Jump to content

Abenteuer um Cthulhu


Recommended Posts

Ich suche nun schon seit geraumer Zeit das Forum ab, finde aber den gesuchten Beitrag leider nicht wieder und ihr könnte ja mal schätzen wie viele Beiträge die Suche ausspuckt wenn man Cthulhu einträgt :D

 

Jedenfalls gab es hier in den Unendlichkeiten des Forums, irgendwann einmal eine Diskussion darüber, dass Cthulhu selbst eher selten in Abenteuern eingesetzt wird, zu gern würde ich den Beitrag noch einmal lesen, bzw. ich frage mich warum der Namensgeber eher selten genutzt wird, ist es Ehrfurcht oder einfach nur Angst das man nachts von ihm träumt? ;) Vielleicht ist das aber auch ein Gerücht was ich einfach nur aufgeschnappt habe und es gibt mehr Abenteuer mit und über Cthulhu als gedacht, ein deutsches würde mir ad hoc nicht einfallen, aber ich habe auch noch nicht alle Abenteuer gelesen. ;)

Link to comment
Share on other sites

Guest Covenant
Original von 7th Guest

Es gibt ein Abenteuer, wo es eine Spezialeinheit nach Rlhey verschlägt.

Ich glaub da gibts dann eines von Cthulhu direkt eins auf die Glocke.

Ist in einem Abenteuerband, aber nur welches, hmmmmmmmmm...

 

 

"Projekt Pi" aus dem Sonderband Nr.2 "Hinter den Schleiern".

 

 

 

 

Ich kenne die Diskussion zwar nicht, aber der Grund das Cthulhu nicht eingesetzt wird ist wahrscheinlich seine extreme Stärke, wo man einfach keine Chance zu überleben hat.

Link to comment
Share on other sites

Original von Covenant

Ich kenne die Diskussion zwar nicht, aber der Grund das Cthulhu nicht eingesetzt wird ist wahrscheinlich seine extreme Stärke, wo man einfach keine Chance zu überleben hat.

 

Weiss ich nicht, ob es das ist. Ich meine, da könnte ich dann ja auch keine Abenteuer mit Nyarlathotep machen. Eigentlich ist der auch in allen seiner Gestalten wirklich nicht ohne.

 

Ich meine das Ganze ist auch mal auf http://www.yog-sothoth.com diskutiert worden. (Vielleicht verwechsel ich das jetzt aber auch mit dem Thread hier im Forum.) Der Schluss zu dem man da gekommen ist, fand ich eigentlich ganz passend.

Irgendwie ist Cthulhu als Gegner in einer Kampagne oder einem Abenteuer nicht so "sexy". Warum? Er liegt halt da, am Grund des Meeres, in seiner nicht-euklidischen Stadt und schläft und träumt. Alle Jubeljahre kriegen die Menschen mal seine Träume mit, laufen Amok, erhängen sich oder werden wahnsinnig.

 

Wobei ich so einen ähnlichen Gedanken schon mal vor ungf. einem Jahr hatte:

 

Irgendwie gibt es für ein Rollenspiel namens Cthulhu eigentlich viel zu wenige Abenteuer mit eben selbigem. Ich hatte damals angefangen auf dem Chorazin aus dem Malleus Monstrorum etwas aufzubauen. Den Avatar fand ich eigentlich wirklich schön. Na ja, zur Zeit liegt das Ganze wegen meiner Diplomarbeit auf Eis. :(

Link to comment
Share on other sites

Wobei die gro?en Alten allgemein für Sterbliche schlichtweg unbesiegbar sind, nicht nur Big C.

 

Ich vermute eher, die Verwendung von Cthulhu ist so selten, weil alles weitere danach dann gefühlsmä?ig abfallen würde, wer mit Cthulhu gerungen hat, egal auf welche Art, wird als Spieler durch Shubb-Niggurath, Nyarlathothep oder Andere einfach nicht mehr ganz so beeindruckt sein.

Link to comment
Share on other sites

Ja, das ist der Beitrag! Gleich mal lesen! :)

 

@Stocki:

Irgendwie ist Cthulhu als Gegner in einer Kampagne oder einem Abenteuer nicht so "sexy". Warum? Er liegt halt da, am Grund des Meeres, in seiner nicht-euklidischen Stadt und schläft und träumt. Alle Jubeljahre kriegen die Menschen mal seine Träume mit, laufen Amok, erhängen sich oder werden wahnsinnig.

