henker
Mitglieder-
Posts
568 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by henker
-
ja krass, kennt ihr schon den neusten fluch aus dem hause "vatikanoid"? also wenn ich einen englischen geistlichen hat, der sich in ein südamerikanisches land zurückzieht, um dort weitere willige christenjünger zu formen und der dann seine geschichtskenntnissprobe so derma?en verhaut, dann treten automatisch gro?e bärtige "monster" mit locken an den schlefen auf, die böse gucken (98%) und wohlklingend aber trotzdem rüde schimpfen (80%) oder ein deutsches "monster" frau zwiebel oder so... die dann meckert und meckert und meckert, bis die erde bebt.... diese aktivitäten bleiben natürlich nicht unentdeckt und rufen den papst höchst selbst auf den plan, der diese cthuloiden ereignisse zwar leugnet, aber den geistlichen trotzdem dazu auffordert, noch mal das ein oder andere buch zu lesen, was dazu führt, dass entsprechender char. eine weitere, diesmal leichte, geschichtskenntnisprobe würfeln darf, aber nicht muss. krass wird es, wenn der südamerikanische staat auftritt und ausmacht, dass die gesamten ereignisse auf diesen char. zurückzuführen sind und ihn dann des landes verweist. extremer fluch oder?
-
Monsterflut-Definition laut Dunwich Horror Regeln
henker replied to stargOOse's topic in Arkham Horror (Brettspiel)
also ich hab das immer so verstanden, dass auf jedes tor ein (zusätzliches, falls dort schon eins liegt) monster gelegt wird. sollte das monsterlimit noch nicht erreicht sein, dann wird munter weiter verteilt, bis alle monster regelkonform in arkham und dunwich verteilt worden sind. überschüssige monster kommen in den "vorort". -
oder du verpasst deinem spieler, den er total toll findet und das monster verfolgt nicht ihn direkt, sondern den gegenstand. dein spieler will sich von dem voll tollen gegenstand nicht trennen und wird immer und immer wieder von einem monster angefallen. bis er sich dann von dem gegenstand trennt. vieleicht gibt er den gegenstand einem anderen menschen zu dem er eine bindung hat und am nächsten morgen liegt er dann tot in seinem bett oder die einzelteile von der person hängen an der decke und blut tropft in das morgendliche schlemmermüsli!
-
also ich spiele grade eine kampange die ich selbst entworfen habe. dabei sind die charaktere auf "monsters and theyr kind" gesto?en. und haben es direkt mal mitgenommen! ich hab das eingebaut, weil das auch im "asche" abenteuer aus dem spielleiterschirm vorkam und wusste nicht, wie heftig das so ist! ?( jetzt habe ich das necronomicon und hab mal flugs nachgesehen, was es mit dem buch denn auf sich hat. jetzt haben die spieler ihren nebenschauplatz: der besitzer "des einen ringes, äh buches" wird die anderen anstecken, es mit zu lesen... überall wird es von wei?en mäusen wimmeln. unbekannte wollen das buch und obendrein bricht eine flut über emden hinein. wenn die charaktere jetzt nichts zu tun haben, dann wei? ich es auch nicht! au?erdem möchte ich mal feststellen, dass es bei cthulhu anders als bei anderen rollenspielen eher einen kessel mit handlungssträngen gibt, als ein lineares abenteuer. wege die ins leere laufen und für die spieler noch rei abende weiter für relevant gehalten werden sind doch super, weil sehr realistisch!
-
so, ich hab jetzt den link noch mal geändert. man muss sich jetzt ein bisschen durchklicken, bis man bei BILDER UND DOKUMENTE auskommt. eine wahre fundgrube!
-
bin ich grade drüber gestolpert... www.kreisgemeinschaft-wehlau.de
-
danke, danke, danke! ich muss mal ebend erwähnen, dass ich noch nicht so lange cthulhu leite. zwar spuken mir immer wieder ideen durch den kopf, die aber in das cthulhu-universum einzubauen ist echt schiweriger, als dsa oder sonst was. aber es macht laune! besten dank! also das mit der zeitweiligen pyramide gefällt mir noch am besten... mal sehen, wie ich das wieder gut machen kann!
-
da die charaktere bei nacht ankommen bemerken die die pyramide erst am nächsten tag. der grund für die pyramide: der "germane", dessen körper von dem ägyptischen kultisten übernommen wurde, geht nach hause und errichtet dort nach und nach eine gemeinde, wie es der geist des kultisten kennt. da das über jahrzente schleichend passiert, stört sich die kirche auch nicht sonderlich dran. dass das finale in der pyramide stattfinden soll, hab ich mir auch schon gedacht :] dann werd ich mir mal ene fülle artefakte ausdenken und die passensten hier posten, um von euch noch mal zu höhren, was ihr davon denkt.
-
danke leute, eure kritischen tios und anregungen bringen mich echt weiter!
-
guter einwand! darüber hab ich auch schon nachgedacht... ich komm irgendwie nicht weiter... vielleicht klopp ich die idee einfach in die tonne!
