Jump to content

henker

Mitglieder
  • Posts

    568
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by henker

  1. ich kann mir grad so gar nicht vorstellen, dass die peagsus-reiter sich nicht im vorhinein um die kunden vorstellungen kümmern, wäre ja auch sau dumm und unüblich, wenn man ein neues produckt auf den markt schmeist. also gehe ich mal davon aus, dass das angebot an büchern so hoch sein wird, dass ein gro?teil derer, die das buch kaufen wollen, auch kaufen können und gleichzeitig so niedrig sein, dass es nach (schätzungsweise) 6 - 7 monaten ausverkauft sein wird. sollten die herren verleger das anders machen schneiden die sich doch nur ins eigene fleisch: warum sollte ich weniger bücher absetzen, als ich kann und damit weniger geld verdienen? und warum sollte ich die käufer unnötig verärgern, wenn ich doch bei anderen erscheinungen grade auf deren kaufkraft angewiesen bin? solange man nicht "ewigkeiten" wartet, sollte alles in butter sein.
  2. das klingt doch super! danke für die wirklich guten und hilfreichen antworten!
  3. hm, kann sein. aber wenn du sowieso nicht über den einzelnen wurf entscheiden lässt, warum zielt deine frage - so wie ich sie verstanden habe - darauf ab. im übrigen ist meine kritik und meine anmerkungen nie böse gemeint, falls das so rüberkommt. und versteckt werden die teilweise schon. von kultisten, staatsbibliotheken mythoswesen usw.
  4. ich finde es totalen schwachsinn, bücher auf die art und weise zu veräu?ern. denn, 1. wenn ein buch in einem abenteuer auftauchen soll und dies dan doch nicht der fall ist, weil ein spieler seinen wurf nicht schafft, dann, ja, dann steht man auf dem schlauch und tut das was? ich hab keine ahnung! 2. was machst du denn, wenn ein spieler sich für ein buch begeistert und du ihm dann einen wurf zugestehst. du denkst dir: "dann 01%, lass ihn mal würfeln und dann fällt die 01!" was dann? herzlichenglückwunsch spieler hier hast du eine abschrift dem weltenzerstörungsbuch... oh, was? du bist dieb und die folge würfe schaffst du auch...? also das läuft ganz schnell auf sowas heraus, wenn du auf alles würfeln lässt. das verfälscht für mich auch den ganzen chtuhlu geist, also das was das rollenspiel für MICH ausmacht.
  5. mhhh, macht der zugang zum theoretischen-outplay-wissen, einige spieler nicht so nervös. dass sie ihre neugier befriedigen wollen/müssen und sie sich daher eine ganze menge der spannung im vorhinein selbst nehmen? und ist dass dann noch cthulhu, wenn die infos der spieler latent die handlungen der charaktere beeinflusst? wie sind denn deine erfahrungen, bei der sache? nehmen die spieler, wie von mir befürchtet das angebot an und "fressen" den hintergrund oder schauen sie nur mal durch?
  6. hallo weltenlenker, wie macht ihr das eigentlich in euren runden, bezüglich den zugang der "offiziellen" bücher (Dementophobia, necronomicon, malleus monstrum, usw.)? haltet ihr sie vor den spielern unter strengen verschluss, damit sie ja nicht zu viel outplay-mythoswissen bekommen? oder haben die in euren runden nur zugang zu den quellteilen?
  7. ich glaube nicht, dass es sowas gibt. wäre ja auch ein wenig zu festgelegt. wär ja auch ein bisschen bescheuert, wenn du eine runde leitest und die sollen sich in münchen die "scherben der vergangenheit" an sich bringen und irgendein schlaumaier sagt dann: "verdammt, wir müssen nach lissabon, dort liegt im schrang von pablo henrices noch ein exemplar, sonst gibt es das nirgendwo mehr, lasst uns keine zeit mehr verlieren!" was die dinger kosten ist schwer zu sagen... wann spielst du denn? zur zeit der gro?en inflation kann es schon sein, dass du dein haus, deine mutter und deine jungfräuliche schwester verkaufen musst. sonst würd ich den preis auch immer an seiner "krassheit" festmachen oder es auch billig erscherbeln, kommt drauf an, was du im abenteuer willst. sollen die charaktere das buch "leicht" bekommen und dann von kultisten gejagd werden oder sollen die das geld für das buch zusammen kratzen und dabei mit dem mythos in kontakt treten. ist es das necronomicon oder das book of eibon oder dann doch eher woshippers of the devil... wenn du dein abenteuer richtig einbettest, kannst du fast alles machen. denn ein trödler gibt wohl weniger auf ein mythoswerk, das zwar "nett aussieht, aber sonst von dämonen und so einen humbuck" handelt, als ein krypthologe von der universität...