 

Joah, das trifft es ganz gut!

 

Irgendwie gibt es für ein Rollenspiel namens Cthulhu eigentlich viel zu wenige Abenteuer mit eben selbigem. Ich hatte damals angefangen auf dem Chorazin aus dem Malleus Monstrorum etwas aufzubauen. Den Avatar fand ich eigentlich wirklich schön. Na ja, zur Zeit liegt das Ganze wegen meiner Diplomarbeit auf Eis. :(

 

Ja, ich bemühe mich auch gerade etwas wahrhaft cthuloides in Szene zu setzen, für den Star der Show, aber bisher bin ich noch in der Konzeptphase ;)

Link to comment
Share on other sites

Guest Manji

----

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Also bei Projekt Pi, können die Spieler tatsächlich dazu gebracht werden es für Sinnvoll zu halten, Cthulhu aufzuwecken, was ja auch sehr interessant sein kann, nur das Spiel relativ schnell zu einem Ende kommen lässt.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe Cthulhu eigentlich nie als das "Nonplusultra" der Mythosgötter empfunden und bis heute auch nicht wirklich begriffen, warum "The Call of Cthulhu" als beste Lovecraft-Geschichte gilt. Für mich ist Cthulhu nicht "existenziell" genug, eher einfach nur ein Monster ... dagegen verkörpern Wesen wie Shub-Niggurath, Daoloth, Nyarlathotep, Azatoth und Yog-Sothoth alle viel stärker bestimmte Prinzipien, was ihnen einfach mehr erzählerisches Potential verleiht. Es ist schwer, ein Abenteuer um Cthulhu zu machen, dass in anderer Weise mit Cthulhu zu tun hat als durch eine direkte Begegnung oder durch die Konfrontation mit seinen Verehrern. Bei Shub-Niggurath ist es dagegen viel einfacher und schlüssiger, sich Dienerwesen, "Effekte" oder Teilziele der entsprechenden Kultisten auszudenken (wohl auch einer der Gründe, warum Shub-Niggurath in so vielen Abenteuern eine Rolle spielt.) Ganz ehrlich: ich wei? mit Cthulhu höchsthimself schlicht und einfach nicht viel anzufangen ...
Link to comment
Share on other sites

Was Du anführst, ist der Grund, warum Cthulhu als "Gro?er Alter" klassifiziert wird, der Rest als "?u?ere Götter".

Die Klassifizierung stammt natürlich nicht von Lovecraft, aber das brauche ich Euch ja nicht zu erzählen :rolleyes:

Der Grund, warum das Rollenspiel so hei?t, ist wohl der, das schon davor der von Lovecraft und Epigonen geschaffene "Mythos" so genannt wurde. (Von Derleth??)

Passender wäre wohl Nyarlathotep-Mythos, oder Azathoth-Mythos, wenn?s schon welche von den Göttern sein müssen... (Wobei Lovecraft selbst in ner frühen Geschichte Nyarlathotep so beschriebt, wie er es später mit Azathoth macht - Verwirrung, hehe 8) )

 

Zum Thread selbst:

mit Cthulhu gibt?s meines wissens nach:

Shadows of Yog-Sothoth (ganz zentral)

Unter Druck (relativ am rande, aber in R`lyeh)

Projekt Pi (zentral)

Pickmanns Schüler (ganz am Rande)

Schwarzer Mond (Fanproduktion, mä?ig)

Dreams Dark and Deadly (mit nem Avatar von Cthulhu)

 

Das war?s dann wohl... Aber verbessert mich bitte, den oben genannten Thread habe ich nicht verfolgt)

Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

Hmm...der thread ist schon etwas älter aber ich gebe trotzdem mal meinen Senf dazu :)

 

Wenn man Cthulhu im Spiel einsetzen will, dann lohnt es sich IMHO sich einfach an der namensgebenden Kruzgeschichte Lovecrafts entangzuhangeln..ich hab das mal in ner Spielgruppe als AB umgesetzt....die Investigatoren auf den Spuren der GEschehnisse in "Call of Cthulhu" oder sie träumen selbst..ich denke "real" als tatsächlich würde ich Cthulhu persönlich auch nicht auftreten lassen..

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...