Jump to content

Sam Stonewall

Mitglieder
  • Posts

    2,745
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    41

Posts posted by Sam Stonewall

  1. Sie sind schrecklich gebalanced, aber "Decker UCAS (+1Comp), Kind der Schatten (+1Comp), Hackerclub(+2Comp), Militärakadmie IT(+1Comp), Militärdienst UCAS (+1Comp) Hacker-Assasine(+2Comp), Schattenarbeit Decker (+2Comp)"? Da würde mich die Story interessieren. Wenn man sich darum nicht kümmert, sind Spitzenwerte natürlich möglich.

  2. Eine richtige Erkältung hatte ich die letzten 12 Monate nicht. Zwei oder dreimal so die typischen Anfangssymptome (die mir einmal einen Coronatest eingebracht haben), aber da kam dann nix danach. Vielleicht ist auch das ein Erfolg: Ich habe zwar Viren abbekommen, aber durch die Maske kamen weniger als sonst durch und das hat eben nicht gereicht. :)

    • Like 1
  3. Das wird der Knackpunkt sein. Allerdings ist es eben auch keine rein cineastische Ressource, wenn sie nicht cineastisch generiert wird. Meiner Meinung nach hat SR6 da das gleiche Problem wie Anarchy: Es will ein cineastisches, erzählerisches System sein, traut sich aber nicht, das konsequent umzusetzen und sich von seinen ultra-simulatorischen Wurzeln zu lösen.

     

    Das dürfte allerdings auch finanzielle Gründe haben, denn cineatische Regeln brauchen keine diversen Regelbücher. Es hat schon seinen Grund, warum nahezu alle großen Systeme rules-heavy sind (SR, DSA, SpliMo, aber auch DnD, ...).

    • Like 1
  4.  

    In meiner Gruppe gibt es keine Charaktertode (*).

    (*) außer gewollt/geplant und vielleicht ggf. in extremen Extremsituationen ("den Insektengeist krieg ich auch unbewaffnet klein" oder "ich schieße auf Herrn Brackhaus!").

    Da könntest du auch gleich Farbe bekennen und sagen, dass auch bei dir leichtsinnige/dumme Spielerentscheidungen ("unbewaffnet gegen den Insektengeist") zu Charaktertod führen können.

     

    Aber um des Widerspruchs Willens Charaktertode auszuschließen um diese Aussage mit Sternchen zu relativieren ... na ja. Offensichtlich hältst du es für eine rollenspielerische Tugend, Charaktertod zu tabuisieren. Aber irgendwie dir dann doch noch ne Hintertür offen zu lassen ("extreme Extremsituationen")

    Du solltest dringend aufhören, meine Posts zu interpretieren, das kannst du offensichtlich nicht.

     

    1. Das Sternchen ist dort genau deswegen, um sofort zu zeigen, dass die Aussage nicht absolut gemeint ist.

    2. Es gibt praktisch tatsächlich keine Tode, weil solche Aktionen nicht vorkommen. Das Sternchen gibt wieder, dass lt. Absprache der Gruppe SC-Tode aber nicht vollständig ausgeschlossen sein sollen. Sie sind aber so begrenzt, dass es praktisch eben nicht vorkommt.

     

    Daraus spinnst du dir zusammen, dass dahinter eine Ideologie stehe, weil ich es für eine "Tugend" hielte, etwas zu "tabuisieren". Weil du mich aber nicht schätzt und/oder das doof findest, unterstellst du mir dann auch noch Inkonsequenz, weil meine Ideologie ja eine "Hintertür" habe.

     

    Nichts davon stimmt, das ist deiner Fehlinterpretation meines Posts entsprungen. Aus meiner Schilderung davon, wie es meine Gruppe hält, machst du eine Ideologie, obwohl nichts darauf hindeutet und dir das lediglich in den Plan passt.

