Jump to content

Sam Stonewall

Mitglieder
  • Posts

    2,745
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    41

Everything posted by Sam Stonewall

  1. Das denke ich mir auch öfter... Anscheinend kann doch eine Gang aus Redmond das Kapitol stürmen und ein halbprofessionelles Team hätte diverse Wetwork-Jobs erledigt an dem Tag.
  2. in CLs Porsche vielleicht?
  3. Außerdem sieht die geltende - schlechte - Verordnungslage eben so aus. Da wurde ja extra was von Grenzwerten reingeschrieben, die viel zu hoch sind. Da muss man sich dann vor Gericht halt dran messen lassen...
  4. Ich bin auch interessierter Laie, von daher danke für deine Ausführungen. Ich war mir nicht ganz sicher, ob die Aktie eben deswegen so ausgewählt wurde, aber dann muss man es als Aktion gegen die Hedgefonds lesen. Ich weiß zwar grundsätzlich, wie Hedging funktioniert, aber ehrlich gesagt frage ich mich immer noch, wo denn bei den Hedgefonds nun die namensgebenden Hedges genau sein sollen. Wären die Geschäfte gehedged, dürfte ja eigentlich kein so großer Verlust eintreten. Was die Kleinanleger angeht, die haben natürlich bewusst das Risiko in Kauf genommen. Jeder konnte aus den Berichten wissen, dass das nicht nachhaltig ist. Und dann muss man natürlich auch weiter beobachten, wenn man auf so eine Aktion aufspringt. Nach dem Hoch am 27.01. war immerhin bis zum 30. Zeit, die Aktien mit Gewinn loszuwerden und auch heute noch steht der Kurs bei 50, nicht 33 wie Mitte des Monats.
  5. Das korrekte Wording hier ist "gierige Kleinanleger" vs. "etablierte Hedgefonds". Wirtschaftsprofessoren haben zwar eh selten Ahnung von Jura, aber der Herr liefert ja gar nichts, was daran verboten gewesen sein könnte. Im Gegenteil, es passt eben nicht in seine Marktvorstellungen, und das muss natürlich strafbar sein. Der arme, gefährdete Kleinanleger, den er schützen will, ist solchen Leuten sonst auch egal. Zumal das ja dick in den Medien war, dass der Kurssprung eigentlich keine Grundlage im Unternehmen hat. Wer da später noch was gekauft hat, kannte das Risiko... War das eigentlich wirklich gegen die Hedgefonds gerichtet? Mir erscheint das wie ein Kollateralschaden. In erster Linie sollte doch der Kurs steigen, damit man seine Aktien mit Gewinn wieder verkaufen kann.
  6. Dutzende Jahre EG/EU-Mitgliedschaft, der EU wirft man ja gerne Regelungswut vor. Aber so einenn Austritt kann man mal eben in ein paar Wochen hindilettieren. Wird schon nicht so viel Arbeit sein. Und natürlich gibt es viele Umwelt- und Verbraucherschutzvorschriften auch, um den EU-Binnenmarkt nach außen abzuschotten. Da sind immer alle fröhlich mit dabei. Jetzt merken die Briten, wie sich das von außen anfühlt...
  7. Also einerseits war Chaos natürlich vor allem befürchtet worden, wenn es kein Abkommen gibt. Andererseits ist klar, dass gewisse Effekte nicht sofort eintreten. Dass EU und GB nicht zivilisiert miteinander auskommen könnten, hatte ja vor Johnsons idiotischer Politik gar keiner befürchtet. Und Probleme scheint es zuhauf zu geben. besser umziehen nach Europa: https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-der-brexit-wird-fuer-die-firmen-zum-langzeit-problem/26851078.html?ticket=ST-5885717-dzVafDvKbhr4AWbpsOTd-ap3 Band-Tour durch Europa? recht teuer: https://www.derstandard.de/story/2000123786491/musikagent-ian-smith-ueber-brexit-folgen-wir-wurden-ignoriert Fischer fischen, Fische vergammeln: https://www.deutschlandfunk.de/brexit-behindert-den-handel-die-wut-der-britischen-fischer.795.de.html?dram:article_id=491225 Warentransport gestört: https://www.rnd.de/wirtschaft/trotz-brexit-handelsabkommen-erhebliche-storungen-im-warentransport-mit-grossbritannien-GVLN2CW462NXI4ZIK6AWCHSLS4.html Paletten sind aus Holz, na und? https://www.welt.de/wirtschaft/article225447993/Paletten-Problem-durch-Brexit-Jeder-dritte-Lkw-koennte-bald-stehen.html Luxusgut Pappkarton, aber Versandhandel geht sicher auch ohne: https://www.t-online.de/finanzen/news/unternehmen-verbraucher/id_89391936/in-grossbritannien-wird-pappe-knapp-wegen-brexit-und-corona.html Überblick: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/brexit-bilanz-nach-einem-monat-kein-big-bang-aber-probleme,SNhRPFd Aber immerhin - keine Unruhen in Nordirland! Hm... https://www.spiegel.de/politik/ausland/nordirland-und-eu-ziehen-brexit-kontrolleure-aus-haefen-ab-sicherheitsbedenken-a-47763e89-e843-4266-83d0-5fe6b0e16fc3
