Jump to content

Biomechanoid

Mitglieder
  • Posts

    91
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Biomechanoid

  1. Ist das Buch schon nicht mehr verfügbar, im Pegasus Shop? Oder habe ich es einfach nur übersehen?
  2. Was die Leute bei Ebay aber ganz vergessen, bei ihren Auktionen und Schreckenspreisen. Die Abenteuer sind so nicht mehr spielbar. Oder könntet ihr euch vorstellen, so ein teueres Abenteuer zu einer Spielrunde mit zu nehmen? Da brauch ich ja immer einen extra Bodyguard, wenn ich das tun sollte. Mal davon abgesehen, ich wüsste gar nicht wie ich in so einem Abenteuer blättern sollte. Mir fällt dazu folgendes ein (naja, vielleicht ist es aber auch kleines bisschen abstrakt):
  3. Ich habe gerade bei Heikos Interview mit den Teilzeithelden gelesen, dass Katzulhu nicht nur bei der Spiel ausgegeben wird (siehe hier).
  4. SPIEL 2019 – Interview mit Heiko Gill zu Cthulhu bei Pegasus Spiele ...Katzulhu auf die siebte Edition geupdatet. Auf der Messe war das A5-Softcover als kostenloses Goodie verfügbar, wird aber auch auf kommenden Veranstaltungen verfügbar sein. Also war die Spiel 2019, nicht die letzte Gelegenheit
  5. Bei der Spiel 2019 ist wieder ein schönes Interview mit Heiko entstanden: Vielen Dank Heiko, dass du immer so ausgiebig, alle Fragen beantwortest und alle neuen Sachen vorstellst.
  6. Das ist eine Super Idee, mit den Landkarten. Ich hatte meine Gruppe, mal eine alte historische Berlin Karte finden lassen, als wir IN DER TINTE gespielt haben. Ich hatte das ganze Szenario von Arkham (Miskatonic Universität) nach Berlin (Friedrich-Wilhelms-Universität) verlegt. Wir hatten sehr viel Freude mit der Karte. Für Deutschland gibt es ein paar historische Nachdrucke, beim Pharus Verlag.
  7. Die Geister des Flusses Die junge Polizistin Chloé wird in das Übersee-Département Französisch-Guayana versetzt. In Cayenne, der Hauptstadt, angekommen, wird sie gleich mit ihrem ersten Fall konfrontiert, den sie zusammen mit dem eher abweisenden, einheimischen Kollegen Dialo aufklären soll: dem grausamen Mord an einem französischen Ehepaar und die Entführung ihres Sohns. ==> Es wird eine sehr spannende Handlung über 4 Folgen erzählt, die mich sehr gefesselt hat.
  8. Mach dir nicht so viele Gedanken Greil. Du bist sonst beim spielen (beim leiten) viel zu abgelenkt. “Ach mist, das Abenteuer wurde mir doch empfohlen, aber irgendwie lässt es sich für mich nicht gut leiten. So war der Spielverlauf bei den Let’sPlay auf Youtube aber nicht. Es sollte eigentlich nur knapp 6 Stunden dauern, aber meine Gruppe ist jetzt schon in der 8 Stunden.” ==> Bitte nicht falsch verstehen, die Empfehlungen hier sind immer super und sie kommen von Spieler/Spieleiter, die viele Jahre schon dabei sind. Was ich aber damit zum Ausdruck bringen will, such dir aus deinen gekauften Büchern ein Abenteuer raus, was dir gefällt, welches du dir vor deinem inneren Augen vorstellen kannst. Bei dem du denkst, es könnte deiner Gruppe spaß machen, es zu erleben, zu spielen. Ansonsten bist du ggf. die ganze Zeit nur auf der Suche, um das eine passende Abenteuer zu finden, weil es mal empfohlen wurde. Wenn du noch nicht so oft ein Spiel geleitet hast, ist es gut, daß du die Geschichte/Charaktere deines Abenteuer kennst. Du dich mit den handelnden Orten vertraut gemacht hast. So, daß du dann auch einfach auf Dinge reagieren kannst, die nicht im Abenteuer stehen. Also auch einfach mal improvisierst. Es soll euch Freude bereiten, gemeinsam einen Abend zu spielen. Es gibt mittlerweile so viele Spiel- und Erfahrungsberichte, daß einen die schiere Masse erschlagen kann. Und wenn du dich damit auseinander setzt, die Gefahr sehr gross wird, daß du dich darin verlierst und es nicht wirklich viel Zeit für deine Vorbereitung übrig lässt. ==> Auch hier wieder bitte nicht falsch verstehen. Wenn du ein Abenteuer gefunden hast, welches du leiten möchtest. Dann suche dir deins aus diesen Listen raus und schau, wie die anderen es gespielt haben. So kannst du dich besser vorbereiten und auch von der Erfahrung der anderen profitieren. Trotzdem ist deine Vorbereitung das wichtigste.
