Jump to content

henker

Mitglieder
  • Posts

    568
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by henker

  1. Meines bescheidenen Wissens gibt es da nicht so viele...

     

    Da hätten wir: "Diener der Schlange" und "Kinder der Dunkelheit" aus dem MA-Band selbst, sowie "Der Blutsauger von Schwarzbrunn" und "Garten der Lüste" aus dem "Aus ?onen"Band.

     

    In der nächsten CW soll noch ein Mittelalter-Abenteuer erscheinen. Von mehr weis ich allerdings nicht.

  2. Ich wiederum hab 1.000 AD nicht in meinem Besitz bin aber mit dem Mittelalterband so unendlich zufrieden, wie es noch nicht mal das Spielleiterhandbuch geschafft hat, obwohl es in der obersten Liga mitspielt.

    Der Band ist eine Ideensammlung, die sehr schön an wichtigen Punkten ausgearbeitet wurde. Ich will das mal an einem Beispiel deutlich machen:

     

    Zu dem Rechtssystem werden noch Folter- und Hinrichtungsarten erklärt und beschrieben - alles recht kurz, aber anschaulich.

    Jetzt könnte man ja meckern und sagen: Doofes Buch! Da werden ja nur 13(hab ich jetzt mal geraten) Hinrichtungsweisen angegeben, es gibt aber 17 1/2.

    Dann bedenkt mal bitte, das es damals viel mehr Juristische Freiheiten gab und das Mittelalter drei Dörfer weiter schon ein bisschen anders aussah, als in der heimischen Hütte. Man bekommt wirklich einen sehr guten Eindruck von diesen 1000 Jahren und kauft euch einfach der Buch, mehr Infos, als im AD Band wird der Wälzer schon haben.

     

    Ich hab aber noch eine Frage:

     

    Wird es noch einen Ergänzungsband geben, in denen die Machtzentren genauer beschrieben werden? Ich meine dieser Band wird von mir als "erster Eindruck" verstanden, ich hoffe, dass da noch was nachkommt.

     

    Und eigentlich ist doch noch ein Abenteuerband fällig, oder? Wenn ich mir was wünschen könnte, dann ein ähnliches Prinziep, wie bei der Lovecraftschen Bibliothek: Hintergrundband => Abenteuerband...

  3. Im Traumlandebuch war ja noch mal das Regelwerk und in den cthuloiden Bibliotheken gibt es schon mal ein Abenteuer, das man mit "seiner" Runde schon mal spielen kann.

    Bis Bonn ist für mich nicht soo weit, weit, aber machbar. Wo seit ihr denn als nächstes?

  4. Oh, man! Ja das klingt alles super und ich würd mich auch freuen, wenn da von Pegasus Seite noch was kommen würde. Ich würd es auch kaufen, aber: Wann soll ich das noch alles spielen? Es gibt so viele Settings, wobei Katzulhu ja gar kein Setting im eingentlichen Sinne ist....
  5. Original von Cagliostro
    Original von Henker

    Ich wünsche mir mal einen Quell/Abenteuerband zum Thema:

     

    ....

    Ich fänds super!

     

    Ich nicht. Viel zu speziell und zu wenig spielrelevant.

     

    Original von Henker

    Ich besitzte die besagte CW z.B. nicht und möchte sie mir wegen dem einen Artikel auch nicht kaufen. Wenn ich das Thema aber spannend finde, dann würd ich mir einen Quellband schon zulegen.

     

    Weil Du keine 10Ç ausgeben möchtest für den Artikel möchtest Du einen Quellenband für 20-25Ç?

     

    Ich würde mir ja nicht nur den einen Artikel in der Publikation erhoffen, sondern noch weitere, die in eine ähnliche Richtung gehen, so dass die 25 Ç in meien Augen gerechtfertigt sind.

  6. Ich finde es ein bisschen mühseelig, sich alles zusammen zu suchen. Au?erdem gehst du grade davon aus, dass jeder im Besitz dieser Publiktionen ist.

    Ich besitzte die besagte CW z.B. nicht und möchte sie mir wegen dem einen Artikel auch nicht kaufen. Wenn ich das Thema aber spannend finde, dann würd ich mir einen Quellband schon zulegen.

    Man müsste ja nicht 100% neue Artikel verfassen, eine Zusammenfassung bestehender Arbeiten mit "neuer" Unterfütterung ist doch auch spannend.

     

  7. Ich wünsche mir mal einen Quell/Abenteuerband zum Thema:

     

    Bibliotheken

     

     

    Das würde das Necronomicon super ergänzen. Dabei würde es nicht nur um die Architecktur gehen, sondern auch um die verschiedenen Berufe, die innerhalb eines solchen Unternehmens beheimatet sind.

     

    Au?erdem könnten die Strukturen zwischen Museen, Bibliotheken und Universitäten "aufgedeckt" werden.

    So könnten auch die politischen Komplikationen zwischen Ländern, die an kulturellem Austausch interessiert sind, aber auf Grund von politschen Leitbildern gehemmt werden.

     

    Das wär ein Band, den man in den 1920ern und in Now nutzen könnte.

    Ich fänds super!

  8. Ich muss auch noch sagen dass wir immer mit mindestens 4 Charakteren - unabhängig von der Spielerzahl- spielen.

    Und zu viert kann man das Spielfeld auch ganz gut abdecken. Mit zwei Charakteren ist das feld einfach zu gro?.

    Ihr solltet eure Aktionen auch wirklich miteinander abstimmen. Wenn jeder seinen Stiefel runterspielt, dann ist es fast nicht zu schaffen.

  9. Nee, so ist das alles nicht.

     

    1. Es gibt die Möglichkeit, dass sich ein Tor an einer Stelle öffnen soll, wo schon eins ist (siehe Hierzu mal die Regel der Monsterflut). Das wäre dann eine Runde in der kein weiteres Tor geöffnet wird.

     

    2. Du kannst ein Tor auch verschlie?en z.B. mit einem älteren Zeichen. Wenn du also so ein Tor in "Hibbs Gasthaus" versiegelst und du dann eine Mythoskarte ziehst, die anweist, dass sich dort ein Tor öffnet, geschieht einfach: Nüschts!

     

    3. Es gibt möglichkeiten die zwei Begegnungen in den "Traumlanden" zu umgehen (Magie, Artefakte).

     

    Das sind jetzt nur mal drei Möglichkeiten, die mir einfallen, wie man das Spiel in die Länge ziehen kann.

    Man muss das Spiel auch ein paar mal spielen, bis man sich wirklich eingefunden hat.

    Und noch ein Tip von mir: Das Spiel ist der Teufel, nicht dein Freund, bekämpfe es wie du noch nie etwas bekämpft hast! Hier ist echt powergaming gefragt!

×
×
  • Create New...