Jump to content

Astartus

Support
  • Posts

    2,541
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Posts posted by Astartus

  1. Nein, normalerweise kannst du nicht Exot/Exot sein. Aber der Mutant in Super Munchkin und der Mutant aus Star Munchkin sind 2 unterschiedliche Mutanten, daher darf man ausnahmsweise Mutant / Mutant sein, wenn man die beiden Sets mischt, solange es nicht 2x derselbe Mutant ist.

     

    Steht auch in den Super Munchkin Regeln drinne.

  2. Munchkin Regelheft - Seite 3, Abschnitt Gegenstände, 3. Absatz:

    Du solltest Gegenstände, die dir gerade nicht helfen können oder zusätzliche Gegenstände, die du nicht anhast, dadurch kennzeichnen, dass du sie seitwärts drehst.
    - Dies seitwärts drehen wird im allgemeinen als Rucksack bezeichnet (weil "tappen" doch irgendwie blöd klingt) unm so kann man sich das besser bildlich vorstellen.

     

    Du kannst zwar beliebig viele Gegenstände in deinen Rucksack packen, musst jedoch andere Regeln wieterhin befolgen, zum Beispiel, dass du niemals mehr als einen großen Gegenstand tragen darfst. Das gilt auch für den Rucksack. Wenn du schon die Trittleiter (ein großer Gegenstand) im Spiel hast, kannst du den Riesigen Felsen nicht mehr in deinen Rucksack stecken. Aber kleine Items passen unbegrenzt hinein.

     

    Wenn du explizit Handkarten ablegen musst, sind Karten in deinem Rucksack natürlich sicher. Wenn du Karten ablegen musst, um eine Fähigkeit zu aktivieren, dann darfst du das auch gerne aus dem Rucksack machen (sofern dabei steht, das es beliebige Karten sind). Gegenstände im Rucksack können von dieben aber gestohlen werden.

  3. Der "Rucksack" ist keine Karte, die mit einem Set eingeführt wurde, sondern ist eine "imaginäre" Erfindung.

     

    Gegenstände die du im Dungeon findest, abr zum Beispiel nicht benutzen kannst, kannst du somit in den Rucksack legen (ausspielen und seitwärts drehen) und reduzierst somit deine Handkarten (so das du zum Beispiel keine Milde Gabe abgeben musst. Aber nur Karten mit einem Goldwert (oder dem Wert "Kein Wert") können in den Rucksack gelegt werden, also keine Klassen- Rassen oder Fluchkarten.

     

    Mit Hilfe des Rucksacks kannst du somit alle Gegenstände handeln, sofern sie in deinem Rucksack oder als deine Ausrüstung ausliegen. Auch Tränke kannst du in den Rucksack (hier eher ein Gürtel, denn auf Tränke hat man schneller Zugriff) packen, nur geht dann de Überraschungsfaktor verloren den du hättest wenn du den Trank auf der Hand behälst. In einem Kampf kannst du auch Tränke aus dem Rucksack spielen.

     

    Einen Mitspieler mit Karten bestechen ist kein Handeln, sondern eine einfache mündliche Vereinbarung, die du noch icht einmal einhalten musst. Denn wenn es Handeln wäre, dann dürftest du es nicht wärend eines Kampfes machen.

     

    Wenn ihr mit dem Rucksack spielt erledigt sich die letzte Frage quasi, da ihr Karten, die ihr nicht einsetzten könnt nicht einfach ablegen müsst sondern in den Rucksack stecken könnt.

     

    Das gnaze erinnert halt ein bischen an das Computerspiel "Diablo" wo alle Items, die man findet ersteinmal ins eigene Inventory wandern so das niemand anderes sie bekommt.

  4. Bei Warehouse 23 scheint es nur noch Munchkin Fu und Star Munchkin Blanko Karten zu geben.

     

    Ich kann mich aber dunkel erinnern, das hier irgendjemand selbsterstellte Blankokarten (also digitale Blanko's) reingestellt hat. Aber ich weiß leider nicht mehr wo.

  5. In den Rucksack passen nur Gegenstände, die einen Geldwert haben ("kein Wert" zählt dabei als Geldwert 0), denn dies sind materielle Güter.