-
schoko bomber! also die luftbrücke nach berlin und die damit verbundene plötzliche beliebtheit der amerikaner. alvis in deutschland und die beatbewegung, die durch die pilzköpfe ausgelöst wurde. nicht zu vergessen die rassentrennung und der aufstieg des martin luther king. die olympischen sommerspiele in melburne 1956,
-
da macht man eien ernsthaften thread auf und dann sowas....?
-
also, was ich wahrscheinlich irgendwie vergessen hatte hier schriftlich zu erwähnen ist, dass der oberbösewicht, der böse böse theologische berater stirbt und sich per ritual den körper des deutschen schnappt. also ist die seele des deutschen noch an seinen körper gefangen, der allerdings von dem ägyptern massiv besetzt wird. und, ja auch ich hatte mir das bei wikipedia mal rausgesucht, wie gesagt, meine aufzeichnungen sind, was dieses abenteuer angeht nicht mehr die geordnesten. danke schon mal für eure anregungen und ich hoffe, dass ihr noch den ein oder anderen geistesblitz habt, der ordnung in mein chaos bringt.
-
Hi Folks, also mir schwirrt da schon seit längerem eine Abenteueridee im Kopf herum, aber ich kann sie nicht wirklich umsetzen. Der Kern der ganzen Sache ist, dass das Abenteuer zwei Gleisig fährt. Die eine Seite spielt in Deutschland 1923, zur Hochteit der Hyperinflation, die andere Seite spielt in ?gypten 1300 und (die genaue Jahreszahl muss ich noch mal nachschauen), als die Muslime ?gypten unterwerfen. Die Charaktere kommen in eine mittelgro?e deutsche Stadt und es ist Nacht, als sie ankommen. Alles wirkt für damalige Verhälltnisse normal. Am nächsten Morgen entdecken die Spieler und Charaktere, dass sich in der Stadt eine Pyramide befindet, die jedes Haus überragd. In der Nacht werden die Charaktere von Träumen heimgesucht, die sie auf das andere Gleis des Abenteuers führt: nach Agypten im Jahre 1300 schie?michtot. Dort sind sie am Hofe des damaligen Pharaos angestellt und werden Zeuge, wie die Friedensvermittler der Türken nur knapp einen Anschlag entgehen. Der Initiant des Anschlages, der Berater des Pharaos in theologischen Fragen, wird festgesetzt und verflucht bei seiner Hinrichtung Denjenigen, der ihn hat "auffliegen" lassen, einen germanischen Forscher/Erkunder/Kartographen... Die Charaktere bekommen im deutschen 1923 immer wieder eine Stimme zu hören, die den Tod des dortigen Geistlichen, Tutradjau, fordert. Dahinter steckt die Seele des verfluchten Germanen, dessen Körper schon einige Jahre auf dem Rücken hat und grade in der Stadt einen auf "dicke Hose" macht. Der, der zu den Charakteren spricht, ist der Germane selbst, bzw. ein Stück seiner nicht pervertierten Seele, die nur dann Freiheit erlangt, wenn sein Körper befreit und damit entgültig getötet wird. Im Abenteuer soll immer wieder und immer unvorhersehbarer zwischen den beiden "Gleisen" hin und her gesprungen werden, so dass die Spieler langsam den ?berblick verlieren und sie quasi am Ende und am Anfang der Geschichte gleichzeitig miterleben und beeinflussen. Ich finde die Idee sau gut (Nur das Eigenlob der Anderen stinkt), hab mich da aber ein bisschen verzettelt! Vielleicht habt ihr da die ein oder andere Idee!
