Jump to content

MonaLisaOverdrive

Mitglieder
  • Posts

    1,032
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    11

Everything posted by MonaLisaOverdrive

  1. Könnte auch einer dieser Fehler sein. Immerhin gibt es auch eine Dämonenbeschreibung im Ätherologie-Teil, wo Imps, Gremlins und Shedim als Dämonen bezeichnet werden.
  2. Moooment, da war doch was. https://deniableassets.podbean.com/e/blackout-day-twenty-six/ Hier wird es jetzt interessant auf Seite 166: Und da holt Bull extra Hestaby, Harlekin, Frosty und Ehran the Scribe rein. Diese Stelle hier finde ich wichtig: VIelleicht ist diese Magie dann auch fremdartig in ihrer Wirkung. Und gar nicht mit der unsrigen Welt kompatibel - wenn diese "Magie" aus dieser ebene Korrupt ist, dann hätten wir hier die Bestätigung für eine Horror-Inkursion. So viel zu lesen! Auf ins Lesezimmer *Oldschool-Batman-Animation* Edit: Projekt Mel'thelem aus Im Herz der Dunkelheit ist ein Obelisk, der diese Brücken wieder aufbauen kann - und das schnell. Frosty wollte losziehen, um sich darum zu kümmern. Aber wer weiß, vielleicht kam vorher was durch.
  3. Okay, heute gibt's noch nichts neues. @Karel hast du eine Seitenangabe für mich?
  4. Ätherologie müsste es sein. Da findet sich dann auch die hungrige Leere, sofern diese gemeint war.
  5. Das ist ja spannend. Die Infizierten werden Berserker. Dann könnte der verschärfte Virus in den Plot einbezogen werden. Netter Touch: die Trigger Warning von Horizon. Dämonen und Ghule marodieren in den Straßen, Dämonen wollen dich in den Wahnsinn treiben, aber man kann den Leuten ja nicht zumuten ungefragt ein mäßig brutales Video anzuschauen ohne darauf vorher hinzuweisen. Das sind zwei verschiedene Abenteuer, aber der Flaschendämon ist in der Tat ein kleiner, fieser Horror der sich in einem Objekt versteckt hat. Das Abenteuer in dem er steht heißt Flaschendämon und ist auch der erste Auftritt von Arleesh. Das wiederum, diese Handlung, wird in H2 referenziert, wenn auch nur ganz am Rand. Das dachte sich Nachtmeister auch, als er Proteus ins Leben rief. Möglicherweise auch relevant: Das Cover von cutting Black. Konzerngardistenartige Soldaten mit Ares-Logo bekämpfen Bugs/Stehen in Actionpose da, und das recht erfolgreich. Ist das was der Ork in den Händen hält eigentlich eine Thunderstruck? Es sieht zumindest ein bisschen so aus. Wennd as ein Bild einer Bug Stomper-Rüstung ist, könnte man es ja vielleicht in die Helix zu Firewatch stecken ... Das provisorische 30 Days-Cover. Auch hier sehen die Gegner recht insektoid aus, wenn auch ... anders. Das sind eher Neonationalisten/Neoetatisten wie die ADL-Verschwörung. Die haben ein Problem mit Konzernen, nicht mit Orks. Der Ork hält eine Ares Thunderstruck, die Person links von ihm eine Type 84B, die eigentlich von einem in Chengdu ansässigen Hersteller produziert wird.