  8. hallo liebe mitleiter, ich hab grad das "doppelte lottchen" durchgelesen und ich fand es wirklich super! ich könnte mir vorstellen, das abenteuer als aufhänger für den orientexpress zu nutzen. prof. smith könnte die charaktere in den zirkus einladen, wo die dinge ihren lauf nehmen. gleichzeitig könnten auch türken (brüder der haut) auf die ereignisse aufmerksam werden. die thematik des abenteuers ist doch für die brüder echt interessant oder? der zeitungsartikel, der sich mit dem mysteriösen 3-fachmorad beschäftigt könnte man auch noch einfügen. sollten die spieler der sache nachgehen, kann diese spur im (vorerstigen)nichts verlaufen. während das abschlie?ende feuer im wachsfiguren kabinett ausbricht, fackelt gleichzeitig auch das haus des professors ab, was wirklich gut erklären würde, warum das haus nicht mehr zu retten ist. nach dem das rätzel um lotte aufgeklärt ist, bekommen die spieler eine nachricht vom "professor" und reisen daraufhin nach paris. was haltet ihr von der idee?
  9. und glaubt wirklich jemand, dass es 500 spielleiter gibt, die alle am ersten tag in die läden rennen und das buch kaufen? kann ich mir nicht vorstellen. vorallem, weil dieses forum doch recht viele mitglieder hat und sich der ganze "heckmeck" doch grade auf eine sehr begrenzte (limitierte ) runde beschränkt. und selbst wenn du doch ein "paar monate" zeit hast, was will man denn mehr? also mir kann auch keiner erzählen, dass er ein halbes jahr bracht um dann auch wirklich alle infos über das buch abzuwägen, damit ich mich dann auch endlich zum kauf entscheiden kann. UNLTRAVORSICHT, der neue artikel für dementophobia! :] aber vielleicht könnte ja jemand seine kontakte zu pegasus spielen lassen und mal eine zahl nennen, die mindestens aufgelegt wird, so dass wir mal eine hausnummer haben, denn im moment ist das hier ja eine rein spekulative angelegenheit.
  10. es ist limitiert, gut. aber es kann doch keiner ernsthaft davon ausgehen, dass pegasus das auf 500 stück limitiert! und selbst wenn?!? wieviele cthulhurunden soll es denn in deutschland geben, die alle total hei? in den startlöchern sitzen? mal ein gegenbeispiel: das "lieber" (magiebuch bei dsa) ist auch in einer edelen limitierten sonderausgabe erschienen, vor ein paar jahren und man kan es immer noch kaufen.... ich wette, dass am ende jeder zufrieden sein kann, der das buch kaufen möchte.
  11. eine recht defiziele sache hier! ich finde es allerdings ein bisschen wunderlich, das hier (scheinbar) nur aus der sicht derer argumentiert wird, die schon infomaterial zu den traumlanden haben. aber es gibt ja genug menschen, die in den mythos "nachrücken", wie ich zum beispiel. gut man könnte jetzt sagen, ist doch doof, dass du dier jetzt ein buch für 50 euronen kaufen musst... aber ich als spielleiter kann doch für mich entscheiden, ob ich die traumlande für meine spieler "anbieten" will oder nicht. und wenn ich mich dazu entscheide, dann sollte ich auch die möglichkeit haben, an infos zu kommen. die infos, die ich über das buch bekommen hab - zugegeben hauptsächlich vom verlag - rechtfertigen den preis, meiner meinung nach. bei den meisten hier hört es sich so an, als seien sie ein wenig ungehalten über den preis, seinen der meinung, dass sie das buch nicht brauchen weil sie es a. entweder schon besitzen oder b. sich grundsätzlich nicht so für die traumlande begeistern können, schlussendlich kommt dann nich faktor c ins spiel: sich das buch nicht kaufen wollen obwohl sie alles von cthulhu sammeln... da kann ich die aufregung echt nicht verstehen... ich finde das buch super und werd es fressen und die abenteuer vermitteln mir noch ein super gespür dafür, was denn wirklich "auf der anderen seite" abgeht!
  12. also bei unseren AH runden läuft das immer so! POWERGAMING, POWERGAMING,POWERGAMING! wir haben fsetgestellt, dass man sonst gegen das spiel echt keine siegesaussichten hat.... deshalb hat es bei uns so ein touch von "der schwächste fliegt", was mittlerweile die gro?en alten sind! wirklich untermalen oder sonst "bereichern" steht bei uns nicht auf dem schirm. ich persönlich finde AH auch eher die "D&D-Variante des lovecraftschen-gendanken. es gibt monster vor denen hat man respekt, aber keins vor dem man angst hat. was im rollenspiel ja anders aussieht.
