-
Posts
4,637 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Tom
-
Betrachte doch einfach Franks Artikel durch die Satirebrille. Ich leite seit 20 Jahren Cthulhu und 19 Jahre davon wohl nach der Cthulhu Matirx und hey es macht immer noch Spass.
-
Hab sowohl den Folder wie auch den MU Band von Chaosium. Unnameable hab ich auf DVD daheim. Das ist zwar keine erhellende Antwort aber die Frage hab ich mir auch noch nie gestellt. Aber immerhin hab ich daheim eine Liste aller relevanten Werke die sich in meiner Version der MU Bibliothek finden lassen.
-
Ach was, der Artikel ist doch nicht anmassend sondern erfrischend anders. Du musst auch die Sichtweise des Autors sehen. Frank ist ja nicht nur Cthulhu Chefredakteur sondern auch ein alter Hase in Sachen Cthulhu.
-
Ich hoffe doch mal es läuft auf dem PC und dem GameCube.
-
Gut Ding will Weile haben und wenn es denn dann rauskommt ist es veraltet.
-
Ich kenne McWhistler bzw. Farelia? auch schon aus dem Horror Forum und für reine Werbung halte ich das nicht. Andererseits muss man ja irgendwie auf seine Hörbücher und Hörspiele aufmerksam machen um nicht ewig ein Geheimtip zu bleiben.
-
Das traust du dich hier im Cthulhu Forum zu fragen? Klar kenne ich die Hörbücher von LPL.
-
Wunschzettel
Tom replied to a topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Und was ist mir mir? -
Wunschzettel
Tom replied to a topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Das kannst Du dann aber unter Cthulhu --> Allgemein schreiben mit der entsprechenden Threadüberschrift. -
Wunschzettel
Tom replied to a topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Huhu Leute, hier geht es um die Wünsche welche im Rahmen der CW veröffentlicht werden. -
A New York Minute - Abenteuer Download
Tom replied to Synapscape's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Ich hab es grad eben runtergeladen. Weiss ich wenigstens was ich heute in der Mittagspause mache. Sie wirklich gut aus, layouttechnisch. -
Bei mir war Cthulhu jahrelang auch nur das sekundär bzw. tertiärsystem. Das hat sich aber im Laufe der Zeit gewandelt. Liegt u. a. daran das es mir an der Zeit mangelt weitere Systeme zu lesen, durcharbeiten und leiten. Ausserdem muss bei Cthulhu die Sterblichkeitsrate nicht immer so hoch sein. Wie gesagt, Cthulhu macht mir als Primäres und einziges System das ich derzeit leite unglaublich viel Spass.
-
@Sternenkrieger, Ich glaub es gibt ein paar Bilder auf der Seite von FFG. Schau mal hier nach: http://www.fantasyflightgames.com/arkhamhorror.html Hab mir das Spiel ebenfalls zugelegt aber bisher noch nicht angesehen. Da es Manfred ebenfalls sein eigen nennt wird es uns vielleicht gelingen mal ein paar Stammtischbrüder zu überreden mitzuspielen.
-
Wem der Artikel über die Body Snatcher gefallen hat empfehle ich den Roman Der menschliche Dämon von John MacLachlan Gray, hat zwar weniger mit Leichenraub als mit Serienmörder zu tun aber das Buch zeigt sehr wie sich die Reichen vor den Armen schützen, Gesetze für sich schaffen und das Elend von London.
-
Versuch mal das Regelwerk zu Private Eye zu bekommen. Dürfte bei Redaktion Phantastik (http://Http://www.redaktion-phantastik.de) noch zu haben sein. Für um die 10 EUR kriegste da massig Quellenmaterial für London. Der Anteil an Regeln beschränkt sich auf ein paar Seiten. Der Rest ist Quellenmaterial über London. http://www.phantastik-kalender.de/privateye/pe.jpg
-
Ich bin sicher es wird Dir gefallen. Sind wirklich alles gute Geistergeschichten.
-
Sehr gut würde ich sagen. Mir haben sie durchwegs alle hervorragend gefallen.
-
Montague Summers Das Grimoire Spukgeschichten herausgegeben und übersetzt von Michael Siefener erschienen in einer limitierten Auflage (75 Exemplare) als Privatdruck von Robert N. Bloch, Giessen 2001. Rhoda Broughton: Geistergeschichten. Im Verlag Lindenstruth erschienen und noch lieferbar für 12Ç
-
Die alten King Werke sind gut. Also alles aus den 80er Jahren und bis Mitte der 90er. Der Rest ist Mainstream. Von John Brooks gibt es Die Geister Grossbritanniens. Ein Führer zu über tausend Spukorten. Ist im Eulen Verlag erschienen. Antiquarisch preiswert zu bekommen wäre 15 Spuk Stories ausgewählt und herausgegeben von Manfred Kluge. Heyne-Anthologien 1978. Zwar nicht unbedingt Spukgeschickten aber englische Geistergeschichten in der Tradition von M. R. James findest du in dem Band Berührungen der Nacht. 2002 im Festa Verlag erschienen.