an, der sich zuhause angesteckt hat.
  6. Richtig gut! Muss Disney sofort löschen lassen, warum sollte man noch das Original anschauen?!
  7. Die Idee ist gar nicht schlecht. Sowas meinte ich mit möglichst plumpen Maßnahmen. 200 € bar auf die Hand, damit kriegst du ganz bestimmt 5 % der Leute oder mehr. Gleichzeitig ist es kein faktischer Zwang, außer man verspricht deutlich mehr als 1000 €, was sich wirtschaftlich Schwächere nicht mehr leisten könnten, auszuschlagen. Erstmal: Klappe halten. Niemandem Angst machen, solange sich das Problem nicht stellt. Im Herbst oder spätestens Ende des Jahres werden wir wissen, in welche Richtung die Quote geht. Bis dahin müssen auch die Geimpften weiter mit Einschränkungen leben, schon weil man nicht weiß, ob die Impfung Übertragungen verhindert. Falls es wirklich nicht reicht, wäre ich für eine Impfpflicht. Die müsste man möglicherweise nichtmal hart (also mit Strafen und Zwangsimpfungen etc.) durchsetzen, weil bereits eine Aufforderung vom Amt die Quote in ausreichende Höhen bringt. @Sirdoom: Ich bin auch gegen Freiwilligkeit bei den Beschränkungen, das wirkt nicht. Ist aber auch was anderes: Freiwillig über Monate nichts unternehmen, nicht reisen, kaum Leute treffen, das schränkt einen ja schon dauerhaft und stark ein. Kein Wunder, dass viele Leute ausreizen, was erlaubt ist. Eine Impfung ist eine einmalige Entscheidung, die mich nur zwingt, zu 2 Terminen einen Pieks abzuholen, danach erfordert sie keine Disziplin und kein Durchhalten und keinen Verzicht.
  8. Eine Impfpflicht ist eine Impfplicht, egal, wie du sie nennst. Und die einzuführen, bevor es genug für alle gibt, ist einfach strunzdumm. Ich weiß gar nicht, wo ich bei dem Post überhaupt anfangen soll.... Es ist kein Einknicken vor den idioten. Und dass es die Bereitschaft senken würde, ist eine unbelegte Behauptung... Da antwortest du dir immerhin selbst... Dein faktischer Impfzwang trifft aber nicht nur die paar Hanseln, sondern auch die vielen Unentschlossenen. Denen du die Entscheidung abnimmst, indem du sie zwingst. Das wird die Hardcore-Verweigerer bestimmt überzeugen, sich impfen zu lassen... :D Ja, das wird sicher für viel Freue und Zustimmung sorgen. Hey, jetzt muss ich nur noch ein "paar Wochen" (für normale Leute: ca 30 Wochen bis zum Sommer...) warten. Und die Wartezeit versüßt man mir damit, dass jetzt trotz offener Hotels und Restaurants (ggf. März, dann nur noch 20 Wochen Wartezeit) mit jeder die Tür vor der Nase zuschlägt. Meine Vorfreude steigt ins Unermessliche! Nein, mit der Freiheit, die ich bislang eh schon hatte. Die geforderten Privilegien sind ja gar keine. Ich darf nur das, was ich bislang eh durfte. Ungeimpften werden Freiheiten weggenommen, und zwar massiv.
  9. Das sehe ich auch so. Erstmal muss die freiwillige Bereitschaft gefördert werden, notfalls mit plumpestem Marketing ("Die Mannschaft" - heute: Impfen!). Wenn dann Impfdosen übrig sind, weil alle die wollen durch sind, muss man sehen, wo man steht und ob das reicht. Darauf können wir uns einigen. Notfalls wäre ich auch für einen Impfzwang, aber dann eben wirklich. Wo soll es sonst anfangen? Edeka darf keine Leute abweisen (warum nicht? man kann sich das liefern lassen), ein Hotel aber schon. Geschäftsreisen nicht mehr möglich für die Person. Nahrungsmittel erlaubt, Kultur nicht? Und so fort. @Corphi: Denk nochmal drüber nach, warum der Vergleich dumm war, und komm mit nem neuen wieder, ja?
  10. Quark. Aber Privilegien sind halt Impfzwang durch die Hintertür... Klar, niemand muss sich impfen lassen - du kannst nur nicht ins Restaurant, ins Hotel, in den Zug, in die Bücherei, in den Edeka, ...
