Jump to content

Recommended Posts

Hallo Leute!

 

Isch hob doa mol ne Froage... :D Meine Gruppe kennt sich schon seit etwa 10 Jahren und ich bin vor ungefähr nem halben Jahr dazu gekommen. Im Moment zocken wir INS und sind gerade in Kairo ( aber das nur nebenbei... ).

In der Gruppe sind zwei Schwestern und noch zwei Kerle. Jetzt ist es so, dass sie das Rollenspiel häufig auf eine zwischenmenschliche Ebene bringen, die ich bis dato so noch nicht gesehen habe. Sprich, ihre Charaktere quatschen über Beziehungen, schmei?en sich gegenseitig ihre Fehler an den Kopf und spielen die menschliche Seite ihrer Charaktere oft voll aus. Das Ganze kann echt sehr amüsant sein ( und ich bin sicher, dass sie diese Art von Kommunikation nutzen, um sich das an den Kopf zu werfen, was sie sich in Real-Life nicht zu sagen trauen, denn ihre Charaktere sind ihren echten Persönlichkeiten ziemlich ähnlich ) und sicherlich könnte man das auch als Inbegriff des Rollenspiels betrachten. Das Problem ist nur, dass man als Spielleiter dabei schon mal eine halbe Stunde herumsitzt und Däumchen dreht. Jetzt habe ich eine Art inneren Konflikt. Den Spielern scheint es so zu gefallen, denn sonst würden sie ja nicht alle so spielen. Andererseits kann das den Fortschritt im Abenteuer auch extrem beschränken. Ich würde dann immer gern einschreiten, weil ich mir dann temporär irgendwie nutzlos vorkomme aber andererseits wei?, dass es ihnen so eben gefällt. Versteht ihr mein Dilemma? Wie handhabt Ihr so etwas?

 

Danke schon mal

 

Gru?, Sandmann

Link to comment
Share on other sites

Guest Steven

Oh ich freue mich immer sehr wenn ich leite und meine Spieler mich nicht brauchen!

Es hei?t ja Rollenspiel und nicht Plotfolgen.

Wenn du es schaffst, das die Spieler keinen Plot brauchen, dann hast du was geschaffen, was nur wenige schaffen, nämlich eine grundsolide Basis für rollenspiel!

Link to comment
Share on other sites

Das ist das schönste was mir als Spielleiter passieren kann :] . Ich geniesse diese Augenblicke und nutze sie, um selber zu lernen wie die Charaktere untereinander agieren. Was macht ihnen Sorgen, was bewegt sie, wie reagieren sie auf bestimmte Gefühle? Vielleicht kommen sogar noch NSCs vor, von denen mir die Spieler in ihrer Hintergundgeschichte nichts erzählt haben. Ich sauge förmlich alles auf was zwischen den Charakteren passiert.

Damit sichere ich mir neue Ideen für weitere Plots und ich kann beim nächsten mal viel besser auf die Spieler und somit auch auf deren Charaktere eingehen. Das sorgt dann für mehr Spannung und einen eigenen Horror.

 

Fazit: Ich fühle mich nicht überflüssig, sondern kann mal ein wenig abschalten, um neue Ideen zu sammeln und sie auch gleich aufschreiben. ;)

 

MfG

die Orgel

Link to comment
Share on other sites

Ihr habt ja schon Recht. Ich sehe das ja eigentlich auch so. Das Ding ist nur, dass sie sich dann teilweise auch schon mal Ewigkeiten an einer Sache aufhalten. Dann hat man etwa drei Sitzungen hinter sich und ist mit dem Abenteuer noch nicht mal durch die Einleitung durch. Das ist für mich schon etwas stressig, wenn ich mir so eine Mühe mache, das Abenteuer auszuarbeiten. Irgendwie habe ich dann das Gefühl, dass sie die Arbeit nicht so wirklich zu würdigen wissen.. ( ich wei? ja, das ist irgendwie irrational, aber es ist halt trotzdem irgendwie so... ).