  6. Stimmt wohl. Gerade die Sache mit den MMVV-Infizierten gibt mir zu denken. Im Herz der Dunkelheit - der Ordo Maximus wird hier vielleicht noch mal relevant, gerade in Hinsicht auf MMVV. Projekt Nox Lilitu - Man fütterte Ghule mit Ghulfleisch. Doc Fangs schrieb: Angefangen hat es mit Momenten der Synchronizität, äußerte sich dann zunehmend in Gemurmel einer unbekannten Sprache, bis es dann schließlich eskalierte. (Seite 106)
  7. Deswegen hat er aber auch Ghostwalker bekämpft, als dieser sich von Zebulon verabschieden wollte. ich bin immer noch dabei, alles zusammen zu schreiben, was ich über die Bugs finde. Schon über ein halbes Dutzend Quellen. Hier ist wirklich irgendwas im Gange. 1.) Insektengeister 2.) Matrixausfälle 3.) Dämonen 4.) MMVV-Infizierte drehen ab. Okay, schauen wir mal. Die Dämonen sind da und verunreinigen zusammen mit den toxischen Geistern den Astralraum, was die MMVV-Infizierten abdrehen lässt. Ich zitiere: Also ist diese... Inkursion in lokalen Arealen. Dort, wo sie auftritt, fällt zeitgleich auch die Matrix aus, es entsteht eine Art Matrixloch mit "Korruption" um Lyrans Geist von Tag eins zu zitieren. Jeder in der Matrix fliegt derweil da raus. Wenn also Netcat sich einen Ort angesehen hat, wo die Matrix ausgefallen ist und rausflog, dann erklärt das auch, warum Lyrans Geist nicht an diesen Ort gehen wollte. Was also auch immer da ist und diese "Krater" erzeugt, es ist verdammt gefährlich, weil es zeitgleich auch sämtliche MMVV-Infizierte aufpeitscht, die sich dort befinden - wobei man hier natürlich nicht weiß, ob wirklich ALLE Infizierten so reagieren. Vielleicht bewegt sich Ares deshalb auch. Sie wollen die Bugs holen, solange sie können, um ein Gegengewicht zu erzeugen. Ich meine, wenn man die Bugs schon nicht besiegen konnte, dann wenigstens die Dämonen? Das würde aber vorraussetzen, dass Knight oder Hendricks davon wussten, was passieren würde.
  8. Ich möchte darauf hinweisen, dass es in der zweiten Edition unter FASA ein Abenteuer namens "Harlekins Rückkkehr" gab, bei dem der sog. "Flaschendämon" die fünfte Welt in einem Gefäß überdauert hatte.
  9. Toxische Wege hat zumindest Drei Fraktionen: 1.) Insektengeister 2.) Shedim 3.) Schwarze Loge Die UCAS-Regierung steht unter der Fuchtel der Schwarzen Loge (zumindest große Teile), Ares unter der von den Insektengeistern. Das sind wenigstens zwei Fraktionen, somit 1.) Ares 2,) Ares+Insektengeister 3.) UCAS 4.) UCAS+Schwarze Loge 5,) Shedim Dann kommen noch die Externa hinzu 6.) Anne Ravenheart + FireWatch + Leonard Aurelius + Seraphim 7.) Roger Soaring Owl + Ghostwalker Edit: Und wo die Schwarze Loge ist, sind auch die Großen Drachen nicht weit. Die haben immer noch ein paar Rechnungen offen. Das wohl explosivste Potpourri der Welt.