-
Deutschritter- & Schwertbrüderorden
henker replied to Innominandum's topic in Spielleiter unter sich
was ich mir noch vorstellen könnte, wäre folgendes. die schlacht steht am ende des ersten aktes. du schmei?t die chars in die mitte des getümmels und bringst sie, nach einer harten schlacht einfach um. zumindest sollen das die spieler glauben. um das noch zu unterstreichen würd ich dann noch sowas sagen, wie:"Tja, Andre, da auch du nun tot bist und somit keiner mehr da ist, können wir für heute auch aufhören." das wird dich zwar ins zentrum des spielerzorns stellen, aber das mögen wir spielleiter ja, aber es wirkt realistisch. abends schickst du denen dann einfach eine mail, in denen du beschreibst, wie sie kurz zu bewusstsein kommen. lass ruhig offen, wo sie sich befinden. das weckt bestimmt lust auf die nächste runde. -
Deutschritter- & Schwertbrüderorden
henker replied to Innominandum's topic in Spielleiter unter sich
ich finde es schon mal grundsätzlich schwierig, eine schlacht bei cthulhu einzubauen! ich hab ja schon bei der kleinsten schie?errei angst um die leben meiner spieler. und da dieses rollenspiel ja so realistisch wie möglich sein soll, sehe ich die überlebensmöglichkeiten deiner spieler bei positiv geschäzten -33%! ich meine, da hauen mehrere hundert mann zubeginn recht unkontrolliert auf einander ein, zwischendurch, trabt von links und rechts die schwere kavalerie an und zerschmettert den ein oder anderen trupp oder ein pfeilhagel mit 100 spitzen spitzen regnet hernieder! tja und dann erklärt man den spielern, dass das alles ein reiner zufall ist, dass sie überlebt haben? ich weiss nicht. das hier ist halt kein dsa oder d&d. wenn du das realistisch spielen willst, kannst du 75% deiner gruppe in der ersten stunde abhaken. ich mir denke, was viel klüger und auch stylischer wäre: lass das abenteuer nach der schlacht beginnen! überall eingeweide, stinkende pfützen aus blut, pferde schreien, männer heulen. überlebende bitten um ein schnelles ende! hach herlich! und dazwischen schleppen sich die charaktere durch die gegend. und wenn sie den litauer sowieso zu hilfe kommen sollen, dann lass deine spieler doch noch gefangen nehmen. die dürfen dann artig jeden tag um ihr leben beten, während sie langsahm und mit schmerzvollen rückschlägen aufgepeppelt werden. in der zeit können die dann eine beziehung zu den "litten" aufbauen. am besten gibst du denen noch ein kleines kind, was voller güte und vorurteile ist. quasi ein licht in der finsterniss und dann wird dieses arme arme mädchen vor den augen der wieder genesenen und "freien" rittern, die nur ihr leben behalten durften, wenn sie sich vom deutschen ritterorden freisprechen oder irgendwie sowas, entführen! ob die spieler dann alles daran setzen werden das mädchen wiederzubekommen? -
so leute, eigentlich möchte ich ja keine werbung machen, gehört sich ja nicht in einem forum, aber: auf zum Lidel! da gibt es grade alte aktien von 1977 in DIN A4 format 2 stück für 79 cent...
-
so, also ich habe ebenfalls mit der express kampange angefangen. daher muss ich darauf hinweisen, wie super der gesiterzug war. als die charaktere plötzlich in dem zug waren und nichts dagegen machen konnten, sich die schlinge aus toten immer enger schloss, alle gekämpft, geschlagen und getreten haben und sie nichts gegen die untoten unternehmen konnten. es gipfelte darin, dass zwei spieler besprachen, wer den anderen umbringt und der andere sich anschlie?end selbst erschie?en würde... und der durchgeknallte alexis, der seinen sohn nicht zeigen wollte, weil er angst hatte, dass er seine nahrung teilen müsste... gott was war das gut! den profesor hab ich mit dem "feuer"abenteuer aus dem spielleiterschirm eingeführt. er war ebenfalls gast in der bonfireloge, die charaktere haben mit ihm gespeist und sind in der nacht dann mit ihm durch den brenneden wald geflohen. im krankenhaus hat er sie dann nach london (ich habe das abenteuer nach england verlegt) eingeladen und schwupps waren die in der kampange...
-
ich weiss, das der wdr eine riesige sammlung von radiomaterial hat. sogar noch uralte wachswalzen. ich würd die einfach mal anschreiben und fragen...
-
lag das jetzt an mir, hab ich den falsch kopiert?
-
Hallo Mitleiter, ich schreib grad was und brauche dringend Landkarten, dabei bin ich auf folgende seite gesto?en: http://www.wilfriedbluhm.de/Landkarten/index.htm?/karten_1.2.htm Wenn ihr auch gute Seiten kennt postet die mal.
-
Können Monster am Stadtrand nach Arkham zurückkehren?
henker replied to Muppets Kermito's topic in Arkham Horror (Brettspiel)
die monster aus dem stadtrand können, abgesehen von den angesprochenen karten, nicht zurück nach arkham kommen, wenn das monsterlimit erreicht ist, dann kommen die monster zurück in die monsterquelle und der terrorlevel steigt um eins. -
hallo leute, das hier hab ich grad gefunden... viel spa?! http://www.earthfiles.de/home.html?/artikel/mytharch_artikel_der_heilige_stein_des_wawel.html
-
ach was ich eigentlich ganz hübsch und hinterhälltig finde ist folgendes: lass die charaktere von etwas "bösem" wissen, was sie verhindern sollen. dies können sie dann mit einem alten text anstellen der auf indopanisch verfasst ist, was natürlich keiner spricht und auch keiner lesen oder sonstwas kann. aber in quellen wird berichtet, dass an einem echt unheimlichen ort so eine tafel rumgammelt, die den spielern echt weiterhelfen kann. während dem abenteuer finden sie dann runen und übersetzungen. am ende finden sie dann einen raum voller alter steintafeln und müssen sich für eine tafel entscheiden (was indiana jhohannes, nie gehört ) mit den runen, die sie gefunden haben können sie sich dann für eine tafel entscheiden und das unheil auch abwenden. nur doof, dass sie sich dabei einen fluch zugezogen haben. tja keine leistung ohne gegenleistung und die hunde, ich kenn mich mit denen zwar nicht aus, aber die wollen die gegenleistung einfordern und können, wenn diese (gegenleistung) erbracht ist, den fluch wegnehmen...
