Jump to content

Tom

Cthulhu Moderator
  • Posts

    4,637
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Tom

  1. Volle Zustimmung. Bis zu 5x Woche gespielt. Wir sind zwar auch alles Spielleiter aber letztendlich sind auch alle Mimosen, mal ein bischen Kritik und ein paar harte Worte und schon sind alle beleidigt und keiner will leiten.
  2. Was aber nicht immer so einfach ist. Jedenfalls hier in München. Und dann noch die Leute alle unter einen Hut bringen. Beruflich hab ich theoretisch nur Freitag / Samstag Zeit zum spielen, da die Runden unter der Woche meist bis Mitternacht gehen, was für mich zu spät ist. Und dann muss man immer noch Spieler finden die zueinander passen. Meine aktuelle und einzige Gruppe besteht gerade mal aus vier Mitspielern. Okay und dann gibt es noch die OE Runde, die trifft sich sporadisch (da liegt es leider gerade an mir weil mir die Zeit zur Vorbereitung fehlt) da sind wir immerhin zu sechst.
  3. Hm ich glaub da fällt mir grad was ein. Muss mal in meinem Bücherregal nachgucken.
  4. @Sternenkrieger Von Janni Steines gibt es auch noch Die Brut des Ghouls, ein Abenteuer das ebenfalls im 1. WK in Polen spielt. Wenn du dich für Horror und 1. WK als Setting interessierst, dann sei dir der Film Deathwatch empfohlen.
  5. Einen Ritterschlag der besonderen Art erhielt der amerikanische Pulp-Autor Howard Phillips Lovecraft. Unter dem schlichten Titel Tales erschien ein voluminöser 850-Seiten-Band in der renommierten The Library of America (ISBN 1-931082-72-3). Die 1979 gegründete Reihe soll, ähnlich der berühmten französischen Pleiades-Edition, das literarische Erbe der USA bewahren. Die serh gediegen gemachten Bücher bieten zuverlässige Textversionen, werden von namhaften Herausgebern betreut und dauerhaft lieferbar gehalten. Auswahl, Lebenslauf und Anmerkungen des Bandes besorgte Peter Straub, die Textedition folgt den revidierten Ausgaben von S. T. Joshi, dem derzeit anerkanntesten Lovecraft-Experten. Insgesamt 22 Texte, von der Kurzgeschichte The Call of Cthulhu bis zum Kurzroman The Case of Charles Dexter Ward, wurden hier in einer ultimativen Auswahl gesammelt. Quelle: phantastisch No. 19
  6. Ah ich dachte mir das so ein Tip nur von dir kommen kann Thorsten, vielen Dank. Dann werd ich mal sehen das ich alle Fells zusammen bekomme.
  7. Hab im Urlaub zwei der Romane von J. D. Carr um den beleibten Kriminalogen Dr. Gideon Fell dabei gehabt. Die spielen um die 1930er Jahre in England rum. Da mir die beiden gut gefallen haben, wollte ich mal wissen ob jemand eine ?bersicht über alle Romane in denen Dr. Fell vorkommt hat? Meines wissens nach sind es 25 Bücher die seinerzeit (vor ein paar Jahren) im DuMont Verlag erschienen sind.
  8. Gibt es die London Ausgabe noch? Muss mal gleich am Bahnhofskiosk schauen. Edit: Ich seh grad, das London Heft kann man auch online bestellen. Soeben geschehen.
  9. Ich auch. Was hältst Du von Arbeitsteilung. Du löst, ich kassiere den Gewinn. Kriegst auch einen Schluck vom Ardbeg. :] :]
  10. Keine Arbeitsgruppe, kein Rätstel gelöst. Leider fehlt es mir an der benötigten Zeit um mich in Ruhe hinzusetzen und mich über das Rätsel herzumachen. Der Preis hat ja seinen Reiz.
  11. Spricht Eibon nicht vom Giger Tarot? Es gibt aber auch ein Lovecraft Tarot.
  12. Tom

    Gabriel Burns

    Meine ist gestern angekommen. Muss aber vorher noch die Folge 11 hören.
  13. Tom