  10. Ich bin gerade nochmal über "Toxische Wege" gestolpert, welches direkt an Im Herz der Dunkelheit anknüpft. Hendricks' Motivation ist ein Schlüssel beim Verstehen, wie Ares vorgeht. Hendricks will sich gegen die Schwarze Loge wenden und ihnen mithilfe der Insektengeister zusetzen - sollten sie dabei scheitern, wird er sie als zu schwache Verbündete ansehen. Da man gerne von "DER MISSION" bei Ares spricht - ist es vermutlich das. Hendricks übernimmt die Projekte Pyro, Bottleneck und Night Visitor, erschafft FireWatch-Fleischgestalten und sucht nach einem Weg, die - von der Schwarzen Loge kontrollierte - UCAS-Regierung zu Fall zu bringen - oder zumindest den Einfluss auf selbige zu unterbinden. Zentral ist dabei, dass Hendricks die Insektengeister will - Ares hingegen - somit auch Knight - will sie vernichten. Man duldete also diese Praxis - denn Pyro sah vor, Insektengeister gegen Insektengeister vorgehen zu lassen. Die Mobilmachung gen Chicago dient nicht der Vernichtung - Ares will die Geister UNTER dem Cermak-Krater rausholen. Da befinden sich noch viele in Starre im Astralraum, darunter auch eine ganze Menge an Königinnen. Aber wie es mit Feuer so ist - irgendwann kann man es nicht mehr kontrollieren, wenn es zu groß geworden ist. Es wird zu einer Massiven Spaltung in Ares kommen, da bin ich mir sicher. Knight will die Bugs umlegen. Das muss er tun, weil Ares dabei ist, unterzugehen. Excalibur hat den Konzern auf #9 zurückgeworfen und man musste einige Teufelspakte eingehen, um sich zu halten. Das einzige, was Ares' Ruf retten kann, ist, Chicago ein für alle Mal zu befrieden. Dann bleibt die Dritte Fraktion: Die Abtrünnigen. Die sehen natürlich, dass Ares' Weg nichts anderes als Wahnsinn ist. Und Knight sieht vermutlich selbst nicht, dass er dem Feind Tür und Tor geöffnet hat.
  11. Bei den Portalen sagst du was. Ares hatte doch vor nicht allzu langer Zeit das Institut Thaumaturgique du Québec übernommen. Meiner Information nach ist es führend in Sachen extraplanarer Forschung.
  12. Danke, Snowcat! Ich stelle jetzt mal zwei ganz verrückte Theorien auf: 1.) Die Insektengeister wollten den Feind aufhalten. -oder- 2.) Die Insektengeister wollten den Feind herbeiholen. Es ist so: Die Insektengeister werden von irgendwas angelockt, was in Chicago zugegen ist. Auch nach Bug City und der Cermak-Explosion, mit den tausenden von Bugs, die dort noch in Starre lagen, kamen nach wie vor Insektengeister und -Schamanen in die Stadt. Fakt ist auch: Es gab etliche Königinnen und die Schwärme haben zusammengearbeitet. Heute sollen sie, iirc, eher zerstritten sein. D.h. es gab in der Vergangenheit ein gemeinsames Ziel oder zumindest eine Entität, die die Einigkeit der Schwärme bringen konnte. Auch weiß man, dass viele Magier, die früher gegen die Bugs in der Zone kämpften, früher oder später selbst Insektenschamanen geworden sind. Irgendwie werden sie also "umgedreht". Ares' Move gegen Chicago wäre auf jeden Fall interessant zu sehen. Immerhin rollen sie selbst mit Insektengeistern in den eigenen Reihen an - das Ergebnis wird maßgeblich von der Größe der Übernahme durch die Bugs bestimmt - und was Ares vor hat. Das lässt wieder mehrere Mögliche Szenarien zu. 1.) Die Insektengeister werden befreit. Man will den Schwarm stärken, also wird das vermeintliche Exterminations-Regiment die in Starre befindlichen Bugs zurückholen. Wer nicht mitmacht, der wird umgelegt. 2.) Die Insektengeister werden vernichtet. Man versteckt den Schwarm weiter in Ares und will ihn weiter ausbauen. Man arbeitet mit Ares, gibt sich als das Gute Haustier und wartet, bis man tief genug drin ist, um Ares dann mit noch weniger Widerstand zu übernehmen. Ich würde momentan glauben, dass Knight blind ist und nicht sieht, was vor seiner Nase abgeht, weil er zu sehr damit beschäftigt ist, seinen Konzern am Leben zu halten. Ich muss mir echt mal den Insektenplot niederschreiben...