 

Gru?, Sandmann

Link to comment
Share on other sites

Guest JohnSteed

Geduld ist eine Tugend

 

und ich denke wenn Deine Spieler sich nicht wohl fühlen täten in der von Dir geschaffenen Welt würden sie auch nicht so im Rollenspiel aufgehen

 

Kompliment 8)

 

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Oder aber, du erhöst das Tempo derart radikal (Kommt auf das Abenteuer an), dass sie keine Zeit haben dafür.
Was aber auch in die Hose gehen kann wenn sich die Spieler dann darauf versteifen, da? jetzt ausquatschen zu müssen. Alles schon erlebt.

 

Andererseits lasse ich meinen Spielern aber auch so viel Zeit für Gespräche unter ihren Charakteren, wie sie wollen, und genie?e das jedes mal. :)

Link to comment
Share on other sites

Original von PacklFalk
Oder aber, du erhöst das Tempo derart radikal (Kommt auf das Abenteuer an), dass sie keine Zeit haben dafür.
Was aber auch in die Hose gehen kann wenn sich die Spieler dann darauf versteifen, da? jetzt ausquatschen zu müssen. Alles schon erlebt.

 

Yup, das kann passieren... aber rede mal mit deinen Mitcharakteren, wenn die Energie anders benötigt wird,... z.B. zum Weglaufen.

 

Diese ewigen Spieler-In-Time-Debatten hatte und habe ich auch. Meist finde ich sie spannend und lustig, so dass ich ihnen freien Lauf lassen. Manchmal aber nervt es mich, vor allem dann, wenn das Spiel massiv offtopic wird (Wen man sich zum Spielen trifft, dann spielt man auch und redet nicht über offtopic-Gedöns! (Ja, ich BIN ein Tyrann am Spieltisch)). Dann thematisiere ich das ... oder erhöhe das Tempo.

 

Die Charaktere sitzen im Hotel und labern stundenlang? An der Spannendsten Szene im Dialog der Spieler geschieht etwas. Oder ich erinnere die Spieler daran, dass es langsam Nacht und sie müde werden. Die schönste Szene hatte ich da bei einem Abenteuer, in dem die Abenteurer ganze 45 Minuten (Echzeit) redend auf einem Innenhof standen und 1) ihrem Gegnern so ungefähr alles erzählt haben und so geschickt umzingelt wurden, dass der anschlie?ende Kampf sehr unerfreulich war.

 

Zugegeben darf man solche Spielintentionen auf GAR KEINEN FALL abwürgen. Jedoch muss man ihn als SL dosiert einsetzten, da er sich sonst abnutzt und den Spielfluss erschreckend eindämmt.

Link to comment
Share on other sites

Guest Spieler
Original von Der_Sandmann

Heute gehts wieder los. Ich werds einfach mal laufen lassen. Hinterher werde ich die Spieler mal befragen, was ihnen lieber ist. KAIRO, ICH KOMME!!!!!!!

 

Gru?, Sandmann

 

der sich schon auf das Blind Date mit dem Schwarzen Pharaoh freut... :D

 

Da lese ich den ganzen Thread, und überlege mir was ich dazu schreiben soll. Und dann sagt er es im letzten Post selbst! Unverschämtheit :)

 

Ernsthaft: Ich denke die Frage ist, haben die Spieler wirklich Spass daran? Ich habe beides erlebt. Entlose Gespräche, die nichts mit dem Abenteuer zu tun hatten, und die allen Spass gemacht haben und intensive Diskussionen, die zwar an sich wichtig waren, die aber dennoch alles gnadenlos zäh gemacht haben.

 

Wenn es letzteres ist, muss schleunigst ein NPC dazwischenfunken und die Handlung wieder antreiben.

Sonst lass es laufen

 

Spieler

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...