    Alles andere ohne Geldwert (also Klassen- und Rassenkarten, Flüche oder Monster) kann man nicht in den Rucksack tun, denn es sind nur "Ideen" oder "persönliche Einstellungen"

  6. 1) Das müsstest du bitte nochmal besser formulieren. meinst du die gegenstände, die einmalig eine Kampfbonus geben aber eine Hand benötigen? Du musst eine freie Hand haben um sie einsetzen zu können, weil du damit zielen musst (American Pie) oder weil du die Lunte zünden musst (Bombe in der 8er Kugel)

     

    2) Du kannst keinen Agenten verführen, der die selbe Loyalität hat wie du. Das gilt auch für mehrfachagenten, denn die haben ja "unter anderem" deine Loyalität.

    Der Top-Geheimagent weiß ich spontan nicht. Muss ich mal schauen

  7. Hier die Termine der Munchkin Crusade, das sind die Qualifikationsturniere für die deutsche Meisterschaft (und somit auch für die Europäische Meisterschaft).

     

    Öffentliche Turniere sind meisten relativ kurzfristig in deinem lokalen Laden oder wenn neue Sets anstehen, dann werden die Termine auf der Seite vo Pegasus gepostet.

    Normale Spielrunden musst du auch mal bei deinem lokalen Laden anfragen, ob es sowas gibt.

  8. Laut Neuheitenliste 2007 erscheinen dieses Jahr 2 erweiterungen:

     

    Die rote Erweiterung voraussichtlich April, die orange voraussichtlich im September. Soweit ichd as aber mitbekommen habe enthalten die deutschen Erweiterungen jeweils 2 Sets, ich weiß aber nicht genau welche das sind.

     

    Ich glaube die blaue Erweiterung (das Basisspiel) enthielt auch die in den USA erhältliche gelbe Erweiterung. Nach der Liste auf http://www.killerbunnies.com werden dann wohl die rote Erweiterung zusammen mit der violetten, und die orange mit der grünen Erweiterung zusammen erscheinen.

  9. Von dem was ich auf dem Bild erkenne hat es der (oder die) Munchkin(s) mit foolgendem zu tun:

     

    3 überlebensgroßen, untoten, hinterhältigen, mit Fledermausflügeln ausgestatteten großen Cthulhus (eigenlich nur einer, mit seinem Klon und seinem bösen Zwillingsbruder) - Stufe 50x3

    Dem wandernden Monster Wolfgang

    Einem wandernden, untoten Frank the Tank - Stufe 21 (glaub ich)

    und der Flammenden Fledermaus des Verderbens

     

    Da sind 201 ziemlich knapp drinne.

     

    Wir haben mal ein Gaki von Stufe 2 auf Stufe 67 gepusht....

  10. Na, so sieht es nunmal aus mit Conventions. Scheinst ja noch recht jung zu sein, wenn du nicht weiß was eine Con ist oder wie sowas abläuft (sorry, ist nicht böse gemeint).

     

    Meistens müssen für solche Conventions große Säle angemietet werden. Zusätzlich muss man eine Kaution hinterlegen. Um diese Kosten wieder reinzubekommen ist es nunmal üblich, bei größeren Conventions auch Eintritt zu bezahlen. Die Morpheus letztes Wochenend war mehr ein Rollenspielertreffen in der Lokation eines Spielervereins (wenn ich richtig informiert bin), daher kostete es dort keinen Eintritt.

     

    Falls ihr wirklich eine Convention oder ein Spielertreffen aufziehen wollt, würde ich Euch empfehlen mal mehrer Fantasy Läden und soweiter abzuklappern und dort herum zufragen ob es dort eventuell bereits Spielervereine gibt oder ob jemand Spielerlocations kennt, die man anmieten könnte. Eventuell sind ja auch die Läden bereit dort Verkaufsstände aufzubauen.

     

    Es würde sich aber wohl für den Anfang eher ein Spielertreffen anbieten, dass dann immer weiter ausgebaut wird.

  11. Das ist wie beim Tennis. Auf der einen Seite kannst du lokale Turniere haben, auf der anderen Seite sowas wie den Grand Slam.

     

    Ein Turnier kann von einem Laden eigentlich jederzeit ausgetragen werden. Eine Convention ist eine große Verantsaltung, auf der auch Turniere durchgeführt werden können. Eine Convention ist auch meistens nicht nur auf ein Spiel (z.B. Munchkin) beschränkt.

