Jump to content

Recommended Posts

Ich wollte mal fragen, gibt es eigenlich ein NSC Quellband der 20ger Jahre?

Mit Hintergrund, Perönlichkeiten, Atributen. Im Traumlande Buch gab es die Bewohner der Traumlande das fand ich eigenlich ziemlich Hilfreich.

 

Würde mir sowas wüschen für die Lovecraft Coutry Bänder wenn das nicht in Planug seht.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Was ist ein NSC-Quellenband?

 

Persönlichkeiten der 1920er finden sich teilweise schon im Spielerhandbuch, die NSC der Lovecraft Country ja bereits in den Ortbeschreibungen...

 

Wei? deine Anfrag gerade nicht direkt einzuordnen.

Link to comment
Share on other sites

Original von starwarschef

Was ist ein NSC-Quellenband?

 

Persönlichkeiten der 1920er finden sich teilweise schon im Spielerhandbuch, die NSC der Lovecraft Country ja bereits in den Ortbeschreibungen...

 

Wei? deine Anfrag gerade nicht direkt einzuordnen.

 

ich finde es ist aber doch zu wenig, einen polizei chef der stadt Arkham habe ich glaube ich nicht gefunden.

 

Im Prinzip kannst du da doch jedes Geschichtsbuch verwenden...

 

Im prinzip schon, aber das sind dan nicht meist kurze Cha beschreibungen.

 

was ich halt suche ist das ich schnell ein NSC zur hand habe der exakt das erfüllt das ich im moment brauche, fals mal die Cha?s anders reagieren als geplant. und ein schön ausgearbeiteter NSC ist besser als mal 2 sekunden darüber nachgedachter NSC. Das sind bei mir meist geistig Verwirrte :P

Link to comment
Share on other sites

ich finde es ist aber doch zu wenig, einen polizei chef der stadt Arkham habe ich glaube ich nicht gefunden.

 

Wenn ich micht richtig erinnere, gibt es das doch.

Die gesamte Polizeistation von Arkham ist sehr gut beschrieben und man findet auch einen Chief, Detektive usw.

 

ein schön ausgearbeiteter NSC ist besser als mal 2 sekunden darüber nachgedachter NSC.

 

Naja, selbst wenn es ein NSC-Buch geben würde - würdest du ALLE NPC`s auswending lernen? Vermutlich nicht. Und das nachlesen im Spiel dauert vermutlich länger, als sich in 2 Sekunden was auszudenken und zu improvisieren. ;)

 

Link to comment
Share on other sites

Original von Raven2050
ich finde es ist aber doch zu wenig, einen polizei chef der stadt Arkham habe ich glaube ich nicht gefunden.

Wenn ich micht richtig erinnere, gibt es das doch.

Die gesamte Polizeistation von Arkham ist sehr gut beschrieben und man findet auch einen Chief, Detektive usw.

Es ist ja nur ein Beispiel und die generelle Kritik hat damit zumindest vorerst durchaus weiterhin Bestand bzw. ein Anrecht auf Diskussion, aber Chief Asa Nichols und Captain William Keats stehen beide auf S. 45 des Arkham-Bandes, direkt beim Eintrag zur Polizeistation.

Okay, sie haben keine Wertekästen, aber das war bei Cthulhu ja noch nie flächendeckend der Fall...

 

 

Viele Grü?e,

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Ich hab zwar noch nicht so viel Erfahrung mit dem tatsächlichen Spielablauf, denke aber in CoC sollten Werte flexibel gehalten werden und auf Zusammensetzung der Gruppe, Anforderung an das Abenteuer, Erfahrung der Spieler etc. abgestimmt werden. Natürlich wird ein Polizeibeamter bestimmte Grundwerte haben, aber wie autoritär etc. er gebraucht wird würde ich spontan bestimmen.

 

Und für den Notfall kann man ja 10-15 "Stereotypen" mit Werten basteln, die dann jederzeit eingesetzt werden können, Anregungen / Vorlagen finden sich da in diversen Quellenbänden oder den Abenteuern.

