-
Posts
2,063 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
43
Everything posted by fexes
-
Gefahrenwarnsymbole in der Sechsten Welt
fexes replied to Sphyxis's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Ich denke Pentragram ist auch zu sehr mit einer Tradition belegt. Auge im Dreieck klingt im ersten Moment ganz gut. Wobei ich mir das bspw. beim "Astrale Wahrnehmung verboten"-Schild am ehesten vorstellen könnte. So Piktogramme sind wirklich schwierig zu finden. Es einfach genug sein, um mit einem Blick den Sinn erkennen zu können, es darf nicht mit anderen Gefahren verwechselt werden, es dürfen keine bestimmten Traditionen oder Gruppen diskriminiert werden, die Gefahr muss auch von mit dem Thema nicht vertrauten Menschen erkannt werden und es darf nicht zu abstrakt sein (das Radioaktiv-Symbol wird von Kindern bspw. als Windmühle, und damit als etwas positives Wahrgenommen). -
Gefahrenwarnsymbole in der Sechsten Welt
fexes replied to Sphyxis's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Wirklich interessante Frage. @Ugolgnuzg: Gleiche Symbole mit andere Farbzuordnung würde ich nicht machen. Da besteht zu große Verwechselungsgefahr für Farbfehlsichtige. Darum denke ich, die Farbgebung und Formgebung müsste an die anderen Warnzeichen nach DIN angelehnt sein, sprich orangenes/gelbes Dreich mit schwarzer Konturlinie, bzw. bei Gefahrstoffen orangenes Quadrat mit schwarzer Konturlinie. Darin jeweils ein schwarzes Piktogramm. Warnzeichen: - magische Aktivität (ganz allgemein) - Nega-Magie - magische Hintergrundstrahlung - toxische Magie - magische Barriere (ggf. nach Art der Barriere aufgeteil, kann auch durch Buchstabenkürzel angezeigt werden) - Geisteraktivität (ggf. geteilt in Hüter, Watcher, freie Geister, etc., kann auch durch Buchstabenkürzel angezeigt werden) Gefahrenstoff: - essenzentziehend Verbotszeichen: - Zutritt für Magier verboten (allgemein) - Zaubern verboten - Beschwören verboten - astrale Wahrnehmung verboten - Zurtitt für Geister verboten - Cyberware verboten (ggf. nach Gruppe getrennt, Headware, Bodyware, etc.) -
Auf der Messe ist mir auch ein Regelwerk aufgefallen, bei dem sich bereits die erste Seite gelöst hat. Ich hoffe wirklich nicht, dass sich der Preis auf die Verarbeitungsqualität auswirkt und sich das Drama wie beim SR4A wiederholt.
-
SR5 deutsch auch mit Gegenstandscode für SR:Online?
fexes replied to jonesi's topic in [SR] News und Infos
Die Frage wurde heute auf der Messe auch gestellt. Soweit ich mitbekommen hab, kommen die Codes erst in die Bücher, wenn SR:Online erschienen ist. -
Editierbare und erweiterte Charbögen, analog zu den 4ern, kommen demnächst.
-
Schöne Sache. Müsste bei Gelegenheit auch mal mein Material sortieren und zusammenfassen. Ansonsten gibts hier http://fexes.deviantart.com/gallery/23433441 auch einige Bodenplände und Karten von mir.
-
Gerade mein praktisch neuwertiges Árnyékmagyarország ausgepackt. Sieht aus wie frisch vom Drucker.
-
Wer das unsagbar tolle Shadowrun XBOX360-Spiel bisher noch nicht sein Eigen nennen durfte, hat jetzt auf eBay die seltene Gelegenheit eines (oder auch zwei, drei, vier Tausend) der seltenen Stücke für seine Sammlung zu erwerben: http://www.ebay.de/itm/Palettenware-4250x-Shadowrun-XBOX-360-deutsche-Version-NEU-OVP-Verschweit-/130995753157
-
Bin aber grad bei eBay über die Cover vom deutschen Grundregelwerk und der Limited Edition getolpert und konnte meinen Augen nicht trauen. Die Preisangaben im Pegasus-Shop sagen aber dasselbe: 20 Euro für das Grundregelwerk und 50 für die Limited Edition?!? Wow, dafür dass mich die SR5 Regeln bislang so garnicht ansprechen sind das mal echt knorke Preise. Aber solls bei der Limited Edition wirklich wieder Ecken aus Metall geben?