    Dreamlands

    @gemüse-ghoul, die Auflage die du besitzt dürfte die 3rd Ed sein. Die aktuelle 5th? Ed. ist wieder komplett mit allen Abenteuern.
  14. Ich war das letzte Mal in meiner Schulzeit im deutschen Museum, also so vor 25 Jahren.
  15. Ich hab so das Gefühl das alle ausser Manfred und mir verhindert sein werden am Freitag, aber ich nehm gern das ein oder andere Poster.
  16. Heiko ist der dafür zuständige Redakteur, richtig. Als solcher obliegt ihm der Hexer Band. Frank wird wohl wie immer ein korrigierendes Auge drüber werfen. Nun mittlerweile bin ich schon sehr gespannt drauf. Immerhin bin ich auch ein Pulp Fan.
  17. Ich bin ein alter Sack, ich mag die Richtung nicht wohin es geht, mir fehlt der Flair der 80er Jahre als ich Lovecraft entdeckt hab, aber hey, immerhin komme ich seit 20 Jahren nicht davon los. Und das liegt nicht daran das ich die neuen Abenteuer nicht leite oder sonstwas... Bin auch kein Hexer Fan, mochte die Hefte schon nicht, von den Taschenbüchern ganz zu schweigen, trotzdem hab ich die Weltbild Ausgabe komplett. Was ich damit sagen will, Leute lasst euch einfach überraschen und gebt dem ganzen eine Chance. Grad wir cthuloiden Urgesteine brauchen frisches Blut und neue Spieler und wie Thomas schon schreibt, für viele Leute ist das Rollenspiel nur ein Hobby unter fielen das auch mit wenig Ernst betrieben wird. Und es ist an uns aus den Jüngern die mit dem Hexer eingefangen werden, echte Cthulhuspieler zu machen.
  18. Die Templer wird es wohl geben, Tom Finn hat auch schon ein Abenteuer darüber / dazu ? geschrieben.
  19. Oh ja er ist eingebunden. Aber näheres können dir Heiko und Frank beantworten.
  20. Ich red hier doch vom Upload. Die Seite war jedenfalls vor 14:00 Uhr bei Pegasus nicht offiziell erreichbar.
  21. Pah um 14:00 Uhr war ich schneller.
  22. http://www.nyarlathotep.de/forum/hexer_poster.jpg Mehr unter http://www.pegasus.de/cthulhu Wolfgang Hohlbeins Hexer von Salem Cthulhu Das preisgekrönte Horror-Rollenspiel nach den Werken des Schriftstellers H.P. Lovecraft, das auf eine 25 Jahre währende kontinuierliche Entwicklung und weit über 100 deutschsprachige und internationale Veröffentlichungen zurückblicken kann. Der Hexer von Salem Die wohl erfolgreichste Romanserie von Wolfgang Hohlbein, die sich seit über 20 Jahren entwickelt hat. Vom ersten Heftroman 1984 bis zur 24-bändigen Sammlerausgabe 2003/2004. Längst Kult! Die nicht-euklidische Kombination aus blasphemischem Grauen und rasant-gruseligem Spielspa?. Pegasus Press präsentiert: Wolfgang Hohlbeins Der Hexer von Salem û Abenteuer in der Welt des Robert Craven In dem Buch finden sich alle Hintergrundinformationen, um als Spieler in den klassischen Abenteuern und in den 1920ern Seite an Seite mit Robert Craven gegen die Gro?en Alten und ihre Handlanger kämpfen zu können. Zudem enthält das Buch alle erforderlichen Regeln und ein schillerndes Abenteuer zum Einstieg ins Hexer-Universum. Der Band wird zur Essener Spielwarenmesse im Oktober 2005 als stabiles Hardcover erscheinen. Weitere Informationen zu Wolfgang Hohlbein im Internet: http://www.hohlbein.net Produktinfo: Hardcover, erscheint im Oktober, Bestellen zum Preis von Ç 29,95
  23. Verbindung zum Netz steht via UMTS. Es dürfte also nichts schiefgehen.
  24. Erst um 14:00 Uhr Jungs, wenn ich bei der Hitze noch nicht geschmolzen bin und mein Rechner im Biergarten nicht schlapp macht.
×
×
  • Create New...