Jump to content

20er Jahre Flair am Spieltisch


Guest Macthulhu
 Share

Recommended Posts

Scharf!

Erinnert stark an Jules Verne.

 

Im übrigen liebe ich Abenteuer, die per se 20er Flair verbreiten, d.h. typische Dinge aus den 20ern bekommen eine Bedeutung. Bei "Ewiges Eis" z.B. spielen Wachszylinder für einen Phonographen eine Rolle oder der böse Protagonist ist Besitzer einer Zündholzfirma oder die ?berführung eines Autos ist Aufhänger eines Abenteuers (war mal in der CW) oder reale Ereignisse spielen eine Rolle im Abenteuer: ein Zeppelinflug, der Orient-Express, politische Umstände, franz. Besetzung des Ruhrgebietes undundund

 

Da kann man schon einiges machen. In der Regel sind deshalb so androgyne Universalepochenabenteuer bei mir eher so mau

 

Gru?Fox

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 32
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Guest Macthulhu

... siehe ... es war ein mac mini ... und ich habe meinen grad verkauft ... grrrrr ....

 

klar wenn man ein Rollenspielzimmer sein Eigen nennen kann ist schon einiges möglich ... dennoch ist dieses nicht immer der Fall ... und stundeslangen aufbauen auch nicht immer für jeden möglich .... kleine knackige Dinge eben die einen in die Vergangenheit katapultieren ... oft wird der Austragungsort einer Rollenspielrunde ja auch gewechselt mal bei dem.. mal bei dem ... Dinge die man aus einem Koffer zaubern kann find ich gut ...

 

unter anderem bestimmte Getränke find ich sehr stilvoll.... wie wir zum Beispiel "Danziger Goldwasser" tranken ... passend zu einem Abenteuer in Danzig ("Bucht der Toten" / CW 1)

 

Marc

Link to comment
Share on other sites

Original von Macthulhu

[...]

 

in meiner Gruppe hilft uns dabei:

 

- Sprachliche Ausdrucksweise und Umgangsformen

- simple Sachen wie Hüte tragen und Zigarre Rauchen

 

... wie siehts bei Euch aus ?

 

Gruss Marc

 

 

Ich hatte eine Gruppe die sich vierteljährlich getroffen hat, immer ein Wochenende auf einer Hütte. Anzug und Hut war Pflicht, dazu gehörte ebenfalls die obligatorische Zigarre und Whiskey. War schon sehr nett und stimmungsvoll, vor allem die Hütte. War eine Jagdhütte in Ísterreich. Petroleumlampen und Kerzen haben für das nötige Licht gesorgt.

Link to comment
Share on other sites

Ich passe auch immer Essen und Getränke dem Spiel an- kommt eigentlich immer gut an. mmh, auch ne Wasserpfeife steht bei uns auf dem Tisch....entspannt die Spieler und den, nahe am Nervenzusammenbruch stehenden, Spielleiter. Für besondere Kleidung konnte ich meine Spieler bis jetzt nicht überzeugen, was eigentlich schade ist.

Ansonsten bastel ich Handouts selber und gebe ihnen auch reale Gegenstände in die Hände.

Link to comment
Share on other sites

Bei Handouts hab ich ja noch nen gro?en Fundus aus der Cthulhu Live Ecke. Und dann gibt es noch all die schönen Dinge der HPLHS, besonders diese Kiste... 8)
Link to comment
Share on other sites

 Share


×
×
  • Create New...