    Tatsächlich ist es so, dass keiner in der Gruppe Lust darauf hat, weil die SCs als aufeinander abgestimmte Konzepte erstellt wurden und nun schon über Jahre zusammengewachsen sind. Die Spieler haben daher weder Lust darauf, den eigenen SC zu verlieren, noch, dass das anderen passiert, weil sonst das Konzept kaputt ginge. Sollte einer der SCs sterben, dann sollte das eine geplante Aktion sein. Für die brauchen wir aber ein Konzept, wie die Gruppe dann weitergeht.

    Wie du siehst, hat das mit Ideologie nichts zu tun. Würde wir mal neue Charaktere ausprobieren, sähe das grundsätzlich auch anders aus. Allerdings muss ich sagen, dass ich mich jetzt ziemlich ausführlich gegen ein reines Hirngespinst verteidigt habe...

     

    2. Und das der Magier seine Sprüche nicht verlieren kann während der Samurai sein Lieblingschwert verlieren könnte ist Ungleich ... hat aber nix mit Gerechtigkeit zu tun. Das liegt einfach in der Natur der Dinge.

    Das liegt in der Natur der Dinge, ganz richtig, die Ungleichheit kann man nicht beseitigen. Die Frage ist nur, ob man nicht verhindern kann, dass aus der Ungleichheit eine krasse Ungerechtigkeit wird (hier im Sinne des Regelsystems). Wenn das System diese Ungleichheit nicht ausgleicht, also zB auch der Magier nicht nur dann zaubern kann, wenn er seinen Stab dabei hat, dann ist das ungerecht. Und das liegt dann nicht "in der Natur der Sache", sondern am System.

    Ob und wie sehr einen das dann stört, ist eine andere Frage. Fakt ist aber, dass Mundane in einer solchen Situation vom System gegenüber Erwachten benachteiligt werden. Und meine Position (sowie Qubiks wohl auch) war lediglich, dass es bei so einer Feststellung nicht hilfreich ist, dann die Erwachten noch weiter zu bevorzugen. Und zwar indem man sagt, dass die Ausrüstung in der Situation möglicherweise endgültig weg ist - außer eben Dinge wie Foki, ausgerechnet die wird man bestimmt irgendwie wieder bekommen.

     

    Ich denke diese Diskussion führt zu nichts mehr. Von daher schließe ich meinen Beitrag mit einem Zitat aus meinem ersten Post:

    Interessanterweise hast du ausgerechnet auf meine Frage nicht geantwortet, wie denn dieser 400.000 Nuyen Run aussehen soll, bei dem die SC Ersatz bekommen können, den sie aber ohne Ausrüstung bestehen müssen. Du hast etwas von Terminal gesagt. Die Idee ist gut, allerdings müsste man dazu erstmal reinkommen. Auf dem Weg zu dem superwichtigen Terminal gibt es also keine Matrixsicherheit? Kampf ist auch keine richtige Option, auskundschaften mit Drohnen entfällt. Wird... interessant.

     

    Aber wenn du nicht mehr magst, dann klink dich gern aus!

  5. Mein Nachbar ist 1,95 m groß ... ich bin deutlich kleiner. Ungleich ja - aber auch ungerecht?

    Frauen können Kinder kriegen ... ich nicht. Ungleich ja - aber ungerecht?

    (...).

    Dein Widerspruch ist nicht zu halten.

    Tja, wenn es um ein Regelsystem geht und die Körpergröße nicht ausbalancierte Auswirkungen hat, dann schon.

    Und im echten Leben: Kinderkriegen? Wohl nicht. Die sozialen Folgen, die daran hängen, dass Männer nicht schwanger werden können? Möglicherweise schon.

    Aber das führt vom Thema tatsächlich zu weit weg, und mit dir möchte ich nicht über Politik und Soziales diskutieren, wenn es sich vermeiden lässt.