  8. Eine erledigte wirtschaftsliberale Gesellschaft ist jedenfalls eine gute wirtschaftsliberale Gesellschaft. Ich verfolge die Entwicklung amüsiert, aber sie zeigt auch, dass man von Liberalen keine Distanz nach rechts zu erwarten braucht. Falls das irgendjemand dachte.
  9. Echt? Wo denn? Bei den ausbleibenden Pappe-Lieferungen oder den diversen anderen Dingen, die in dieser kurzen Zeit berichtet wurden? Das Ministerium rät Unternehmen, in die EU überzusiedeln... dann ist es natürlich kein Brexit-Chaos mehr. ^^
  10. Naja, Frau Friedensnobelpreisträgerin war zwar eine Enttäuschung, aber ein Fortschritt gegenüber der alten Militärdiktatur. Wenn die jetzt putschen, wird es kaum besser werden, eher gehts zurück. In Ägypten ist die heutige Situation wohl um einiges übler als unter Mubarak oder Mursi...
  11. Muss jeder für sich beurteilen. Bei den Briefmarken gibt es allerdings nur Sammler. Wer einfach ne Marke haben will, kriegt auch immer wieder welche zum Nennwert. Anders als bei Rollenspielbüchern, die ja nebenher noch ihre eigentliche Funktion haben. Wenn Sammler den Markt leerfegen, dann bleibt für die Rollenspieler nichts übrig. Beispielsweise habe ich immer noch kein Schattenhandbuch 1, weil das Ding halt nur für 150 € zu haben ist.
  12. Mit jedem Tag wird klarer, dass die Mainstream-GOP ein faschistoides Monster ist...
  13. Ich möchte nur kurz sagen, dass ich deinen Post extrem gut finde! Die wenigsten Leute sind in der Lage, zu reflektieren und noch weniger, Fehler zuzugeben. Dafür meinen Respekt! Eine neue, kontroverse Meinung hier zu haben, kann das Forum ja ansonsten nur bereichern. Also herzlich willkommen!
  14. Ja. Ich halte übrigens die Darstellung unterschiedlicher politischer Meinungen in einer Demokratie nicht für ein Desaster.
  15. Das ist auch mein Problem. Natürlich, der Markt gibt es her, da liegt das Problem auf Anbieterseite (= Verlag, zu geringe Auflage, Limitierung, POD ist neu). Aber jemand, der später neu einsteigt, hat in manchen Bereichen keine Chance, auch nur grundlegende Bücher zu bekommen (ich denke zB an das Cyberware-Buch von SR5)... Immerhin gibt es PDFs, aber schön ist das nicht.
  16. Ich mach dann ggf. einen Nachfolgethread auf, jetzt interessiert mich das Thema doch wieder. Gabs damals bei DSA schon mit absurden Preisvorstellungen, bei Shadowrun auch immer gern für die Schattenhandbücher... Bleibt wohl keine Nische von solchen Anbietern verschont.
  17. Nanana, das Thema finde ich jetzt aber schon diskutierenswert, man muss ja wirklich nicht unbedingt Hausbesuche ankündigen. Aber ob "Im Wandel der Zeit" für 149,00 € (+ Versand!) frech ist oder freie Marktwirtschaft, das wird man wohl noch diskutieren dürfen oder? Ich hätte ehrlich gesagt Probleme, mir hier vorschreiben zu lassen, was ich diskutieren darf und was nicht. Zumal von einem Akteur in genau dem Diskussionsthema.
  18. Sehr gern, und ich kann mich nur wiederholen, lass dich beraten. Denn aus deinen Posts kann ich rauslesen, dass du juristisch nicht (aus)gebildet bist. Das ist erstmal natürlich überhaupt kein Problem, aber es kann zur Folge haben, dass du nach deinen markigen Ankündigungen am Ende nackt dastehst. Die Staatsanwaltschaft belangt Leute nämlich zB nicht, nur weil du es verlangst. Und sie wird niemanden hier wegen "Unterstellung" belangen, weil das keine Straftat ist. Und auch Storyteller nicht wegen Bedrohung. Das ist zwar strafbar, aber der Post ist keine "Drohung mit der Begehung eines Verbrechens". Übrigens selbst dann nicht, wenn man annehmen würde, dass er damit