  11. Die allgemeinen Mods zählen nur, wenn sie passen. Beim Einschüchtern passen sie nicht. Einschüchtern tut man nämlich selten seine Freunde. Aber klar, ein System wie SR mit Regeln für alles total ausgefeilt scheitert daran leider. In FATE würde sich der Troll mit Kraft erstmal einen Vorteil erschaffen, um sein Charisma von +0 zu boosten und dann noch sein Konzept "Großer, böser Troll-Schrank" einsetzen für +4/+6 insgesamt, das macht sehr viel mehr aus...
  12. Für Cis weiß ich es auch nicht. Für LGBT würde ich annehmen, dass es eine Rolle spielt, sobald einem jemand sagt, dass man unnormal ist. Nur ne Vermutung. ^^
  13. Grade Trolle sind niemals Lachnummern. Ihre Probe bekommt schon standardmäßig +3 (SR5, S. 140), sogar, wenn er unbewaffnet und unmagisch ist... Natürlich sind Proben nie leicht, wenn man die Fertigkeit nichtmal auf 1-2 hat und dann auf seinen dumpstat würfeln muss. Aber auch in dem Fall steht ein Troll um einiges besser, als andere Leute. Falls das nicht reicht, gibt er dem Ziel ne freundliche Backpfeife und zieht seine Holdout, dann hat er schon +7...
  14. Das gute alte Vorsorge-Paradox. 2020 ist ein Paradebeispiel dafür. Deutschland ist im Frühjahr sehr gut durch die erste Welle gekommen. Da aber "nichts passiert" ist, folgt daraus, dass die Maßnahmen zu hart gewesen sind und wir nun nur noch über Lockerungen reden dürfen. Keinesfalls darf es nochmal so einen Lockdown geben! Wird es mit mir nicht geben, darauf gebe ich mein Ehrenwort! Und zack, schon hat man die zweite Welle, und plötzlich steht Deutschland nicht mehr so gut dar. Auch zu den Corona-Leugnern hat das beigetragen, wobei da natürlich auch andere Leute unterwegs sind. zB Impfgegner, die vom Impf-Vorsorge-Paradox groß geworden sind...
  15. Ach Unsinn. Einmal Impfpflicht für Corona und Masern macht noch keine Diktatur, wirklich nicht. Eben. Das kann man nämlich auch als Nicht-Experte. Und außerdem gibt es einen Unterschied zwischen "ich bin kein Experte und äußere mich nicht zu Impfungen" und "zu Sinn und Unsinn von Impfungen".
  16. Ich habe es auch immer noch nicht verstanden, wenn es KEINE Verteidigung eines bestimmten Admins gewesen sein soll...
  17. Wo sich der Erkenntnisstand wohl momentan so zusammenfassen lässt: De-Plattforming wirkt, weil idR die Akteure an Reichweite verlieren. Nicht alle Twitter-User folgen nach Reddit und von dort in den Telegram-Kanal. Aber es hat Nachteile, denn diejenigen, die dabei bleiben, bestärkt es noch zusätzlich.
  18. Das stimmt schon, es hätte nichts geändert. Das sind aber auch zwei Paar Schuhe: Es ist das eine, zuzugeben, dass man es wusste oder es sich dachte, sich aber nicht getraut hat, etwas zu tun. Das ist verständlich und die meisten von uns werden zugeben müssen, dass sie damals auch so gehandelt hätten. Aus Resignation oder Angst. Es ist aber etwas anderes, zu sagen, man hätte natürlich nichts gewusst und sich deswegen überhaupt rein gar nichts vorzuwerfen. Das ist feige und verlogen.
