Jump to content

Auf nach Grönland


Recommended Posts

aber wie?

 

Hi Leute,

 

werde als Spielleiter demnächst eine Grönland-Kampagne starten, mit Expeditionen und allem Schnickschnack.

 

Dazu gibt es tonnenweise Material in Bibliotheken etc. Leider stö?t man häufig auf Namen wie Amundsen und Scott etc. Das ist alles bekannt und eher Richtung Nordpol.

 

Hat jemand dort schon mal spielen lassen bzw. hat jemand noch einen sehr guten Tip für Hintergrundmaterial?

 

Wie gesagt, einiges liegt schon vor, aber es gleicht sehr einem Mosaik. Auch ein heutiger Reiseführer ist bestellt, da dürfte sich ja nicht allzu viel getan haben, die letzten 100 Jahre.

Was sehr nützlich wär, wäre eine Art Handbuch, ?bersicht über alle Expeditionen von ?? bis ??. Karten, Teilnehmer, Details zu Ausrüstung, Schifffahrtswege, Inuit-Siedlungen, Forschungsbasen undundund

Wie gesagt, das gibt es alles, aber man mu? es sich mühsam zusammentragen. Wenn also jemand ein Buch hat, da? alles komprimiert, her damit!

 

Gru?Fox

Link to comment
Share on other sites

In der BtMoM-Kampagne gibt es natürlich riesig viele Informationen über Ausrüstungen, ?berlebensstrategien und allgemein die "Art" wie man damals in solche lebensfeindlichen Eiswüsten vorgestossen ist.

Aber ich glaube um die Erhaltbarkeit dieses Werks steht es nicht mehr zum besten.

Link to comment
Share on other sites

Wobei man mit dem Thema "Hohle Erde" vorsichtig sein mu?. man begibt sich bei diesen Stichworten sehr schnell in einen ziemlich braunen Sumpf und die meisten Verlage, die derartiges publizieren haben auch schöne Memorabilia der deutschen Vergangenheit im Programm.

 

VRIL, hohle Erde und die Rassentheorie stehen sich da auf krankhafte Weise näher, als man denkt.

Link to comment
Share on other sites

Guest Black Aleph

*lol*

 

Jenes ist auch Teil meines Bayreuth-Abenteurchens. Hab da auch schon einige Büchli gelesen. Die Holhlwelt-Therie ist aber eigentlich von den Nazis wieder mal geklaut.

 

"Wei?e Spuren" hab ich schon einige Male geleitet und jedes mal war es toll, obwohl das Abentuer nur einmal gelöst wurde.

 

 

http://www.awi-bremerhaven.de/AWI/geschichte/

http://www.google.com/search?complete=1&hl=en&lr=&safe=off&q=%2Bgeschichte+%2Bexpeditionen+%2Bgr%C3%B6nland&btnG=Search

Link to comment
Share on other sites

Original von Hakon

die Welteislehre

 

[völlig OT]

Juch! :D Die WEL aka Glazialkosmogonie! Davon mal abgesehen, dass die im Dritten Reich ernstlich unter "förderungswürdige Wissenschaft" lief (weil als Unterfutter für noch abstruseren Sozialdarwinismus etc verwertbar), und auch davon abgesehen, dass die "Deutsche Gesellschaft für Glazialkosmogonie" noch bis mindestens Mitte der 70er ihr Fachkäseblatt veröffentlichte - die gäbe einen sagenhaften Hintergrund für akademisch interessierte Charaktere ab. Denn wenn man da einfach noch einen Schuss Däniken beimengt... schon hat man einen Charakter, der ganz versessen drauf sein sollte, die Schulwissenschaft der letzten Jahrhunderte zu widerlegen; und zwar am besten durch ein Interview mit einem Mi-Go, oder gar mit dem Herrn C.Faugn... andrerseits, das ist alles derart gaga, dass ich mich frage, ob nicht vielleicht für Charaktere, die der Welteislehre (oder vergleichbaren Katastrophentheorien) anhängen, prinzipiell alle Stabilitätswürfe schwierig sein sollten?

[genug OT, sorry]

 

Die zwanziger sind mW etwa der erste Zeitraum, in dem sich Sprachwissenschaftler ernstlich für Grönland interessieren könnten (in demselben Geiste, in dem zugleich in den USA die Auseinandersetzung mit den Sprachen der Ureinwohner beginnt) - das könnte eine Motivation für den einen oder anderen Charakter darstellen (und eine Möglichkeit, den Spielern diese oder jene Information zukommen zu lassen - den der wird dann auch Volksüberlieferungen sammeln, für die Völkerkundler seiner Heimatuni).

...das ist die einzige Möglichkeit, wie die Charaktere nicht auf einheimische ?bersetzer angewiesen zu sein brauchen! Es gibt ja noch keine Sprachkurse, Wörterbücher o.ä. "Kalaallisut - Englisch" oder so... (harharhar)

 

Link to comment
Share on other sites

Der Mythos-Plot steht bereits und beinhaltet einige von Euren Punkten. Mir ging es in erster Linie um Hintergrundinfos.

 

Aber der ein oder andere Mythos-Hinweis ist dann doch recht lohnenswert. Wei? zufällig jemand wie das Käseblatt der Welteisler hie??

 

Die MoM-Kampagne werd ich mal für die Ausrüstung etc. ausschlachten. Geograpisch hat das Werk nur einen Haken: es ist leider für die Antarktis geschrieben.

 

Gru?Fox

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...