     

    Es ist kein Wunder, dass dieser Thread schon wieder droht in eine Endlos-Diskussion zu versinken wenn du so widersprüchlich schreibst:

    (...)

    Was jetzt? Das Deck darf miemalsnie kaputt/verloren gehen oder es darf kaputt/verloren gehen, wenn der Char danach eine Chance auf Ausgleich bekommt?

    Du versuchst mittlerweile ja recht verzweifelt, mir Widersprüche zu unterstellen. Das ist durchsichtig und vorgeschoben, aber das kennt man ja. ^^

    Damit du den Anschluss nicht verpasst: Die entscheidenden Worte waren "abhanden kommen" und "kaputt gehen". Wenn das Deck beschädigt ist, aber mit wenig Zeit und Geld wieder zum Laufen gebracht werden kann, ist es nicht kaputt.

     

    Noch ein Vergleich, um es dir einfacher zu machen, mir zu folgen: In meiner Gruppe gibt es keine Charaktertode (*). Das bedeutet nicht, dass ein SC nicht bewusstlos oder kampfunfähig werden kann. Du versuchst, aus dem ersten Satz auf den zweiten zu schließen.

     

    Wenn du jetzt allerdings schreibst, dass das Deck bei mir kaputtgehen könnte, wenn danach eine Chance auf Ausgleich besteht, dann hat das nichts mehr mit meinem Post zu tun. Das kann ich mir nur durch sehr schwaches Sprachverständnis erklären - oder Absicht.

     

    (*) außer gewollt/geplant und vielleicht ggf. in extremen Extremsituationen ("den Insektengeist krieg ich auch unbewaffnet klein" oder "ich schieße auf Herrn Brackhaus!").

  6.  

    Ansonsten für diejenigen, die es normal finden, dass man mit STR5 250 kg ohne Probe hebt (also mit 6 360kg...) hier mal die Weltrekorde. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Weltrekorde_im_Gewichtheben

    Der Vergleich zum olympischen Gewichtheben ist imo nicht zulässig, weil es sich bei Reißen und Stoßen um das handelt, was in SR unter "über den Kopf heben" fällt.

     

    SR-Heben ist für mich Kreuzheben, also einfach hochheben. Dort liegt der Rekord der Männer bei 501kg, aufgestellt von einem Berg von einem Mann (pun intended) der sich zum Gebrauch von anbolen Steroiden bekennt.

     

    Das ändert nicht grade viel, da sich das Gewicht lediglich halbiert. Mit STR 5 reißt / stößt man also 125 kg, mit STR 6 180 kg OHNE PROBE.

     

    Ein unmodifizierter Mensch kann aber STR 7 erreichen, also 7x7x5 = 245 kg. Die Liste der Weltrekorde beinhaltet exakt 2 Ergebnisse, die (leicht) darüber liegen, und das nur bei den Männern. STR 6 reicht immer noch zum Weltrekord im Stoßen bis 82 kg und im Reißen bis 66 kg.

    Bei den Frauen gilt das für die Männer entsprechend, nur dass die Werte einen Punkt STR niedriger liegen. STR 6 reicht für alle Rekorde bis auf einen, STR 5 immer noch für die meisten im Stoßen.

     

    Ohne Probe. ^^

    • Like 3
  7. Tue ich doch gar nicht ... Ungleich =/= Ungerecht.

    Verstehe. Ja, Ungleichheit ist natürlich selten ungerecht, das merkt man auch in der realen Welt immer wieder. Natürlich ist Reichtum in der Gesellschaft ungleich verteilt – aber soll das wirklich ungerecht sein? ;)

     

    Ich habe da eher den Eindruck, dass du nicht verstehst ... Aber Hauptsache CGL gebasht.

    Das Problem, dass Magier ihre Sprüche/speziellen Fähigkeiten in der Regel nicht verlieren können, gibt es in nahezu jedem Rollenspiel mit Magiern.