  12. Nein, das Lesezeichen ist nich unnütz, den es steht dort ja explitzit "jeder Spieler" also auch du selber. Und selbstverständlich kannst du deinen Mitspieler auch bestechen, und ihnen deine Ausrüstung anbieten, das sie dir helfen.
  13. 1. Gegenstände (alles was einen Geld-Wert hat), Loyalitäten und Klassen darfst du auslegen wenn du es bekommst. Also auch im Zug deines Gegners, wenn du ihm im Kampf geholfen hast, oder er dir diese Karten als Milde Gabe gibt. Anonsten, wenn du am Zug bist

    Ein Sonderfall ist, das du einige gegenstände, die einen sogenannten Slot (Rüstung, Kopfbedeckung, Schuhwerk, Hand) belegen, der bisher frei war, auch im Kampf ausspielen darfst (Beispiel: Du hast eine Rüstung auf der Hand, aber vergessen die vor dem kampf anzuziehen. Deckst du nun ein Monster auf, darfst du die Rüstung im kampf verwenden, sofern du vorher noch keine Rüstung getragen hattest)

     

    2. Freundliche Monster sind Monster, die durch bestimmte Karten verzaubert wurden, oder die bestimmte Klassen einfach nicht angreifen (steht dann extra so auf der Monsterkarte)

     

    3. Wenn du mehr als 5 Karten auf der Hand hast, wählst du aus, welche Karten du an den Spieler mit der niedrigsten Stufe abgeben willst, oder welche du auf den Ablagestappel legst wenn du selber der Spieler mit der niedrigsten Stufe bist.

     

    4. Genau, das Geschlecht bezieght sich immer auf das Anfangsgeschlecht des Spielers. Bis dann irgendwann lustige Unfälle passieren

     

    5. Genau, könntest du bitte kurz den Kartennamen nennen? Denn eigentlich ist man bei Munchkin Impossible ja immer PSion. Eventuell ist das eine Anspielung auf ein kombiniertes Spiel mit den anderen Munchkin Teilen, aber ich würde das vorher gerne genauer überprüfen.

     

    6. Jupp

     

    7. Eigentlich tragen Handlanger/Mietlinge keine Gegenstände in Impossible. Aber ansonsten geht das in deinen Rucksack.

     

    8. Laut "Munchkin 4 - Rasende Rösser" Regelbuch gibt ein +5 Monsterverstärker einem handlanger/Mietling einen Bonus von +1, ein +10 Verstärker einen Bonus von +2

  14. @Einhorn: Ich würde sagen, Zauberer dürfen Ihre "Wegzauber" Fähigkeit nicht einsetzten, da das Wegzaubern in einem Kampf anstatt des Kämpfens selber verwendet wird. Das heißt der zauberer muss sihc erst im kampf befinden, um das Monster wegzuzaubern. Da der Zauberer aber nicht gegen dasEinhorn kämpfen darf, kann er es auch nicht wegzaubern.

     

    Einhörner sind nunmal magische (deswegen der Zauberer) und edle (deswegen die Spielerinnen) Wesen.

     

    Und wenn einer aus der obigen Gruppe auf das Einhorn trifft, dann findet einfach kein Kampf statt, und der jeniger Spieler darf den Raum durchsuchen, da das Einhorn "freundlich" war.

     

    @1 1/2 Schritt später: Würde sagen "Spielen solange das Weglaufen noch nicht entschieden ist" also bis vor dem Weglaufen Wurf.

  15. Es gibt im Spiel sozusagen 2 Kampf-Phasen.

     

    Die erste findet gleich zu Beginn deines Zugs, nach dem Ziehen und auslegen einer Stadtteilkarte, statt. Diese ist notwendig, da deine Gegenspieler eventuell einen Zombie auf dein Feld bewegt haben. Diesen musst du zuerst bekämpfen, bevor du eventuell neue Karten zeihst (ansonsten würden viele diesen Zombie evtl mit einer gerade gezogenene Karte besiegen).

     

    Anschließend musst du jeden Zombie, dem du in deinem Zug-Segment über den Weg läufst bekämpfen. In deinem beispiel also den Zombies auf den Feldern 2, 3 und 5.

×
×
  • Create New...