  13. ICH WUSSTE ES (hier manisches Lachen einfügen) Aber Spaß beiseite. Ich frage mich, was da los ist. Auch die aktuellen "Informationen" könnten die wahre Finte sein. Nach dem Motto: "Bei mir alles Normal, ich geh das mal überprüfen", während der echte Kay durch DeeCee trudeln könnte. Wo hast du das her? Edit: Ich halte den aktuellen Kay für seltsamer als den ersten. Warum sollten falsche Informationen über einen Angriff geschickt werden? Man würde damit doch am ehesten eine Reaktion erzeugen, bei der Leute zu dem Ort kommen.
  14. Klingt auf jeden Fall interessant. Besonders die Matrixregeln machen mich neugierig. Ach ja, wie wäre es eigentlich mal mit einem Datapuls: Der Feind? Wäre wenigstens mal eine aktuellere Erwähnung.
  15. Es sind Leute von Winternight noch am Leben, die stecken aber nach ARGUS-Berichten in der SOX beim Kult, um einer "Feuerriesin" zu huldigen - Feuerschwinge als toxische Macht. Wie gerne hätte ich mehr Anhaltspunkte. Edit: Auf der anderen Seite gab es doch die Ghulkannibalismus-Experimente vom Ordo Maximus. Eines der Experimente umfasste einen Riss in eine andere Dimension, aus der eine unbekannte Entität anfing, seine Umwelt zu manipulieren. Unter anderem kam es zu Stromfluktuationen in der Nähe des Phänomens.
  16. Also ein staatliches Militär. Das ist zumindest schon mal etwas. Aber ich denke, wir müssen keine Magier sein, um uns ausrechnen zu können, dass das "Ding" die Jacke nicht anhatte, weil sie lustig war. das III Corps verschwindet 900km entfernt von St. Louis und im Novatech-Arch erscheint irgendwas entfernt humanoides mit dieser Jacke. Jetzt die Tausend-Nuyen-Frage: Wer oder was hat die Arme Sau zu dem gemacht, was - auch immer - sie ist? Ich denke, wenn man eingrenzt, wer zu sowas in der Lage ist, dann könnte das schon helfen. Ich würde momentan die Matrixbedrohungen eher auf die Reservebank schicken. Ein Deus 2.0 wäre zwar interessant, aber das würde den magischen Anteil irgendwie komplett auf den Kopf stellen. Ich denke, dass die Störung der Matrix eher ein Manöver oder Symptom der Ursache ist.
  17. Eine neue Bedrohung wäre jetzt auch nicht so unwahrscheinlich. Ares wurde zumindest schon unterwandert. Die Azzies wiederrum - naja, sie sind halt Azzies. DIe einzige Verbindung, die mir auf die Schnelle einfällt, ist, dass die Saboteurin von Projekt Avalon - bzw. dem daraus resultierenden M-256 Excalibur - sich mit Daten zu Aztechnology abgesetzt hatte. Ares geht in Defensivstellung für ihr "Nachrüstprogramm" und heuert in der Zwischenzeit eine vielzahl von Söldnern an. Diese übernehmen teilweise strategisch wichtige Orte, wo sonst Ares mit einem seiner Sicherheitsdienste gewesen wäre. Picador zum Beispiel sitzt an der Grenze der CAS zu den Azzies. Irgendwie muss das alles Verbunden sein. Aber eins nach dem anderen. Ares sitzt also in Detroit, Südmichigan und Nordwest-Ohio. Detroit ist ihr momentanes Global HQ. Südmichigan im Norden und Nordwest-Ohio im Südosten haben jeweils ein Regiment stärke. Dazu gibt es ein schnelles Eingreifteam. Sowas macht man normalerweise, um einen Verteidigungsring zu haben und die schnelle Eingreiftruppe dient dazu, bei einem akuten Brand einzugreifen. Alternativ könnte es auch Containment bedeuten, quasi ein Ring, um etwas IN der Stadt zu halten. Selbst Einheiten von Wolverine und Hardcorps sind dabei. Gleichzeitig