  19. Nicht wirklich, weil ich nicht nachvollziehen kann, was an deinen Zitaten "being a dick" sein soll. Zumal du ja auch nicht erklärst, sondern nur zitierst. Die Zitate kennen wir, sie haben nicht geholfen... 1) Worauf begründet sich dein "Quark"?Meine Meinung begründet sich auf das, was du z. B. auch bei Wikipedia nachlesen kannst ("Umsiedlung" im Zusammenhang mit "Endlösung"). Hier Hast du da andere Erkenntnisse? . Quark war auf das weitweitweg bezogen. Dein weitweitweg gehörte da ja dem Russen. Du meinst also nicht Polen etc., wo zwischenzeitlich mal eine Ghettoisierung geplant gewesen sein mag (der verlinkte Artikel sagt aber bereits, dass diverse Historiker auch diese Pläne als verkappte Vernichtung ansehen). Das russische Gebiet ist aber dieser Lebensraum im Osten, den Hitler den Deutschen versprochen hat, nicht den Juden. Und ja, es mag hypothetische Pläne für eine Umsiedlung etwa nach Ostsibierien gegeben haben. Aber erstens sind das dann wirklich keine öffentlich propagierten Dinge, sondern reine Planspiele. Und zweitens wäre die Umsiedlung von mehreren Millionen Menschen ans Eismeer nichts weiter als deren systematische Vernichtung. Ansonsten muss man natürlich zeitlich etwas differenzieren. 1939 war das sicher weniger auffällig, als 1944. Aber es geht ja darum, was Deutsche im Nachhinein gewusst haben, bevor es ihnen die Alliierten gesagt haben. Also Stichtag jeweils die Befreiung der betreffenden Person. Dabei gestehe ich gerne zu, dass viele Leute so lange die Augen vor auffälligen Anzeichen verschlossen haben, bis es längst zu spät war, um noch etwas zu ändern, als sie es dann erfahren haben. Auch die Leute können aber nicht sagen, sie hätten es nicht gewusst. Und nochmal: Hitler selbst hat niemals geäußert, dass den Juden doch ein nettes Fleckchen Land im Osten zugeteilt werden könnte. Dein Link: "[Hitler] kam im Kriegsverlauf immer wieder auf seine Ankündigung vom 30. Januar 1939 zurück und ließ keinen Zweifel an ihrem Vollzug." An dem Tag hatte Hitler gesagt: "Diese Versuche können vor allem Deutschland nicht im geringsten in der Erledigung seiner Judenfrage beeinflussen. […] Denn Europa kann nicht mehr zur Ruhe kommen, bevor nicht die jüdische Frage ausgeräumt ist.(...) Wenn es dem internationalen Finanzjudentum in und außerhalb Europas gelingen sollte, die Völker noch einmal in einen Weltkrieg zu stürzen, dann wird das Ergebnis nicht die Bolschewisierung der Erde und damit der Sieg des Judentums sein, sondern die Vernichtung der jüdischen Rasse in Europa." Jeder wusste aber, dass Hitlers Wort sprichwörtlich Gesetz war. Ich kenne also seinen Willen und die Maßnahmen des Staates passen dazu, das Ziel umzusetzen. Ich kann mir dann einreden, dass es ja auch sein kann, dass man sie wirklich nur umsiedeln will. Aber dann verschließe ich die Augen davor, dass die andere Möglichkeit sehr viel wahrscheinlicher ist. In etwa so, als wenn jemand mit Sturmhaube und Pistole in eine Bank geht. Ich kann mir einreden, dass der nur eine seltsame Mund-Nasen-Bedeckung trägt und die Pistole im Bankschließfach verstauen will. Ist aber halt Quark, weil die andere Möglichkeit ein bisschen wahrscheinlicher ist. Warum aus "jedem einzelnen war womöglich das Ausmaß nicht bekannt" jetzt folgen oder nicht folgen soll, dass jeder davon gewusst hat, bleibt dein Geheimnis. Die Sätze sind nicht deckungsgleich. Du: Nicht jeder hat es gewusst. Zitat: Jeder hatte die Möglichkeit, auch wenn er es vielleicht nicht wusste. - Ich sehe da keinen Widerspruch.
  20. Du. Was hättest du denn gedacht? Unrelated, für den "einfach nur so" Thread:
  21. Naja, was hier passiert ist, können ja allenfalls die Beteiligten verstehen. Aus deinen Zitaten wird es mir noch immer nicht klar. Von daher dürfte es dem Rest von uns schwerfallen, sich zu "bessern".
  22. Wenn die Polizei richtig wütend wird, fängt sie an, Twitter auszudrucken... Der Begleittext klingt irgendwie auch nicht nach einem eigenständigen Menschen sondern eher nach einem winselnden Kettenhund ohne eigenen Willen. "Es wird unser Innenminster Horst Seehofer verunglimpft!" Au weia.
  23. Schlechter Vergleich. Der Glaube an Nebenwirkungen durch Kopfschmerztabletten ist - im Gegensatz zu Nebenwirkungen durch Impfen - kaum verbreitet. Letzterer besonders unter Leuten, die sich als Testpersonen in einer Stufe 3 Studie zur Verfügung stellen. :D
×
×
  • Create New...