  13. oh toll, ich hab die "pickmanns" geschichte in einem lovecraft buch mal gelesen... ich bin sehr gespannt!
  14. also bei d&d fand ich das ja schon immer doof und bei dsa nutzen wir das überhaupt nicht! bei cthulhu zu benutzen ist ja noch bescheuerter, vor allem, weil alle spieler AH kennen und spielen. was nützt es wenn ich denen einen voll schrecklichen ghoul beschreibe und die sich vor angst fast nass machen, wenn ich denen dann einen "dämlichen plastik ghoul" vor die nase setze und die den dann D&D-mä?ig umnieten, dabei geht doch der gane mythos flöten.... und rollenspiel leidet auch. anstatt zu beschreiben was man tut, klaubt man chips auf und schiebt sie sich in den mund, während man seine figur weiter setzt... und dann murmelt: "If fteh jeft hier!"
  15. ich kann das ding mit openoffice nicht öffnen!
  16. das scheint ja so eine seuche bei den spielleitern zu sein, auch bei mir: solange wir einen (recht flachen) schirm vor uns haben, spielen wir mit der einen hand mit chuck norris um das universum wer-macht-die-meisten-roundhouse-kicks und mit der anderen hand erstellen wir wahrscheinlcihkeitsrechnungen, die anschaulich belegen, wieviel nutella man benötigen würde, um einen gro?en alten einzureiben! und sonst zweifeln wir an unseren fähigkeiten... lie? dir einfach mal verschiedene abenteuer durch und hol dir einfach ideen und dann kommt der rest auch ganz von allein! dass niemand mal ebend eine neue orientexpress-kampange aus dem boden stampft ist doch klar. sag deinen spielern, dass es von dir ist und refletier das schohnungslos und schon wei?t du, wo du stehst.
  17. das abenteuer aus dem spielleiterbuch: "schwartzwaldhof" lässt sich problemlos in jedes land übertragen, also auch nach engeland. für einsteiger super geeignet. das dorf, in das die charaktere zum einkaufen gehen könnte man noch typisch einglische einflüsse einbauen, wie adel, schiff(f)ahrt (3 f, ich weiger mich) und deren eigener protestantissmuss, der sich - wie mir grade auffällt - erstaunlich gut in das abenteuer einflie?en lässt. das ende ist/kann ein der besten (sein), wenn der spielleiter richtig fit ist und die gruppe vorher richtig trennt, ohne, dass es auffällt. was hatte ich einen spa?!
  18. oh man, hab es direkt nach dieser info vorbestellt... ich wunder mich nur, dass sowas elementares nicht "länger" aufgelegt wird. aber ich bekomm ja eins
  19. bau dir doch selber was... hexenkult der shubbydoo anbetet? dunkle jungese (toller plural) die ihr unwesen in einem kleinem dorf treiben. ernten fallen aus, warum nur... da geht aber einiges...
  20. noch mal zu den gefechtsproben... du hast bei bestimmten waffen nur einen boni, wenn du sie anwenden kannst - logisch oder? das bedeutet aber, dass waffen, die verbraucht werden nur in der ersten nahkampfrunde einsetzbar sind, wie beispielsweise der flammenwerfer. solltest du dein monster also nicht in der ersten runde zu 1a mythosmus, mit oder ohne blub, verarbeiten, kannst du in der zweiten runde nicht darauf zurückgreifen und dein würfelvorrat schrumpft. ich hab aber auch noch eine frage: werden die kämpfe sofort nach der ankunft abgehandelt oder am ende der bewegungsphase? sollte ersteres zutreffen, dann ist es praktisch nicht möglich mit 2 spielern das gleiche monster anzugreifen (angegriffen werden allerdings schon).
  21. hallo leute, ich hab grade mal ein paar ausländische (wenn das mal politisch korrekt war) namen gesucht und bin auf eine wahnsinns seite gesto?en...namensliste
  22. dann meldet sich auch noch einer zu wort, den man gar nicht gefragt hat: ich! das was ich an cthulhu so toll finde, ist, dass es nicht so linear wie dsa oder d&d ist. wenn der "brewer" eine freu sein soll, dann mach das! schau nach ob es im abenteuer momente gibt, die "verbieten" dass es sich um eine frau handelt und änder die so ab, dass es wieder passt. zwar ist das dann nicht mehr 100%ig realistisch, aber noch näher an der realität als ein dunkles-junges... für mich persönlich gilt immer: mach was du willst, solange es glaubhaft wirkt.
  23. ich hab das bei gameone gesehen, das ist echt spitze...
×
×
  • Create New...