soll es ein "Nachrüstprogramm" sein, das sich über mehrere Monate hinziehen wird. Die Frage ist, was dieses Nachrüstprogramm ist. Es könnte auch hier wieder Insektengeister heißen. Oder vielleicht Manatech-Waffen? Schwer zu sagen. Vielleicht ist es aber auch richtig, dass es eine Mobilmachung für einen Zug gen Chicago ist. In dem Falle rüstet man vielleicht ein letztes Mal auf, ehe man sich daran macht, Chicago, ein paar Kilometer im Westen, ein für alle mal zu tilgen. Was ein ziemliches Massaker werden könnte, wenn die Insektengeister aus den eigenen Reihen sich gegen Ares wenden. La Cuadrilla ist aber ergänzend für das CAS-Militär an der Grenze zu Aztlan abgestellt. Die Jungs und Mädels haben Erfahrung im Kampf gegen die Azzies, denn sie hatten für Amazonien im Azt-Am-Krieg gekämpft. Ares' Kultur ist üblicherweise eine, bei der der Staat, der das Konzerngebiet umgibt, mitunter von Ares-Truppen unterstützt wird, wenn es notwendig sein sollte, aber wir wissen auch, dass die UCAS und Ares in ihren Beziehungen zuletzt ziemlich eisig geworden sind, weshalb ich denken würde, dass es Ares vollkommen egal sein könnte, wer gerade an der Macht ist. Man hatte ja auch mit der CAS geliebäugelt und wollte möglicherweise das HQ nach Atlanta verlegen - auch wenn das Renraku sehr zuwider war. Vielleicht hat man auch erwartet, dass in Chicago etwas passiert und deshalb die Truppen rangezogen - immerhin würden viele Bugs Ares sicher gerne eine Abreibung verschaffen und wenn der Schwarm dort aufwacht, dann geht die Party ab - außer man bereitet sich auf was anderes vor. Der Zeitpunkt scheint irgendwie verdächtig gut. Aber wenn es nicht die Bugs sind, sondern Horrors/Terrors/wie auch immer, dann wäre das zumindest brauchbar in Hinsicht auf Lyrans Geist und diesem Mutanten-Ding mit der Militärjacke des III Corps. Das III Corps ist laut Slamm-O! 900 km entfernt von St. Louis verschwunden. Chicago hat eine Distanz von grob 400 - 500 km. Die einzige andere Stadt mit einer etwaigen Entfernung von 900 km ist Detroit - oder ein mir nicht bekannter Truppenübungsplatz oder eine Hot zone, die ich nicht kenne. Schwer zu sagen ist natürlich, worum es sich beim III Corps handelt. Es klingt zumindest nach staatlichem Militär, weshalb ich nicht davon ausgehe, dass das UCAS-Militär in anderen Staaten verschwunden gegangen ist - somit fällt die CAS und der PCC raus. Eine andere Stadt von der Distanz wäre sonst Atlanta. Eine unbekannte Bedrohung mit einer solchen Macht könnte auch durchaus negativen Einfluss auf die Matrix oder gar die Resonanz haben. Irgendwie spielt die technische Komponente da rein, weil es ja etliche Fälle von extremen Auswurfschock zu geben scheint. Wir haben also die UCAS, Ares hat seine wichtigsten Truppen zu sich gezogen, inklusive einen großen Haufen Söldner, die man bezahlt. Ich möchte fast behaupten, dass die Jungs zumindest ne Ahnung gehabt haben, dass irgendwas im Anmarsch ist. "One of the most enduring RPG settings ever created, with shadows growing deeper and darker in its latest edition."
  18. Horrors sind auch nicht verkehrt. Zumindest ist es eine Alternative. Dennoch gibt es da noch viele Puzzleteile von denen ich gerne wüsste, wie sie stehen.
  19. Leider nichts neues. Vielleicht kommt noch was, vielleicht war das auch der Höhepunkt. Mir persönlich sind das zu wenig Informationen.