    Naja, da sieht man schonmal, dass du nach Jahren immer noch nicht verstanden hast, wo im System die Probleme liegen.

    Es ist zum Beispiel grundfalsch, dass das in jedem System mit Magiern so wäre. Entscheidend ist nicht die Magie, sondern die Ausrüstung. Die Probleme entstehen nämlich da, wo Ausrüstung eine Rolle spielt. In einem System quasi ohne Ausrüstung (zB FATE, 7. See) gibt es solche Probleme nicht. Der Magier kann zaubern, der Kämpfer kämpfen. Irgendeine Waffe hat er schon.

    SR ist dagegen sehr stark auf Ausrüstung ausgelegt. Das ist kein Problem, das gehört irgendwie dazu (deswegen würde ich SR am wenigsten mit FATE-Regeln spielen, DSA schon eher).

     

    Das Problem ist, dass das System Ausrüstungsgegenstände voraussetzt, die mit dem normalen Einkommen aus Runs nicht zu bezahlen sind („hochwertige“ Cyberware, also in der Praxis bereits ReBos, Fahrzeuge, Drohnen, Decks). Wenn der DSA-Krieger seinen Zweihänder verliert, kann er den realistisch in absehbarer Zeit ersetzen. Selbst ein Pferd kann man mal realistisch geschenkt bekommen.

    Und das weitere Problem ist, und da fängt Magerun an, dass dieses Problem eben nicht für alle gilt. Egal, ob überzogene Preise, zusammengestrichenes Essenz-Attribut, Ächtung von Ware – alles trifft nur Mundane. Erwachte haben keines dieser Probleme.

     

    Von daher nochmal: Der Verlust von Ausrüstung trifft Mundane hart oder gleich existenziell. Erwachte ärgern sich zwar auch, aber deren Problem ist weitaus geringer und nicht zu vergleichen.

     

    Passend dazu:

    Und der Verlust des Zauberstabs hat mich vor vielen Jahren bei DSA hart getroffen.

    Das kann ich verstehen – denn DSA ist da etwas besser als SR, weil es kaum Geld-Ungleichheit gibt. Geld spielt in DSA nämlich eine untergeordnete Rolle, weil es keine so geldintensiven Charaktere wie Rigger gibt. Magier können dort zwar kein Geld in den Zauberstab investieren, aber die wichtigen Abenteuerpunkte. Und bei DSA 4 konnten das schnell mehrere tausend sein, dazu weitere in anderen Artefakten (Kugel, Schwert, ...).

    Trotzdem gilt auch da: Ein Magier ohne Stab ist nicht das Problem, ein Krieger ohne Schwert und Rüstung schon eher. Von daher ist auch ein guter Zauberstab nur ein Luxusding wie der Kraftfokus. Mein Magier hatte eigentlich alle AP in Eigenschaften, Zaubern und Sonderfertigkeiten, davon kann man ihm nichts wegnehmen. Also: Gleiches Problem, nur etwas weniger ausgeprägt.

     

    Hier wird deutlich, dass der Erwachte von Karma stärker profitiert als der Mundane ... aber auch bei Verlust von Karma-Investitionen härter getroffen wird als der Mundane.

    Den Schluss von Satz 1 zu Satz 2 kann ich nicht nachvollziehen. Ja, Erwachte brauchen nur Karma, Geld ist denen mehr oder weniger egal. Insoweit der einzige Vorteil der Mundanen, dass sie Karma für weniger Dinge brauchen. Aber vom Verlust härter getroffen? Passiert ja eigentlich nicht, aber trifft den Mundanen es echt weniger hart, wenn er zB seine GES von 6 auf 5 reduzieren müsste?

     

    Spaß für alle widerspricht aber irgendwie deiner allgemeinen Sichtweise gegenüber Magerun und den Spielern von Magiern. Das alles klingt für micht nach: Der Decker darf sein Deck nicht verlieren, der Rigger seine Drohnen nicht ... aber der Fokus des Magiers ist nicht so schlimm weil eh Magerun und die Magier kriegen eh schon alles in den Popo geschoben. Ich hoffe ich täusche mich in meiner Einschätzung.