  9. Ich wüsste nur diesen Weg: Cthuloide Welten #01 Der Fluch des siebten Mondschattens: Die vermissten Hauspläne Im gleichnamigen Abenteuer von Thomas Finn (im Band „Wales - Dunkles Land der Kelten und Geister“) wurden zwei Gebäude mit Räumlichkeiten beschrieben, doch fanden sich dazu keine passenden Hauspläne. Diese werden in Cthuloide Welten #1 nun erstmals allgemein zugänglich gemacht.
  10. Ich bin für Der Nachtexpress. Somit könnte in eurer Ausgabe von Pforten in die Finsternis (Doors to Darkness) noch etwas zusätzliches mit einfliessen, wenn ihr das mögt. An zweiter Stelle bin ich aber auch ganz klar für Drei Tode in Lovecraft Country
  11. Na klar werden wir/du das dann immer noch machen. Spätestens, wenn wir ins betreute Wohnen gekommen sind, bauen wir wieder neue Gruppen auf Ich denke, dass ab dem Rentenalter eh wieder mehr Zeit zum spielen da sein wird. Die Runde startet dann nicht erst zum Abend, sondern schon zum Kaffeekränzchen oder nach dem Mittagsschläfchen.
  12. Mir fällt gerade nichts ein, was US Letter (216 x 279 mm) oder US Legal (216 x 356 mm) druckt. Aber schau mal bitte selbst, evtl. habe ich was übersehen: https://www.posterxxl.de/fotobuch https://www.pixum.de/fotobuch https://www.cewe.de/cewe-fotobuch/formate.html https://www.mimeo.de/produkte/broschueren-drucken/ Mein Vorschlag, gehe zu einem guten Druckerladen bei dir in der Nähe. Für Berlin würde mir diese beiden hier spontan einfallen: https://www.csv-copyshop-berlin.de/ https://www.trigger.de Frage dort einfach nach ob sie das für dich machen können. Wenn ja, dann kannst du dir gleich alles vor Ort aussuchen und zusammen stellen (Papierstärke, Schutzcover, usw.), wie du es haben möchtest. Und wenn nicht, dann wissen die bestimmt wo du hingehen kannst, um einen schönen Ausdruck zu bekommen.