 

Das Verhalten der NSC's lässt sich dann auch spontan besser auf die Situation anpassen, wenn der Polizeichef die Spieler blutverschmiert in einem Keller neben einer Leiche findet hilft es ja auch nichts wenn er normal hilfsbereit und freundlich ist ;)

 

Ich denke in Cthulhu muss der Spielleiter hier flexibler sein als in anderen Systemen, ist aber nur meine persönliche Einschätzung bisher, praktische Erfahrung fehlt wie gesagt.

 

Link to comment
Share on other sites

Also ich gestehe dass ich NSC-Werte "on the fly" ausdenke wenn ich sie brauche. Also je nach Beruf, Erfahrung etc. kann man sich ja etwa denken was für Prozentwerte da sind.

Ein NSC-Band sollte daher nach meinem Geschmack vor allem jede Menge Fluff, Inspirationen und verknüpfte Abenteuer- oder Sidequestideen enthalten.

Link to comment
Share on other sites

Original von Marcus Johanus

Es gibt von GURPS - oder gab - mehrere Quellenbücher mit historischen Persönlichkeiten. Ich wei? allerdings leider nicht mehr, wie die hei?en. Musst du mal ein wenig suchen.

 

Das war "GURPS - Who is Who 1 & 2". Ganz nette Bände. Aber eben nicht nur für die 20er, sondern quer durch die Geschichte.

Link to comment
Share on other sites

So was gibt?s,...für Trail of Cthulhu! ;) Ist beim Spielleiterschirm dabei. Auf ~20 Seiten des 66 seitigen Keeper?s Resource Books hat man einige vorgefertigte NPCs dabei, mit kurzer Beschreibung, den wichtigsten Werten, den 'Three Things', also drei Dingen, mit denen der Spielleiter den NPC charakterisieren kann, zBsp. 'zieht die Nase hoch', und dem Hook, dh. einer kurzen Abenteuer-Idee passend zum NPC.

 

Ansonsten enthält der Band eine, nach Fertigkeiten geordnete, Beschreibung der möglichen Techniken und Ausrüstungen, die man bei mit eben diesen Fertigkeiten in den 30ern verwenden kann, zBsp. findet man unter Firearms verschiedene Waffengesetzte, bei Astronomy wird kurz erklärt was 'Star Hopping' und 'Setting Circles' sind, oder bei Forensics, was man alles schon finden und analysieren konnte, usw.

Das Gleiche gibt es dann nochmal für die Berufe, zBsp. wird beim Privatermittler kurz das Thema 'Wanzen' angeschnitten, die es anscheinend schon seit 1910 gab, wie gro? sie waren, und was damit technologisch möglich war.

 

Der Band konzentriert sich allerdings auf die 30er Jahre. Was bei den NPCs noch nicht so in?s Gewicht fällt, aber den Nutzen des restlich Teils des Buches für 20er Jahre BRP stark einschränkt.

Link to comment
Share on other sites

danke hab eh mal mit GUMSHOE geliebäugelt.

 

Ich glaube s wäre nichts falsches an nem Quellband für NSC da können ja auch wieder neue Abenteuer Ideen entstehen bzw wäre es ne gute Hilfe um selber Abenteuer mal zu entwickeln.

 

Wenn der NSC auch noch Geheimnisse hat, wie zum Beispiel der Metzger. Sonst warst du immer dort um dich für deine Expeditionen ein zudenken und am ende kommt raus er verarbeitet Menschenfleisch im Keller.

In einer Kampagne hat man es immer gerne wenn man bekannte Gesichter wider sieht das gibt dem ganzen noch ne zusätzliche dichte.

Ich habe das Problem das meine eigenen NCS meistens ähneln, wenn ich sie nicht vorher bisschen ausgearbeitet habe. Das kann sich auch auf Spiele aus wirken die sich mehr als auf ein Spielabend ausdehnt.

 

 

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...