meint, dir ne Backpfeife zu verpassen. Denn das wäre Körperverletzung und das ist kein Verbrechen, sondern ein Vergehen. Juristen sind da kleinlich... Strafbare Bedrohung ist es, wenn man sagt "Ich bring dich um!", nicht "Ich hau dir aufs Maul!". Und das ist noch einfach. Das straf- und zivilrechtliche Äußerungsrecht, unter Berücksichtigung von Persönlichkeits-, aber eben auch Meinungsfreiheit, ist echt nicht so einfach zu überblicken. Aber: Kritik ist erlaubt, und das Bundesverfassungsgericht betont, dass sie auch dann geschützt ist, wenn sie unsachlich, überspitzt und polemisch geäußert wird. Dementsprechend mies sind deine Erfolgsaussichten. Eine aufrichtige Entschuldigung nach Androhung einer Strafanzeige? Ist das nur für mich eine etwas unrealistische Erwartung? Die ist dann sicher ganz doll aufrichtig, jaja...
  19. Ich weiß nicht, inwieweit es seitens der Moderation gern gesehen wird oder nicht, daher will ich (als an der Diskussion Unbeteiligter) mich mal kurz fassen und hey - der Thread ist ja nicht geschlossen. Lieber AT, ich rate dir dringend, deinen letzten Schritt vor den ersten zu gehen. Ich kenne die gelöschten Beiträge zwar nicht, aber allein die Liste der vermeintlichen Straftaten ist absurd, da es die allermeisten nicht gibt und von den übrigen mehrere schon nicht erfüllt sind (*). Auch abseits des Strafrechts dürfte das alles kaum verboten sein, da es sowas wie Meinungsfreiheit gibt. Die erlaubt aber Kritik, gerade wenn es tatsächlich etwas gibt, was man kritisch sehen kann. Daran ändert sich nix dadurch, dass du dich auf das Gesetz von Angebot und Nachfrage berufst, denn danach könnte ich jetzt auch FFP2-Masken für 20 € das Stück verkaufen. Persönlichkeitsrecht und Datenschutz haben ebenfalls ihre Grenzen, zumal, wenn der Name nicht recherchiert ist, sondern zB aus einem Impressum stammt. Und zuletzt Wettbewerbsverstöße - die können nur von Wettbewerbern begangen werden. Wenn du also nach den Namen der Leute suchst, vergiss nicht, dass du mindestens noch einen gewerblichen Handel mit Cthullhu-Büchern finden musst, den du diesen Leuten zuordnen musst. (*) insb. ist "Drohung" / Bedrohung als Straftat etwas anderes, als du denkst. Da der Kram jetzt eh gelöscht ist (ob das nun berechtigt und richtig war, wer weiß?), würde ich dir raten, das auf sich beruhen zu lassen. Du hast definitiv ein Statement gesetzt, und das, obwohl du dich nicht mal in der Sache verteidigt hast...
  20. Du meinst, wie bei den sachgrundlosen Befristungen und so?
  21. Schon klar, aber WEN man begnadigen will, müsste man schon wissen. Das 5. Regiment aus Florida meinetwegen, aber...
  22. Und es nützt halt nichts gegen Zivilklagen und Bundesstaats-Strafverfahren. Morgen ist sein Tag für Begnadigungen. Übermorgen ist der Tag, an dem die Welle der Prozesse gegen ihn beginnt. Die Capital-Stürmer können übrigens nur begnadigt werden, wenn schon Verfahren gegen sie namentlich laufen... das sind bei weitem nicht alle der Terroristen vom 6. Januar.
  23. Bei der Impfung... es ging um die Impfung. Also zum Mitschreiben: Covid-19 hat Langzeitfolgen (long covid). Die Impfung hat bislang weder kurzfristig auftretende Folgen, noch sind Spätfolgen bekannt. Da die Impfstoffe nun schon seit Monaten klinisch getestet wurden, sind also allenfalls noch Schäden denkbar, die erst sehr viel später auftreten. Dass es solche gibt, ist aber laut übereinstimmenden Aussagen von Medizinern unwahrscheinlich. Denn ein Impfstoff wird nur zweimal in geringer Menge verabreicht. Er kursiert also nur kurz im Stoffwechsel und ist dann weg. Das ist was anderes, als ein Medikament jahrelang zu nehmen, wo sich also eine kleine Dosis durch die lange Dauer auswirken kann oder ähnliches. Es ist also mehr als unwahrscheinlich, dass wir noch eine große Katastrophe erleben.
  24. Solche, die sofort auftreten und lange andauern, gibt es aber nicht. Es kann allerhöchstens sein, dass Monate nach der Impfung Spätfolgen auftreten. Das meinte ich.
×
×
  • Create New...