    Nur in deiner absichtlichen Verzerrung meiner Posts. Dass Magier keinen Spaß haben dürfen, hast du dir ausgedacht, das habe ich nicht behauptet.

    Die Aussage, dass der Verlust des Fokus „nicht so schlimm“ ist, unterschreibe ich aber sofort. Im Vergleich zum Deck oder einer 80k-Drohne ist das einfach genau das: Nicht so schlimm. Wie man das anders sehen kann, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.

     

    Das Schicksal/der Plot werden dir sicherlich Gelegenheit geben, wieder an ein Deck zu kommen. (…) Unglaubwürdig ist es nur, wenn der Lohn nicht der (vermeintlichen) Schwierigkeit des Runs entspricht.

    Say that again, but slowly... Wir reden hier über einen Run, der von der Belohnung her das verlorene Cyberdeck ausgleichen soll (mindestens, die anderen haben ja auch Verluste). Also eine Belohnung im mittleren sechsstelligen Bereich!

    Das dürfte ein harter Run werden, damit das angemessen ist. Und den unternimmt der Decker... ohne Deck. :D Zur Unterstützung hat er den Rigger (mit zwei Ersatzdrohnen, gesteuert per Ersatzkommlink) und den Schützen, der noch irgendwo ne Ares Light Fire gefunden hat. :D

     

     

    stille Übereinkunft hat, dass niemalsnie das Deck kaputt geht oder abhanden kommt.

    Da wärst du in meiner Runde fehl am Platz. Weder Scheitern, Verlust der Ausrüstung noch Charaktertod sind für mich Tabus.

     

    Ich wäre in deiner Runde ganz sicher fehl am Platz – es ist schließlich deine Runde, um damit mal anzufangen. Aber um es zu konkretisieren: Das Deck und andere Ausrüstung darf natürlich mal im Einsatz abrauchen oder abhanden kommen. Es sollte dann nur zügig wieder einsatzbereit sein und nicht erst fünf Spielabende später, wenn der Decker sich bis dahin durchgeschleppt hat.

     

    • Like 1
  8. Ich meinte in der Tat die emotionale Bindung.

    Ok, das ist jetzt aber abwegig. Du setzt emotionale Bindung gleich mit "mit Karma bezahlt".

     

    Wenn ich mal intensiv nachdenke (3 Sek. in diesem Fall), fallen mir spontan folgende Dinge ein, die den SC in unserer Runde emotional wichtiger sind, als dem Magier sein Kraftfokus.

    • Troll: Die E-Gitarre und das Motorrad (nicht billig, aber günstiger zB als seine Waffen).
    • Riggerin: Der Roadmaster (und zwar nicht wegen des Geldes allein, das kommt nur dazu) und jede kleine Spionagedrohne (natürlich haben die eigene Namen und so!).
    • Decker: Sein Deck (wie bei der Riggerin).
    • "Face": Der Revolver, den er immer rumschleppt, obwohl es so viele bessere Waffen gäbe.

    Kurzes Fazit: Wenn man den Spielern sagen würde, sie dürften nur einen oder zwei Gegenstände behalten, würden die meisten aus SC-Sicht nicht den teuersten nehmen.

  9. Ich persönlich finde das allerdings gut. Ich fand das im 5er System immer schwierig, dass sich ein Troll selbst theoretisch nicht irgendwo hoch ziehen konnte. Ich finde die Abbildung recht realistisch. Im neuen System ist es ja so, dass das durchschnittliche Attribut 2 beträgt. Das heißt ein normaler Typ kann 2 x 2 x 10 heben. Finde ich recht realistisch. Ein ziemlich doll trainierter Typ kann 5 x 5 10, also 250 Kg heben, was m.M.n. auch recht realistisch ist, da ein Stärke Attribut von 5 sehr hoch ist und bei Norms eher seltener vor kommt. 

