Jump to content

Dungeoneer

Mitglieder
  • Posts

    26
  • Joined

  • Last visited

Dungeoneer's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation

  1. Hallo Support-Team, der Link zu den Errata funktioniert (immer noch/wieder) nicht. Wäre toll, wenn ihr ihn repariert. Dungeoneer
  2. Hallo und willkommen, normalerweise bekommt man hier sehr schnell Antworten auf seine Fragen. Ich denke, die Supporter haben gerade Weihnachtsferien, deshalb die Antwort von mir. Kurzfassung: c) ist richtig. Langfassung: Erst werden normaler und magischer Angriff berechnet und addiert. Dann wird der Licht-Malus abgezogen. Das was übrig bleibt, ist der Schaden, den Deine Heldengruppe verursacht. Der wird durch den Effekt des Monsters halbiert. Ich wünsche Dir noch viel Spaß mit Thunderstone. Gruß Dungeoneer
  3. Die Regel finde ich auf jeden Fall besser als die alte. Doch wie gehe ich jetzt mit den alten Schätzen um? Die haben ja keine "Nachteile" in dem Sinne, dass sie die Monster stärker machen... Und wie ist es mit den alten Fallen? Gruß Dungeoneer
  4. Ich habe eine Frage zum Kämpfer-Avatar: Bedeutet die Dungeon-Fähigkeit auf der Stufe 2, dass generell eine ungenutze Waffe als ausgerüstet gilt, oder nur wenn ich keinen Helden ausgelegt habe? Ich finde, das ist nicht sonderlich eindeutig formuliert... Gruß Dungeoneer
  5. Pauschal zu Verallgemeinern ist dieses Beispiel leider nicht. Im Thread FAQ-Diskussion haben wir das Thema intensiv diskutiert und Henning hat hier die bisher schlüssigste Antwort dazu gegeben. Kurzfassung: Es gibt sofortige und dauerhafte Effekte. Nach Durchführung eines sofortigen Effekts darf ich die Karte noch durch eine andere zerstören. Nach Auslösen eines dauerhaften Effektes nicht (ist irgendwie logisch, ohne Karte keine "Dauerhaftigkeit"). Das Beispiel von Gormain müsste dann mMn funktionieren, da ich den Dungeoneffekt als sofortigen ansehen würde... Die Regelung von TSA gefällt mir besser, weil sie nicht diesen Interpretationsspielraum hat.
  6. Wobei anzumerken ist, dass diese Liste eher mit Vorsicht zu genießen ist. myToys in Siegen z. B. ist komplett ahnungslos und hat noch nie etwas von Thunderstone-Promos gehört. Also lieber vorher anrufen, bevor man eine längere Wegstrecke dafür auf sich nimmt...
  7. Wir sollten langsam den virtuellen Wettpott aufmachen Glücksspiel kann süchtig machen ...und reliefpfeiler hat wie immer Recht behalten. Wir hätten wirklich darauf wetten sollen! Also freuen wir uns weiter auf die Belagerung.
  8. @ Steelwolf Deine Dunkelelfin find ich sowohl von der Zeichnung als auch von den Eigenschaften her echt schick. Angriff +8 ist aber etwas überpowert (setz das mal in Relation zum Feuerball oder Frostblitz (heißt die Karte so!?)). Ich würd maximal +4 oder +5 nehmen. Zu Deinen Würmern: Hast 'ne pn! Gruß Dungeoneer
  9. Ich sehe die Sache genauso wie reliefpfeiler. Gemäß Anleitung Grundspiel S. 11 reduziert jede aufgedeckte Krankheit "deinen Gesamt-Angriffswert - ob nicht-magisch oder magisch - in diesem Kampf." D.h. für mich, dass das Reduzieren vor der Addition von magischem und nicht-magischem Angriff stattfindet. Im selben Absatz steht weiter, dass bei Verdoppelungseffekten vorher die Krankheit abgezogen werden muss. Logisch wäre es für mich, wenn es bei Halbierungen genauso gehandhabt würde.
  10. Im Pegasus-Shop ist die Thornwood-Belagerung für 10/2011 angekündigt. Rechnet man die üblichen 2 Monate Verspätung bei den realen Erscheinungsterminen (1. reliefpfeiler-Axiom) mit ein, wird es bis zur Messe ganz schön knapp...
  11. Die Antwort findest Du hier Damit ist mit großer Wahrscheinlichkeit Thornwood Siege gemeint. Auch wenn es bis zur Messe ganz schön knapp wird...
  12. Ich rate mal: Es ist das Promopack 2 mit den Skywyrm-Drachen (die würden auch perfekt mit dem leeren Kartentrenner "Drache - Humanoid" aus der Drachenturm-Edition harmonieren ), dazu der Wächter der Stärke und eine Karte namens Stormhold. Ich würde ja auf BGG verlinken, weiß aber nicht, ob ich das darf.
  13. Das ist eigentlich kein Problem. Wenn Du die Karten in Hüllen eintütest, merkst Du den Unterschied nicht mehr. Das hab ich zumindest mit dem ersten Promo-Wächter so gemacht, bis ich ihn im Original hatte. (Nur ein Wächter zur Auswahl bei der 1. Erweiterung war irgendwie blöd.) Hat tadellos funktioniert.
  14. Den zweiten Donnerstein benötigst Du für das Szenario "Drachenturm", bei dem 2 separate Dungeons jeweils mit einem Donnerstein gebildet werden.
  15. Vielen Dank, das vermittelt schon einen ganz guten Eindruck! Das System klingt sehr durchdacht (und nach ganz schön viel Arbeit, wenn man ein neues Set einbauen will). Eine Frage (oder ggf. Anregung) meinerseits: Gibt es auch (unabhängige) Grundvoraussetzungen für die Auswahl von Monster, Helden und Dorfkarten? Mir käme z.B. in den Sinn: Möglichst einen Helden aus jeder Klasse (zumindest Kämpfer, Zauberer, Kleriker). Ich hab in meiner Vor-Thundermaster-Zeit einmal ohne Kämpfer und einmal nur mit Kämpfern gespielt. Das war beides sehr zäh. Bei den Dorfkarten wäre es ggf. sinnvoll, auf die Verteilung der Kartenkosten zu achten. Wenn nur schwache Karten mit 3-4 und dann wieder ab 8 aufwärts verfügbar sind, hemmt das den Spielfluss in der Anfangsphase mMn spürbar. Bei einigen Dominion-Setgeneratoren kenne das als Feature (da sind die Auswirkungen aber auch extremer spürbar). Bei den Monster wäre ggf. eine Klassifizierung nach leicht/mittel/schwer sinnvoll, um nicht nur Brecher im Dungeon zu haben (ich glaube das hat jeder schon mal gehabt, dass in den ersten 5-6 Runden kein Monster im Dungeon besiegbar war). Wie in einem anderen Thread schon erwähnt, sind Riesen und Räuber eine ziemlich knackige Combo, da die einen ständig Helden töten und die anderen 3,4,5 Helden als Voraussetzung für einen erfolgreichen Angriff haben. Soweit meine 2 Cent zu einem bisher schon sehr guten Tool Gruß Dungeoneer
×
×
  • Create New...