  13. Das ist eine sehr schöne Idee, aber sicher hängt viel von der Aufmachung, dem Design ab (wie schon von meinen Vorredner geschrieben). Ich denke, ein Notizbuch im Stil von einem Softcover würde mich eher weniger reizen. Mir ist in etwa sowas in den Sinn gekommen (aber bitte kein echtes Leder verwenden), als ich den Eintrag gelesen habe: https://www.photocase.de/fotos/1703167-buettenpapier-tagebuch-in-braunem-ledereinband-auf-altem-vintage-holz-photocase-stock-foto https://www.photocase.de/fotos/1703165-buettenpapier-tagebuch-in-braunem-ledereinband-auf-altem-vintage-holz-photocase-stock-foto https://www.photocase.de/fotos/1703164-papiertagebuch-in-der-braunen-ledernen-abdeckung-auf-altem-weinleseholztisch-photocase-stock-foto Vielleicht ist es ja sogar ein Holzcover: https://i.pinimg.com/originals/84/ce/54/84ce548b18a4731259e6ece441b6d2b6.jpg Es muss schon ein gewisser Mehrwert vorhanden sein. Weil sonst kann ich mir jedes andere Notizbuch kaufen, wenn ich eines benötige. Aber es wird auch eine Frage des vernünftigen Preises sein. Meine Ideen werden sicher schnell den Preis, die Produktionskosten nach oben drücken. Ich warte einfach ab, bis mehr bekannt wird
  14. Schau mal hier Raptor04: https://foren.pegasus.de/foren/topic/28535-schadensbonus-von-wurfwaffen/?do=findComment&comment=517427
  15. Ja manchmal entwickeln sich Sachen ganz schnell. An einem Let'sPlay (Heiko als SL) finden viele aus dem Forum gefallen. Der Rabe (cthuloider Singvogel) hat damit eine super Idee auf den Tisch gelegt und wir haben nur Input dazu geliefert. Evtl. ergeben sich bei eurer(Pegasus)/deiner weitern Planung Idee wie sowas ausschauen kann. Oder es lässt sich nicht realisieren, das kann auch passieren. Will sagen, nur weil die Ideen gerade so flott aus den Tiefen gesprudelt sind, müssen sie nicht gleich in Reliefs gemeißelt sein. Vielleicht wird beim Let'sPlay ja Platz 1,2 oder 3, der besten Abenteuer aller Zeiten gespielt.
  16. So für 20 Jahre Cthulhu bei Pegasus du als SL in einem Let'sPlay. Die Investigatoren kommen dann ggf. auch hier aus dem Forum, die ausgelost werden. Jeder der will meldet sich und dann kommen alle in eine Box, die ordentlich geschüttelt wird. Am Ende kommen 3-4 Investigatoren raus, die mit dir ein Let'sPlay machen.
  17. Ich finde die ersten beiden Abenteuer sehr einsteigerfreundlich. Um das Potenzial vom dritten Abenteuer zu nutzen ist es gut, das eine oder andere Abenteuer mal gespielt/geleitet zu haben. Gleiches gilt fürs fünfte Abenteuer. Das vierte Abenteuer ist direkt als anspruchsvoll deklariert. Hierfür sind von der Autorin, sehr viele/ausführliche Beschreibungen für den Spielleiter auf- und ausgeführt.Das dritte und vierte Abenteuer, werden von der Vorbereitungszeit, wohl die meiste Zeit in Anspruch nehmen. Wenn du dir das Buch nur wegen dem Quellenteil holen willst, um deine eigenen Abenteuer zu erleben/vorzubereiten, wirst du in diesem Buch viele Inspirationen finden. In den Abenteuer werden unterschiedliche Szenarien (vor, nach und während einer Apokalypse) behandelt/umgesetzt. Die Abenteuer sind definitiv ein zusätzlicher Fundus, an neuen Ideen und Inspirationen. Das ist wohl der beste Weg, um heraus zu finden, ob es was für dich ist. Des Weiteren kannst du dir die Interviews mit Heiko anschauen, sie sind auch informativ, was die Apokalypse angeht: https://foren.pegasus.de/foren/topic/30494-interviews-mit-dem-judge/
  18. Und hier ist das dritte Interview mit Heiko (DORP-TV - SPIEL 2018 in Essen - Pegasus Spiele - Cthulhu):
  19. Ich bin normaler Kunde und bei mir gibt es auch einen Ansprechpartner (Ihr Kontakt) - oben Rechts, wenn ich eingeloggt bin.
  20. Morgenwelt Markelstraße 56 12163 Berlin Telefon: +49 (0)30-797 09 646 E-Mail: shop@morgenwelt.org Internet: http://www.morgenwelt.org
  21. Ich habe mir einen grossen Teil der Apokalypse durch gelesen. Wer sich nicht die Spannung nehmen will, einfach drüber hinweg lesen (es ist sehr allgemein geschrieben ohne zu viel, zu verraten): Ich freue mich darauf, die Apokalypse mit meiner Gruppe zu spielen.
×
×
  • Create New...