-
Das ist das Konferenz-Deck (die sig. Skyline), dass später eingerichtet wurde, weil sie es zur Weltausstellung nicht mehr fertig bekommen haben (der Empfangspavillion war damals auch noch nicht fertig). Die Toiletten sind nicht die auf dem Zwischendeck zwischen Besucherplattform und Drehtellerrestaurant. Das Deck auf dem Plan liegt im unteren Drittel des Turms, also nichts für jemand, der mal eben oben Brechdurchfall bekommt und auf den Aufzug warten muss. In einem frühen Entwurf von 1960 waren noch Toiletten sowohl im Restaurant, als auch darüber auf der Aussichtsplattform vorgesehen. Davon ist in den Plänen von 1962 nichts mehr geblieben. 1960er Entwurf: http://content.lib.washington.edu/cdm4/item_viewer.php?CISOROOT=/ac&CISOPTR=1009 1962er Pläne: http://www.vintageseattle.org/2010/03/18/top-down-space-needle-schematics/ Querschnitt mit Blick aufs Ziwschendeck (Office und Kitchen). Irgendwo da wurde auch die Radiostation untergebracht und da müssen sich die Toiletten befinden, nachdem, was ich im Netz bisher gelesen an Fotos gesehen hab: http://content.lib.washington.edu/cdm4/item_viewer.php?CISOROOT=/ac&CISOPTR=1002&CISOBOX=1&REC=20
-
Das hebräische 2er Grundregelwerk ist gerade bei eBay nochmal aufgetaucht. Preislich nur unwesentlich günstiger, dafür in wesentlich besserem Erhaltungszustand und günstiger im Versand. Der Anbieter verkauft auch die hebräische Ausgabe von Mercurial.
-
Hatte nicht mal jemand Interesse am hebräischem Grundregelwerk V2? Auf eBay verkaufts grad weider jemand aus Isreal. Erhaltungszustand, zumindest vom Umschlag, ist nicht so besonders. Der Preis ist wirklich nur was für Liebhaber. Hab meine beiden Exemplare für ein gutes Stück weniger bekommen.
-
Shadowrun Online - Kickstarter
fexes replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Metavarianten wären ja vielleicht ein netter DLC. -
@Loki: Hier was für deine Anzeigensammlung http://www.ebay.de/itm/Shadowrun-Shadow-Run-Bandai-Super-Nintendo-SNES-Original-Magazine-Advert-5105-/190831399172?pt=UK_PC_Video_Games_Video_Games_JS&hash=item2c6e701104
-
Bei eBay sind des öfteren mal Anzeigen vom SNES-Spiel, also vor allem das zweite und dritte Bild seh ich da regelmäßig. Das erste ist mir in den letzten Jahren bislang nicht untergekommen. Dürfte irgendwo noch wenig gut erhaltene Schnipsel aus der Fun Vision, der Total! und der SuperPro rumfliegen haben, darunter auch zwei Komplettlösungen und ActionReplay-Codes. Das SNES-Spiel selbst gibt es bei eBay häufig, mit Originalpackung je nach Zustand aber zu stolzen Preisen (von 80 Euro für Komplettpackungen mit sichtbaren Gebrauchsspruren über 150 Euro für nahezu tadellosem Zustand bis über 500 Euro für orignalverschweißte Packungen, egal ob JP-NTSC, US-NTSC, UK-PAL oder DE-PAL). Sonstiges Werbematerial das es dort gelegentlich gibt sind SR3-Poster, selten SR2-Poster, öfter mal SR TCG-Poster, SR TCG Promokarten, Lesezeichen (FanPro, Pegasus) und diverse andere Messemitbringsel (Location-Flyer, Kurzabenteuer, Einsteigerabenteuer), seltener mal auch Visitenkarten, ganz selten Ausweise.
-
Alles was über Metavarianten als SC hinausgeht, find ich ziemlich Banane. Wobei, ein metasapienter Soykafautomat hat wieder irgendwas für sich.
-
Yeah! Insektengeister als SC! Ick freu mir!
-
Die (sicheren) Docks, Pike Place Farmers Market, Qwest Field, Seattle Center fallen mir da ein.
-
Wien?.... dann klink ich mich mal aus. Viel Spaß den anderen Teilnehmern.
-
Cyberware Komplettpakete http://www.spiegel.tv/filme/bionischer-mensch/
-
Der Drucker war wohl nicht das Problem, sondern der Buchbinder.
-
Shadowrun Online - Kickstarter
fexes replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Ist alles zielgerichtet Marketing von Cliffhanger. Das Meeting lief dann vermutlich so ab: Wie können wir das Spiel promoten? Hm, lassen wir die USB-Sticks von einem koreanischen Produzenten bedrucken und als Raubkopie schon vorab in Korea im Internet verkaufen. Auf den Sticks hinterlassen wir gefälschte Raktenabschuss-Codes aus Nordkorea. Das ganze lassen wir von einem SR-Nerd-Decker zufällig finden und schon stehen CNN, NBC, NHK, ABC und Co. auf der Matte um weltweit über SR:Online zu berichten. Das nächste Spiel, dass wir machen, hat dann irgendwas mit Nuclear Holocaust oder so zu tun. So, wer von euch kauft jetzt einen der Sticks um die Abschuss-Codes zu leaken? -
Shadowrun Online - Kickstarter
fexes replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Ich weiß auch, dass es USB-Sticks für Backer gibt. Aber der bei Kickstarter sieht doch erheblich anders aus (war nur ein Mockup, einen anderen Entwurf kannte ich bislang nicht). Was mich irritiert ist, dass es die im südkoreanischen eBay bereits zu kaufen gibt. -
Shadowrun Online - Kickstarter
fexes replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Hab ich was nicht mitgekriegt? SR:O USB-Stick -
Shadowhelix Ankündigungen, Fragen und Antworten
fexes replied to cornix's topic in [SR] Community Projekte
Sowas wäre echt mal klasse! Besten Dank für die Mühe.