    Sich selbst irgendwo hochziehen hat aber nix mit Heben/Tragen zu tun. Ich kann mich irgendwo hochziehen, aber mein Gewicht einfach so (also ohne Probe!) tragen eher nicht. Es ist mMn auch normal, dass schwere Menschen sich nicht selbst hochziehen können. Trolle gleichen das zwar mit hoher STR aus, aber warum müssen die das ohne Probe schaffen? Die geht doch auch auf STR. ;)

     

    Wieso ist denn 2 der Durchschnitt? Bislang in 5 war ein Attribut 1-6, also mit 3,5 als Durchschnitt. Da war ein Mensch mit 5 gut, aber nicht außergewöhnlich. Nach SR5 war für Menschen ohne Modifiktoren 7 möglich, mit herausragendem Attribut (für mich also das Maximum für extreme Kraftsportler in der realen Welt). 5 ist davon ein gutes Stück entfernt, das hätten also Leute, die zwar Trainieren, aber noch lange nicht oben angekommen sind. Der typische beeindruckende Türsteher zB, oder ein trainierter Soldat. STR 6 ist dann ein echter Schrank, der härteste Typ der Kompanie etc.

     

    Was ist daran bei SR6 anders?

     

    Ansonsten für diejenigen, die es normal finden, dass man mit STR5 250 kg ohne Probe hebt (also mit 6 360kg...) hier mal die Weltrekorde. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Weltrekorde_im_Gewichtheben

    • Like 1
  10. Klingt einwandfrei! :)

     

    Ein Ares Laster stoppen, und was abgreifen bevor die Unterstützung anmarschiert, ist völlig im Rahmen des Möglichen. Es ist immer noch ein Rollenspiel, und da entscheidet immer noch der Spielleiter, was wann möglich ist.

    Ohohoh, das sehen diverse Leute hier im Forum aber gaaaaanz anders. Diebstahl ist kein Rollenspiel und regeltechnisch dürfte das (tatsächlich) sauschwer werden.

     

    (Witzig, dass ausgerechnet Corphy das geliked hat - der gehört auf jeden Fall zu den diversen Leuten. :D )

  11. Aber wäre meinem Hacker das bei der Charaktererschaffung teuer gekaufte Cyberdeck abhanden gekommen, hätte ich mir wahrscheinlich einen neuen Charakter gemacht.

    Eben... SR ist so gut gebalanced, das funktioniert schon im Ansatz nur, weil/wenn die Gruppe eine stille Übereinkunft hat, dass niemalsnie das Deck kaputt geht oder abhanden kommt. Und dann muss man noch einen Weg finden, dem Drohnenrigger geräuschlos Ersatz für seine Ausrüstung zuzuschanzen. Für Rigger gilt entsprechend die alte Weisheit:

     

    Wie macht man ein kleines Vermögen im Rollenspiel-Business?

    Man startet mit einem großen.

     

    Tausche Vermögen gegen Drohnen-Pool und "im Rollenspiel-Biz" gegen "als Drohnenrigger", fertig. ;)

  12. Ich halte nix davon, vermeintliche Outgame Ungerechtigkeiten durch unglaubwürdiges Ingame-Verhalten der Hintergrundwelt auszugleichen.

    Shadowrun als System ist in diesem Zusammenhang einfach ungleich - was Ingame ja durchaus auch Sinn macht.

    Warum schreibst du eigentlich im ersten Satz von "vermeintlichen" Ungleichheiten, als ob es die nicht gäbe, um sie dann im nächsten Satz zuzugeben?

     

    Zur Sache: Qubik schrieb nun aber

    Das (mit Karma gekaufte Gegenstände bevorzugen) würde ich nie, nie, niemals tun!