  20. Das stimmt. Der Feind, der vom Hacker aber adressiert wird, muss sich schon länger in der Gesellschaft befinden. Außer natürlich, es ist das paranoide Gewäsch eines Verschwörungstheoretikers. Edit: Wo wir bei Azzies waren: Die hatten am Ende von Projekt Avalon ja noch einige Daten rausgeschmuggelt. Mal schauen, was damit ist.
  21. Nicht zwangsweise. Die Loge selbst geht nicht offen vor, sie sucht sich - laut Beschreibung aus Straßengrimoire - jemanden, der "König" spielt und der im Zweifelsfall zu fall gebracht werden kann, ohne dass man selbst irgendeine Schuld tragen muss.
  22. HK 231C Basierend auf den Erfahrungswerten der HK 227 und der 223C und einer Neuorientierung hinsichtlich der eigenen Sturmgewehr- und Maschinenpistolenfertigung merkte man schnell die Überflüsssigkeit der 223C und der massive Kauf der hauseigenen MP75, die im Grunde all das konnte, was die 223C auch hatte. Die Waffeningenieure gingen zurück ans Zeichenbrett und arbeiteten an einem Nachfolger, der den Titel "Commando" auch verdiente. Das Kompakte der Design wurde beibehalten, der Rahmen hingegen wurde deutlich dünner. Nach einigen Arbeiten an der Legierung der Waffe und dem Verstärken spezieller Stellen, konnte man einen robusten, schlanken Rahmen erschaffen, der den Torsionskräften der Waffe widersteht. Durch die Verwendung eines hydraulischen Rückstoßsystems, welches aus der Urban-Serie stammt, ist das Schießen auch wesentlich leichter als bei seinem Vorgänger. Hinzu kommt ein laufmontierter Schalldämpfer, ein Smartgunsystem, sowie ein elektronischer Feuermechanismus und ein ausgebauter Abzug zu dem bereits vorinstallierten ausziehbaren Schulterstück. Um die Waffe kompakt und leicht zu halten, hat man das Magazin etwas gekürzt. Es gibt auch eine Variante namens 232C-A (Advanced) mit Chamäleonüberzug für 6.500 €. Standardupgrades: -Ausziehbare Schulterstütze -Ausgebauter Abzug -Elektronisches Feuern -Nahkampfverstärkung -Smartgunsystem (intern) -Schalldämpfer Präzision: 5(8) Schaden: 8K Durchschlag: -1 Rückstoß: 3(4) Modus: HM/SM/AM Magazin: 20(s) Verbergen: 1 Verfügbarkeit: 12V Preis: 5.500 € Sonderregeln: Kann kein Laufmontiertes Zubehör aufnehmen. Ein Chamäleonüberzug bringt keinen weiteren Punkt Tarnmodifikator, hilft aber bei der Verwendung mit Chamäleonanzügen und anderen Tarnungen mittels Rutheniumpolymeren. Die Advanced-Variante hat diesen bereits und bietet somit einen Freien Seiten-Slot.
  23. Wenn die Azzies wieder Mist gemacht haben, dann gibbets Ärger. Aber hey, es würde dazu passen, dass Ares in eine defensive Position geht, während Picador die Grenze zur CAS mit ihrem 77th La Cuadrilla bewacht. Dann würde sich die Insektensache etwas weiter ziehen - und Ares würde weiter von ihnen unterwandert werden. Vielleicht öffnet man ja sogar die Büchse der Pandora in Chicago und will die gegen die Horrors einsetzen. (Sorry, aber ich muss daran festhalten, das baut sich schon soooo lange auf. )
  24. Ja. Aber dann wird es schwer, zu warten. Inwieweit ist der Podcast eigentlich als Kanon zu sehen? Kann man schon davon ausgehen, dass das, was darin passiert, auch mit reinkommt?
×
×
  • Create New...