Jump to content

Aktuelle Version? Gute Bücher?


Recommended Posts

  • Replies 57
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Original von Camo

Cthulhu D20 beinhaltet die D20-Regeln? Kann das jemand bestätigen? *wunder*

Jedenfalls kannst du imo damit spielen. :)

Bin aber zu faul gerade in den Keller zu gehen um nachzusehen.

Link to comment
Share on other sites

Guest Marcel Gehlen
Original von chAoskind

naja... also wir werden wohl nach dem d20 spielen, da unser spielleiter sich das buch schon gekauft hat.

ist das forum dann hier auch die richtige anlaufstelle? (wohl eher net)

 

aber was könnt ihr mir denn so für romane als aller erstes empfehlen?

 

Gar keine.

Und damit meine ich mal ausnahmsweise nicht, dass ich die Geschichten nicht mag (aber sagen mu?t ich 's trotzdem...), sondern folgendes:

 

Wenn ich deine von mir zitierte Aussage richtig deute, dann bist du Spieler und nicht Spielleiter, richtig?

Als Spieler sollte man eigentlich über die "Hintergrundwelt", sofern so etwas existiert, so wenig wissen wie möglich. Cthulhu ist nämlich wie du ja sicher wei?t ein Horrorrollenspiel und Horror und Schrecken gehen meist mit Ungewi?- und Unwissenheit Hand in Hand ;-)

Link to comment
Share on other sites

Guest chAoskind

naja.. jetzt hab ich mir das buch bestellt.

ich find die ganze sache halt einfach zu interessant. ich glaub aber, dass das trotzdem immerwieder sehr überraschend sein wird. wird schon geil werden *schon drauf freu wie nen kleines kind*

 

über die 20er werd ich mich ersma nicht erkundigen. wir fangen 1895 oder so an. Gibt es irgendwo im netz ne seite, wo man sich über verschiedene jahrzehnte informieren kann? Also was es da so an musik gab, welche technik, wie die gesellschaft war usw.

Link to comment
Share on other sites

Guest Agent_Hiram

Nachdem wir ja nun festgestellt haben, was Sache ist, mal meinen Senf dazu:

 

Ich habe beide Versionen. Allerdings habe ich nur die D100 Version von Pegasus bisher gespielt. ( 6.0, das ist die alte Ausgabe, erst die spätere Version wurde zweigeteilt in SL und Spielerhandbuch ).

 

Es ist auch die frage, ob man überhaupt Abenteuer braucht. 8o Wenn man D20 spielt und "D20 Modern Abenteuer" etwa aus dem Netz konvertiert oder selber Abenteuer anfertigen kann, dann ist die D20 Ausgabe völlig ausreichend.

 

Denn in dieser Ausgabe ist das Regelwerk enthalten, der Besitz von D&D ist nicht notwendig! 8)

 

Man kann dann immer noch die "normalen CoC" Abenteuer kaufen und ummodeln. Im Prinzip braucht man ja nur für die NSC und Gegner die Stats anpassen. Der Rest bleibt ja erhalten. ;)

 

Die starke Antipathie gegen D20 lä?t sich meines Erachtens häufig auf Unwissenheit in diesem Forum gepaart mit mir unerklärlichen Bedenken gegen WotC Produkten erklären.

 

Regeltechnische Fragen sind daher hier wohl nicht soooo gut aufgehoben :D , der Rest allerdings schon ;) ...

 

Allerdings mu? ich meinen Vorrednern in einem Punkt recht geben. Als Spieler sollte man die 20er gut kennen (wenn man denn in den 20ern spielt ), den Hintergrund aber nicht. Sonst kommt schnell Langeweile statt Grusel / Spannung auf.

 

Agent Hiram

*auf Delta Green D20 wartet* :D

 

Link to comment
Share on other sites

Guest Gast
Original von Tom
Original von Camo

Cthulhu D20 beinhaltet die D20-Regeln? Kann das jemand bestätigen? *wunder*

Jedenfalls kannst du imo damit spielen. :)

Bin aber zu faul gerade in den Keller zu gehen um nachzusehen.

*Sorry, kann mich mal wieder von hier aus nicht einloggen - Helge*

 

Yupp, Tom hat recht - man benötigt nur das Cthulhu D20 Buch (hab's gerade vor mir) dafür, alles Zusätzliche ergänzt es natürlich kolossal. *eg*

Link to comment
Share on other sites

Original von Agent_Hiram

Die starke Antipathie gegen D20 lä?t sich meines Erachtens häufig auf Unwissenheit in diesem Forum gepaart mit mir unerklärlichen Bedenken gegen WotC Produkten erklären.

 

Ich denke nicht, dass unbedingt Unwissenheit etwas damit zu tun hat. Einige der D20 Gegner hier im Forum besitzen ja deas Cthulhu D20 Regelwerk. Und einige der anderen dürften AD&D oder D&D kennen, so dass die Regeln weithin bekannt sein sollten.

 

Besonders bei mir macht sich ein Vorbehalt gegen D20 Breit, da D20 (ein Fantasy System) versucht für jedes Populäre Rollenspiel und für Manche Rollenspielkrankheiten (z.B Buffy) D20 Produkte auf den Markt zu werfen, obwohl meist bessere Regelwerke existieren. Und diese Politik verteidigt WotC noch mit dem Argument Universalsystem.

 

Für mich klingt das eher nach: Kauft nur unsere überteuerten D20 Produkte, da müsst ihr keine anderen Regeln lernen, obwohl die viel besser geeignet und günstiger sind.

 

Und wie sieht es dann mit dem Support des Systems aus? Wie viele Quellenbücher gibt es für Cthulhu D20? Wie viele Abenteuer gibt es für Cthulhu D20?

Link to comment
Share on other sites

Guest Agent_Hiram

Das D20 System ist wie GURPS einUniversalsystem. Darin liegt sowohl seine Stärke als auch seine Schwäche.

 

Ansonsten kann man ja mal mittels Suchfunktion alle D20 Threads nachlesen: Viele besitzen die D20 Regeln nicht und die die sie bestzen haben in den wenigsten Fällen danach gespielt.

 

Es liegt an jeder Gruppe, wie sie CoC spielt. Selbst mit D100 kann man pulpig und splatterig spielen.

 

Ich freue mich über jeden, der mit CoC anfängt. Wenn es D20 ist und die Gruppe damit klarkommt, ist doch OK-

 

Wir sind hier doch nicht in der Kirche. Einigen würde ein bi?chen mehr Toleranz gut zu Gesicht stehen. Wenn sie es nicht hinkriegen ein D100 in ein D20 Produkt oder umgekehrt zu konvertieren, dann sollten sie vielleicht besser Playstation spielen.

 

Agent Hiram

Link to comment
Share on other sites

Original von Jessil

Ich denke nicht, dass unbedingt Unwissenheit etwas damit zu tun hat.[...] Populäre Rollenspiel und für Manche Rollenspielkrankheiten (z.B Buffy) D20 Produkte auf den Markt zu werfen[...]

Gut, dass wir alle Bescheid wissen ... Buffy verwendet aber leider kein d20, sondern das Unisystem von Eden Studios.

 

Gru?,

Thomas

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...