    Das ist nicht das gleiche... Es geht darum, dass man sich in dieser Situation (dazu gleich noch) zur Krönung noch ne Begründung aus der Nase zieht, warum nun ausgerechnet der Magier/Adept sein Lieblingsspielzeug zurückbekommen können soll (entweder früher als andere oder überhaupt, während andere das nicht bekommen). Ich kann dir garantieren, das wird bei den Spielern der Mundanen nicht auf Gegenliebe stoßen. Ob man stattdessen die Mundanen "bevorzugt", also ihre grade in der Situation krassen Nachteile ausgleicht, ist ne andere Frage.

     

    Was Ausrüstung mit Karmakosten angeht ... das tut den Spielern besonders weh. Geht mir auch so und als SL versuche ich das natürlich zu vermeiden.

    Aber Spieler, die Karma in Ausrüstung investieren tun das in dem Wissen, dass immer die Gefahr des Verlusts besteht. Und das sie dadurch keinen Freibrief für leichtsinnige Aktionen haben nur weil der SL ihnen nicht die Ausrüstung wegnehmen will.

    So traurig, der arme Adept/Magier und sein geliebter Waffen-/Kraftfokus! Leider ist das eine völlig oberflächliche Argumentation. Wahrscheinlich sind sie bei CGL auch nie über dieses Niveau hinausgekommen und verstehen deshalb nicht, warum SR immer schlimmeres Magerun wird.

    Du sagst zu recht, dass in zB einem Fokus Karma steckt. Das gabs als hart erarbeitete Belohnung für Runs. Aber: Die Argumentation gilt genauso für Mundane und ihre Ausrüstung!

    1. Gekaufte Ausrüstung ist ebenfalls das Ergebnis von harten Runs. Wenn der Samurai in eine hübsche, mit Gimmicks vollgestopfte Körperpanzerung investiert hat, dann ist auch das eben weg. Karma und Nuyen sind da relativ austauschbar, der Fortschritt durch die abgeschlossenen Runs ist weg.

    2. Noch härter ist es bei Ausrüstung aus der Generierung. Da SIND Nuyen exakt das gleiche wie Karma, egal nach welcher Generierungsmethode. Die Möglichkeit, 410.000 auszugeben, kostet Karma, weil dadurch die Attribute nicht mehr so hoch sein können. Der Decker hat also sein Deck effektiv mit Karma bezahlt.

    3. Und erst jetzt kommt das Ungleichgewicht. Grade in der Situation: Die mit Karma gekaufte Ausrüstung macht Erwachte erst richtig krass - aber sie überleben auch ohne ganz gut. Denn Magie, Spruchzauberei und Beschwören je 6 nimmt mir genausowenig jemand weg wie GES, Feuerwaffen 6. Nackt und ohne Ausrüstung ist leider eine Kombination völlig wertlos und die andere immer noch so gut, wie bei Spielbeginn.

     

    So ein Szenario kann sicher funktionieren und Spaß machen. Man muss aber aufpassen, dass es das auch für alle Spieler tut. Und da braucht sicher nicht der Magierspieler Rücksicht, der den Kraftfokus verloren hat. Und nein, das hat auch nichts mit "gutem Rollenspiel" zu tun, um deinen Einwand vorweg zu nehmen.

    • Like 1
  13. Für mich klingt das jedenfalls nach Bananenrepublik. Nach dem Motto: [Das Wahlkommitee] hat heute [den beliebten Oppositionsführer] von der [Präsidentschaftswahl] ausgeschlossen. Ersetze Wahlkommitee durch Verteidigungsministerium, Oppositionsführer durch Konkurrenzfirma, die vor kurzem den Zuschlag bereits hatte und Präsidentschaftswahl durch... you get it. Und plötzlich feiert der 89 jährige, korrupte, unbeliebte Präsident seine glänzende 7. Wiederwahl.

×
×
  • Create New...