Jump to content

Richter

Mitglieder
  • Posts

    5,003
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    82

Everything posted by Richter

  1. Wie stehen denn die Chancen für Cyber Jean Claude?
  2. Ich unterstütze diesen Antrag. Cyber-Jean-Claude! Mit halbem Cybergesicht!
  3. Eine weitere Deltaklinik-Andeutung betrifft die europäische Mafia, speziell das Vásquez-Syndikat, das im Unterwelten Ambitionen hat, eine eigene Deltaklinik aufzubauen. Unterwelten S. 37.
  4. Renraku hat seine benannten Aktiva aus Seattle abgezogen, aber ihnen gehören immer noch die meisten Malls, diverse Immobilien, ud ihre Snackfoods und anderen Industrieprodukte vertreiben sie auch noch in Seattle. Das haben sie freiwillig gemacht, als Reaktion auf die Schande, die sie mit der Arkologie über sich und die Marke Renraku gebracht haben. Aztech ist aus Denver rausgeflogen als Ghostzilla aufgetaucht ist, aber hat sich mit stormfront wieder dort etabliet. Da Ghostie seine Freundin wieder zusammengestöpselt hat (das Spirit of Denver) scheint ihm das völlig egal zu sein, because wtf.
  5. Falsche Edition? Vorschlag für WiFi-Boni: "Fallschirm öffnet sich auch beim freien Fall" - denn es ist kein SR5 WiFi-Bonus wenn der "Bonus" nicht die Basisfunktionalität ist.
  6. Da steht es drin. Deswegen haben sie die total diskrete und 100% nicht verfolgbare Firma Pyramid Enterprises gegründet, die stattdessen als lokale kalifornische Firma in Aztechs Namen tätig ist.
  7. Kredit-Klemme - Pleitekonzerne halten die Welt in Atem! Wirtschaftsabschwung - Die Indices rasen nach unten! Masters of the Universe Schweinekapitalismus 2078 Das Börsenkapital DAXbauten Fallende Kurse Firmenbestattungen Das Ende des Kapitalismus Als die Welt Atlas abwarf $₡H₩₳₹Z₲€ŁD
  8. Das chinessiche System ist Persona 2.0. Und das hier ist quasi aus der SOX.
  9. Ginge dann zumindest ein Cover mit Cyber-Jean-Claude statt Trollin? Vielleicht gezeichnet von Christopher Hastings?
  10. Das macht für mich klar dass SR sich darauf bezogen hat.
  11. Ah. Ja, dann bezieht sich das vielleicht auch auf dieses Gerät, in beiden Fällen. Wieder was gelernt!
  12. Bei dem hier bin ich mir nicht sicher, wie spezifisch der Begriff für Shadowrun ist; aber zumindest ist er mir bisher in der Nutzung sonst nirgends begegnet.
  13. Designerhaustiere! Das lässt sich sicher auch auf andere Tiere übertragen!
  14. Das hier angesichts der generellen Ähnlichkeit von NBN und Horizon auch, auch wenn es weniger in your face ist als Apex.
  15. In SR gibt es den BER so nicht, da hat Berlin noch Tempelhof, Kladow/Gatow, Tegel und den alten schönefeld-Flughafen. Tegel und Schönefeld machen auch Semiballistik/Suborbitalflüge iirc. Dafür gibt es die EuroRoute, die einen Wahnsinnsplan aus den 60ern umsetzt. Real war er das auch eien Weile, und ist es zu Teilen immer noch, wobei da sehr gebaut wird, mit dem Kowloon tower und dem ganzen anderen Zeug was sie da hin stellen möchten. In SR ist Hong Kong aber auch etwas übervölkerter wegen der ganzen Kriegsflüchtlinge. Wobei sicher auch zu dem Zustand beiträgt.
  16. Shadowbeat ist adäquat, was die 2050er angeht. Lifestyles ist es nicht, was die 2070er angeht,d afür fehlt ihm der Fokus, und es verzettelt sich in BTL-"Oscars" und anderen Randerscheinungen. Was mich interessiert ist die Popkultur (Populärkultur - alltagskultur), nicht irgendwelche radikalen Theatermacher die Gebäude überfallen und dann da etwas zwischen Stoch und Schlingensief mit unfreiwilligem Publikum inszenieren. Und was ein Geschäftsgründerleitfaden für runner-PMCs in dem Buch zu suchen hat habe ichnie verstanden. Lifestyles ist nicht der spirituelle Nacholger von Shadowbeat, eher von Sprawl Survival Guide. Auch kein schlechtes Buch, aber halt kein popkultureller Überblick. Und der Zeitraum 2020 bis 2050 ist halt quasi Terra Incognita, dabei wäre das für Charakterhintergründe genau die relevante Zeit.
  17. Das ist alles sehr kompliziert und sehr off-topic.
  18. Ich hätte ja gerne mal ein Buch über SR-Popkultur, insbesondere deren Entwicklung seit 2020, aber das wird wohl nicht geschehen (und von CGL hätte ich das vielleicht auch lieber nicht). Das würde diese Frage zumindest klären. Es gibt ja wirklich genug benannte Musikstile in Shadowrun, aber wenig konkretes, wie das nun klingt. Als Hintergrund haben wir entweder Metal, Industrial oder einen Soundtrack laufen. AAS hatte auch mal playlists die er in seinen Runden nutzt; die Listen sind hier, eine Auswahl die ich persönlich passend finde hier, hier und hier.
  19. Der BER liegt technisch gesehen ja auch in Brandenburg.
  20. Das ist wirklich sehr dystopisch. Und es sind ja schon 4 in Berlin! Wenn auch nur eins in der "Öffentlichkeit".
  21. Hübsch. Wo steht der? Den muss ich mal besuchen. Schönes Detail für die CAS oder Westphalen (da könnte man ihn mit Buße Online kombinieren!). Thread-relevanter ist aber das hier. Um einen Freund zu zitieren (zu folgendem Ausschnitt: "Es gab noch nie einen Bandenkrieg, bei dem Drohnen verwendet werden konnten, um Bomben in die Büros von Rivalen fallen zu lassen"): Cyberpunk war irgendwie cooler, als es noch nicht real war. Außerdem hat der Artikel interessante Links zum Thema der Verstrickung der realen Yakuza mit der realen japanischen Regierung. Hier noch ein Video-Link zur Verstrickung der japanischen Neonaziszene mit der Yakuza.
×
×
  • Create New...